Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abmelden...
...wie kann man sich hier aus dem forum abmelden?
jetzt nicht flasch verstehen, ich möchte noch gerne einige zeit hierbleiben,(die einen wirds freuen, die anderen vllt. weniger :D ) aber ich habe nix in der richtung gefunden, wie man sich aus dem 3dc abmelden kann.
Wie kann ich mein Profil bearbeiten?
Es liegt an Ihnen, Ihr Profil aktuell zu halten, aber bitte achten Sie immer darauf, dass Ihre E-Mail-Adresse aktuell bleibt. Sie können in Ihrem Profil jedes Feld ändern, außer Ihren Benutzernamen. Wenn Sie einmal Ihren Benutzernamen registriert haben, gehört er Ihnen ein Leben lang. Bei außerordentlichen Umständen können Sie auch den Administrator bitten, Ihren Benutzernamen zu ändern, Sie sollten aber einen guten Grund angeben.
Megamember
2006-01-17, 20:03:15
Geht nicht, du bist hier gefangen.
alkorithmus
2006-01-17, 20:03:30
Naja oben rechts ist so ein Button da steht "Abmelden" drauf^^
Ansonsten einfach nicht kommen.
mit abmelden habe ich nicht ausloggen sondern abmelden gemeint :D mit allem was dazugehört: benutzername löschen, etc.
Mr Will Rock
2006-01-17, 20:13:36
Is nicht. Leonidas hat etwas gegen Lücken in der Datenbank ;)
[dzp]Viper
2006-01-17, 20:23:05
mit abmelden habe ich nicht ausloggen sondern abmelden gemeint :D mit allem was dazugehört: benutzername löschen, etc.
1. geht nicht (Begründung über meinem Post)
2. Ist das eh sinnlos, da alle deine bisherigen Posts stehen bleiben würden - also würdest du doch im Forum verweilen bis in alle Ewigkeit :ugly:
TitusXP
2006-01-17, 22:35:10
Viper']
2. Ist das eh sinnlos, da alle deine bisherigen Posts stehen bleiben würden - also würdest du doch im Forum verweilen bis in alle Ewigkeit :ugly:
naja, er kann ja noch alle seine posts editieren! :cool:
Gruss Titus
Plutos
2006-01-18, 00:36:34
naja, er kann ja noch alle seine posts editieren! :cool:
Gruss Titus
Da gabs doch mal nen User, der das bis zum bitteren Ende durchgezogen hat...hin und wieder stolpert man da noch über so ein "."-Post; wer war das gleich wieder :tongue:?
darph
2006-01-18, 12:57:15
Ich verschieb das mal in's Über das Forum Forum, denn da gehört es hin.
Wenn du dort auch ein wenig suchst, wirst du einige Threads zu dem Thema finden können. :)
roman
2006-01-18, 13:24:01
Da gabs doch mal nen User, der das bis zum bitteren Ende durchgezogen hat...hin und wieder stolpert man da noch über so ein "."-Post; wer war das gleich wieder :tongue:?
das war ow.
Santini
2006-01-18, 15:52:53
das war ow.
Dabei war er mal ein fester Bestandteil dieses Forums ;(
Bokill
2006-01-18, 17:20:30
Dabei war er mal ein fester Bestandteil dieses Forums ;( Tja, das nenne ich "Eier haben".
Empfinde ich als konsequent und richtig. Wenn man seine Heimat verlässt, warum sollten dann nicht auch die Postings diesen Weg gehen?
OK, ist zwar verboten der Satzung nach, da die Texte Eigentum von 3DC sind, aber das ist wenigstens ein konsequenter Rücktritt und Abgang.
Xanatos
2006-01-18, 18:12:40
Empfinde ich als konsequent und richtig.
Ich finde es total kindisch. Warum muss man seine Texte löschen?
Man schadet (naja, nicht immer;)) doch nur anderen...
Casetest
2006-01-18, 18:26:54
dann hält sich leonidas aber nicht ans recht, nur mal so nebenbei ;-) na gut, wo kein kläger.....
Black-Scorpion
2006-01-18, 19:49:29
An welches Recht?
Es steht groß in den Regeln das die Beiträge ins Eigentum von 3DCenter übergehen.
Wem das nicht passt und gefällt darf eben nicht posten.
Wer es trotzdem macht stimmt dem zu und verliert sein Recht an den Beiträgen.
Steht das da? Das habe ich bisher noch nirgends gesehen. Aber gut zu wissen, denn dann werde ich in Zukunft genauer darüber nachdenken, was ich in meine Postings schreibe.
