Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit KV8 Pro mit K8T800 Pro kein dualchannel??
Chris-the-Big
2006-01-10, 22:23:15
Haben überhaupt irgenwelche boards vom sockel Sockel 754 dualchannel weil hier im test steht nur Singlechannel?? Was soll das denn bei den Xp's gabs das doch schon!
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000058
Bitte um aufklärung
BlackArchon
2006-01-10, 22:35:14
Witzbold. Kein Sockel 754-Prozessor unterstützt Dualchannel.
Chris-the-Big
2006-01-10, 22:37:41
aber der 939 doch oder? Habe schon lange nicht mehr die sockels verfolgt ^^
BlackArchon
2006-01-10, 22:43:28
Ja, die Sockel 939-CPUs unterstützen Dualchannel. Da musst du den Speicher nur noch in die richtigen Slots stecken.
GUNDAM
2006-01-10, 22:45:16
Ja, die Sockel 939-CPUs unterstützen Dualchannel. Da musst du den Speicher nur noch in die richtigen Slots stecken.
Der hat Dual Channel. Und das der Socket 754 kein Dual Channel bietet, liegt nicht am Chipsatz sondern am Processor, da beim A64 ja bekanntlich der Speicherkontroller inder CPU intergriert ist und der Chipsatz damit somit nix mehr am hut hat.
StefanV
2006-01-10, 22:45:43
Haben überhaupt irgenwelche boards vom sockel Sockel 754 dualchannel weil hier im test steht nur Singlechannel?? Was soll das denn bei den Xp's gabs das doch schon!
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000058
Bitte um aufklärung
Ja, da aus den K8 Chipsätzen der Speichercontroller rausgeflogen ist.
Ein paar andere Dinge aber ebenso, alles was der 'Chipsatz' noch macht, ist Hyper Transport in andere Dinge zu übersetzen, siehe auch diesen Thread (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=265107&highlight=Chipsatz)
Matrix316
2006-01-10, 22:51:06
Wobei die 754 Athlons nicht unbedingt langsamer als die XP sind, sondern im Gegenteil. Und die 939er sind halt auch langsamer getaktet als ihre 754er Pendants.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.