Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative Wärmeleitpasten im Test
Ronny
2005-12-31, 11:54:14
Hab da eine Seite gefunden die haben abhilfe fals mal keine WLP im Haus ist.
http://www.silenthardware.de/reviews/misc/alternative_warmeleitpasten
EDIT: Hab das gefunden weil ich gerade auf der suche nach einer guten WLP bin.
Welche verwendet ihr? Artic Silver 5? Hab zur Zeit noch die 3er zuhause.
mfg
Ronny
Blaze
2005-12-31, 12:08:37
1. ALT! :D
2. Guck mal aufs Datum (1. April), klingelts? ;)
KaKÅrØT
2005-12-31, 12:09:32
1. ALT! :D
2. Guck mal aufs Datum (1. April), klingelts? ;)
YEPP ;D
Ronny
2005-12-31, 12:13:23
Machen würds e keiner, wenns funktioniert dann ned lange weil alles austrocknen würde. Aber so minzegeruch beim zocken wärs :biggrin:
Meine Artic Silver 3 ist noch älter (2 Jahre) und ich glaub man darf die nur ein halbes jahr verwenden sobald sie mal geöffnet wurde.
Welche ist denn nu die beste?
LeChuck
2005-12-31, 12:48:51
AS5 und Coollaboratory
onkel2003
2005-12-31, 14:06:16
AS5 und Coollaboratory
Coollaboratory
ist in wirkung gut, aber macht was kupfer angeht, ne ziemliche schweinerrei ;D
von der cpu geht es ganz gut runter, aber von kühler (kupfer) bekommt man es nicht mehr runter sieht aus als wenn es oxidiert oder so.
Fazit:
Wie uns die Messergebnisse zeigen, ziehen uns die Panscher von professionellen Wärmeleitpasten seit Jahren über den Tisch. Jedes der Hausmittel war mindestens ebensogut und ein Kandidat sogar besser als die spezielle Wärmeleitpaste. Da wird mit Silbergehalt in Pasten geworben in denen sich nachweisbar nicht die Spur von Silber befindet, utopische Wärmeleitwerte angegeben von über 7 wmk... und ein Griff in den Badezimmer oder Kühlschrank erspart einem teure Ausgaben für High-Tech Pasten in 3g Portionen. Mein Fazit nach diesem Test: Mir kommt nur noch Dentagard unter den Kühlkörper, super Kühlperformance und angenehm minziger Raumduft.
da hat der ziemlich recht.
also ich hatte mit flüssigmetal ca 3 bis 5 grad bessere temps, als AS5
habe hier jetzt AS5 , Coollaboratory, und Thera-med ;D
naja das flüssigmetall kann ich in moment nicht benutzen wegen box kühler ( ALU )
Ronny
2005-12-31, 21:18:06
Flüssigmetal? Hab da mal einen bericht überflogen da stand das es besser war als AS5. Wann kann ich das verwenden und wo bekomme ich es? Spezielle shops?
onkel2003
2005-12-31, 22:46:23
Flüssigmetal? Hab da mal einen bericht überflogen da stand das es besser war als AS5. Wann kann ich das verwenden und wo bekomme ich es? Spezielle shops?
da
http://computer.search-desc.ebay.de/Coollaboratory_Computer_W0QQbsZFindenQQcatrefZC6QQfposZPostleitzahlQQfromZR10QQf sooZ1QQfsopZ1QQftrtZ1QQftrvZ1QQftsZ2QQga10244Z10425QQsacatZ160QQsadisZ200QQsbrft ogZ1QQsofocusZunknown
aber sachte es gibt noch keine langzeittests, daher wenn das zeug ein jahr drauf ist weis keine sau, was dann kommt ;-)
ich wünsche viel spass beim verteilen ;D , nicht aufgeben, irgend wann geht es kaum zu glauben :cool:
so sah meine cpu aus, und ich gehe davon aus das war noch viel zu viel.
StefanV
2005-12-31, 22:50:31
Weiß einer, was in diesem 'Flüssigmetallzeugs' drin ist?
Denn Flüssigmetall wär ja zum Bleistift Quecksilber.
Blaze
2005-12-31, 22:54:43
Quecksilber ist giftig, ich glaub kaum dass man sowas verwenden würde...
onkel2003
2005-12-31, 23:15:33
Weiß einer, was in diesem 'Flüssigmetallzeugs' drin ist?
