Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Sportwagen der Welt!
StefanV
2006-01-03, 23:56:43
http://www.discovery.de/ultimativen/sportwagen/index.shtml
Interessant, was da alles drunter ist :devil:
drdope
2006-01-04, 00:20:52
Cool mein Baby ist auf Platz 2, das heißt eigentlich...hmm
NICHTS... LOL
Sollte der beste Sportwagen der Welt (den es nicht gibt, das es viele verschiedene Motorsportarten gibt) nicht ein aktueller Meisterschaftssieger seiner Klasse sein (oder zumindest unter der Top 3 --> siehe McLaren <-> Renault)?
StefanV
2006-01-04, 00:23:52
Cool mein Baby ist auf Platz 2, das heißt eigentlich...hmm
NICHTS... LOL
Sollte der beste Sportwagen der Welt (den es nicht gibt, das es viele verschiedene Motorsportarten gibt) nicht ein aktueller Meisterschaftssieger seiner Klasse sein (oder zumindest unter der Top 3 --> siehe McLaren <-> Renault)?
Naja, einige in dieser Liste sind IMO auch eher unpassend, z.B. der Benz oder die Vorvette -> 'LKW auf 4 Rädern'.
Der MX-5 passt eigentlich recht gut, denn ein Sportwagen muss nicht unbedingt viel PS haben, ganz im Gegenteil!
Er sollte leicht sein, kaum Platz bieten und 'ne Menge Spaß machen, also sowas wie die aktuellen Lotus (nein, sowas werd ich mir nciht kaufen), oder eben S2k, MX-5.
Die RX7/8er sind ein paar Gramm schwerer, so um die 300-500kg.
patermatrix
2006-01-04, 00:24:28
McLaren (ohne a übrigens ;D ) hinter Mazda und Porsche?
Coole Rangliste! :up:
Hawky
2006-01-04, 01:37:09
Für die Glaubwürdigkeit der Rangliste spricht schon das der Skyline angeblich ein V8 haben soll...
Er hatte bis jetzt immer einen V6 single-turbo oder bi-turbo nur bei der nächsten Generation steht die Motorwahl noch nicht fest (evtl.- V8)
Sportwagen ist für mich ne Weineck Cobra...wiegt nix, hat bis zu 16L hubraum V8 und Drehmoment wie ne Lok
StefanV
2006-01-04, 01:43:17
Er hatte bis jetzt immer einen V6 single-turbo oder bi-turbo nur bei der nächsten Generation steht die Motorwahl noch nicht fest (evtl.- V8)
Hat der nicht eher 'nen R6 drin?
Spasstiger
2006-01-04, 04:01:53
Was hält der liebe Herr Payne eigentlich vom Mazda MX-6? Sportwagen oder nicht?
Ein Kumpel will sich den kaufen, nachdem sein jetziger Mazda 323 F BG verunfallt ist (ihm ist jemand hinten drauf gefahren).
patrese993
2006-01-04, 04:24:56
haj aj aj, ein leidiges Thema... Imo gibt es nur sehr wenige richtig geile Sportwagen, da für mich dabei ein Heckantrieb und ein Reihensexzylinder (*g*) bzw Boxer pflicht sind, da bleiben dann nur noch Toyota Supra, BMW M Varianten und Porsches übrig.....
nebenbei: afaik hatte Nissan beim Skyline immer einen V6....
StefanV
2006-01-04, 12:06:28
Was hält der liebe Herr Payne eigentlich vom Mazda MX-6? Sportwagen oder nicht?
Ein Kumpel will sich den kaufen, nachdem sein jetziger Mazda 323 F BG verunfallt ist (ihm ist jemand hinten drauf gefahren).
Ist halt 'nen umgebastelter 626, der ein wenig ausschaut wie ein MX-5 mit Dach.
Ist aber soweit ich weiß, ein Fronttriebler, gibt es AFAIR auch in einer ähnlichen Form von Ford (heißt da Probe), ist AFAIK recht selten, ansonsten ein schönes und gutes Auto.
StefanV
2006-01-04, 12:08:20
haj aj aj, ein leidiges Thema... Imo gibt es nur sehr wenige richtig geile Sportwagen, da für mich dabei ein Heckantrieb und ein Reihensexzylinder (*g*) bzw Boxer pflicht sind, da bleiben dann nur noch Toyota Supra, BMW M Varianten und Porsches übrig.....
nebenbei: afaik hatte Nissan beim Skyline immer einen V6....
Nissan 300Z, Mitsubishi 3000GT, RX7 (FD), Honda NSX...
