PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Schnurlostelefon(e). Anforderung siehe Text


jorge42
2006-01-15, 10:51:57
Hallo,
ich zieh demnächst in ein Haus mit EG, 1.OG und Dachboden. ISDN steht im Dachboden zur Verfügung (und nur dort).

Momentan läuft es so: ISDN-> AB-Wandler mit 2 Anschlüssen -> 2 Schnurlostelefone. jedes verwendet eine analoge Leitung und der AB Wandler hat keine TK-Anlagenfähigkeiten ausser der digital(analog Wandlung.

Was ich brauche ist ISDN -> ???(wenn überhaupt notwendig) -> 3 schnurlostelefone mit je einer LAdestation. Die 3 Telefone sollen untereinander funktionieren (wechselsprechanlage) und jedes soll jeweils die eine der freien Leitungen bekommen, so dass man immer von jeweils 2 telefonen aus telefonieren kann. Damit man also nicht durch das Haus schreien muss um die Leitung frei zu machen.

Bekomme ich das ohne teure TK Anlage hin, also am besten ISDN Schnurlos Telefone (aber die sind mMn immer noch sauteuer). Eine Analoge Lösung (also rel. billige Telefone) bekomme ich wohl nur mit TK Anlage hin ?!
Kenn jemand eine gute und günstige Lösung mit intergriertem AB, also Abfrage von jedem mobilteil? 2 fach analoge schnurlostelefone mit 2 ladestationen und AB bekommt man ja schon für weit unter 100 EUR, aber die können sich i.d.R. nur eine analoge Leitung teilen. Ansprüche an die Telefone selbst habe ich keine beonderen. Einfaches Display mit Telefonbuchfunktion in Klartext reicht mir.

darksun
2006-01-15, 11:20:20
Also am einfachsten sollte das mit reinem ISDN gehen. Da hast du ja eh 3 Nummern hast und 2 Leitungen zur Verfügung stehen.
Ob es allerdings vom EG bis ins Dach reicht musst Du mal ausprobieren.
Meines reicht vom 2 Stockwerk bis ins EG.
Wenn nicht einen Repeater an die Basisstation anschliesen.
Die Gigaset schnurlos Telefone von Siemens können Deine Anforderungen und weit mehr erfüllen.
Hab selbst noch das 4115, und das kann man fast beliebig konfigurieren und bis zu 7 Mobilteile ausbauen.
AB ist integriert, Interne Gespräche, ein externes Gespräch an ein anderes Mobielteil übergeben, Konferenzschaltung, Uhr, Wecker, Terminkalender, SMS fähig, und und und.

Einziger Nachteil, die Teile sind nicht ganz billig.

Schau doch mal auf http://gigaset.siemens.com (http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_26747_rArNrNrNrN,00.html)
Von anderen Firmen sollte es das auch geben, eventuell einiges billiger.
Aber ich bin mit den Teilen sehr zufrieden.

blackbox
2006-01-15, 11:38:18
Das funktioniert ohne weiteres auch mit DECT Telefonen, dazu bracht es kein ISDN. Sie müssen nur GAP fähig sein, das ist zu 99% der Fall.

Viele schnurlose Telefone habe auch ein AB integriert. Da ist das Abrufen kein Problem.

Eine TK-Anlage ist natürlich zwingend, wenn du drei Nummern brauchst. Ansonsten nicht.

jorge42
2006-01-15, 12:17:54
ja das mit den Gigasets, gut aber teuer.

ich brauche keine drei rufnummern ich will nur beide Leitungen verwenden können. und ich will nicht für jede leitung ein eigenes Telefon haben, da würde ich ja auf 6 stück kommen wenn ich in jedes stockwerk eins haben möchte für beide leitungen.

Gibts denn analoge Basisstationen die ZWEI analoge Anschlüsse bedienen können? Analoge Basisstationen kommen zwar mit mehreren Telefonen klar, haben aber eben meistens nur einen Anschluss, so dass man nur mit einem Telefon gleichzeitig sprechen kann.

Das
Gigaset SX150isdn (http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_23658_rArNrNrNrN,00.html)+ 2 mal das Gigaset S1 (http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_23641_rArNrNrNrN,00.html)

Gibt es denn sowas nicht ETWAS günstiger? Es muss ja nicht immer Siemens sein. Ich brauche auch keine Polyphonen klingeltöne zum runterladen oder ein Farbdisplay.

EDIT: hmmm habe nochmal beschaut, bei geizhals gibt es das ganze schon für 216 EUR. Ich sag mal, das ist bezahlbar. Wenn jemand aber noch TIPPS zu NICHT Siemens geräten hat, dann her damit.