PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluescreen Hilfe BITTE


Gast
2006-01-03, 03:08:37
Hallo 3DCenter-Community!

Ich habe heute meinen Cousin einen Pinmod machen lassen um meinen Athlon XP Barton 3200+ FSB333 (14x166 = 2.333MHz) von 1,61 (Everest) auf 1,85 Vcore zu pushen. Zudem haben wir eine CPU WaKü eingebaut, damit ich ein bisschen mehr Saft aus der CPU holen kann. Haben auch gleich die Festplatte formatiert und ich habe von Win2k (SP3) auf WinXP (SP2) gewechselt. Die CPU habe ich dann erst einmal zum Testen auf 2.520MHz (14x180) übertaktet. Neueste Treiber für nForce2 und Catalyst 5.13 für meine X800XT-PE wurden natürlich auch installiert. Dann habe ich Prime95 angetestet und der PC startete sich beim 4. Test neu. Dann habe ich Auto-Neustart deaktiviert und den Torture-Test auf CPU only umgestellt (also keinen bzw. wenig Ram testen) und habe erneut getestet. Daraufhin lieferte mir der PC folgenden Bluescreen:

*** STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x00300072, 0xA434DC7C, 0x00000000)

Hinzuzufügen wäre noch, dass nach dem Pinmod der Vcore sowohl im Bios als auch bei Everest immernoch als 1,61V angezeigt wurde. Ändert sich etwas daran, wenn man einen Pinmod macht oder bleibt die Anzeige gleich, weil man nicht direkt über das Mobo erhöht? Mein Cousin war sich sehr sicher, dass er den Pinmod richtig gemacht hat. Die CPU Temp ging bei Prime95 nicht höher als 46°, idle lag sie immer bei ~40°
Hier noch mal mein System:

Shuttle SN41G2 (V1) (ist ein BArebone)
Mobo: Shuttle FN41 max. FSB333 & DDR400 - neuestes Bios ...s032
CPU: AMD Athlon XP "Barton" 3200+ FSB333
RAM: OCZ Value 2x1024MB Dual-Channel CL3,0-4-4-8 @200MHz liefen bei CL2,5-4-4-8 @180MHz
Grafik: Connect3D Radeon X800XT-PE

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet!

Grüße

BrotherBerni
2006-01-03, 08:46:23
Hier (http://support.microsoft.com/kb/315335/de) deutet das auf einen Ram-Fehler hin.
Ist wahrscheinlich auf die zu starke Übertaktung zurück zu führen.
Kommt der Fehler auch, wenn alles im Defaulttakt läuft?

Schau mal zusätzlich, welche Spannung im Hardware-Monitor im Bios anliegt!
Steht da auch noch 1,61 Volt, war der Pinmod wohl fehlerhaft.

Gruß

Berni

Gast
2006-01-03, 10:37:20
Also der Ram ist ja eigentlich DDR400, deshalb läuft er ja sozusagen untertaktet @180MHz und das finde ich schon komisch... Im Bios wird immer noch 1.61Vcore angezeigt bei "CPU-Voltage"... Außerdem bekommt der Ram laut Bios nur 1,68V, ich habe mal gelesen, dass Ram zwischen 2,6V & 2,8V benötigt. Aber ich kann das nicht umstellen.

Gast
2006-01-03, 10:48:11
Habe aus Spaß noch mal Prime95 @2520MHz durchlaufen lassen und dann kam dieser Bluescreen:

Erst eine Fehlermeldung: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

und dann: *** STOP: 0x000000D1 (...................................)

Ich lasse jetzt mal @Defaulttakt laufen. Aber deutet die Fehlermeldung auf ein Treiberproblem hin? Zudem ist mir aufgefallen, dass die Lüftersteuerung meiner GraKa seit der Neuinstallation nicht mehr funktioniert und die unerträglich laut läuft :( Aber das nur mal nebensächlich, ich glaube nicht, dass die was damit zu tun hat.

Omega2
2006-01-03, 10:49:19
Habe aus Spaß noch mal Prime95 @2520MHz durchlaufen lassen und dann kam dieser Bluescreen:

Erst eine Fehlermeldung: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

und dann: *** STOP: 0x000000D1 (...................................)

Ich lasse jetzt mal @Defaulttakt laufen. Aber deutet die Fehlermeldung auf ein Treiberproblem hin? Zudem ist mir aufgefallen, dass die Lüftersteuerung meiner GraKa seit der Neuinstallation nicht mehr funktioniert und die unerträglich laut läuft :( Aber das nur mal nebensächlich, ich glaube nicht, dass die was damit zu tun hat.

Nein, kein Treiberproblem. Eher CPU oder RAM Problem. Es ohne Übertaktung zu probieren ist der beste Ansatz. Ich vermute mal, daß DU dann kein Problem mehr haben wirst :).

Gruß

Omega

Gast
2006-01-03, 13:32:38
Also bei Standardtakt lieft er bis Test 11 ohne Murren durch, dann musste ich aber den PC ausmachen, weil ich weg musste. Habe eben synchron 180 probiert mit Ramtimings CL3,0-4-4-11, lief bis Test 9 durch, dann wieder oben genannter Bluescreen. Mittlerweile habe ich wirklich den Verdacht, dass der Pinmod falsch war, aber ich weiß eben nicht ob durch einen Pinmod die Bios Vcore-Anzeige verändert wird, oder ob sie weiter auf standard läuft weil das Mobo eben nur so viel Vcore gibt. Hat sich bei euch die Anzeige bei Everest oder im Bios nach einem Pinmod verändert, so wie ihr es wolltet? Und meint ihr 1,6V für den Ram ist zu wenig?

Gast
2006-01-03, 14:47:39
Also synchron 175MHz hat jetzt den Prime95 Torture-Test bestanden mit Ramtimings CL2,5-3-3-11. Ich schließe mal aus, dass das Problem beim Ram liegt. Müsste also der Pinmod misslungen sein. Wenn mir noch jemand die Frage des letzten Threads beantworten könnte wäre das hilfreich. :)

Gast
2006-01-03, 17:01:50
Sind hier keine Pinmodder unter euch? :)

Gast
2006-01-03, 18:46:42
Hier hat wohl keiner mehr nen ollen AthlonXP. ;)

Gast
2006-01-03, 19:15:03
Das glaube ich auch, aber vielleicht weiß ja jemand noch ob sich nach einem Pinmod die Vcore-Anzeige im Bios ändert, oder zumindest, ob 1,68V zu wenig für den Ram sind.

Hardwaretoaster
2006-01-03, 20:00:11
1,68V für die CPU kommt hin, aber für den Ram wär es arg wenig :frown:

yardi
2006-01-03, 21:39:29
Hast du ständig anders lautende Fehlercodes bei den Bluescreens dann ist die Wahrscheinlichkeit gross das das Problem beim Ram liegt.

Gast
2006-01-03, 21:50:49
Nein eigentlich nicht, der allererste Bluescreen oben kam einmal und der zweite zweimal, waren nur die beiden und jeweils beim Torture-Test von Prime95. Ich hab beim Ram verschiedene Timings probiert, aber FSB180 synchron läuft insgesamt nicht durch. 175 lief durch, aber vorhin hatte ich wieder einen Freeze. Jetzt läuft er wieder auf Standard FSB166 synchron, aber mit Ramtimings von CL2,5-3-2-11, bisher keine Freezes. Deshalb habe ich mal den Ram ausgeschlossen, ich lasse jetzt noch mal Prime rennen. Aber da die Vcore-Anzeige nach dem verdammten Pinmod gleichgeblieben ist tippe ich eben auf einen Fehlschlag, und die CPU bekommt immer noch nur 1,61V.

yardi
2006-01-03, 21:53:00
Nein eigentlich nicht, der allererste Bluescreen oben kam einmal und der zweite zweimal, waren nur die beiden und jeweils beim Torture-Test von Prime95. Ich hab beim Ram verschiedene Timings probiert, aber FSB180 synchron läuft insgesamt nicht durch. 175 lief durch, aber vorhin hatte ich wieder einen Freeze. Jetzt läuft er wieder auf Standard FSB166 synchron, aber mit Ramtimings von CL2,5-3-2-11, bisher keine Freezes. Deshalb habe ich mal den Ram ausgeschlossen, ich lasse jetzt noch mal Prime rennen. Aber da die Vcore-Anzeige nach dem verdammten Pinmod gleichgeblieben ist tippe ich eben auf einen Fehlschlag, und die CPU bekommt immer noch nur 1,61V.

... und das ist zu wenig für die CPU?

Welchen Takt willste denn erreichen?

Gast
2006-01-03, 22:18:49
So weit wie möglich will ich kommen. Multi ist 14 locked. Standard läuft er 14x166 - 2.333MHz, das max. wäre dann realistisch 14x200 = 2.800MHz. Mit nem Pinmod zu 1,85Vcore (was wir ja versucht haben) wäre da bestimmt einiges drin. Ein Kumpel von mir hatte nen 3000+ FSB166 auf 13x200, also 2.600MHz laufen in dem gleichen Shuttle Modell.

Black-Scorpion
2006-01-03, 22:23:26
Realistisch ist da erstmal garnix.
Jede CPU ist anders und nur weil dein Kumpel eine hat die das mitmacht, muß das bei deiner nicht auch so sein.

Gast
2006-01-03, 22:39:37
Ja das ist mir doch auch alles klar :) Ich wollte nur von jemandem wissen, der eventuell Erfahrung mit einem Athlon XP hat, ob sich nach einem Pinmod die Vcore-Anzeige im Bios oder zumindest bei Everest oder einem anderen Ausleseprogramm auf den gewünschten Vcore verändern muss, oder ob da immer noch der Standard Vcore steht, weil das Mobo eben nur diesen Standard Vcore geben kann, die CPU aber trotzdem durch den Pinmod mehr Volt erhält. Denn mein Cousin war sich in der Sache ziemlich sicher und trotzdem konnte nirgendwo einen erhöhten Vcore feststellen. Und da ich gehört habe, dass der Athon XP mit 1,85 Vcore genügend Volt zum Übertakten erhält (sofern er denn das Potential hat) wollte ich es dann mal probieren. Dann kamen eben die Bluescreens und letztendlich schloss ich darauf, dass der Pinmod eben wirklich fehlgeschlagen sein könnte. Den Tipp wegen dem Ram habe ich beherzigt und Prime mit verschiedenen Timings durchlaufen lassen. Bei höherem FSB läuft es eben GAR NICHT durch, egal mit welchen Timings. Aber wenn ich den FSB verringere läuft es auch noch sehr geringen Timings. Deshalb habe ich mir gedacht kann ich ein Ram Problem ausschließen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich weiß nicht, ob sich nach einem Pinmod die Vcore-Anzeige verändert. :)

Gast
2006-01-04, 02:55:15
Ich habe eben gerade gemerkt, dass die Freezes eigentlich nur während einer Defragmentierung auftreten. Vielleicht liegt das Problem ja einfach nur bei der Festplatte? Ist eine Maxtor 6L250R0 (IDE, 250GB, 7200U/m, 16MB)...