Eigentlich hat jeder Japaner einen Supersportler im Programm gehabt, einige hatten richtig gute Autos im Programm, andere habens versucht und dabei ists geblieben (Subaru SVX zum Beispiel)...
EInige davon sind teuer, andere ganz teuer, selten sind sie aber alle, vorallendingen wenn man einen im Originalzustand sucht.
Hawky
2006-01-04, 12:48:18
Hat der nicht eher 'nen R6 drin?
Oh sorry stimmt, R6, denk bei 6Zylinder irgendwie immer an V-Bauform...frag mich aber nicht warum
der GT-R R34 hat nen Inline-6 TwinTurbo mit 276 Pferdchen aber das giftige an dem Bock is ja das er sich so maßlos aufmotzen lässt, der Motor ist ja standfest wie verrückt, ich erinner mich nur an den Bericht über den Skyline aus GB mit 1000PS (Serienmotor mit 2 Monster Turbos) :eek: :hammer: :massa: :ulove:
Mercedes Gullwing SL
Baujahr: 1954
Leistung: 215 PS
Motor: 2.996 ccm, 6-Zylinder
Gewicht: 1295 kg
Höchstgeschwindigkeit: 235 - 260 km/h
Ranking: Platz 6
(y)
Mein Lieblingswagen ( wobei ich den Roadster besser finde).
Aber Geschwindigkeit 260 Kmh? o0
Die Max Geschwindigkeit liegt bei 285 Km/h
Nagut, bin auch nur bis 265 gekommen :D
BTW: Nissan Skyline:
http://skylinev12.neufblog.com/skylinev12/
Monkey
2006-01-04, 14:01:39
nebenbei: afaik hatte Nissan beim Skyline immer einen V6....
nein hatte er noch nie bis zum r34. diesem hier
http://www.fotos.org/galeria/data/563/3Nissan-Skyline-GT-R34-Tuning-01.jpg
und hier der r6
http://tirintionet.neostrada.pl/nissanklub/rb26dett.jpg
der neue g35 hat einen v6. dieser hier
http://www.nnauto.cn/nnauto/supercar/2005/infiniti_G35/Infiniti-G35-Coupe-010.jpg
hier der V6
http://www.fixyourwindows.com/images/photoalbum/Infiniti-G35-2004images/infiniti-g35-sport-sedan-leather-2004-engine.jpg
und der skyline hatte auch keine 276ps sondern offizielle 280ps, allerdings haben skylines in der regel 300-330ps auf einem leistungsprüfstand da sie in der regel nach oben hin streuen.
StefanV
2006-01-04, 14:13:14
der neue g35 hat einen v6. dieser hier
http://www.nnauto.cn/nnauto/supercar/2005/infiniti_G35/Infiniti-G35-Coupe-010.jpg
hier der V6
http://www.fixyourwindows.com/images/photoalbum/Infiniti-G35-2004images/infiniti-g35-sport-sedan-leather-2004-engine.jpg
3,5 V6 :uponder:
Klingt nach dem Teil, das im 350Z und Murano sitzt...
PS: ich find der R35 ist kein Skyline mehr!
Denn ein Skyline hat 1. einen R6 (oder I6) und 2. ist er ziemlich kantig!
Ein ähnliches Beispiel ist der RX7: SA2 und FC waren eher 'Sportwagen fürs Volke' und 2+2 Sitzer, der FD ist aber eher ein Supersportwagen (kostete auch nur gut 90.000Deutsche Geld, damals) und es ist nur ein 2 Sitzer.
Der RX8 macht da weiter, wo der FC aufhörte: Auto fürs Volke, 2+2 Sitzer.
Sind nur 2 Beispiele für Autos, denen man besser einen neuen Namen gegeben hätte...
Vom Celica fang ich lieber garnicht erst an X-D
Monkey
2006-01-04, 14:45:26
3,5 V6 :uponder:
Klingt nach dem Teil, das im 350Z und Murano sitzt...
PS: ich find der R35 ist kein Skyline mehr!
Denn ein Skyline hat 1. einen R6 (oder I6) und 2. ist er ziemlich kantig!
