Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios-Einstellung HT-Frequenz
Planter
2006-01-12, 18:16:13
in meinem BIOS gibt es obige Einstellungsmöglichkeit die Auswahl ist 1x - 5x.Standard ist bei mir 4x eingestellt.Was bewirken diese Einstellungen z.B. bei Änderung auf 5x ?
Banshee18
2006-01-12, 18:24:45
Das müsste der HTT-Link sein. Bei Sockel 939-A64 ist er 1000 Mhz (=200x5), bei Sockel 754 800 Mhz (=200x4). In Sachen Performance bringt eine Übertaktung nichts, aus Stabilitätsgründen solltest du eher schauen, nicht über 1000 zu kommen.
Madkiller
2006-01-12, 18:52:01
Das müsste der HTT-Link sein. Bei Sockel 939-A64 ist er 1000 Mhz (=200x5), bei Sockel 754 800 Mhz (=200x4). In Sachen Performance bringt eine Übertaktung nichts, aus Stabilitätsgründen solltest du eher schauen, nicht über 1000 zu kommen.
Jap, solange du über 400MHz kommst (also z.B.200x2) dann solltest du in nahezu keinem Bereich Performance-Einbußen hinnehmen müssen. :)
Planter
2006-01-12, 19:06:51
Das müsste der HTT-Link sein. Bei Sockel 939-A64 ist er 1000 Mhz (=200x5), bei Sockel 754 800 Mhz (=200x4). In Sachen Performance bringt eine Übertaktung nichts, aus Stabilitätsgründen solltest du eher schauen, nicht über 1000 zu kommen.
habe gelesen das der Standardtakt bei AMD 64 Systemen ja wie Ihr schon geschrieben habt 1000 MHZ ist.Warum ist dann bei mir im BIOS 4x eingestellt?
Dann würde doch bei mir der HT ja auch "nur" 800 Mhz betragen
Banshee18
2006-01-12, 19:17:26
habe gelesen das der Standardtakt bei AMD 64 Systemen ja wie Ihr schon geschrieben habt 1000 MHZ ist.Warum ist dann bei mir im BIOS 4x eingestellt?
Dann würde doch bei mir der HT ja auch "nur" 800 Mhz betragen
Keine Ahnung, vielleicht ein Bug im Bios? Stelle auf 5x oder lass es, einen Unterschied wirst du nicht feststellen. Hast du per Referenztakt übertaktet? Das wirkt sich auch auf den HTT-Link aus, der, wie schon erwähnt, besser nicht über 1000 Mhz sein sollte.
http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/
Das hilft dir vielleicht.
Planter
2006-01-12, 19:32:49
Keine Ahnung, vielleicht ein Bug im Bios? Stelle auf 5x oder lass es, einen Unterschied wirst du nicht feststellen. Hast du per Referenztakt übertaktet? Das wirkt sich auch auf den HTT-Link aus, der, wie schon erwähnt, besser nicht über 1000 Mhz sein sollte.
http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/
Das hilft dir vielleicht.
nein werde auch nicht übertakten..........bin bloß verdammt neugierig und will wissen wie die Erde sich dreht ;D
laut Calculator sehe ich jetzt schon viel mehr durch wie das alles mit den ganzen Takten zusammenhängt
nur noch eine Frage am Rande ,was ist für ein System "schonender",niedriger Multi x höherer Takt oder umgedreht,
Banshee18
2006-01-12, 19:38:39
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086
Noch ein Link. Dort findest du auch was über den HTT und allgemein zum Thema Overclocking.
dargo
2006-01-12, 19:52:29
Das müsste der HTT-Link sein. Bei Sockel 939-A64 ist er 1000 Mhz (=200x5), bei Sockel 754 800 Mhz (=200x4).
Wenns um die CPU geht stimmt das schon. Bei Mainboards sieht es allerdings etwas anders aus. Siehe NF4 (4x).
habe gelesen das der Standardtakt bei AMD 64 Systemen ja wie Ihr schon geschrieben habt 1000 MHZ ist.Warum ist dann bei mir im BIOS 4x eingestellt?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ist nicht der NF3 auf 800Mhz HTT begrenzt?
Banshee18
2006-01-12, 20:33:50
Wenns um die CPU geht stimmt das schon. Bei Mainboards sieht es allerdings etwas anders aus. Siehe NF4 (4x).
Ich verstehe nicht. :confused:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ist nicht der NF3 auf 800Mhz HTT begrenzt?
Keine Ahnung.
dargo
2006-01-12, 20:42:32
Ich verstehe nicht. :confused:
Ganz einfach. Es gibt A64 CPUs die mit 800Mhz und 1000Mhz HTT spezifiziert sind. Genauso sieht es bei den S939 Boards aus. Die gibt es in der 800Mhz und 1000Mhz HTT Ausführung.
Denniss
2006-01-13, 00:43:40
Der HT-Link arbeitet bei Sockel-754 mit 800 MHz (x4) und bei Sockel-939 mit 1000 MHz (x5). Es ist möglich das einige frühe S939-Chipsätze die 1000 MHz nicht schaffen und deshalb auf 800 MHz begrenzt wurden.
Planter
2006-01-13, 08:38:35
Der HT-Link arbeitet bei Sockel-754 mit 800 MHz (x4) und bei Sockel-939 mit 1000 MHz (x5). Es ist möglich das einige frühe S939-Chipsätze die 1000 MHz nicht schaffen und deshalb auf 800 MHz begrenzt wurden.
wenn ein Board die 1000MHZ nicht schafft,dürfte doch eigentlich im BIOS die 5x Option nicht zur Verfügung stehen oder?
Wenns um die CPU geht stimmt das schon. Bei Mainboards sieht es allerdings etwas anders aus. Siehe NF4 (4x).
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ist nicht der NF3 auf 800Mhz HTT begrenzt?
nein, sowohl der nf3 250 gb als auch der nf3 ultra können 1000 HTT.
Banshee18
2006-01-13, 16:16:22
wenn ein Board die 1000MHZ nicht schafft,dürfte doch eigentlich im BIOS die 5x Option nicht zur Verfügung stehen oder?
(Unnötige) Overclockingfunktion? Du kannst mit dem Board auch bestimmt einen Referenztakt von 300 Mhz und mehr einstellen, ob es das Board schafft, ist eine andere Frage.
Aber ich denke schon, dass das Board die 1000 Mhz mitmacht und dafür auch ausgelegt ist. Ein Blick auf die Herstellerseite und eventuell ein Biosupdate könnte helfen. Ansonsten einfach auf 5x stellen und glücklich sein. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.