PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bekomme I-Net Verbindung aber keine Config-Verbindung zu Router!?!?


Cypher
2006-01-11, 16:04:00
Moin!

Folgendes Problem:

Habe nen Netgear DG834GB - WLan-Router.
Mein Problem: Ich komme nicht ins Menü, wo ich den Router konfigurieren kann! Ich habe ne funktionierende Internet-Verbindung, vermutlich nicht geschützt, aber wenn ich wie es mir die Bedienungsanleitung sagt 192.168.0.1 anwähle findet er nix...
Hab den Router schon mittels Reset-Button am Gehäuse zurückgesetzt, hat aber auch nichts gebracht.

Jemand eine Idee?

Gruß, Cypher

Bubba2k3
2006-01-11, 18:09:49
Was heisst denn, "...192.168.0.1 anwähle..." ? Die 192.168.0.1 muss in die Adresszeile vom Browser, anstelle einer Internet-Adresse, eingegeben werden.

TigerAge
2006-01-11, 19:34:55
Auch ist es nützlich, wenn wärend der Konfiguration keine physikalische Verbindung mit dem DSL-Modem oder dem NTBBA besteht. Viele Router denken bei der Eingabe einer IP trotzdem erst daran, im Internet nachzusehen. Wenn dort die entsprechende IP nicht vorhanden ist, melden sie einfach zurück, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte. Dass sie selbst mit der IP gemeint sein könnten, kommt keinem Router in den Sinn.

Grüße

Marscel
2006-01-11, 20:02:07
Dass sie selbst mit der IP gemeint sein könnten, kommt keinem Router in den Sinn.

Das habe ich bei einem Dutzend Routermodelle von allen möglichen Herstellern nicht erlebt und ich glaube auch kaum, dass das stimmt. Wenn keine Verbindung zum Router hergestellt werden kann, dann lag das in allen Fällen, die ich hatte, an der Netzwerkkonfiguration des PCs (z.B. deaktiviertes DHCP).

Treebun
2006-01-12, 09:55:45
Wenn du den Router resetet hast muss der nicht unbedingt die 192.168.0.1 haben.... soweit ich weis vergibt Netgear als Standart für den Router eine andere IP: 192.168.???.1 ??? kann 1 bis 254 sein!
Das steht aber in dem Handbuch von dem Router, bei den Installations-Hinweisen.

Überprüfe dann noch bei deinem PC, in den TCP-IP (Netzwerk-Einstellungen deiner LAN-Karte) ob automatisch IP beziehen aktiv ist, oder eine fest eingetragene IP drin steht.

Normal müsstest du DHCP aktiv haben, was kein Problem ist, da die meisten Router DHCP standartmäßig aktiv haben und du so automatisch ein IP vom Router bekommen müsstet.
Das kannst du sehr einfach prüfen. START - Ausführen - cmd
Und in dem schwarzen Fenster dann der Befehl: ipconfig

Wenn dort eine 169. irgendwas steht, konnte dein PC über DHCP keine IP beziehen. Dann vergibt Windows diese komische IP. (damit PC's bei DHCP-Server-Ausfall trotzdem noch kommunizieren können im LAN)


Fazit:
Schau welche IP der Router Werksmäßig hat. (z.b.: 192.168.20.1)
Stell bei deinem PC am besten fest eine ähnliche ein. (z.b.: 192.168.20.5)
Starte den Browser und wähle die IP an.
Stell dein Router ein, überprüfe den DHCP und dannach stellst du bei deinem PC wieder automatisch beziehen ein.

Treebun
2006-01-12, 09:56:22
Das habe ich bei einem Dutzend Routermodelle von allen möglichen Herstellern nicht erlebt und ich glaube auch kaum, dass das stimmt. Wenn keine Verbindung zum Router hergestellt werden kann, dann lag das in allen Fällen, die ich hatte, an der Netzwerkkonfiguration des PCs (z.B. deaktiviertes DHCP).

Richtig ... ist nicht wahr! Der Router ist ein sehr intiligentes Netzwerk-Gerät.

Xanthomryr
2006-01-12, 14:27:28
Das habe ich bei einem Dutzend Routermodelle von allen möglichen Herstellern nicht erlebt und ich glaube auch kaum, dass das stimmt. Wenn keine Verbindung zum Router hergestellt werden kann, dann lag das in allen Fällen, die ich hatte, an der Netzwerkkonfiguration des PCs (z.B. deaktiviertes DHCP).
Und ne Private Adresse wird der schon mal gar nicht im Internet suchen wollen.