PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu ASUS K8N4-E Deluxe


Gast
2006-01-05, 14:33:26
Hallo liebe Leute !

Mit dem übrigen Weihnachtsgeld und den günstigen Hardware-Preisen konnte ich nicht wiederstehen und habe meiner Kiste eine Auffrischung verpasst. Bisher hatte ich ein AGP-System. Jetzt habe ich :

ASUS K8N4-E Deluxe mit Newcastle 3400+ und 1024MB DDR400-RAM. Als GraKa dient eine GeForce 7800GT.

Nun sind einige BIOS-Optionen neu für mich. Gibt es ein Äquivalent zum AGP-Aperturesize für PCI-E ? Welche Auswirkungen haben die PCI-E-Link-Optionen im BIOS ( Auto, Normal, Fast, Faster ) ?

Funktioniert ein Tool wie Clockgen mit dem Board ? Hat jemand Erfahrungen damit ?

Ich weis das man vieles davon sicher herausgoogeln kann - aber wenn jemand kurz das wesentliche zusammenfassen könnte würde mir das sehr helfen. Bis jetzt habe ich alle BIOS-Optionen auf Auto gelassen und würde schon gern wissen was ich mit den Optionen eigentlich einstelle ...

Dr.Dirt
2006-01-05, 17:27:58
Welche Auswirkungen haben die PCI-E-Link-Optionen im BIOS ( Auto, Normal, Fast, Faster ) ?

Das dient zum Übertakten der Grafikkarte:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2005/test_asus_a8n32-sli_deluxe/3/

PEG Link Mode
PEG steht für „PCI Express Graphics“ und Asus hat hier eine weitere Overclocking-Möglichkeit in das BIOS eingebaut. Das BIOS bietet fünf Einstellmöglichkeiten. Leider wird die Grafikkarte bereits im 2D-Modus unnötig übertaktet. Anhand der verwendeten 6800 GT zeigen wir die mit RivaTuner gemessenen Frequenzen

BlackArchon
2006-01-05, 20:11:56
...
Gibt es ein Äquivalent zum AGP-Aperturesize für PCI-E?
...Das regelt bei PCIe-Grafikkarten der Treiber, nicht mehr das BIOS.

Gast
2006-01-06, 12:58:05
Danke euch beiden - das hat mir sehr geholfen ! Aber hat gibt es hier jemanden das ein eben solches Board hat und Erfahrungen mit Clockgen oder ähnlichen Tools hat ? Bei mir funktioniert Clockgen nämlich nicht ( ja , Cool&Quiet-Option ist im BIOS angeschaltet ) und auch Speedfan zickt rum ( sowohl mit Q-Fan als auch ohne ... ).

Also - kann mir jemand ( der ein solches oder ein anderes NF4-4x-Board hat ) einen Tipp geben wie ich unter Windows Takt/Multiplikator und Spannung für die CPU einstellen kann ? Schonmal danke im Voraus !!!

xfire
2006-01-06, 14:36:47
Danke euch beiden - das hat mir sehr geholfen ! Aber hat gibt es hier jemanden das ein eben solches Board hat und Erfahrungen mit Clockgen oder ähnlichen Tools hat ? Bei mir funktioniert Clockgen nämlich nicht ( ja , Cool&Quiet-Option ist im BIOS angeschaltet ) und auch Speedfan zickt rum ( sowohl mit Q-Fan als auch ohne ... ).

Also - kann mir jemand ( der ein solches oder ein anderes NF4-4x-Board hat ) einen Tipp geben wie ich unter Windows Takt/Multiplikator und Spannung für die CPU einstellen kann ? Schonmal danke im Voraus !!!

Ich hab ebenfalls ein K8N4-E.
Für die Lüftersteuerung benutz' ich Speedfan.
Um den Takt/multi und Spannung zu verändern nehm ich RMclock 1.8, un das funktioniert tadellos.
Ansonsten könntet du noch "Asus AI-Booster" verwenden was dem Board beiliegt(C&Q muss im bios asugestellt sein)....

