Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Läuft ein AMD Sempron auf einem Epox 8K3A?


CodeRed
2006-01-08, 14:35:59
wie im titel schon steht, hätte ich gerne gewusst, ob eine Sempron CPU auf diesem kt333 board funktioniert?

mfg CodeRed

Faster
2006-01-08, 14:44:18
wie im titel schon steht, hätte ich gerne gewusst, ob eine Sempron CPU auf diesem kt333 board funktioniert?

mfg CodeRed
ja, neuestes bios vorrausgesetzt.

auf der homepage steht ja auch:
http://www.epox.de/products/view.php?product_id=387
"Sockel A kompatibler AMD Athlon XP Prozessor1500+ bis 3000+"

knallebumm
2006-01-08, 20:50:22
Was planst du denn?
Wenn ich mal neugierig fragen darf.

das_Apo
2006-02-22, 01:12:36
ja, neuestes bios vorrausgesetzt.

auf der homepage steht ja auch:
http://www.epox.de/products/view.php?product_id=387
"Sockel A kompatibler AMD Athlon XP Prozessor1500+ bis 3000+"

Sorry, daß ich den Thread ausgrabe aber ich habe vor ca. 1,5 Jahren mein Epox 8k3a+ auf die aktuellste Bios-Version geflashed und da wurde maximal ein Prozessor bis 2700+ unterstützt.
Wie kommt es, daß nun schnellere Prozessoren unterstützt werden, obwohl es bisher keine aktuellere Biosversion gibt?

Faster
2006-02-22, 10:51:55
naja, weil wohl schon damals mit dem aktuellsten bios ein 3000+ möglich gewesen wäre.
und selsbt wenn er es nicht offiziell gewesen wäre, so funktionieren CPU mit gleichem core/FSB idr trotzdem, das einzige was sein kann ist das die CPU als "unknown CPU" erkannt wird und/oder FSB+multi manuell eigestellt werden müssen...

stickedy
2006-02-22, 11:00:17
Es gibt nen 3000+ mit FSB333. Warum sollte der nicht unterstützt werden? Es ist ja nichst so, dass jede CPU-Version explizit im BIOS eingetragen werden muss, wichtig ist nur die Unterstützung des Cores, in dem Fall des Barton. Ein 3000+ unterscheidet sich vom 2500+ nur durch seine Taktfrequenz ergo wird der auch unterstützt. Es muss sogar dieser 3200+ mit FSB333 unterstützt werden. Der hat auch nur ne höhere Taktfrequenz.
Das gilt auch für die Semprons. Das sind ja nur anders benannten Athlon XP mit Thoroughbred Core. Also laufen auch die Semprons. Wenn die explizite Sempron-Unterstützung fehlt wird die CPU halt als Athlon XP oder unknown AMD Athlon CPU "erkannt" -> Wenn juckt's?

Faster
2006-02-22, 11:25:14
es gibts/gab offiziell nen XP3200+ FSB166??? :|

stickedy
2006-02-22, 11:26:49
Offiziell nicht, aber in irgendwelchen OEM-PCs war der drin. Trotzdem muss der genauso auf dem Boards laufen, fehlt aber deswegen vermutlich in der Auflistung der unterstützten CPUs.

Faster
2006-02-22, 11:42:01
Offiziell nicht, aber in irgendwelchen OEM-PCs war der drin. Trotzdem muss der genauso auf dem Boards laufen, fehlt aber deswegen vermutlich in der Auflistung der unterstützten CPUs.
ah ok...
aber stimmt natürlich, laufen sollte dann auch der.

ums auf die spitze zu treiben:
auf meinem ehemaligen kt133a-brett waren offiziell nur T-BredsPalos bis zum XP1700+ unterstützt, dennoch lief sogar der XP2600+ (FSB133) T-Bred jahrelang problemlos auf meinem board!