PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Sempron und C&Q


MeanMachine
2006-01-10, 18:44:52
Leider hab ich mich ne Zeitlang nicht mehr mit CPUs beschäftigt. Muss aber jetzt für jemanden ein System zusammenstellen.
Soweit ich das mitbekommen habe können die S.754 Semprons auch C&Q nutzen. Nur glaub ich irgendwo gehört zu haben das dies nur den 3000+ und höher vorbehalten ist. Ist dies richtig oder können die 2800+ mit neuem E6 Stepping dies auch?
Schon mal im voraus vielen Dank.

MfG
MM

BlackArchon
2006-01-10, 19:12:31
Ab dem 3000+ geht CnQ.

AnarchX
2006-01-10, 19:18:21
btw. kann man C&Q beim Kauf eines Semprons auch vernachlässigen, da das E6-Stepping schon so wenig Energie verbraucht das C&Q kaum noch ins Gewicht fällt.
Ansonsten muss man darauf achten, dass das Board auch C&Q für den Sempron unterstützt.

MeanMachine
2006-01-10, 20:26:36
THX Jungs für die schnelle Antwort.
Wünsch euch noch einen schönen Abend.

Gruß
MM

StefanV
2006-01-10, 20:39:22
CnQ funzt erst bei CPUs ab 1,8GHz!

dargo
2006-01-10, 21:33:30
CnQ funzt erst bei CPUs ab 1,8GHz!
Bezieht sich das nur auf den AMD Treiber oder auch auf die Tools @CrystalCPUID und ähnliches?

StefanV
2006-01-10, 21:56:35
Bezieht sich das nur auf den AMD Treiber oder auch auf die Tools @CrystalCPUID und ähnliches?
Das bezieht sich darauf, das ich noch nie eine K8 CPU gesehen hab, die weniger als 1,8GHz taktet und CnQ besitzt.

dargo
2006-01-11, 15:17:39
Das bezieht sich darauf, das ich noch nie eine K8 CPU gesehen hab, die weniger als 1,8GHz taktet und CnQ besitzt.
Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. :ugly:
Lässt sich nun ein Sempron (zb. 2600+, Palermo, E6 Stepping) mit zb. 1000Mhz und 1,1V mit CrystalCPUID betreiben oder nicht?

StefanV
2006-01-11, 15:30:30
Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. :ugly:
Lässt sich nun ein Sempron (zb. 2600+, Palermo, E6 Stepping) mit zb. 1000Mhz und 1,1V mit CrystalCPUID betreiben oder nicht?
Nein, das geht nur wenn er CnQ unterstützt.