PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Quake4 und Prozessor


Gast
2006-01-10, 17:13:17
Ich hab Q4 installiert und wollte das Spiel starten.Stattdessen gibts ne fehlermeldung das mein prozessor eine benötigte funktion nich unterstützt und es geht zrück nach windows...
Ich hab n AMD XP 2000+
Könnt ihr mir irgendwie hälfen das Problem zu lösen? Gibts da vielleicht schon irgend ein patch oder so was??

Thx vorab

Zaffi
2006-01-10, 17:22:39
hmmm welche Fuktion sollte das wohl sein ?

SSE/MMX/3DNow kann der doch alles....

Gast
2006-01-10, 19:27:49
Ich pack das spiel noch ma drauf und stell mal den Fehler heir ganz ausführlich rein...

Gast
2006-01-13, 14:32:41
Also die vollständige Fehlemeldung lautet:
CPU does not support the Intel Streaming SIMD Extensions (SSE)

Mephisto
2006-01-13, 15:29:49
SSE muss von der CPU, dem Mainboard und dessen Treibern unterstützt werden.
Neueste Chipsatztreiber? Im BIOS-Setup aktiviert?

Event. prüfen mit WCPUID.

Gast
2006-01-13, 17:31:40
WCPUID sagt mir SSE ist nicht supported. N kumpel von mir meinte jetzt aber die Funktion wäre auf jeden Fall vorhanden, nur dass Windows das vielleicht nicht erkennt...
Irgend eine Idee wie ich meinem Windows beibringe dass das Teil existiert??

Gast
2006-01-13, 18:27:16
So wie's auschaut liegt das problem beim board...nem k7s5a, is da noch was zu retten?

Zaffi
2006-01-13, 18:29:10
he he auch ein K7S5A supported SSE

Ich habe eher den Verdacht das du mal irgendwann eine CPU draufhattest die kein SSE konnte und dann beim Wechsel auf die aktuelle CPU dein Windows nicht neu draufgebügelt hast... dann geht Windows natürlich weiterhin davon aus das die CPU kein SSE kann...

Gast
2006-01-13, 18:51:08
Nee, das is der einzige CPU der da jemals drauf war...und windows is auch relativ neu
aber vielleicht sollt ich ma n bios update machen

Juerg
2006-01-13, 18:53:44
.
edit: Bääh wurde schon gepostet. :rolleyes:

Mephisto
2006-01-13, 19:49:47
Lässt sich vielleicht per Software freischalten mit einem Tool wie Rivatuner oder ähnliches.

tombman
2006-01-14, 07:47:20
Ich habe eher den Verdacht das du mal irgendwann eine CPU draufhattest die kein SSE konnte und dann beim Wechsel auf die aktuelle CPU dein Windows nicht neu draufgebügelt hast... dann geht Windows natürlich weiterhin davon aus das die CPU kein SSE kann...

Wie kommst denn auf den shit? Mein windows kannte auch keine SSE3 vor langer Zeit und deshalb mußte ich bei der ersten SSE3 cpu auch kein Windows neu installieren :rolleyes:

Und stell dir vor, sogar mehrere chipset Wechsel und AMD-Intel CPU-Wechsel erforderten KEINE Neuinstallation von Windows.

Installierst du jedesmal Windows neu, wenn du eine Komponente änderst? Das machen eigentlich nur noobs...

ShadowXX
2006-01-14, 11:41:48
Nee, das is der einzige CPU der da jemals drauf war...und windows is auch relativ neu
aber vielleicht sollt ich ma n bios update machen

Welche Windows-Version?

deekey777
2006-01-14, 12:00:18
Wie kommst denn auf den shit?

Weil es so ist. Es wird beim Wechsel von einer "Non-SSE" CPU auf eine SSE-CPU empfohlen, Windows neuzuinstallieren, damit es erkennt, daß SSE unterstützt wird.

Brillenschlange92
2006-01-14, 12:08:19
[gelöscht]

BlackBirdSR
2006-01-14, 12:10:18
Wie kommst denn auf den shit? Mein windows kannte auch keine SSE3 vor langer Zeit und deshalb mußte ich bei der ersten SSE3 cpu auch kein Windows neu installieren :rolleyes:

Und stell dir vor, sogar mehrere chipset Wechsel und AMD-Intel CPU-Wechsel erforderten KEINE Neuinstallation von Windows.

Installierst du jedesmal Windows neu, wenn du eine Komponente änderst? Das machen eigentlich nur noobs...


Es wäre sehr angebracht, wenn du so eine Ausdruckswiese nicht mehr anklingen lässt

BlackBirdSR
2006-01-14, 12:14:25
Also die vollständige Fehlemeldung lautet:
CPU does not support the Intel Streaming SIMD Extensions (SSE)

Es gibt in älteren Bios Versionen und Mainbaords eine Option, mit der SSE deaktiviert werden kann, bzw gar nicht erst aktiviert wird.
Es wäre mal hilfreich nach dieser zu suchen, oder im Handbuch nachzusehen.
Deine CPU kann auf jeden Fall SSE.

An Windows liegt es meiner Meinung nach eher nicht, denn dann würden wenigstens Programme wie WCPUID es sehen.

Gast
2006-01-14, 17:48:09
Ich hab mal versucht im BIOS n passenden eintrag zu finden aber mein AMIBIOS SIMPLE SETUP UTILITY Vers.1.21.11 scheint das nich zu können...irgendwelche Vorschläge???

Brillenschlange92
2006-01-14, 18:23:55
[gelöscht]

Zaffi
2006-01-16, 11:22:59
Installierst du jedesmal Windows neu, wenn du eine Komponente änderst? Das machen eigentlich nur noobs...

Danke aber da ich bereits seit ZX 81 Zeiten dabei bin mag ich mich mit der Bezeichnung Noob nicht so recht anfreunden...

Arschhulio
2006-01-16, 12:27:47
Wie kommst denn auf den shit? Mein windows kannte auch keine SSE3 vor langer Zeit und deshalb mußte ich bei der ersten SSE3 cpu auch kein Windows neu installieren :rolleyes:

Und stell dir vor, sogar mehrere chipset Wechsel und AMD-Intel CPU-Wechsel erforderten KEINE Neuinstallation von Windows.

Installierst du jedesmal Windows neu, wenn du eine Komponente änderst? Das machen eigentlich nur noobs...

OMG, wie ich diese Aussagen von die Liebe :rolleyes:

Ich musste bei meinem Letzten MB Wechsel neu instalieren weil System nicht booten wollte, bin ich jetzt ein NOOB???

In deinen Augen ja, wie gut das mir das egal ist ;D