Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner ständig zu heiss
Hi, ich hab hier ein echtes Problem mit einem Rechner.
Er ist ständig viel zu heiss, am Anfang hatte ich tierische Probleme mit der Grafikkarte, bis ich da nen Ubercooler geholt hab.
Die macht jetzt keine Probleme mehr, aber regelmässig macht die Festplatte einfach "klack" und der Rechner schmiert ab.
Der CPU-Kühler ist glühend heiss.
Ich hab extra noch nen Fan dazu gekauft, um die Gehäusetemperatur zu regulieren.
Ich hab da nichts übertacktet oder sonstwas, es ist ein ganz normaler Rechner.
Boxed AMD Athlon 1800+ ist der Prozessor, wie gesagt nicht übertacktet.
Was für ne Kühlungslösung würdet ihr mir da vorschlagen? Kann das mit der Festplatte mit der Temperatur zusammen hängen?
Sorry wenn das n00b Fragen sind, hab mich durch die FAQs gelesen, aber kenne mich nicht gut genug mit Hardware aus, um aus den Links und Tips wirklich schlau zu werden.
Weißt du, welche Komponenten du verbaut hast? (Prozessor, Mainboard, Netzteil, Kühler, Lüfter...)
Besonders interessant wäre auch das Gehäuse, eventuell kannst du ja ein paar Photos machen (mit abgenommener Seitenwand).
Generell scheint dein System nicht besonders gut durchlüftet zu sein, da könnten Gehäuselüfter Abhilfe schaffen, eventuell ist auch ein neues Gehäuse nötig (sollte das aktuelle Gehäuse zu schlecht sein). Um das aber beurteilen zu können, brauchen wir mehr Informationen.
-huha
patrese993
2006-01-03, 06:57:53
diesen Eindruck habe ich auch.... hatte dasgleiche Problem damals mit einem 2100+ Palomino in einem nicht wirklich belüfteten Gehäuse mit Boxed Kühlung (ok, da war ich noch relativ Noob, was Hardware angeht.....)
Eine gute Gehäusebelüftung und ein guter CPU/Chipsatzkühler ist Voraussetzung für ein stabiles System!
Brillenschlange92
2006-01-03, 13:14:50
[gelöscht]
rokko
2006-01-03, 13:21:21
Bau dir einfach (also wenns geht oder du Geschick hast zum Basteln) 2x120mm Lüfter ein.
Einer bläst unten rein einer saugt oben ab. Beide auf 7V sind auch noch erträglich im Geräuschpegel. Dann sollte der Rest auch kühl genug sein.
also in dem rechner ist ne ati radeon 9600 mit nem silencer. Das hat eigentlich alle hitzeprobleme beseitig, aber dann kam das mit der Festplatte ...
Ich hab übrigens jetzt testweise mal die Platte an den anderen IDE Controller angeschlossen, und das DVD Laufwerk komplett weg gelassen.
Seit gestern hab ich keinerlei Probleme mit der Festplatte oder Abstürzen mehr!
Also wird es wohl am Controller liegen, und ein neues Mainboard muss wohl oder übel her ...
Ist denn die CPU Temparatur bedenklich? Ich hab am passiven Kühlkörper gefühlt, und der war echt ziemlich heiss.
Ja, wenn du keinen Lüfter direkt auf dem CPU-Kühler montiert hast, könnte das knapp werden.
patrese993
2006-01-04, 05:13:06
ich glaub kaum, daß er den Boxed-CPU Kühler passiv betreibt..... wie gesagt Boxed, er hat hat am Kühlkürper (das meint er wohl mit passiv) gefühlt...
um Temperatur Probleme auszuschließen:
ich würde mal die Temps mit Everest von Lavalys auslesen und dann mal schauen, wie die Temps sind, MoBo sollte unter 30-34, CPU unter 55, GraKa, also GPU (mit Silencer) unter 45, die HDDs unter 35 Grad liegen.
Wenn das nicht der Fall ist, solltest Du Deine Gehäusebelüftung verbessern, bzw erstmal den korrekten Sitz Deines CPU Kühlers überprüfen, falls nur das ein Problem ist.
Wenn die Temps kein Problem mehr sind, kannst Dir über ein neues Mobo Gedanken machen.
edit: gerade bei Sockel A Systemen sind Software Cooler wie Vcool für Via Chipsätze, S2KCtl für NF2 teilweise sehr effektiv, bei meinem NF2 Board bringt Stop Grant (per Speedfan gesetzt) bis zu 5° CPU Temp im idle ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.