Denn Flüssigmetall wär ja zum Bleistift Quecksilber.
dachte ich mir auch erst, es gibt irgend wo ein forum, da schreibt auch der hersteller dazu was, natürlich sagt er nicht was drin ist, zumindest teil galium soll drin sein, rest glaub ich noch unbekannt
Weiß einer, was in diesem 'Flüssigmetallzeugs' drin ist?
Denn Flüssigmetall wär ja zum Bleistift Quecksilber.
Das Flüssigmetall besteht wohl zum Großteil aus Gallium.
Übrigens: AS3 kühlt auch noch ein halbes Jahr nach dem Öffnen der Spritze gut, zwei Jahre auch noch. Ich hab' meine AS3 jetzt schon seit über 4 Jahren und kann nicht feststellen, daß sie irgendwie schlechter geworden wäre; hin und wieder wird damit auch eine CPU eingeschmiert, ich weiß also, von was ich rede ;)
-huha
onkel2003
2005-12-31, 23:35:56
Das Flüssigmetall besteht wohl zum Großteil aus Gallium.
Übrigens: AS3 kühlt auch noch ein halbes Jahr nach dem Öffnen der Spritze gut, zwei Jahre auch noch. Ich hab' meine AS3 jetzt schon seit über 4 Jahren und kann nicht feststellen, daß sie irgendwie schlechter geworden wäre; hin und wieder wird damit auch eine CPU eingeschmiert, ich weiß also, von was ich rede ;)
-huha
jo hatte ich auch vor kurzen meine as3 wieder gefunden. ;D
genauso gut wie neu gekauft, muss auch so um die 1 1/2 jahre alt gewessen sein.
naja so teuer ist wlp nicht daher sehe ich zurzeit kein grund mir zahnpasta drauf zu machen, aber gut das man in notfall weis das es geht ;D
Ronny
2006-01-01, 04:13:22
HS möchte ich abnehmen, weil ich hatte noch nie so ein Ding oben auf meinen CPU's und hatte noch nie einen geschrottet. Da ist dann auch nicht mehr soviel zu verschmieren.
Auserdem möchte ich einen leichten Wasserkühler draufschrauben und das sollte keine gefahr sein.
Die AS3 hab ich auch noch in verwendung. hab erst vor einigen Tagen meinen Wasserkühler auf dem Barthon geschraubt. Den unterschied zu einer neuen kann ich ned sagen. Hab das nur mal wo gelesen. Anscheinend ist sie ihr Geld auch wert.
Langzeitwirkung wäre mir egal, ich schraub ja sowieso immer rum und wenn ich den Kühler alle 2 od. 3 Monate neu aufsetzen müsste wär das für mich auch ned schlimm. "Wir basteln ja alle gern an unserem Rechner rum" :rolleyes:
mfg
Ronny
EDIT: hab da gerade einen Test gefunden, sehr überzeugend mein ich. http://www.tweakers4u.de/artikel/coollaboratory_liquid_pro_wlp,,12,2005,,458.htm
JoergH
2006-01-02, 08:40:10
EDIT: hab da gerade einen Test gefunden, sehr überzeugend mein ich. http://www.tweakers4u.de/artikel/coollaboratory_liquid_pro_wlp,,12,2005,,458.htm
Sorry, aber der Test is Schwachsinn... 4 Grad Unterschied zwischen den verschiedenen Pasten (AS5 ist 4 Grad schlechter als LQ)...?!?
Ich hab mal meine billge Silicon-Paste gegen AS5 getauscht und hatte gerade mal 1 Grad Unterschied...
4 Grad durch Wärmeleitpaste ist völliger Quatsch. Gerade wenn beide Pasten "High-End" sind.
onkel2003
2006-01-02, 08:57:01
Sorry, aber der Test is Schwachsinn... 4 Grad Unterschied zwischen den verschiedenen Pasten (AS5 ist 4 Grad schlechter als LQ)...?!?
Ich hab mal meine billge Silicon-Paste gegen AS5 getauscht und hatte gerade mal 1 Grad Unterschied...
4 Grad durch Wärmeleitpaste ist völliger Quatsch. Gerade wenn beide Pasten "High-End" sind.
meine temp hat sich um 3 bis 5 grad verbessert mit den zeug.gegenüber as5.
das war mit den zalman 7000cu, mit einer wasserkühlung hatte ich das zeug nicht getestet, da ich mir den kühler nicht versauen wolte.
so leicht wie die das auf der HP wieder runter bekommen, so leicht geht das nicht.
es versaut regelrecht den kühlerboden.
von der cpu geht aber aber gut ab.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.