Nicht, dass ich mich noch um Haus und Hof hier poste.
Allerdings irgendwie inkonsequent: Einerseits geht der Inhalt des Postings ins Eigentum von Herrn Gasch über, andererseits bekommt der Verfasser eventuell Punkte dafür und wird gebannt. ;)
Q
Black-Scorpion
2006-01-18, 20:00:14
Ja, steht drinn.
---
Eigentum von Threads und Postings
Threads, inkl. aller Postings, gehen in das Eigentum von 3DCenter über und die User verlieren jegliche Rechte daran. Es besteht kein Anspruch auf das Löschen von Postings. Auch dann nicht, wenn der Verfasser seinen Account löschen lässt.
---
Quelle: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/faq.php?faq=forum_faq#faq_forum_faq_rules
Manchmal sollte man eben doch das Kleingedruckte lesen. ;)
Vielleicht, aber wirklich nur vielleicht stand das zur Zeit meiner Registrierung hier noch gar nicht in den Regeln? :D
Dann wäre das 3DCenter in der Pflicht gewesen, mich auf die Änderung unserer Vertragsbedingungen hinzuweisen und ich hätte ablehnen und meinen Vertrag zu den alten Konditionen beenden können.
Nur als Gedanke, nicht, dass ich das momentan wirklich möchte.
Q
Eigentum von Threads und Postings
Threads, inkl. aller Postings, gehen in das Eigentum von 3DCenter über und die User verlieren jegliche Rechte daran. Es besteht kein Anspruch auf das Löschen von Postings. Auch dann nicht, wenn der Verfasser seinen Account löschen lässt.Manchmal sollte man eben doch das Kleingedruckte lesen. ;)
Wobei ich hier mit Sicherheit sagen kann, das diese Klausel in Deutschland überhaupt nicht gültig ist.
Der User hat das Recht, seine Daten jederzeit löschen zu lassen und der Anbieter ist verpflichtet, diesem nachzukommen. Im schlimmsten Fall mit gerichtlichem Nachdruck.
Es spielt dabei keine Rolle, ob es nur ein Nickname ist oder persönliche Daten.
Casetest
2006-01-18, 21:07:19
An welches Recht?
Es steht groß in den Regeln das die Beiträge ins Eigentum von 3DCenter übergehen.
Wem das nicht passt und gefällt darf eben nicht posten.
Wer es trotzdem macht stimmt dem zu und verliert sein Recht an den Beiträgen.
es ging um nicks, habe ich doch richtig verstanden und diese muß er löschen. wenn seine datenbank das nicht hinbekommt, ist das sein problem.
Black-Scorpion
2006-01-18, 23:36:58
Wobei ich hier mit Sicherheit sagen kann, das diese Klausel in Deutschland überhaupt nicht gültig ist.
Weder der Besitzer noch die Server haben etwas mit D zu tun.
Der Besitzer sitzt auf einer Insel und die Server stehen in Ö.
es ging um nicks, habe ich doch richtig verstanden und diese muß er löschen. wenn seine datenbank das nicht hinbekommt, ist das sein problem.
Jedes Posting bleibt in der Datenbank gespeichert,genauso der Profilname und die IP-Nummer.Und das unwiderruflich.Im Falle eines Falles ist der Forenbetreiber verpflichtet,seine Datenbank offenzulegen.Dein Problem liegt darin,daß Du vorher die Forumsregeln nicht gelesen hast.Alles geschriebene geht automatisch in den Besitz des Betreiber über.Das Einzige was Dir übrig bleibt,in diesem Forum nichts mehr zu schreiben oder einfach fern zu bleiben.
Grestorn
2006-01-19, 09:23:13
Wobei ich hier mit Sicherheit sagen kann, das diese Klausel in Deutschland überhaupt nicht gültig ist.
Der User hat das Recht, seine Daten jederzeit löschen zu lassen und der Anbieter ist verpflichtet, diesem nachzukommen. Im schlimmsten Fall mit gerichtlichem Nachdruck.
Es spielt dabei keine Rolle, ob es nur ein Nickname ist oder persönliche Daten.Das ist Quatsch. Ein Nickname gehört nicht zu den persönlichen Daten (und kann zudem von der Administration geändert werden und ist somit quasi gelöscht).
Alle anderen erfassten persönlichen Daten kann jeder registrierte Nutzer selbst über sein Kontrollzentrum ändern/löschen.