Gast
2006-01-06, 14:59:44
Ich hab ebenfalls ein K8N4-E.
Für die Lüftersteuerung benutz' ich Speedfan.
Um den Takt/multi und Spannung zu verändern nehm ich RMclock 1.8, un das funktioniert tadellos.
Ansonsten könntet du noch "Asus AI-Booster" verwenden was dem Board beiliegt(C&Q muss im bios asugestellt sein)....
Ja ... den AI-Booster habe ich probiert - hat beim ersten Mal heruntertakten auch funktioniert , danach nie wieder : nach zwei richtigen Systemcrashs will ich das nicht mehr probieren - aber RMClock werde ich gleich mal aus dem Netz saugen - Dankeschön !

Gast
2006-01-07, 17:18:21
Also liebe Leute - danke für Eure Hilfe - die Kiste läuft jetzt absolut rund. Habe endlich die 1T Command Rate-Option ( gabs nicht auf dem alten MS6702 ) und alles läuft feini fein ! Clockgen geht in der aktuellen Version auch ohne Probleme. Alles in allem ist das K8N4-E ein absolutes Spitzenboard - aber das ist man von ASUS Deluxe-Boards ja nicht anders gewohnt. Kann das Brett jedem empfehlen, der seinen So754-Athlon ins PCI-Express-Lager hinüber retten will. Für 70€ eigentlich nicht zu schlagen, selbst wenn ich wahrscheinlich nie 10 USB-Geräte und 8 SATA-Platten anschließen werde ...

defleppard78
2006-05-16, 17:56:04
Hab mal ne Frage:

Ich hab das K8N4-E (nicht Deluxe) und suche im Bios vergebens die PEG Link Option?

warum ist die nicht vorhanden? Laut Asus sollen alle K8N4-E Board dieses Feature haben.

Vertigo
2006-05-17, 10:05:17
defleppard78[/POST]']Hab mal ne Frage:

Ich hab das K8N4-E (nicht Deluxe) und suche im Bios vergebens die PEG Link Option?

warum ist die nicht vorhanden? Laut Asus sollen alle K8N4-E Board dieses Feature haben.
Ich kann es nicht 100%-ig beschwören, aber ich glaube der PEG Link funktioniert nur mit nVidia-Grafikkarten. Ich hatte das K8N4-E Deluxe selbst mit einer 7800GT - ging. Auf dem Gigabyte K8NE auch. Jetzt habe ich eine X1800XT auf den Gigabyte-Board, die Option (heißt dort "Robust Graphics Booster") ist zwar weiterhin verfügbar, die Einstellungen haben aber keinerlei Auswirkungen. Es wäre gut möglich, dass das BIOS Deines Asus-Boards die Option bei nichtkompatiblen Karten gar nicht erst anzeigt.

defleppard78
2006-05-17, 10:24:41
Heinrich[/POST]']Ich hatte das K8N4-E Deluxe selbst mit einer 7800GT - ging. Auf dem Gigabyte K8NE auch. Jetzt habe ich eine X1800XT auf den Gigabyte-Board, die Option (heißt dort "Robust Graphics Booster") ist zwar weiterhin verfügbar, die Einstellungen haben aber keinerlei Auswirkungen.

Bist du auch auf das Gigabyte Board gewechselt weil deine Grafikkarte unter 3D bei Spielen immer hängen geblieben ist?

Will mir deswegen auch das GA-K8NE zulegen. Ich denke du hast mit der X1800 XT auf dem Board keine Probleme mehr, richtig?

Vertigo
2006-05-17, 10:39:05
defleppard78[/POST]']Bist du auch auf das Gigabyte Board gewechselt weil deine Grafikkarte unter 3D bei Spielen immer hängen geblieben ist?

Will mir deswegen auch das GA-K8NE zulegen. Ich denke du hast mit der X1800 XT auf dem Board keine Probleme mehr, richtig?
Ich hatte die X1800XT nie auf dem Asus-Board in Betrieb. Gewechselt bin ich wegen dem nervigen NB-Lüfter und weil ein Bekannter gerade zufällig sein K8N4-E geschrottet hatte und meins quasi zum Neupreis abgekauft hat. Jetzt habe ich für -15€ ein leiseres Board, das genauso schnell und für meine Bedürfnisse genauso gut ausgestattet ist. Probleme macht mein System nicht (GA K8NE F6 + X1800XT + X-Fi + SkyStar2) - allen Unkenrufen zum Trotz nicht. Lobeshymne :whistle: (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=275798) und gelöstes Problemchen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=295477).

defleppard78
2006-05-17, 10:53:07
Na das hört sich ja alles gut an.

Kann mich also auf das neue Board freuen. :smile: