Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800G(TX) : sind beide DVI Ports DUAL-LINK fähig? Um zwei 30" Display anzusteuern...


drmaniac
2006-01-09, 02:08:05
Dells neuer 30 Zöller

http://www1.us.dell.com/content/topics/segtopic.aspx/brand/3007wfp?c=u
http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=22574

bzw. die kommenden 30er von Samsung:
http://www.samsung.com/Products/TFTLCD/Monitors_n_Industrial/LTM300M1/LTM300M1.htm

benötigt jeweils Dual-Link auf dem DVI port um die Auflösung von 2,560 x 1,600 zu bewältigen.

Die 7800er sollen das können. Aber die Frage ist: haben die Dual Dual-Link DVI ? Also kann jeder DVI-Port diese auflösung?

:)

?

TobiWahnKenobi
2006-01-09, 07:29:01
lt. dem letzten c't test (01.2006), hat die 78GT auch nur singlelink DVI.


(..)

mfg
tobi

Gast
2006-01-09, 08:34:56
Nein, das kann die GF7800 in ihrer Normalausführung nicht. Dazu bräuchte es einen externen TDMS Transmitter.

Und bitte nicht Dual-Link DVI mit Dual DVI verwechseln, was gern auf die Schachteln gedruckt wird.


*hth*
Q

Sailor Moon
2006-01-09, 09:07:45
Nein, das kann die GF7800 in ihrer Normalausführung nicht. Dazu bräuchte es einen externen TDMS Transmitter
Nein, das ist falsch. Die 7800GTX hat natürlich einen DualLink DVI Port, betreibe das Display doch selbst an einer solchen Karte (Apple 30") eben in 2560x1600@60z. Übrigens braucht es dazu *keine* externen TMDS Transmitter, wie noch bei der 6800er Reihe, da hier rein auf interne Transmitter gesetzt wird. Hatte das Display auch mal an einer DELL 6800GTO. Die brauchte natürlich noch den zweiten externen Transmitter. Bei der 7800er Reihe also ein Feature des Chips. Dafür nur einen DL DVI Port. Der andere ist SL DVI. Die größeren QuadroFXe bieten zwei.

Zum DELL Bildschirm: Würde ich eher nicht empfehlen. Basiert genau wie der Apple auf einem LG S-IPS Panel. Gerade die letzten Chargen waren wohl absolut nicht akzeptabel, wenn man sich mal im Apple Forum umhört, von grundsätzlichen Nachteilen der LG Panels mal ganz abgesehen. Ich griff damals trotzdem zum Apple, weil es keine Alternative gab. Für sich gesehen ist er auch ganz OK. Dennoch: Der Samsung Bildschirm wird dank S-PVA Panel in einer anderen Liga spielen. Preislich wird er natürlich schon ein ganzes Stück höher positioniert sein. Wahrscheinlich sogar mehr kosten, als der Apple jetzt, da Samsung sich in erster Linie auf das TFT-TV Geschäft konzentriert und daher nicht die großen Mengen liefern wird. Hier gehts Samsung eher nur um das "dabei sein".

haben die Dual Dual-Link DVI ?
wie gesagt: Nein. Nur ein Port kann DL DVI, teils allerdings mit kleineren Einschränkungen (mir scheint das die DDC Information nicht ganz korrekt ausgelesen wird).

Und bitte nicht Dual-Link DVI mit Dual DVI verwechseln, was gern auf die Schachteln gedruckt wird.
Im Falle der 7800GTX Karten ist allerdings die Angabe "DualLink DVI" völlig korrekt.

Gruß

Denis

Gast
2006-01-09, 10:25:20
Nein, das ist falsch. Die 7800GTX hat natürlich einen DualLink DVI Port, betreibe das Display doch selbst an einer solchen Karte (Apple 30") eben in 2560x1600@60z. Übrigens braucht es dazu *keine* externen TMDS Transmitter, wie noch bei der 6800er Reihe, da hier rein auf interne Transmitter gesetzt wird. Hatte das Display auch mal an einer DELL 6800GTO. Die brauchte natürlich noch den zweiten externen Transmitter. Bei der 7800er Reihe also ein Feature des Chips. Dafür nur einen DL DVI Port. Der andere ist SL DVI. Die größeren QuadroFXe bieten zwei.

wie gesagt: Nein. Nur ein Port kann DL DVI, teils allerdings mit kleineren Einschränkungen (mir scheint das die DDC Information nicht ganz korrekt ausgelesen wird).


Im Falle der 7800GTX Karten ist allerdings die Angabe "DualLink DVI" völlig korrekt.
Die Frage war aber, ob BEIDE DVI-Anschlüsse SIMULTAN Dual-Link fähig sind. Ansonsten kann man ja auch nicht zwei 30"-2560er-Panels daran betreiben.

Daß man trotzdem auf die Packung Dual-Link-DVI schreiben darf, da hast du natürlich recht. Nur nicht Dual DL-DVI. :)


Q