Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WEP Verschlüsselung unsicher?


Gast
2006-01-07, 15:59:04
Moin, stimmt es eigentlich dass WEP Verschlüsselung beim WLAN total unsicher ist und leicht geknackt werden kann? Kumpel behauptet sowas.

Plage
2006-01-07, 16:10:48
kommt drauf an... 64 bit ist wohl innerhalb weniger minuten zu knacken, für 128 bit braucht man (natürlich, wenn man erfahren darin ist) wohl mehrere stunden oder tage und 256 bit ist wohl mit den derzeitigen rechnern nicht in endlicher zeit zu knacken...

Faster
2006-01-07, 16:15:51
naja, kncken dürfte ab 128bit schwierig werden, aber afaik ist es möglich den WEP-schlüssel selbst zu bekommen...
solltest du also geheimnisse mit der mafia oä haben und der BND ist dir bereits auf den fersen würde ich von WEP abraten! :devil:

MaRs
2006-01-07, 16:17:33
WEP ist unsicher, das liegt an der Implementierung und nicht an der Schlüssellänge.

Botcruscher
2006-01-07, 17:02:36
Für 128Bit geb ich maximal 3min.

PS: Man glaub gar nicht für was so eine 24dbi Gridantenne gut ist. ;)

Gast
2006-01-07, 17:04:55
Ne Leute das kann ich net glauben. Hab jetzt mal bissi gegoogelt und was gefunden das sich "Airsnort" nennt. Da steht dass man zwischen 5...10 Millionen Pakete abhören muss bis man den Schlüssel hat. Wieviel ist das denn in Traffic gerechnet?

Schätze aber das dauert dann ja Monate wenns net gerade ein Mega Dauersauger o.ä. ist.

Unser Router ist schon was älter und der kann glaub ich nur WEP...

Unfug
2006-01-07, 17:08:54
Für 128Bit geb ich maximal 3min.

PS: Man glaub gar nicht für was so eine 24dbi Gridantenne gut ist. ;)
WEP 128BIT Und 64BIt unterscheiden sich nur in Zeitspanne bis es geknackt ist.
Für einen 128BIT benötigt man maximal 10minuten, Hardware vorausgesetzt.

Du kannst aber nicht einfach mit jedem Notebook einen 128BIT so schnell knacken. Für die ganzen Programme (überwiegend Linux) braucht man schon eine Karte mit Prism oder A...(wie auch immer die heist) Wlan Karte.
Dann geht das ruckzuck. Mit einem normalen Notebook müsstest Du schon enorm Traffic erzeugen, damit der Sniffer genug Daten bekommt.

edit: Um mit normalen Centrino WEP zu knacken, müsstest Du ne Linux DVD runterladen, damit man die Packete hat.
Such mal unter google nach: Wep in 10 Minuten

Botcruscher
2006-01-07, 17:12:07
Och bitte wie alt war die Meldung?

Natürlich kann man auch künstlich Datenverkehr erzeugen. Aber glaub mir das lohnt nur für deinen Nachbarn. Wer mit Schleptop und 24dbi Antenne durch die Stadt fährt findet genug offene Wlans. In der Regel ist es die Arbeit garnicht wert.

Deine pobliken Daten interresieren auch keine Sau. Gebraucht werden die SSID, Kanal und GPS Position.

...

Du erzählst mir nix neues. ;)

Peppo
2006-01-07, 17:43:53
www.remote-exploit.org
Da findet man die entsprechenden Linux-distributionen zum Runterladen.
Wenn man weiß, was man tut, dann ißt man WEP zum Frühstück. :devil:

BingBONG
2006-01-07, 19:41:50
WEP-Verschlüsselung is so als ob du ein Blatt Papier vor dein Wlan stellst und hoffst das keiner auf die Idee kommt es um zu knicken.
Ich würd mich persönlich nicht auf WEP-Verschlüsselung verlassen.

Plage
2006-01-07, 19:53:21
WEP-Verschlüsselung is so als ob du ein Blatt Papier vor dein Wlan stellst und hoffst das keiner auf die Idee kommt es um zu knicken.
Ich würd mich persönlich nicht auf WEP-Verschlüsselung verlassen.
in jedem fall ist es ein schutz vor eindringlingen. wenn jemand wirklich rein will und ahnung davon hat, kommt er auch rein, da gibt es ganz sicher keinen 100%-igen schutz. aber wenn er die verschlüsselung knackt, macht er sich strafbar.

außerdem will man als privatnutzer in der regel doch nur verhindern, dass jemand mitsurft, oder? ;)

Gast
2006-01-07, 20:47:03
Laut einem Artikel, der in der PC-Pro veröffentlicht worden war, muss man ca. 500 MB an Daten "mitlauschen" und dann dauert es durchschnittlich auf einem normalen Rechner 12 Sekunden, um den passenden WEP-Schlüssel herauszubekommen.

Trap
2006-01-07, 21:03:54
Probiert es einfach mal selbst aus, dauert mit den richtigen Tools ja nicht lange ;)

Gast
2006-01-07, 23:04:00
Und was sind die "richtigen" Tools?

Peppo
2006-01-08, 11:23:11
Ich verweise mal auf meinen vorherigen Post.
Bei diesen "Tools" sind aber Linux und auch sonstige, technologische, Kenntnisse vorausgesetzt. ;)

Crop Circle
2006-01-08, 13:10:13
Womit soll man denn bitte sein W-LAN verschlüsseln, wenn WEP so unsicher ist?

Gibt doch noch so eine Verschlüsselung, auch drei Buchstaben?

MaRs
2006-01-08, 13:24:52
WPA

Argo Zero
2006-01-08, 13:27:45
Zum Bleistift WPA oder WPA2.

VooDoo7mx
2006-01-08, 13:47:03
WPA?

Gast
2006-01-08, 13:53:05
Unser Router kann aber nur WEP. Scheisse, muss dann halt meinen Alten überzeugen dass wir uns was aktuelleres kaufen.

Argo Zero
2006-01-08, 13:56:56
Meiner hat auch WPA(2), nutze aber nur WEP.
Wenn jemand rein will, kommt er auch rein. Ich finde das Thema wird als privat Anwender übertrieben.

Lokadamus
2006-01-08, 14:00:35
WPA?mmm...

http://de.wikipedia.org/wiki/Wired_Equivalent_Privacy (WEP)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Access (WAP)
http://de.wikipedia.org/wiki/WPA2 (WPA2)Meiner hat auch WPA(2), nutze aber nur WEP.
Wenn jemand rein will, kommt er auch rein. Ich finde das Thema wird als privat Anwender übertrieben.Wenn der Aufwand gering und die Sache kostenlos ist, dann sollte man die Sicherheit schon hochschrauben. Wer weiß, was für Schwachstellen noch in Windows entdeckt werden und wenn dann noch ein Wurm ala "Netzwerkzugang/ XY- Schwachstelle in Windoof + WEP- Hack" kommt, ist deine Kiste aufgrund von WLan schneller verseucht, als dir lieb ist.

Faster
2006-01-08, 14:19:17
Meiner hat auch WPA(2), nutze aber nur WEP.
Wenn jemand rein will, kommt er auch rein. Ich finde das Thema wird als privat Anwender übertrieben.
seh ich genauso, meiner ist afaik auch WPA fähig, hab aber nur WEP 128 eingestellt.
das reicht, das meine nachbarn nicht kostenlos mitsurfen und gut.

zudem führe ich keine illegalen geheimnisse mit der mafia oder den triaden vom PC aus, hab also nix was ich vor profis-häckern schützen müsste...

Supa
2006-01-08, 23:20:54
hab mal mit einer Linux live cd einer alten wlan karte und meinem notebook mein wlan in 15min geknackt, mit video anleitung. wollt das nur los werden. könnt mich jetzt ja script kiddi nennen :biggrin: wep ist einfach müll.