PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DaHard`s Übertackungstest


DaHard
2006-01-17, 05:15:15
Hi

Ich habe mir mal die Nacht um die Ohren gehauen was das übertakten angeht. ob es was bringt oder nicht, das wollte ich mal genauer testen

Das Testsystem
AMD 3700+ San Diego L2 Cache 1MB, E4 Stepping
Gigabyte Mainboard K8NF-9 BIOS F10
Gigabyte Grafik 7800gt Standart Takt 400/1000
Corsair CL2 PC3200 Speicher
Operating System: Windows XP Pro SP2 mit aktuellen Updates
Keine Programme im Hintergrund

Getestetes Spiel: Fear Version 1.2
Getestete Benchmark Programme: 3DMark2001SE/2003 & 2005, jeweils die aktuellen Versionen


Test 1 Grafik 400/1000 AMD 2200mhz (3700+) Speicher 400mhz

3DMark2001SE
24981

3DMark2003
14412

3DMark2005
6806

Aquamark
74104

Doom3
24,7 FPS


Test 2 Grafik 450/1050 AMD 2200mhz (3700+) Speicher 400mhz

3D Mark2001SE
25398

3DMark2003
15443

3DMark2005
7371

Aquamark
76205

Doom3
27,1 FPS


Test 3 Grafik 400/1000 AMD 2400mhz (4000+) Speicher 440mhz

3DMark2001SE
26547

3DMark2003
14654

3DMark2005
6854

Aquamark
78191

Doom3
25,6 FPS


Test 4 Grafik 450/1050 AMD 2400mhz (4000+) Speicher 440mhz

3DMark2001SE
26774

3DMark2003
15720

3DMark2005
7433

Aquamark
80087

Doom3
27,3 FPS

Test 5 Fear Grafik 400/1000 AMD2200mhz (3700+) Speicher 400mhz

FEAR`s Testsetting alles auf Maximum auch Softshadows bei 1024*768, 4*FSAA, 16*AF

Min: 24FPS
Max: 86FPS
AVG: 42FPS


Test 6 Fear Grafik 450/1050 AMD2200mhz (3700+) Speicher 400mhz

FEAR`s Testsetting alles auf Maximum auch Softshadows bei 1024*768, 4*FSAA, 16*AF

Min: 26FPS
Max: 101FPS
AVG: 45FPS


Test 7 Fear Grafik 400/1000 AMD2400mhz (4000+) Speicher 440mhz

FEAR`s Testsetting alles auf Maximum auch Softshadows bei 1024*768, 4*FSAA, 16*AF

Min: 24FPS
Max: 93FPS
AVG: 42FPS



Test 8 Fear Grafik 450/1050 AMD2400mhz (4000+) Speicher 440mhz

FEAR`s Testsetting alles auf Maximum auch Softshadows bei 1024*768, 4*FSAA, 16*AF

Min: 24FPS
Max: 92FPS
AVG: 45FPS


Aquamark 3

Standart Takt Punkte 2200mhz Grafik 400/1000
CPU: 10024
GFX: 11753
Gesamt:

Standart CPU 2200mhz Grafik 450/1050
CPU: 10152
GFX: 12197
Gesamt:

Übertaktung CPU 2400mhz Grafik 400/1000
CPU: 10561
GFX: 12401
Gesamt: 78191

Übertaktung CPU 2400mhz Grafik 450/1050
CPU: 10659
GFX: 12827
Gesamt: 80087


Ergebnisse Prozentual

Grafik
Das übertakten der Grafikkarte brachte etwas
vom Standart nur zum übertakten der Grafik

3DMark2001SE : +1,67%
3DMark2003: +7,15%
3DMark2005: +8,30%
Aquamark Gesamt: +2,84%
Doom3: +9,72%

vom 2400mhz CPU und Standart Grafik
3DMark2001SE: +6,27%
3DMark2003: +1,68%
3DMark2005: +0,70%
Aquamark Gesamt: 5,52%
Doom3: 3,64%

Fear brachte nur was beim übertakten der Grafik bei der CPU blieb Fear nahezu unbeeindruckt wie ihr oben schon einsehen konntet
Fear von Standart zur übertakteten Grafik
Min: +8,3%
Max: +17,4%
AVG: +12,85%


Allgemein Ergebnis

3700+ Ohne Grafikübertaktung gegen 4000+ ohne Grafikübertaktung
3DMark2001SE: +6,27%
3DMark2003: +1,68%
3DMark2005: +0,7%
Aquamark Gesamt: 5,52%
Doom3: 3,64%

