Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 5. Januar 2006
SpaceCowboy
2006-01-06, 00:08:05
"Bei der (anscheinend aufgrund des Ansturms derzeit schwer erreichbaren, aber auf diesem Themengebiet sehr empfehlenswerten) Webseite Storage Review hat man sich die eben erst vorgestellte neue Raptor-Festplatte "WD1500ADFD" von Western Digital (WD) angesehen, der ersten SATA2-Platte mit 15.000 Umdrehungen pro Minute. Dabei erwies sich, daß die Kombination der beiden vorgenannten Merkmale der neuen WD-PLatte zu einem erheblichen Performance-Spung gegenüber bisher üblichen SATA1-Platten mit 10.000 Umdrehungen verhalf, in üblichen Home-PC Benchmarks kann die WD1500ADFD sogar als gleich schneller oder schneller als übliche SCSI-Platten angesehen werden."
Die neue Raptor hat doch aber auch nur nur 10.000 Umdrehungen...
mhh so viel fehler hab ich ja noch nie in einer eurer news entdeckt
1. der celeronD hat 256kb l2 cache
2. die raptor hat 10000U/min und keine 15000 und ist eine sata1 pladde und nciht sata2 fähig
Leonidas
2006-01-06, 00:12:47
Es wurde aber auch noch nie so schnell gefixt: 00:00 Upload, 00:12 der Fix.
PS: Ja, da hab ich wirklich geschlafen. Aber wenigstens ist die WD wirklich SATA2.
t-master
2006-01-06, 00:20:37
Hat zwar gerade nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber:
Bin ich gerade blöd, oder wie konnte der Gast sein Posting vier Sekunden nach dem Öffnen des Thread hier absetzen? :D
edit: Achso, es könnten ursprünglich zwei Threads gewesen sein, fällt mir gerade ein. ;)
ach ja? dann weist du mehr als wd selber
http://www.wdc.com/en/products/Products.asp?DriveID=189&Language=en
aber schön das alles gefixt wurde
das nenn ich mal express news
Leonidas
2006-01-06, 00:26:30
Update: Und noch eine Korrektur. Du hattest Recht mit der Aussage, das es nur SATA2 ist, da war meine Quelle schlicht falsch. Danke für den sehr schnellen Hinweis.
Leonidas
2006-01-06, 00:26:56
edit: Achso, es könnten ursprünglich zwei Threads gewesen sein, fällt mir gerade ein. ;)
Ganz genauso war es.
OBrian
2006-01-06, 16:17:16
Ich denke, diese Verwirrung , ob SATA2 oder nicht, kommt einfach daher, daß jeder den Begriff anders benutzt, aber kaum einer richtig.
SATA ist der Standard, und die Version 2 definiert weitere, optionale Features wie z.B. 3GBit/s statt 1,5 oder NCQ. Aber Platten, die das nicht haben (u.a. alle "SATA1-Platten"), erfüllen den Standard genauso, man könnte sie also auch als "SATA2-Platten" bezeichnen. Es gibt also seit der Sekunde, in der SATA die Version 2 rausgegeben hat, keine "SATA1-Platten" mehr.
Im offiziellen Sprachgebrauch gibt es aber nur "SATA-Platten" (ohne Versionsnummer!), und die Ausstattung muß extra erwähnt werden.
Daß viele Händler, die eh kaum eine Ahnung haben, was sie verkaufen, sowas falsch machen, sollte 3DCenter imho nicht verleiten, es ebenso falsch zu machen, ich erwarte hier ein höheres Niveau ;)
siehe auch
http://www.sata-io.org/namingguidelines.asp
Leonidas
2006-02-18, 07:53:26
Wieder was gelernt, danke Chief!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.