Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800 GS vs 6800 Ultra


V8 Seele
2006-01-04, 20:29:59
hallo zusammen
hat da jemand mal einen test gelesen?
oder einen link
habe bisher nur benchmark mit der 6800gs gesehen

gruss
v8

OCPerformance
2006-01-04, 20:32:02
die GS hat auch nur 16/6 und würd daher nicht doll schneller sein ;)

Gast
2006-01-04, 20:32:24
Gegen die 7800 sieht die 6800 alt aus.

r3ptil3
2006-01-04, 20:33:50
Gegen die 7800 sieht die 6800 alt aus.

Die 7800 GS taktet mit 375 Mhz Chiptakt (angeblich) und 500Mhz Speichertakt, also dürfte die 6800 Ultra nicht wirklich alt aussehen.

Gast
2006-01-04, 20:36:08
die GS hat auch nur 16/6 und würd daher nicht doll schneller sein ;)
Ich darf mal vorrechnen:

7800GS @375 MHz: 16*2*375 = 12.000 MADDs pro Sekunde.
6800u @425 MHz: 16*1*425 = 6.800 MADDs pro Sekunde.

Bei anderen Rechenoperationen sieht's nicht ganz so krass aus, aber die GF7 ist schon rundum besser. Als da wären der Videoprozessor, der vielleicht ja auch H.264 kann, das Transparency-FSAA und eben die Rechenleistung.

Gast
2006-01-04, 20:37:07
Die 7800 GS taktet mit 375 Mhz Chiptakt (angeblich) und 500Mhz Speichertakt, also dürfte die 6800 Ultra nicht wirklich alt aussehen.
Tut sie aber dennoch. Siehe mein Posting hier drüber. IIRC waren's bis zu 30% Unterschied.

OCPerformance
2006-01-04, 20:39:28
Ich darf mal vorrechnen:

7800GS @375 MHz: 16*2*375 = 12.000 MADDs pro Sekunde.
6800u @425 MHz: 16*1*425 = 6.800 MADDs pro Sekunde.

Bei anderen Rechenoperationen sieht's nicht ganz so krass aus, aber die GF7 ist schon rundum besser. Als da wären der Videoprozessor, der vielleicht ja auch H.264 kann, das Transparency-FSAA und eben die Rechenleistung.


ich hab ja nicht gesagt gleich schnell sondern "" nicht doll schneller"" ist nen unterschied ;)

Gast
2006-01-04, 20:40:47
~30% finde ich schon "doll schneller".

robbitop
2006-01-04, 20:46:52
Ich darf mal vorrechnen:

7800GS @375 MHz: 16*2*375 = 12.000 MADDs pro Sekunde.
6800u @425 MHz: 16*1*425 = 6.800 MADDs pro Sekunde.

Bei anderen Rechenoperationen sieht's nicht ganz so krass aus, aber die GF7 ist schon rundum besser. Als da wären der Videoprozessor, der vielleicht ja auch H.264 kann, das Transparency-FSAA und eben die Rechenleistung.
Ist das mit der 7800GS nun schon offiziell? Gibt's Tests im Netz? Kommt sie nun doch für AGP?

Ich weiß nicht, warum ständig alle auf MAD Operationen herumreiten. Laut Shaderanalysen kommt MUL häufiger vor als ADD. Somit ist die NV4x gar nicht mal in einem so großen nachteil, da sie pro Takt 2xMUL4 oder 1xADD4 + 1xMUL4 liefern kann ... oder aber auch 1xDot3 und 1xMUL4.
Was sie nicht kann ist 2xADD4 oder 2xDot3.
Diese ganzen MAD Rechnungen, die vA im B3D Forum rumschwirren sind mögliche Indikatoren für die Shaderleistung ...aber lange nicht so aussagekräftig wie sie scheinen. Denn das suggeriert, ein G70 hat 2x so viel aritmetischen Durchsatz wie ein NV40. Das ist nur in den seltensten Fällen der Fall. Oft kann der Shaderoptimizer den Code so sortieren, dass auch beim NV40 eine hohe Auslastung der Shaderunits der Fall ist.
Ein paar Prozent werden sicher dabei herumkommen.

V8 Seele
2006-01-04, 20:50:18
Ist das mit der 7800GS nun schon offiziell? Gibt's Tests im Netz? Kommt sie nun doch für AGP?

Ich weiß nicht, warum ständig alle auf MAD Operationen herumreiten. Laut Shaderanalysen kommt MUL häufiger vor als ADD. Somit ist die NV4x gar nicht mal in einem so großen nachteil, da sie pro Takt 2xMUL4 oder 1xADD4 + 1xMUL4 liefern kann ... oder aber auch 1xDot3 und 1xMUL4.
Was sie nicht kann ist 2xADD4 oder 2xDot3.
Diese ganzen MAD Rechnungen, die vA im B3D Forum rumschwirren sind mögliche Indikatoren für die Shaderleistung ...aber lange nicht so aussagekräftig wie sie scheinen. Denn das suggeriert, ein G70 hat 2x so viel aritmetischen Durchsatz wie ein NV40. Das ist nur in den seltensten Fällen der Fall. Oft kann der Shaderoptimizer den Code so sortieren, dass auch beim NV40 eine hohe Auslastung der Shaderunits der Fall ist.
Ein paar Prozent werden sicher dabei herumkommen.



http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2616
da gits benchmarks

OCPerformance
2006-01-04, 21:38:28
aber ohne Ultraa ;)

V8 Seele
2006-01-04, 21:51:08
aber ohne Ultraa ;)



Zitat von robbitop
Ist das mit der 7800GS nun schon offiziell? Gibt's Tests im Netz? Kommt sie nun doch für AGP?