3700+ Ohne Grafikübertaktung gegen 4000+ mit Grafikübertaktung
3DMark2001SE: +7,18%
3DMark2003: +9,07%
3DMark2005: +9,21%
Aquamark Gesamt: 4,85%
Doom3: 10,53%

3700+ mit Grafikübertaktung gegen 4000+ mit Grafikübertaktung
3DMark2001SE: +5,41%
3DMark2003: +1,79%
3DMark2005: +0,84%
Aquamark Gesamt: 5,09%
Doom3: 0,74%

Mein Fazit

Die einzige Anwendung die sich von der Übertaktung der CPU etwas mehr gebracht hat war 3DMark2001SE diese war wohl sehr CPU gebunden und brachte im schnitt 6,73% mehr Leistung
3DMark2003/2005 kann man von der CPU Übertaktung von keiner Mehrleistung sprechen, hier profitiert sich nur die Grafik zu übertakten.
das spiel Fear ließ sich völlig unbeeindruckt bei einer CPU Übertaktung auch hier war ausschlaggebend die Übertaktung der Grafikkarte
Aquamark Profitierte von der Übertaktung rund 5% im allgemein was auch nicht gerade ein hoher Leistungssprung ist.
Doom3 ist auch so ein Fall, wenn man im letzten Test sieht bringt auch hier nur ein deutlicher mehr Speed wenn man die Grafik übertaktet, eine CPU Übertaktung war auch hier nicht so der Quantensprung.

Auf gut deutsch eine CPU Übertaktung bringt nur sehr gering was in den spielen bei dieser CPU Größenordnung
wenn man einen 4800+ einsetzen würde, würde dies auch nicht wirklich sehr merkbar besser in spielen machen
Man müsste ein spiel haben was stark wie 3dmark2001 CPU gebunden ist um mehr an Leistung zu spüren

Bei Verbesserungen bitte posten
Pro und contra hier erwünscht

orda
2006-01-17, 05:48:36
Übertaktungstest

Aber wirklich viel hat dise Aktion ja nicht gebracht..naja, kein Wunder bei der geringen Taktsteigerung.

DaHard
2006-01-17, 06:24:18
Übertaktungstest

Aber wirklich viel hat dise Aktion ja nicht gebracht..naja, kein Wunder bei der geringen Taktsteigerung.

wie ich ja auch erwähnte bei der größenordnung muss es schon ein gewaltiger sprung sein um mehr zu testen

sicher würde ein 3000+ zum 3800+ mehr an leistung bringen

leider konnte ich keine option finden
das ich speicher und cpu getrennt einstellen kann
der speicher lief immer mit dem fsb der cpu

cpu zu 18,18% übertaktet

grafik
core zu 12,5% übertaktet
ram zu 5% übertaktet

aber mal ehrlich macht es bei einem 3700+ sinn, eine stärkere cpu rein zu setzen wenns um spiele geht
darum ging es mir in dem test

Wechselbalg
2006-01-17, 09:06:17
Tendenzen kann man ja in der Tat schon erkennen, nur würde ich eben noch ein paar andere Spiele da zusätzlich mit reinnehmen, da Rollenspiele oder Strategiespiele zum Beispiel vermutlich eher mit der CPU skalieren.

Wenn du den Speicher nicht mit der CPU anheben willst, sollte es im Bios eigentlich eine Option für einen anderen Speicherteiler geben, um dies zu erreichen.

Wenn solche Punkte noch reinkommen, könnte es dann in der Tat interessant sein.

DaHard
2006-01-17, 12:43:48
Tendenzen kann man ja in der Tat schon erkennen, nur würde ich eben noch ein paar andere Spiele da zusätzlich mit reinnehmen, da Rollenspiele oder Strategiespiele zum Beispiel vermutlich eher mit der CPU skalieren.

Wenn du den Speicher nicht mit der CPU anheben willst, sollte es im Bios eigentlich eine Option für einen anderen Speicherteiler geben, um dies zu erreichen.