Vom Celica fang ich lieber garnicht erst an X-D
ist auch der gleiche motor :(
ps: es heißt er ja auch nich mehr r32-r33-r34 sondern g35
das mit dem motor stimmt, aber warten mir mal die gt-r variante ab. vielleicht is das mehr skyline als wir denken. zumindest der g35 ist nur ein luxuscoupe, oder soll eins sein.
also die celica hat sich auch nur zum schlechten entwickelt wie ich finde. wenn ich nur die damalige rally celica mit dem heutigen teil vergleiche...*würg
Vicious
2006-01-04, 15:00:08
Nette Liste. Teils historisch angehaucht und daher sind um Himmels Willen der Benz und die Corvette keinesfalls zu streichen. Wie ist eigentlich die Modellbezeichnung für den alten Skyline ?
Monkey
2006-01-04, 15:09:41
welchen? den eckigen?
wenn mich nich alles täuscht bnr-34
Vicious
2006-01-04, 15:11:24
Naja, der Discovery Link sagt etwas von Skyline Baujahr ab 1968. Ich find nur irgendwie keine Modellbezeichnung für nen 68er...
Monkey
2006-01-04, 15:14:52
s 50 e
http://www.geocities.com/MotorCity/Pit/3823/s50egrey.jpg
Vicious
2006-01-04, 15:15:43
Au weia...die hätten sagen sollen, dass sie die neuen als Sportwagen sehen :biggrin:
(del)
2006-01-04, 15:15:58
Würde mir jemand bitte erklären wie so ein Thread über den Post von ElMach hinaus geschafft hat? :| Zweifelt ihr manchmal nicht an euch selbst? :crazy:
Vicious
2006-01-04, 15:17:10
Wo ist das Problem ? Payne hin oder her, die Liste ist nicht uninteressant...
Sylver_Paladin
2006-01-04, 15:41:25
LOL
Baujahr: 1989
Leistung: 116 PS
Motor: 1.597 ccm, 4-Zylinder
Gewicht: 955 kg
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Ranking: Platz 2
Das schafft das Ei nichtmal mit 150 PS...
Sephiroth
2006-01-04, 15:56:13
El Machito, Deli, geforce, roman1983 und bArToN, der Thread befindet sich zwar auf der Spielwiese aber deswegen könnt ihr doch wohl mal auf solche Spam-Beiträge verzichten. Wenn euch der Thread hier nicht gefällt, meidet ihn und spamt nicht darin herum, sondern laßt ihn denjenigen, die ihn für das nutzen wollen wofür er gedacht ist.
AtTheDriveIn
2006-01-04, 16:19:54
911 auf Platz1! :up:
Den MX5 sehe ich nicht unbedingt als Sportwagen, aber naja...
Master3
2006-01-04, 17:05:48
Der MX 5 war so ein Durchbruch im Sportwagensektor/Cabrio wenn ich mich nicht irre. Erstmal gabs ein Auto was "schnell" und ein Gefühl von Freiheit vermittelte zu einen niedrigen Preis. Besonders in den USA ist das Auto ein Renner.
Zum Glück ist der 911er auf Platz 1...puhh.
_CaBaL_
2006-01-04, 17:20:51
Hmm ich finde den MX5 einfach nur pott hässlich aber das ist Geschmackssache. Mir persönlich fehlt in dieser Liste die Shelby Cobra GT.
StefanV
2006-01-04, 17:22:10
@Cabal
Man soll den MX5 ja auch nicht unbedingt ansehen sondern fahren ;)
Vielleicht solltest das ja machen, vielleicht wirst dann ja deine Meinung ändern ;)
AtTheDriveIn
2006-01-04, 18:07:28
Der MX5 hat den Roadster wieder populär gemacht. Macht sicherlich auch Spaß das Auto, aber spaßig muß nicht immer gleich sportlich bedeuten.
Imo ist der Schritt zu einem echten Sportwagen viel zu groß um ihn in so eine Liste aufzunehmen.
SKYNET
2006-01-04, 18:13:28
Der MX5 hat den Roadster wieder populär gemacht. Macht sicherlich auch Spaß das Auto, aber spaßig muß nicht immer gleich sportlich bedeuten.
Imo ist der Schritt zu einem echten Sportwagen viel zu groß um ihn in so eine Liste aufzunehmen.
bitte was? schonmal nen MX5 gefahren?
kumpel hat seinen nur nen fächerkrümmer, chiptuning und sportluftfilter verpasst, das teil zieht richtig ab.... für 8000€(inkl. bodykit etc.) macht der die ganzen 3er platt die hier in HH an den ampeln rumstehn.... und auch so ziemlich alles ander, grade durch den heckantrieb... die kraft wird super auf die str. übertragen...
erst fahren, dann meckern! :P
Master3
2006-01-04, 18:41:45
bitte was? schonmal nen MX5 gefahren?
kumpel hat seinen nur nen fächerkrümmer, chiptuning und sportluftfilter verpasst, das teil zieht richtig ab.... für 8000€(inkl. bodykit etc.) macht der die ganzen 3er platt die hier in HH an den ampeln rumstehn.... und auch so ziemlich alles ander, grade durch den heckantrieb... die kraft wird super auf die str. übertragen...
erst fahren, dann meckern! :P
Ich glaube aber nicht das die Liste was mit Tuning zu tun hat :confused: .
