Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braucht jemand eine "kleine" IBM-HDD?


Snoopy69
2006-01-05, 18:33:10
Gesehen bei Wikipedia...

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/IBM_old_hdd_mod.jpg/714px-IBM_old_hdd_mod.jpg

Monkey
2006-01-05, 18:38:05
omfg!

is da ne lichtmaschine mit drann gebaut? heftig, wieviel platz hat die wohl? 512kb? :)

roadfragger
2006-01-05, 18:49:28
omfg!

is da ne lichtmaschine mit drann gebaut? heftig, wieviel platz hat die wohl? 512kb? :)

Nöööö, mind. ein MB. :biggrin:

PS: Vielleicht auch zwei? :lol:

EvilOlive
2006-01-05, 18:52:08
Sogar mit Plexiglas-Mod! :D

roadfragger
2006-01-05, 18:54:33
Sogar mit Plexiglas-Mod! :D

Wieso glaube ich, dass dies kein Mod ist? :confused:

:D

PS: Wohl eher traurige Realität... ;)

Snoopy69
2006-01-05, 18:56:06
Wenn ich davon ausgehe, dass eine Fliese 25x25 cm hat - ganz schön mächtig die HDD...
Rumheben möcht ich die nicht... :D

EvilOlive
2006-01-05, 19:07:54
Wieso glaube ich, dass dies kein Mod ist? :confused:

:D

PS: Wohl eher traurige Realität... ;)

Stimmt, sieht eher aus wie ein Dyson Staubsauger. :rolleyes:

Monkey
2006-01-05, 19:12:30
Stimmt, sieht eher aus wie ein Dyson Staubsauger. :rolleyes:

hahahhaha ;D :up: das isses!

Plage
2006-01-05, 19:18:08
sowas liegt bei nem atelco-laden in meiner nähe in der vitrine ;D

Snoopy69
2006-01-05, 19:20:52
sowas liegt bei nem atelco-laden in meiner nähe in der vitrine ;D
Genau dieseo der ne andere?
Stehen da Daten für Kapazität, Abmaße, Gewicht etc...?

Ich damals in der Berufsschule eine ausrangierte HDD-Platte in der Hand gehabt - mehrere mm dick, ca. 30cm Durchmesser, Umfangsgeschwindigkeit war damals schon 300km/h...

dcAlge
2006-01-05, 19:21:37
....und das ist noch die Notebook-Variante.... ;)

dcalge

Xanthomryr
2006-01-05, 19:23:52
Ist schon krass wenn man sich dagegen heutige Notebook Festplatten ansieht.

dcAlge
2006-01-05, 19:25:07
Ist schon krass wenn man sich dagegen heutige Notebook Festplatten ansieht.

Jo, musste aber auch was getan werden.
So nen Notebook mit Außenborder sah halt scheiße aus :tongue:

dcalge

Mr Will Rock
2006-01-05, 19:25:31
Ist schon krass wenn man sich dagegen heutige Notebook Festplatten ansieht.
Oder erst MicroDrives... :eek:

Die Entwicklung geht immer weiter :biggrin:

Deathrid3r
2006-01-05, 19:27:54
Jo, musste aber auch was getan werden.
So nen Notebook mit Außenborder sah halt scheiße aus
:D *wegschmeiß*

Schon extrem wie sihc das alles über die Zeit entwickelt....aber Vergleich mal 3.5" Disketten mit HD-DVD/BLu-Ray ...

Snoopy69
2006-01-05, 19:40:21
Ja, die Zeiten ändern sich extrem...

Ich hab noch eine alte 5 1/4"-HDD von Seagate - war für meinen Amiga 2000.
Kapazität 65MB
Hab damals genau 999DM bezahlt, da war nicht mal ein Contoller dabei (500DM)

Der Hammer war, dass aussen auf der Oberseite eine ausgedruckte Liste der def. Sektoren klebte - war keine gebrauchte HDD, das war normal so.
Ich musste damals ein Konfig-Datei schreiben, wo die def. Sektoren eingetragen werden.
Partitionstabelle??? Musste man selber schreiben... Kann man sich heute nimmer vorstellen.

Plage
2006-01-05, 19:50:34
Genau dieseo der ne andere?
Stehen da Daten für Kapazität, Abmaße, Gewicht etc...?