deshalb der test (link) wegen der GT ;)

Gast
2006-01-04, 22:28:33
Ist das mit der 7800GS nun schon offiziell? Gibt's Tests im Netz? Kommt sie nun doch für AGP?
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=270345
Ich habe das Heft auch hier liegen. :)

Ich weiß nicht, warum ständig alle auf MAD Operationen herumreiten. Laut Shaderanalysen kommt MUL häufiger vor als ADD. Somit ist die NV4x gar nicht mal in einem so großen nachteil, da sie pro Takt 2xMUL4 oder 1xADD4 + 1xMUL4 liefern kann ... oder aber auch 1xDot3 und 1xMUL4.
Was sie nicht kann ist 2xADD4 oder 2xDot3.
Diese ganzen MAD Rechnungen, die vA im B3D Forum rumschwirren sind mögliche Indikatoren für die Shaderleistung ...aber lange nicht so aussagekräftig wie sie scheinen. Denn das suggeriert, ein G70 hat 2x so viel aritmetischen Durchsatz wie ein NV40. Das ist nur in den seltensten Fällen der Fall. Oft kann der Shaderoptimizer den Code so sortieren, dass auch beim NV40 eine hohe Auslastung der Shaderunits der Fall ist.
Ein paar Prozent werden sicher dabei herumkommen.
Ich habe auch nicht behauptet, dass sie immer doppelt so schnell sein wird, aber zusammen mit den ganzen Architektur-Verbesserungen wird eine 6800 Ultra wie gesagt um rund 30% geschlagen. Und sei es nur, dass der Shader-Compiler aufgrund der nun gleichartigen beiden ALUs die Recheneinheiten besser auslasten kann, da mehr Kombinationsmöglichkeiten bestehen...

Dazu eben die Boni funktionierender Video-Prozessor und Transparency-AA und ein vermutlich hohes Taktpotential (die 7800 GTX-512 geht ab Werk bis 550: selber Chip).

Schrotti
2006-01-04, 22:40:44
Hallo?

Und dann beim nächsten Grakfikupdate gehts von vorne los?

Ich habe auch in den PCI-e Apfel gebissen (obwohl ich eine 6800GT@Ultra hatte).
Aber wenn es schneller gehen soll führt kein weg an PCI-e vorbei.

Nur schade das viele das nicht begreifen wollen (oder können).

Mfg Schrotti

DC Skinner
2006-01-04, 22:44:54
Hallo?

Und dann beim nächsten Grakfikupdate gehts von vorne los?

Ich habe auch in den PCI-e Apfel gebissen (obwohl ich eine 6800GT@Ultra hatte).
Aber wenn es schneller gehen soll führt kein weg an PCI-e vorbei.

Nur schade das viele das nicht begreifen wollen (oder können).

Mfg Schrotti


lol

nicht jeder hat lust ständig sein system aufzurüsten...ist leider ein faß ohne boden.
denke auch das nicht jeder mehr bereit ist das spiel mit zu machen..
warum jetzt neues board etc. ..wenn bald schon wieder neue sockel und cpu´s angesagt sind? und man jetzt alles gut spielen kann?
jeder muß für sich entscheiden wann er auf/umrüstet...
finde diese agp..pci..gelaber nur müll...

Gast
2006-01-04, 22:56:47
Hallo?

Und dann beim nächsten Grakfikupdate gehts von vorne los?

Ich habe auch in den PCI-e Apfel gebissen (obwohl ich eine 6800GT@Ultra hatte).
Aber wenn es schneller gehen soll führt kein weg an PCI-e vorbei.

Nur schade das viele das nicht begreifen wollen (oder können).

Mfg Schrotti
Hallo auch! :)
Vielleicht wollen viele ihrem AGP-System noch einmal für ein dreiviertel oder ganzes Jahr den letzten Schub geben um dann Ende des Jahres, wenn es die zweite Generation von AM2-Boards, die frei von Kinderkrankheiten sind, ihr System komplett umzustellen?

In irgendeinem Thread hast du ja glaube ich sogar vor ein paar Stunden noch genau diese Meinung zum Besten gegeben - Entweder ganz oder gar nicht und Abwarten, was AM2 bringt.

Gast
2006-01-04, 23:00:49
aber ohne Ultraa ;)

die man sich aber recht gut dazudenken kann wenn man sich die anderen karten (6800GS/x850) anschaut.

alpha-centauri
2006-01-05, 00:19:38
was sollse kosten? für ~250 Euro wär der preis sicher ok.

S3NS3
2006-01-05, 09:08:30
Hallo?

Und dann beim nächsten Grakfikupdate gehts von vorne los?

Ich habe auch in den PCI-e Apfel gebissen (obwohl ich eine 6800GT@Ultra hatte).
Aber wenn es schneller gehen soll führt kein weg an PCI-e vorbei.

Nur schade das viele das nicht begreifen wollen (oder können).

Mfg Schrotti

Teils gebe ich dir recht. Gerade ich vertrete normaler weise diese Meinung.
Nur diesmal habe ich vor 1Jahr meinen Rechner für 3000€ AUFGERÜSTET und bin auch mit dem Rechner sehr zufrieden. Auch jetzt noch vollkommen von der Leistung her (Dual Xeon 3,5Ghz mit HT , 2Gb Ram).
Sehe es also nicht ein, lohnt ja auch nicht performancemäßig (CPU), einen komplett neuen zu kaufen nur weil die meinen einen anderen Steckplatz für Grakas zu bevorzugen.

Für mich wäre es eine Alternative eine 7800GS zu kaufen und ein Jahr oder länger noch bestens mit dem System auszukommen. Auch wenn ich lieber ne GTX512 hätte ;)