Wenn solche Punkte noch reinkommen, könnte es dann in der Tat interessant sein.


aber ich denke wunder darf man schon ab dem 3700+ und dann mehr wohl nicht erwarten

BK-Morpheus
2006-01-17, 12:46:28
aber ich denke wunder darf man schon ab dem 3700+ und dann mehr wohl nicht erwarten
Vor allem wenn man mit viel AA unf AF bencht wird der Unterschied evtl. noch geringer ausfallen, als wenn man ohne AA unf AF bencht.

tombman
2006-01-17, 13:01:56
3DMark2003/2005 kann man von der cpu übertaktung von keiner mehrleistung sprechen, hier profitiert sich nur die graka zu übertakten.
Das gilt aber ganz sicher nicht allgemein, mit SLI oder CF würdest GANZ sicher an der cpu anstoßen. Das ist auch der Grund warum die 20K in 05 noch immer nicht gefallen sind...

das spiel fear ließ sich völlig unbeeindruckt bei einer cpu übertaktung auch hier war ausschlaggebend die übertaktung der grafikkarte

Stimmt auch ned allgemein: sobald du mit vollem Detail und vielen Objekten und hoher Sichtweite spielt in einem Außenlevel hängst an der CPU.

Huhn
2006-01-17, 13:42:33
Also die Taktsteigerungen sind ja wirklich nicht besonders hoch. Vor allem bei der Cpu sollte mehr drin sein.Darf ich auch mal nach dem Sinn des ganzen fragen? Wenn ich richtig liege wolltest du den sinn bzw Unsinn beim Übertakten demonstrieren. Dabei gehts ja nicht nur um CPU Frequenz, sondern auch um ramtimings etc. Hier wäre auch noch tunningpotential gewesen. Teste doch mal die wirkliche Leistungsgrenze deines Systems aus (Timings, Frequenz etc) und dann teste doch nochmal. Ich denke dann sollte das Ergebnis sicher etwas anders aussehen. Dabei geht es auch nciht um das Betreiben der Hardware am Limit sondern im stabilen Rahmen ;). Darüber hinaus macht Übertakten gerade bei niedrigen Cpus mehr Sinn, da hier der spielraum höher ist. Als Beispiel nehm ich jetzt mal meine Letzte CPU , einen Opteron 1800@2960. Mit Luftkühler wären hier auch 2800mhz stabil gewesen.

f!P[z]y
2006-01-17, 14:21:43
Wenn du fps-Steigerungen durch die CPU Übertaktung sehen willst, dann nimm UT2004 u UMark. UT ist arg CPU lastig und gibt dir dann ein "gewünschtes" Feedback welches das Übertakten der CPU "rechtfertigt" :biggrin: :biggrin:

Wechselbalg
2006-01-17, 18:01:48
aber ich denke wunder darf man schon ab dem 3700+ und dann mehr wohl nicht erwarten

Je nach Spiel durchaus, wobei eine Übertaktung um 10% natürlich nie ein großes Wunder auslösen wird, egal ob sie gar nicht durschlägt oder voll. Ich spiele zum Beispiel gerade mal wieder Morrowind und wenn man via Frame Optimizer dort die Sichtweite hochfährt wird vermutlich jede CPU an ein paar Stellen Probleme bekommen. Wenn ich meine CPU (A64 Winchester 3000+) von 1800 auf 2160 Mhz hochfahre schlägt sich das zumindest in der Regel in vollen 20% auch auf die FPS aus, während das Spiel neuere Grafikkarten kaum mehr fordern kann (selbst eine 9800 Pro bekommt man auch mit AA und AF in dem Spiel nur an wenigen Stellen klein)
So krass einseitig limitiert ist es natürlich bei wenigen Spielen, aber wie Tombman schon sagte ist fast alles mit hoher Sichtweite sowie vielen KI Personen durchaus eher CPU lastig.

Daher lohnt es sich eher nach Spiel zu unterscheiden und nicht generell ein Fazit zu fassen.

DaHard
2006-01-18, 06:09:35
ich werde mal einige spieletimedemos probieren und diese auch mal damit vergleichen

doom1
2006-01-18, 12:25:17
Lohnt mit Luftkühlung nicht wird nur instabil,wird wohl im OS stabil sein (mit Glück)aber beim ersten Gamen ist schluß...die Dinger werden einfach zuheiß,das beste was geht bei meinem SYS (4000+)das es absolut stabil ist sind max 200mhz oc mehr auf der CPU (vcore-1.42),da kann ich auch die Rams extra scharf laufen lassen und es reicht im mom für jedes Game in 1600x1200.

PALLMALL
2006-01-18, 12:52:30
es gibt auch games die sehr cpu lastig sind,z.b. welche auf einer unreal engine aufbauen.
oder wie hier schon einige schreiben halt ein sli system+hohe auflösung+aa+af.damit kriegt man jede cpu an ihre grenzen.