Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MS Visual Studio .NET 2003: Anfängerproblem


Gast
2006-01-10, 13:19:41
Hi!
Ich habe mir über die Uni Visual Studio besorgt und wollte gerade etwas damit herumspielen, um etwas C++-Programmierung zu üben.

Ich legte ein Projekt an mit folgendem trivialen Inhalt der "testprj.cpp":


#include <iostream>

int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
return 0;
}


Unten im Debugmeldundsfenster kommt aber dann folgendes:


------ Erstellen gestartet: Projekt: swe_dokutool, Konfiguration: Debug Win32 ------

Kompilieren...
testprj.cpp
c:\Dokumente und Einstellungen\censored\Eigene Dateien\Visual Studio Projects\testprj\testprj.cpp(11) :
fatal error C1010: Unerwartetes Dateiende während der Suche nach der Direktive für die vorkompilierte Headerdatei

Was ist eine "vorkompilierte Headerdatei", wozu brauche ich sowas in dem Miniprogramm und was muss ich machen, damit das Mickerprogramm fehlerfrei kompiliert? :)

Gast
2006-01-10, 13:37:14
Aha, ok, man kann die Benutzung der vorkompilierten Headerdatei in den Eigenschaften des Projekts deaktivieren. So gehts mit dem Kompilieren.
Entschuldigt den überflüssigen Thread... :(

Expandable
2006-01-10, 13:47:43
Erstelle ein neues Projekt als Win32 Console Application. Im folgenden Dialog musst Du "Empty Project" auswählen. Dann sollte es funktionieren.

Gast
2006-01-10, 14:20:16
Oh, danke, das ist noch besser!

Noch was:
1. Wo muss ich "drücken", um nachher eine eigenständige Exe zu bekommen? ;)

2. Was muss ich machen, damit die Consolenanwendnung sich nach Abbarbeitung nicht automatisch beendet? Ich also eventuelle Ausgaben im Fenster noch lesen kann.
Früher beim C-Programmieren hatte ich damit auch meine liebe Not. Ich kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern, was ich da gemacht habe, um dem Problem zu begegnen.

Gast
2006-01-10, 14:34:25
Erstelle ein neues Projekt als Win32 Console Application. Im folgenden Dialog musst Du "Empty Project" auswählen. Dann sollte es funktionieren.
Hmm, wenn ich folgendes als Code in eine neuerstellten main.cpp-Datei schreibe:

#include <iostream>
using namespace std;

int _tmain(int argc, char* argv[])
{
cout << "test";
return 0;
}


dann passiert folgendes beim "Erstellen" des Projekts:


------ Erstellen gestartet: Projekt: testprj, Konfiguration: Debug Win32 ------

Kompilieren...
main.cpp
Verknüpfen...
LIBCD.lib(crt0.obj) : error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol '_main', verwiesen in Funktion '_mainCRTStartup'
Debug/testprj.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgelöste externe Verweise


Kompiliere ich main.cpp alleine klappt es.
*ratlos*

Gast
2006-01-10, 14:41:13
Hmm, wenn ich folgendes als Code in eine neuerstellten main.cpp-Datei schreibe:

#include <iostream>
using namespace std;

int _tmain(int argc, char* argv[])
Dumm von mir... brauch 'ne Pause. -.-

Wäre noch nett, wenn jemand die obigen beiden Fragen 1. und 2. beantworten könnte.

Trap
2006-01-10, 15:55:01
1. Wo muss ich "drücken", um nachher eine eigenständige Exe zu bekommen? ;)

2. Was muss ich machen, damit die Consolenanwendnung sich nach Abbarbeitung nicht automatisch beendet? Ich also eventuelle Ausgaben im Fenster noch lesen kann.
1) Build solution oder auch einfach F5 drücken (vorher auf release mode schalten, sonst brauchen alle die debug-dlls)

2) system("pause"); vors Ende von main schreiben geht, gibt noch Dutzende andere Möglichkeiten, aber das mach ich immer.