Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1,2 GHz Tualatin Celeron OCen


-Phuxx-
2002-07-26, 00:37:46
Also ich habe meinen Tualatin Cel 1200 auf 1370 laufen.
Als Board benutze ich das ASUS TUSL2-C.

Wenn ich aber den FSB auf 133 setzen will (was ja bezüglich der sonstigen Komponenten sehr gut wäre) und der Cel somit auf 1,6 Ghz laufen würde, höre ich beim Rechner anmachen nur noch eine Art Sirene.

Ich denke das kommt vom Board. Hat jemand ne Ahnung womit das zu tun hat ?
Und wie weit kann ich den FSB sonst hochziehen ohne das die anderen Komponenten (PCI, etc) anfangen zu spinnen ?

Lüftung sollte kein Problem sein da ich bei 1370 Mhz eine Temp. von ca 36 Grad habe. (laut BIOS)

Unreal Soldier
2002-07-26, 00:42:30
Also ich hab meinen 1200-Celi auf 125FSB was bedeutet dass ich aus ihm 1500Mhz raushole und dass mit einem 1.525 V-core und Papst-silent Lüfter auf einem Termalright-kühlkörper(AX7). nur im Winter wo bekomme ich die 1600 raus bei 133FSB, wenn ich ein silent PC haben will und dass bei V-core 1.625. Eins kan ich dir raten fahre den Celi langsam erst bei 1500 ocen und wenn er stabil läuft dan langsam V-core nach hoch und dann am Ende 1600. Nicht alle Tualatin 1200-Celis laufen auf 1600, da muß wirklich Glück haben.

MFG
Unreal Soldier

-Phuxx-
2002-07-26, 00:53:32
Hm 125 FSB....

Ist die Frage ob meine PCI Komponenten das mitmachen.
Müsste ich mal testen.

Lüfter hab ich nen Kanie HedgehogW mit 2 60er Ultrasilent Lüftern.

Descentfan
2002-07-26, 00:54:06
Viele Tualatins haben spätestens ab 1600 Mhz Probleme. Meinen Celi 1300 kann ich z.B. nur mit 1520 Mhz stabil betreiben (Abit BX6 2.0). Bei 1610 postet der Rechner zwar noch, das wars aber auch schon.

Für 1600 Mhz brauchst du schon eine sehr gute Kühlung. Ein Original Intel-Boxed-Lüfter dürfte da kaum ausreichen. Soweit ich weíß werden die meisten Tualatins bei etwa 48-50 Grad instabil. Ich komme bei meinem Rechner bei 1520 Mhz, 117 Mhz FSB und 1,65 Volt bereits auf etwa 45-46 Grad unter Vollast. Um ihn mit 1610 Mhz zu betreiben müsste ich die Spannung wahrscheinlich auf 1,85 Volt erhöhen. Damit wäre ich aber mit Sicherheit über 50 Grad, was der Prozessor sofort mit einem Absturz quittieren dürfte.

Bad Boy
2002-07-26, 11:07:21
Celeron 1200@1370,das ist doch langweilig.Mit dem Final Bios 1012 funktioniert doch endlich die Vcore-anpassung. Also stell den FSB auf 125 und freu Dich über nen 1500 Celeron,läuft prima und saustabil.
Mit nem 80 Lüfter/5 Volt --> 39 Grad.

-Phuxx-
2002-07-26, 11:27:16
Ist nur die Frage in wieweit die PCI Komponenten da mitmachen...

-Phuxx-
2002-07-26, 12:13:10
Also ich habe den jetzt mit FSB 116 am laufen...
(Das CPU-Stepping ist A1)



PCI Takt is 38... ich hoffe das halten die Karten aus !?

Hatstick
2002-07-27, 11:38:51
@ phuxx!
also ich habe meinen celeron jetzt mal auf 122mhz fsb laufen.
über 40mhz pcitakt.läuft einwandfrei bei 1700mhz.
ich überlege auch immer ob die komponenten den hohen pcitakt aushalten.
hatte bisher nie probs beim hohen pcitakt.
kommt deiner von den phillipinen?
wie hoch hast du die v-core eingestellt bei fsb 133mhz?
gruss!