Ansonsten könnte man dort selbst mit einem TechArt Porsche oder ähnlichem ankommen.
SKYNET
2006-01-04, 18:43:28
Ich glaube aber nicht das die Liste was mit Tuning zu tun hat :confused: .
Ansonsten könnte man dort selbst mit einem TechArt Porsche oder ähnlichem ankommen.
das ist kein tuning, das ist spielerrei, dei maschine selber und alles andere ist stock!
drdope
2006-01-04, 18:54:33
Der MX5 hat den Roadster wieder populär gemacht. Macht sicherlich auch Spaß das Auto, aber spaßig muß nicht immer gleich sportlich bedeuten.
Imo ist der Schritt zu einem echten Sportwagen viel zu groß um ihn in so eine Liste aufzunehmen.
Kommt denke ich drauf an wie man Sportwagen für sich definiert;
Der MX-5 besitzt ein exellentes Handling, eine sehr präzise Schaltung mit kurzen Schaltwegen und ne sehr direkte Lenkung. Das prädestiniert ihn für kurvige Landstraßen, wo es weniger auf Motorleistung ankommt.
Ob er gerechtfertigterweise in der Liste steht -> k.A.
Mir reicht es das er sich in meiner Garage befindet und mir jeden Tag wieder ein lächeln beschert, wenn ich damit fahre ;-)
Würd ich ne Steigerung zum MX-5 suchen, würde ich am ehesten zu nem Elise oder Super7 tendieren, da mir persönlich Handling und Agilität wichtiger wären als Motorleistung/Vmax, aber letztendlich muß jeder selber wissen, was IHM gefällt.
Der MX-5 ist halt ein extremst guter Kompromiss hinsichtlich Sportlichkeit/Alltagstauglichkeit und Kosten.
@Skynet ich kann mir vorstellen wie der MX-5 deines Kumpels wohl aussieht
--> da kommen mir die tränen :-(
AtTheDriveIn
2006-01-04, 18:56:12
bitte was? schonmal nen MX5 gefahren?
kumpel hat seinen nur nen fächerkrümmer, chiptuning und sportluftfilter verpasst, das teil zieht richtig ab.... für 8000?(inkl. bodykit etc.) macht der die ganzen 3er platt die hier in HH an den ampeln rumstehn.... und auch so ziemlich alles ander, grade durch den heckantrieb... die kraft wird super auf die str. übertragen...
erst fahren, dann meckern! :P
Bin ich, keine Angst.
Ohhh ja natürlich, wenn der Mazda die 3er aus HH versägt, dann muß er ja ein echter Sportwagen sein. :rolleyes:
Durch Tuning wird der sicher etwas sportlicher, aber hier geht es schließlich um die ab Werk verkaufte Version und die ist im vergleich zu einem echten Sportwagen ziemlich unsportlich.
SKYNET
2006-01-04, 19:02:16
Kommt denke ich drauf an wie man Sportwagen für sich definiert;
Der MX-5 besitzt ein exellentes Handling, eine sehr präzise Schaltung mit kurzen Schaltwegen und ne sehr direkte Lenkung. Das prädestiniert ihn für kurvige Landstraßen, wo es weniger auf Motorleistung ankommt.
Ob er gerechtfertigterweise in der Liste steht -> k.A.
Mir reicht es das er sich in meiner Garage befindet und mir jeden Tag wieder ein lächeln beschert, wenn ich damit fahre ;-)
Würd ich ne Steigerung zum MX-5 suchen, würde ich am ehesten zu nem Elise oder Super7 tendieren, da mir persönlich Handling und Agilität wichtiger wären als Motorleistung/Vmax, aber letztendlich muß jeder selber wissen, was IHM gefällt.
Der MX-5 ist halt ein extremst guter Kompromiss hinsichtlich Sportlichkeit/Alltagstauglichkeit und Kosten.
