PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ecs n2u400 + amd xp-m 2400


Buergermeister
2005-12-31, 14:50:11
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Wohnzimmer PC zusammengebaut mit besagtem Mainboard.Im Augenblick werkelt darin ein Palomino 1700+,der aber bei gewissen Anwendungen innerhalb kürzester Zeit seine Temperatur von 34° auf über 60° Grad erhöt(laut Mbm 5) und abstürzt.Belüftungsmässig ist aus optischen Gründen (Deckel ab,anderer Stellplatz)nicht möglich.Da dachte ich mir holst dir eine mobile,hitzeverträgliche CPU,gesagt getan und bei Ebay einen 2400+ xp-m geholt.Aufschrift AXMH2400FQQ4C,also mit 1,45v.
Kann ich die CPU gefahrlos mit meinem MB betreiben(im Augenblick 1,76V),ist die Spannung zu hoch oder wird sie bei der neuen CPU automatisch eingestellt?Leider kann mann bei den MB Spannung nicht verändern.
Die CPU soll dan mit FSB 200 laufen oder min 167.
Bitte keine Diskussionen ala ECS ist mist,hättest du lieber xxx geholt o.ä.,ich habs nunmal und wollt wissen was möglich ist.
Danke für Antworten im Vorraus.
Achso der Rest
2x512mb mdt 3200 cl 2,5
ati club 3d 9800se aiw@9800

BlackArchon
2005-12-31, 15:02:53
Also als das ECS-nF2-Scheißteil damals rauskam, liefen keine XP-Ms drauf. Das Board hat dann gar nicht gestartet.

OCPerformance
2005-12-31, 15:07:33
ich würde die CPU erstmal ausprobieren ob sie läuft wenn ja können wir immernoch weiter sehen und einem XP-m kann man locker bis 1,9 geben ab da braucht man eine bessere Kü ;)

Buergermeister
2005-12-31, 15:56:04
CPU habe ich noch nicht,hoffe mal Mo oder Di isse da.Werds sie dann mal in meinem anderen Rechner verbauen.Spannung und multi kann man auch über den Pinmod einstellen,habe davon aber keine Ahnung,und wollte es erst mal so versuchen.