HeldImZelt
2006-01-12, 21:23:08
Ich habe eine Festplatte (Samsung SP1614C 160GB Sata) gegen eine Samsung SP2004C 200GB Sata ausgetauscht. Geht soweit alles (neues Windows läuft, alle Geräte eingebunden), außer das jetzt direkt nach dem Biospostscreen eine Pause von ca. 5-6 Sekunden kommt bevor das Windowsbootlogo erscheint. In der Zeit passiert scheinbar nichts. Das war vorher nicht so.
Man könnte meinen das Mainboard findet ein Bootgerät nicht (timeout) und wechselt dann erst auf die HDD. Das habe ich aber alles im Bios schon umgestellt und getestet, daran liegts nicht.
Hat der nForce3 Chipsatz Schwierigkeiten mit solchen Festplatten, ist da was bekannt?
Ich habe auch mal gelesen man könnte mit den Samsung Tools den Übertragungsmodus der Festplatte ändern, könnte das Besserung bringen?
Jumper sind keine gesetzt auf der Platte. Bei SATA braucht man die doch nicht mehr, oder?
Anderes Problem ist, der Rechner stürzt sporadisch ab, bzw. gerade habe ich die IP Adresse vergeben und beim OK drücken macht die Kiste einen hardreset. Das soll vorher auch schon an anderen Stellen vorgekommen sein (ist nicht mein Rechner). Passiert eher selten und ist nicht auf Knopfdruck provozierbar. Vielleicht ist deshalb auch die alte Platte mit der Zeit abgeschmiert...
Bin für jede Hilfe dankbar.
Rechner:
Atelco - Gamerz
MSI K8N NEO Platinum nForce3
vorletzte Biosversion
Man könnte meinen das Mainboard findet ein Bootgerät nicht (timeout) und wechselt dann erst auf die HDD. Das habe ich aber alles im Bios schon umgestellt und getestet, daran liegts nicht.
Hat der nForce3 Chipsatz Schwierigkeiten mit solchen Festplatten, ist da was bekannt?
Ich habe auch mal gelesen man könnte mit den Samsung Tools den Übertragungsmodus der Festplatte ändern, könnte das Besserung bringen?
Jumper sind keine gesetzt auf der Platte. Bei SATA braucht man die doch nicht mehr, oder?
Anderes Problem ist, der Rechner stürzt sporadisch ab, bzw. gerade habe ich die IP Adresse vergeben und beim OK drücken macht die Kiste einen hardreset. Das soll vorher auch schon an anderen Stellen vorgekommen sein (ist nicht mein Rechner). Passiert eher selten und ist nicht auf Knopfdruck provozierbar. Vielleicht ist deshalb auch die alte Platte mit der Zeit abgeschmiert...
Bin für jede Hilfe dankbar.
Rechner:
Atelco - Gamerz
MSI K8N NEO Platinum nForce3
vorletzte Biosversion