@Skynet ich kann mir vorstellen wie der MX-5 deines Kumpels wohl aussieht
--> da kommen mir die tränen :-(
naja, jeder wie ers mag... in dem sinne tief, breit, hart, böse, schnell! ;D
AtTheDriveIn
2006-01-04, 19:03:33
Kommt denke ich drauf an wie man Sportwagen für sich definiert;
Der MX-5 besitzt ein exellentes Handling, eine sehr präzise Schaltung mit kurzen Schaltwegen und ne sehr direkte Lenkung. Das prädestiniert ihn für kurvige Landstraßen, wo es weniger auf Motorleistung ankommt.
Ob er gerechtfertigterweise in der Liste steht -> k.A.
Mir reicht es das er sich in meiner Garage befindet und mir jeden Tag wieder ein lächeln beschert, wenn ich damit fahre ;-)
Würd ich ne Steigerung zum MX-5 suchen, würde ich am ehesten zu nem Elise oder Super7 tendieren, da mir persönlich Handling und Agilität wichtiger wären als Motorleistung/Vmax, aber letztendlich muß jeder selber wissen, was IHM gefällt.
Der MX-5 ist halt ein extremst guter Kompromiss hinsichtlich Sportlichkeit/Alltagstauglichkeit und Kosten.
(
Ich hab ja schon geschrieben das der MX5 bestimmt spaß macht, hat er mir auf meiner Fahrt schließlich auch.
Dennoch würde ich ihn nicht als Sportwagen betiteln, Sportwagen sind konsequenter auf Fahrleistungen getrimmt. Vmax, Beschleunigung, gutes Handling. Der Mazda hat leider nur letzteres.
drdope
2006-01-04, 19:10:49
Ich hab ja schon geschrieben das der MX5 bestimmt spaß macht, hat er mir auf meiner Fahrt schließlich auch.
Dennoch würde ich ihn nicht als Sportwagen betiteln, Sportwagen sind konsequenter auf Fahrleistungen getrimmt. Vmax, Beschleunigung, gutes Handling. Der Mazda hat leider nur letzteres.
Ich würd ihn auch eher als Roadster bezeichen wenn man mich danach fragt ;-)
@Skynet
naja, jeder wie ers mag... in dem sinne tief, breit, hart, böse, schnell!
Das ist mMn ne Prollbüchse... ;-)
tomato
2006-01-04, 19:29:47
aber spaßig muß nicht immer gleich sportlich bedeuten.
...und sportlich muss nicht zwangsläufig schnell heissen.
Flink, agil, spontan oder wendig wären Begriffe, die mir dabei durch den Kopf schießen und das trifft auf den MX-5 auch zu 100% zu.
@drdope
Wie wäre es damit?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/18/641818/1024_6537323936373465.jpg
@Skyline-Diskussion:
Der neue Skyline soll so GT-R wie's ausschaut einen V6 TwinTurbo bekommen. Angeblich hat man mit dem Gedanken gespielt, einen V8 mit ordentlich Hubraum zu bauen, der allerdings vom Gewicht problematisch geworden wäre. Voraussichtlich 3,8l Hubraum und dank des TwinTurbo ca. 480PS soll die Kiste haben. Der Motor wird dann wahrscheinlich auf der Platform des bekannten 3.5l-Modells basieren.
Die Kiste soll voraussichtlich 2007-2008 auf den Markt kommen und das zum ersten mal auch in Europa :D
Angepeilter Preis: 70.000-80.000$ (US)
http://www.automotivearticles.com/uploads/image_5.jpg
http://www.automotivearticles.com/uploads/image_6.jpg
StefanV
2006-01-04, 19:33:29
Der MX5 hat den Roadster wieder populär gemacht. Macht sicherlich auch Spaß das Auto, aber spaßig muß nicht immer gleich sportlich bedeuten.
Imo ist der Schritt zu einem echten Sportwagen viel zu groß um ihn in so eine Liste aufzunehmen.
Was ist eigentlich ein Sportwagen?
Für mich ist das eine minimalistische Fahrmaschine, die nicht mehr als nötig drauf hat (wo mein RX7 eher nicht darunter fällt, da doch recht "fett", andererseits hat der kein ABS/ESP/Sonstwas, aber 'ne Servolenkung).
Hinterradantrieb nicht zu vergessen...
Der MX-5 (wie auch der S2000) sind also durchaus echte Sportwagen!!
AtTheDriveIn
2006-01-04, 19:34:17
...und sportlich muss nicht zwangsläufig schnell heissen.
...und zwischen sportlich und Sportwagen ist ebenson ein Unterschied
Flink, agil, spontan oder wendig wären Begriffe, die mir dabei durch den Kopf schießen und das trifft auf den MX-5 auch zu 100% zu.