Ich damals in der Berufsschule eine ausrangierte HDD-Platte in der Hand gehabt - mehrere mm dick, ca. 30cm Durchmesser, Umfangsgeschwindigkeit war damals schon 300km/h...
keine ahnung, hat aber etwa dieselben abmessungen (h/b/l) ^^

aCiD
2006-01-05, 20:05:42
Will gar nicht wissen wie viel Strom das Ding zieht, hat bestimmt n separaten Drehstrom-Anschluss...^^

Greetz
aCiD

Snoopy69
2006-01-05, 20:17:14
Will gar nicht wissen wie viel Strom das Ding zieht, hat bestimmt n separaten Drehstrom-Anschluss...^^

Greetz
aCiD
Naja, Drehstrom nicht...
Aber nen Riemenantrieb kann ich mir vorstellen... !?!?!? :wink:

Elladan
2006-01-05, 20:31:59
Jaja, alles Techneologie, von IBM entwickelt.
Alle heutigen Festplatten, die ach so klein und groß sind, gehen
auf die pionierarbeiten von ibm zurück (die sich übrigens letztes jahr aus dem markt zurück gezogen haben)

PaYa.MooN
2006-01-05, 20:46:25
ich hatte mal eine Scheibe von so einem Gerät in der Hand.
Das Ding hatte einen Headcrash... sah echt genial aus...
so eine richtig schöne schwarze Bremsspur :eek:

br
2006-01-05, 21:52:22
..

Snoopy69
2006-01-05, 22:04:17
Ja, genau - es war wohl eine 14" Platte, die ich in der Hand hatte.

So ein Teil würde ich mir auch irgendwo hinstellen.
Nur leider sind solche Raritäten wohl unbezahlbar... ;(

Xanthomryr
2006-01-05, 22:06:40
http://www.hitachigst.com/portal/site/en/menuitem.399f24859cfea26deb4703e3aac4f0a0/

Für die erste Winchester brauchten die nen ganzen Schrank. :eek:

Xanthomryr
2006-01-05, 22:09:03
Auch nicht schlecht die erste Festplatte.

http://www.hitachigst.com/portal/site/en/menuitem.871504b7b0f8a26deb4703e3aac4f0a0/

Snoopy69
2006-01-05, 22:19:58
http://www.hitachigst.com/portal/site/en/menuitem.399f24859cfea26deb4703e3aac4f0a0/

Für die erste Winchester brauchten die nen ganzen Schrank. :eek:
Na die Kosten erst :eek:
$10000 pro MB bei der ersten HDD - einfach nur Wahnsinn!!!

anorakker
2006-01-05, 23:29:48
das was ich dazu gefunden habe ist, dass die ibm 62pc 65mb verteilt auf die 6 platten hat(8inch).

aber hier :
http://www.disktrend.com/5decades2.htm

First use of zoned recording
1961 Bryant Computer 4240 – 90 Megabytes, twenty four 39" disks

39zoll ? ..davon hätt ich gern ne bild X-D

Snoopy69
2006-01-05, 23:38:44
1m Durchmesser!!! :eek:

anorakker
2006-01-05, 23:43:56
noch ne nette anekdote zu der bryant computer riesen harddisk:

"In 1961, Chucking Grinder moved to Walled Lake, Mich., and became Bryant Computer Products, a subsidiary of Ex-Cello Corp., a major producer of food-packaging machinery. Unlike IBM's disk drives, the Bryant drive had a horizontal shaft. Bryant drives featured eight or more 39-inch magnesium disks.

A short line cord

Unfortunately, the aluminum arm that positioned the heads was not well-balanced. When the arm moved, the entire disk drive vibrated and, sometimes, walked across the floor. Competitors joked that Bryant had solved the problem by using a very short line cord. When the drive started walking, it would pull the power cord and the drive would stop. In reality, counterbalancing the drive and bolting it down eliminated the problem."

hätte er ma die modder von heute nach entkopplungssets gefragt ;)

Snoopy69
2006-01-05, 23:50:53
Mich hätte mal die Drehzahl dieser Megascheibe interessiert :D

-error-
2006-01-06, 00:10:06
Stimmt, sieht eher aus wie ein Dyson Staubsauger. :rolleyes:

LOL!

Sir Silence
2006-01-06, 10:26:32
Na die Kosten erst :eek:
$10000 pro MB bei der ersten HDD - einfach nur Wahnsinn!!!


lol, naja gingen eh nur 5MB drauf auf das Ding - von daher nur max $50000 ;D

Ääähm - ICH verleihe ca. 150000MB Festplattenplatz zu nem Monatspreis von schlappen $9999/MB !!! Schlagt jetzt zu! Ab 100MB gibts Massenrabatt!!

(Ich werden reisch! :D )

Xanthomryr
2006-01-06, 11:41:57
Wenn wir schon bei den dicken Dingern sind darf natürlich die kleinste Platte nicht fehlen.

http://www.japancorp.net/dispimg.asp?Img_ID=Low_Toshiba0109.jpg&Art_I

http://www.golem.de/0401/29153.html

anorakker
2006-01-06, 17:21:55
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68077

und gerade jetzt wieder aktuell ;)

allerdings sehe ich keinen vorteil gegenüber flashmedien, die inzwischen in den gleichen gb-regionen rumeumeln....wahrscheinlich sogar wesentlich günstiger

Snoopy69
2006-01-06, 18:56:06
0,85"-HDD´s mit 2 oder 4GB sind in einem Handy sicher schon was besonderes,
Aber das ginge mit Ram´s und evtl. billiger - sieht iPod Nano mit 4GB-Flash...

bArToN
2006-01-06, 19:02:14
Wenn wir schon bei den dicken Dingern sind darf natürlich die kleinste Platte nicht fehlen.

http://www.japancorp.net/dispimg.asp?Img_ID=Low_Toshiba0109.jpg&Art_I

http://www.golem.de/0401/29153.html
4GB fürs Handy!?

DAS ist doch mal net schlecht!!!

Xanthomryr
2006-01-06, 19:06:09
4GB fürs Handy!?

DAS ist doch mal net schlecht!!!
Die sind auch im iPod, steht jedenfalls bei Golem.

EvilOlive
2006-01-07, 14:24:46
http://www.hitachigst.com/portal/site/en/menuitem.399f24859cfea26deb4703e3aac4f0a0/

Für die erste Winchester brauchten die nen ganzen Schrank. :eek:

und heute sehen sie so aus:

http://www.spiegel.de/img/0,1020,562248,00.jpg

:rolleyes:

san.salvador
2006-01-07, 14:41:53
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68077

und gerade jetzt wieder aktuell ;)

allerdings sehe ich keinen vorteil gegenüber flashmedien, die inzwischen in den gleichen gb-regionen rumeumeln....wahrscheinlich sogar wesentlich günstiger
Der Unterschied ist massiv: Flashspeicher hat eine Lebensdauer von max 100.000 Schreibzyklen, dann isser beim Teufel.

Plage
2006-01-07, 16:15:19
Genau dieseo der ne andere?
Stehen da Daten für Kapazität, Abmaße, Gewicht etc...?

Ich damals in der Berufsschule eine ausrangierte HDD-Platte in der Hand gehabt - mehrere mm dick, ca. 30cm Durchmesser, Umfangsgeschwindigkeit war damals schon 300km/h...
sh1ce... ich war in dem laden schon lange nicht mehr, ist immerhin doch 40 autominuten entfernt. war gestern aber zufällig mal wieder da und wollte das fotografieren, leider haben die aber umgeräumt...


die vitrine mit den ausstellungsstücken (darunter auch ein athlon t-bird nach ein paar sekunden ohne kühler ^^) war weg, stattdessen hatten die dort festplatten (neu, zu verkaufen) rumstehen ;(

LOCHFRASS
2006-01-07, 16:15:27
Der Unterschied ist massiv: Flashspeicher hat eine Lebensdauer von max 100.000 Schreibzyklen, dann isser beim Teufel.

Dafuer sind Microdrives elend lahm. Ich bring mit meiner D7D theoretisch schon die Sandisk Extreme III mit 20 MB/Sec an die Grenze (~12 MB pro RAW bei 3 FPS), nimmt man ne Profi-Cam, z.B. ne 1D Mk.II N, siehts noch schlimmer aus, die schafft 8 FPS und hat 8 MP, bei schaetzungsweise 15 MB pro Bild waeren das 120 MB/Sec...

Snake17
2006-01-07, 20:36:37
Letztes Jahr wurde bei uns in der Schule der Computerraum aufgeräumt. Da haben wir auch so eine Festplatte gefunden. Hatte auch so 1mb. Nur fett so ein Teil :biggrin: