Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Temperatur bei Gigabyte K8 NF9
Tigerchen
2006-01-08, 08:45:46
Nachdem mein alterwürdiges Epox 8RDA+ sein Leben ausgehaucht hat habe ich mir obengenanntes Board und einen Athlon 3700+ geholt. Was mich verblüfft ist daß der selbst im 3D Betrieb kaum wärmer als 30°C wird. Zwar ist der PC Raum nur 18-19° C warm und das Gehäuse ist so ein Riesenteil von Chieftech mit 3 Gehäuselüftern. Aber trotzdem trau ich der Sache nicht so richtig. Pfuscht das Gigabyte-Board bei der Temperaturanzeige?
dargo
2006-01-08, 10:33:03
Womit ausgelesen?
Tigerchen
2006-01-08, 12:25:17
Womit ausgelesen?
Everest.
dargo
2006-01-08, 13:25:48
Was sagt dir Speedfan?
Temp2.
Modulor
2006-01-08, 14:35:41
Ist schon ok so. Die Hersteller drehen zwar die Temperaturen nach unten aber dramatisch ist das alles nicht beim A64. Rechne maximal noch 10°C drauf und gut ist. Das schöne an dem board ist dass man durch die boardeigene Lüftersteuerung den CPU Lüfter fast immer ausgeschaltet lassen kann...
btw: derzeit zeigt mein Abit AV8 15°C CPU Temperatur an - bei 19°C Raumtemperatur :)
blackbox
2006-01-08, 14:52:30
Ist schon ok so. Die Hersteller drehen zwar die Temperaturen nach unten aber dramatisch ist das alles nicht beim A64. Rechne maximal noch 10°C drauf und gut ist. Das schöne an dem board ist dass man durch die boardeigene Lüftersteuerung den CPU Lüfter fast immer ausgeschaltet lassen kann...
btw: derzeit zeigt mein Abit AV8 15°C CPU Temperatur an - bei 19°C Raumtemperatur :)
Gab oder gibt es überhaupt jemals ein Board, das die Temperaturen korrekt ausgelesen hat? Oder anders ausgedrückt: Ist auf Temparturangabe (egal ob CPU, GPU, Festplatte etc.) überhaupt Verlass? Ich meine NEIN!
Und warum wird beim A64 nicht die Kerntemperatur ausgelesen? Beim XP gab es nur wenige Boards, die das konnten.
Tigerchen
2006-01-08, 15:43:40
Ist schon ok so. Die Hersteller drehen zwar die Temperaturen nach unten aber dramatisch ist das alles nicht beim A64. Rechne maximal noch 10°C drauf und gut ist. Das schöne an dem board ist dass man durch die boardeigene Lüftersteuerung den CPU Lüfter fast immer ausgeschaltet lassen kann...
btw: derzeit zeigt mein Abit AV8 15°C CPU Temperatur an - bei 19°C Raumtemperatur :)
15°C? Das ist ja wohl der Hammer. Na ja. Scheint ja dann soweit alles in Ordnung zu sein daß das Ding auch 2-3 Jahre ohne Mucken durchläuft.
Hey moment mal. Die Temp wird von der internen Diode ausgelesen. Das mit 10°C drauf gilt schon lange nicht mehr. Max 4 oder 5.
DaHard
2006-01-09, 12:24:49
habe das gleiche board mit nem 3700+
meine temps
28grad cpu mit dem sonic tower (passiv), 32grad bei last
board kommt nicht über 30 grad meist weniger
BK-Morpheus
2006-01-09, 12:27:30
Mein 3000+@2,3Ghz wird vom CoolScraper gekühlt und die gesamte Gehäusebelüftung ist recht niedrig da die Kiste auf Silent getrimmt ist, auch ich komme aber mit Standardspannung nicht über 37°C CPU Temp beim Zocken (Zimmertemp von 20°C).
Also ich denke auch, dass die Temps hinhauen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.