Auf einen Mini Cooper auch. Also Sportwagen? Wohl kaum.
AtTheDriveIn
2006-01-04, 19:39:45
Was ist eigentlich ein Sportwagen?
Für mich ist das eine minimalistische Fahrmaschine, die nicht mehr als nötig drauf hat (wo mein RX7 eher nicht darunter fällt, da doch recht "fett", andererseits hat der kein ABS/ESP/Sonstwas, aber 'ne Servolenkung).
Hinterradantrieb nicht zu vergessen...
Der MX-5 (wie auch der S2000) sind also durchaus echte Sportwagen!!
Der S2000 ist schon etwas mehr Sportwagen imo, der MX5 mehr ein Lückenfüller. Sicherlich ist der sportlich getrimmt, aber für einen Sportwagen nicht konsequent genug. Gib dem Mazad 300ps und wir können drüber reden. ;)
AtTheDriveIn
2006-01-04, 19:42:35
@Skyline-Diskussion:
Der neue Skyline soll so GT-R wie's ausschaut einen V6 TwinTurbo bekommen. Angeblich hat man mit dem Gedanken gespielt, einen V8 mit ordentlich Hubraum zu bauen, der allerdings vom Gewicht problematisch geworden wäre. Voraussichtlich 3,8l Hubraum und dank des TwinTurbo ca. 480PS soll die Kiste haben. Der Motor wird dann wahrscheinlich auf der Platform des bekannten 3.5l-Modells basieren.
Die Kiste soll voraussichtlich 2007-2008 auf den Markt kommen und das zum ersten mal auch in Europa :D
Angepeilter Preis: 70.000-80.000$ (US)
http://www.automotivearticles.com/uploads/image_5.jpg
http://www.automotivearticles.com/uploads/image_6.jpg
nice :up:
SKYNET
2006-01-04, 19:44:46
Ich würd ihn auch eher als Roadster bezeichen wenn man mich danach fragt ;-)
@Skynet
Das ist mMn ne Prollbüchse... ;-)
kann sein... aber es ist gut gemacht, nicht billig... wenn er wieder in D ist, mache ich mal bilder, weil er ist im winter immer in australien... :eek: *neid*
SKYNET
2006-01-04, 19:51:47
Der S2000 ist schon etwas mehr Sportwagen imo, der MX5 mehr ein Lückenfüller. Sicherlich ist der sportlich getrimmt, aber für einen Sportwagen nicht konsequent genug. Gib dem Mazad 300ps und wir können drüber reden. ;)
*hüstel*
seit wann machen PS sportwagen aus?
ich sage nur elise! =)
p.s. es gab mal nen MX5 als serien wagen, der auch deiner meinung nach als sportwagen gegolten hätte... aber bitte nicht nach baujahr und modell fragen, das kann dir eher drdope sagen nehme ich an!
AtTheDriveIn
2006-01-04, 19:54:47
*hüstel*
seit wann machen PS sportwagen aus?
ich sage nur elise! =)
p.s. es gab mal nen MX5 als serien wagen, der auch deiner meinung nach als sportwagen gegolten hätte... aber bitte nicht nach baujahr und modell fragen, das kann dir eher drdope sagen nehme ich an!
Natürlich, Stichwort Leistungsgewicht und das ist bei der Elise über jeden Zweifel erhaben.
drdope
2006-01-04, 19:55:44
edit: Doppelpost entfernt
drdope
2006-01-04, 19:56:31
@drdope
Wie wäre es damit?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/18/641818/1024_6537323936373465.jpg
Nice, da sind sie wieder meine 3 Probleme --> Geld, Geld, Geld...
--> http://www.westfield-sportscars.co.uk/megabusa.htm
--> http://www.mymegabusa.com/Video/Megabusa%20Nurburgring.wmv
Das würde ich z.B. als Sportwagen durchgehen lassen ;-)
Monkey
2006-01-04, 20:08:01
Natürlich, Stichwort Leistungsgewicht und das ist bei der Elise über jeden Zweifel erhaben.
ja, vielleicht isses genau das was einen sportwagen ausmacht, das leistungsgewicht.
190ps bei 800kg machen mehr spass als 600ps bei 2tonnen.
aber was is wenn die zeiten auf dem rundkurs dennoch gleich sind, is das 2tonnen monster dann kein sportwagen weil es sicherlich nicht so agil wie ein 800kg wagen ist?
und was is mit der ganzen elektronik, isstn enzo weniger sportwagen als ein f40?
SKYNET
2006-01-04, 20:09:19
edit
Nice, da sind sie wieder meine 3 Probleme --> Geld, Geld, Geld...
--> http://www.westfield-sportscars.co.uk/megabusa.htm
--> http://www.mymegabusa.com/Video/Megabusa%20Nurburgring.wmv
Das würde ich z.B. als Sportwagen durchgehen lassen ;-)
Ich sag' nur: http://www.arielmotor.co.uk/
http://www.openwheelers.com.au/videos/Top_Gear_Ariel_Atom_2_Full_segment.mpg
:biggrin:
AtTheDriveIn
2006-01-04, 20:17:12
ja, vielleicht isses genau das was einen sportwagen ausmacht, das leistungsgewicht.
190ps bei 800kg machen mehr spass als 600ps bei 2tonnen.
aber was is wenn die zeiten auf dem rundkurs dennoch gleich sind, is das 2tonnen monster dann kein sportwagen weil es sicherlich nicht so agil wie ein 800kg wagen ist?
und was is mit der ganzen elektronik, isstn enzo weniger sportwagen als ein f40?
Nach meiner Definition sollte ein Sportwagen Hinter/Allradantrieb haben, die Antriebsachse mit dem Motor belastet werden (bei Allrad sicher schwieriger :D ), minimalistisch sein, ein Leistungsgewicht kleiner 8kg/kw, sportliches Fahrverhalten haben und agil sein.
Wobei das Leistungsgewicht von den Punkten das Wichtigste ist.
Auch gibt es massig Grenzfälle. Ein Ferrari 612 würde mir auch nicht beim Begriff Sportwagen einfallen.
Monkey
2006-01-04, 21:31:42
Auch gibt es massig Grenzfälle. Ein Ferrari 612 würde mir auch nicht beim Begriff Sportwagen einfallen.
gut der soll ja auch ein gran tourismo sein. allerdings is son wagen in meinen augen mehr sportwagen als ein mx5, oder viele andere kleinere "sportwagen".
glaub das kann man gar nich soo genau definieren, oder?
Ich glaub viele bringen hier mal die Grundbegriffe
"sportlicher Wagen"
"Roadster"
"Sportwagen"
"Supersportwagen"
gehörig durcheinander...bevor das nicht geklärt ist bringt diskutieren keinen Sinn...aber macht ruhig weiter ;D
tomato
2006-01-04, 23:07:35
Nach meiner Definition sollte ein Sportwagen Hinter/Allradantrieb haben, die Antriebsachse mit dem Motor belastet werden (bei Allrad sicher schwieriger :D ), minimalistisch sein, ein Leistungsgewicht kleiner 8kg/kw, sportliches Fahrverhalten haben und agil sein.
Da hat wohl jeder seine eigene Definition von einem Sportwagen.
Meine sieht folgendermaßen aus:
Das Gesamtgewicht muss möglichst gering sein und es muss entlang der Längs- und Querachse möglichst gleichmässig verteilt sein (wobei mehr Gewicht hinten besser ist als zu viel davon vorne).
Desweiteren muss er über einen sehr tiefen Schwerpunkt verfügen.
Er braucht einen breitbandig agierenden direkt am Gas hängenden Motor, eine leicht und präzise schaltbare Schaltung, eine direkte feedbackreiche Lenkung und eine der Leistung angemessene Bremse.
Anders ausgedrückt muss er in der Lage sein, dem Wunsch des Fahrers nach Änderung des Fahrzustandes in jeglicher Richtung möglichst direkt, willig und verzugfrei nachzukommen.
Ausserdem muss es in der Lage sein, dem Fahrer das Erlebnis Fahren so intensiv wie es gerade geht darstellen zu können, was nichts anderes heisst, dass man sich durchaus gerne mal schneller fühlen darf, als man in Wahrheit ist.
Dabei nenne ich keinerlei PS- oder Gewichtszahlen, da diese für mich nicht den Ausschlag geben, entscheidend ist der Fahreindruck, und hier sind leichte Fahrzeuge nunmal immer im Vorteil.
Auch Rundenzeiten auf irgendwelchen Rennstrecken dieser Welt interessieren mich eher sekundär und sind meistens eher als Abfallprodukt eines soliden Grundkonzepts anzusehen.
Ich weiss logischerweise (siehe meinen vorigen Beitrag), wie sich ein knapp 600kg schweres Auto mit 165PS fährt, dem hier wohl niemand den Status "Sportwagen" absprechen wird, und kann daher behaupten, dass ich auch den MX-5 (selbst im Vergleich) durchaus für einen Sportwagen halte, auch wenn dieser weder in Beschleunigung noch in Höchstgeschwindigkeit jemals irgendwelche Rekorde aufstellen wird.
Da es aber keine offizielle Definition dieses Begriffes gibt, akzeptiere ich auch, dass es andere Meinungen gibt, auch wenn ich diese nicht teile. ;)
Monkey
2006-01-04, 23:07:47
Ich glaub viele bringen hier mal die Grundbegriffe
"sportlicher Wagen"
"Roadster"
"Sportwagen"
"Supersportwagen"
gehörig durcheinander...bevor das nicht geklärt ist bringt diskutieren keinen Sinn...aber macht ruhig weiter ;D
gut dann schlüssel mal auf, bin gespannt
Ha Chi
2006-01-04, 23:49:18
Porsche auf Platz 1
Mehr will ich garnicht wissen. :D
gut dann schlüssel mal auf, bin gespannt
Das war ein allgemeiner Hinweis zur Diskussion, nachdem viele blind einfach wieder irgendwelche Automarken aufzählen und PS Zahlen und was weiß ich...ohne dabei ÜBERHAUPT mal die Kernfrage gelöst und die Meinungen auf einen halbwegs gleichen Nenner gebracht zu haben. Nur so wär das sinnvoll.
Und weil ich jetz schon merke, dass das, wie jeder andere Autothread, in einem reinen Desaster enden wird wenn es so weitergeht.
Ich hingegen bin gespannt, ob ihr das wirklich mal gscheit hinkriegt... :|
Vielleicht braucht ihr mal demnächst einen Thread "Diskutieren für Anfänger"
HolyMoses
2006-01-05, 00:16:09
zur frage "was ist ein sportwagen" weiß wikipedia ne antwort:
Der Begriff Sportwagen bezeichnet PKW, die durch starke Motoren, oft niedrige Bauhöhe, ein sportlich ausgelegtes Fahrwerk und hohe Fahrleistungen eine "sportliche" Fahrweise und hohen "Fahrspaß" ermöglichen. Sie unterscheiden sich von Sportlimousinen, Sportcoupés und Gran Turismo durch weitergehende Kompromisse zugunsten der Sportlichkeit auf Kosten der Alltagstauglichkeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportwagen
so,das wär geklärt :D
drdope
2006-01-05, 05:02:32
Was ist ein Roadster:
klassische Definition:
Mit Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform (http://de.wikipedia.org/wiki/Karosseriebauform) eines zweisitzigen Sportwagens (http://de.wikipedia.org/wiki/Sportwagen) bezeichnet, welcher über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.
Heutige Produzenten ursprünglicher Roadster sind u.a. Caterham mit dem Super7 (als weitere Anbieter für ähnliche Fahrzeuge (Replicas) sind Irmscher, HKT, VM, Robin Hood, Westfield, Milan, Rush, Seven-Plus, Tiger und RCB zu nennen), Lotus mit der Elise und Opel/Vauxhall mit dem Speedster. Diese Fahrzeuge führen den ursprünglichen Roadster-Gedanken fort, nach dem sie über genug Leistung und ein möglichst geringes Gewicht verfügen müssen. Zudem sollen auch diese Roadster das Fahrgefühl vermitteln, welches unter dem Motto steht: "Ein Verdeck ist dazu da, es bei schlechtem Wetter zu schließen". Heute wird diese Grundeinstellung immer mehr vom "bei schönem Wetter offen fahren" verdrängt. Roadster im ursprünglichen Sinn fühlen sich auf der Landstraße zu Hause, gelten als "Kurvenfresser" und zum Dahingleiten. Autobahnfahrten sind in Ur-Roadster-Modellen aufgrund der Lärmentwicklung nicht zu empfehlen.
moderne Definition:
Heute wird der Begriff Roadster auch für sportliche, trotzdem aber komfortable, offene zweisitzige Sportwagen mit eigenständiger Karosserie genutzt. Dennoch wird nicht jedes Cabrio automatisch zum Roadster - letzterer muss auch heute noch einige Attribute vorweisen können, um als solcher eingestuft werden zu können:
eigenständige Bauform und Entwicklung, also keine veränderte Version eines bestehenden Modelles.
Heckantrieb
Versenkbares oder entfernbares Verdeck, in offenem Zustand darf nur die A-Säule, die Sitze sowie ein eventuelle vorhandener Überrollschutz die Schulterlinie überragen.
Auszug aus --> http://de.wikipedia.org/wiki/Roadster
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.