Die Beiträge einer Person gehören ebenfalls nicht zu seinen persönlichen Daten und es ist m.M. durchaus zulässig und sinnvoll diese in den Besitz des Forums übergehen zu lassen, ansonsten könnte der Autor immer später mit Urheberrechtsklagen drohen.
darph
2006-01-19, 12:36:15
Das ist Quatsch. Ein Nickname gehört nicht zu den persönlichen Daten (und kann zudem von der Administration geändert werden und ist somit quasi gelöscht).
Meine persönliche Meinung: Richtig. (Wäre was anderes bei eingetragenen und somit geschützten Künstlernamen.)
Weder der Besitzer noch die Server haben etwas mit D zu tun.
Der Besitzer sitzt auf einer Insel und die Server stehen in Ö.
Das ändert aber nichts daran, das man den Besitzer trotzdem drankriegen könnte, wenn man das will.
Das ist Quatsch. Ein Nickname gehört nicht zu den persönlichen Daten (und kann zudem von der Administration geändert werden und ist somit quasi gelöscht).
Informiere dich bitte erstmal beim Anwalt deiner Wahl oder Google. Die Art der Informationen spielt keine Rolle!
Alle anderen erfassten persönlichen Daten kann jeder registrierte Nutzer selbst über sein Kontrollzentrum ändern/löschen.
Natürlich, aber das ändert nichts daran, das der Betreiber dazu verpflichtet ist, den Wünschen des Users nachzukommen, wenn dieser das verlangt.
Die Beiträge einer Person gehören ebenfalls nicht zu seinen persönlichen Daten und es ist m.M. durchaus zulässig und sinnvoll diese in den Besitz des Forums übergehen zu lassen, ansonsten könnte der Autor immer später mit Urheberrechtsklagen drohen.
Der Autor kann! mit Urheberrechtsklagen drohen und sie auch durchsetzen!. Ich kann jedes Posting, was ich selbst geschrieben habe, als geistiges Eigentum meiner selbst bezeichnen, wenn ich das will.
Dabei ist es völlig egal, was der Betreiber in seinen Forenregeln geschrieben hat, denn in diesem Fall hat geltendes Recht vorrang, vor selbst festgelegten Regeln, die zudem nicht mal gültigkeit besitzen.
Allein der Gedanke daran ist absurd... dann könnte bald jeder kommen und sagen "Sobald sie diesen Gegenstand einmal angefasst haben, gehört er ihnen" -> SO geht das nicht!
Im übrigen sind diese Regeln nicht mal auf der Hauptseite der Registrierung sichtbar, sondern erst in einem weiteren Fenster.
die AGB sind bei Online-Shops auch nicht im gleichen Fenster. Wenn hier die Regel existiert, dass alle Beiträge übergehen, dann ist das einzige Recht das man hat woanders seinen Senf abzuladen.
Grestorn
2006-01-19, 15:11:54
Informiere dich bitte erstmal beim Anwalt deiner Wahl oder Google. Die Art der Informationen spielt keine Rolle!Es müssen Informationen über die eigene Person sein, nicht irgendwelche Informationen. Sonst könnte ich ja sofort definieren, dass Dein Name zu meinen persönlichen Daten gehört und Dich auffordern, ihn zu löschen.
Und nein, ein Nick ist keine Information über eine Person.
Natürlich, aber das ändert nichts daran, das der Betreiber dazu verpflichtet ist, den Wünschen des Users nachzukommen, wenn dieser das verlangt. Zahlst Du ihm auch dafür auch? Das hier ist ein kostenloser Dienst, da kannst Du erst mal gar nichts fordern. Wenn Du willst, dass Leo irgendwas für Dich löscht, wird er dass sicher gerne tun, wenn er Dir auch die Rechnung schicken darf (was er sicher gerne macht).
Der Autor kann! mit Urheberrechtsklagen drohen und sie auch durchsetzen!. Ich kann jedes Posting, was ich selbst geschrieben habe, als geistiges Eigentum meiner selbst bezeichnen, wenn ich das will.Nicht wenn Du in einem Forum schreibst, dass als Nutzungsbedingung genau das ausschließt. Genau wie mit einer Zeitung: So bald Du einen Artikel an eine Zeitung verkauft hast, verlierst Du alle Rechte daran. Das gilt z.B. auch automatisch für alle Leserbriefe.
The_Strip
2006-01-19, 15:17:41
Irgenwo steht/stand mal, dass strafrechtlich relevantes zur Anzeige gebracht wird, läuft das dann auf eine Selbstanzeige raus, oder wie? Da ist man dann wieder ganz schnell Besitzer seiner eigenen Postings!
Demirug
2006-01-19, 15:28:25
Nicht wenn Du in einem Forum schreibst, dass als Nutzungsbedingung genau das ausschließt. Genau wie mit einer Zeitung: So bald Du einen Artikel an eine Zeitung verkauft hast, verlierst Du alle Rechte daran. Das gilt z.B. auch automatisch für alle Leserbriefe.
Und auch für alles was man über ICQ durch die Gegend schickst. Sobald man dort den sende Button drückt hat man das Urheberrecht daran aufgeben und an ICQ Inc. übertragen.
Fetza
2006-01-19, 15:40:23
wow, die 3d-center crew kann ja jetzt richtig reibach machen mit den ganzen geilen offtopic beiträgen marke "Titten Titten" oder "wohin mit dem Handjob" ;D
Greetz
Fetza
Es müssen Informationen über die eigene Person sein, nicht irgendwelche Informationen. Sonst könnte ich ja sofort definieren, dass Dein Name zu meinen persönlichen Daten gehört und Dich auffordern, ihn zu löschen.
Wenn es so wäre wie du behauptest... was wäre dann beispielweise mit Songtexten?
Wenn ich Songtexte online stelle, die mir gehören, dann gebe ich das Urheberrecht noch lange nicht auf.
Sind Songtexte "persönliche Informationen"? ...
Außerdem kannst du nicht einfach meinen Namen für dich beanspruchen, denn dann musst du vorher nachweisen können, das du zuerst da warst (Prior-Art).
Bitte erst informieren, dann posten. ;-)
Und nein, ein Nick ist keine Information über eine Person.
Ein Songtext oder Video etwa? ...
Das hier ist ein kostenloser Dienst, da kannst Du erst mal gar nichts fordern.
Wenn ein Dienst kostenlos ist, entbindet ihn das nicht davon, die geltenden Gesetze einzuhalten.
Wenn Du willst, dass Leo irgendwas für Dich löscht, wird er dass sicher gerne tun, wenn er Dir auch die Rechnung schicken darf (was er sicher gerne macht).
Er muss es kostenlos machen, Begründung s.o.
Nicht wenn Du in einem Forum schreibst, dass als Nutzungsbedingung genau das ausschließt.
Nicht alles was in einer AGB oder Forenregeln steht, ist auch vom Gesetz abgedeckt. Genau das trifft hier zu.
Ich könnte beispielweise in den Forenregeln schreiben: Für jedes Posting hat der User 5 € zu zahlen.
Jedoch muss dieses klar ersichtlich sein, damit es durchsetzbar ist, und nicht irgendwo in einem weiteren Unterlink im kleingedruckten stehen.
Genau wie mit einer Zeitung: So bald Du einen Artikel an eine Zeitung verkauft hast, verlierst Du alle Rechte daran.
Schlechtes Beispiel.
Wenn man einen Artikel an eine Zeitung verkauft, so tut man das meist in der Form, das man seine Urheberrechte abgibt/teilt, aber auch einen Lohn (=Geld) dafür erhält. Das ist hier aber nicht der Fall.
Hat der Gast verstanden was der Unteschied zwischen Urheberrecht und Datenschutz ist? Ich denke nein.
Hat der Gast verstanden was der Unteschied zwischen Urheberrecht und Datenschutz ist? Ich denke nein.
Die Frage würde ich gleich an dich weitergeben...
Datenschutz und Urheberrecht liegen sehr nah beinander. Es würden auch beide Anwendung finden, je nach Situation.
Das eine mal sind es persönliche Daten im Profil (Recht auf Datenschutz, d.h. löschung), das andere mal sind es Nachrichten in Form von Posting (Recht auf Urheberrecht, löschung).
Nun sag mir mal, worauf du mit deinem ziemlich Posting hinaus wolltest?
Die Frage würde ich gleich an dich weitergeben...
Datenschutz und Urheberrecht liegen sehr nah beinander. Es würden auch beide Anwendung finden, je nach Situation.
Das eine mal sind es persönliche Daten im Profil (Recht auf Datenschutz, d.h. löschung), das andere mal sind es Nachrichten in Form von Posting (Recht auf Urheberrecht, löschung).
Nun sag mir mal, worauf du mit deinem ziemlich Posting hinaus wolltest?
Das Recht am Threadinhalt tritts du ab, wenn du "Antworten" drückst.
Das Recht am Nick alleine gibt es nicht, weil dieser _allein_ (was anderes ist ja nicht zugängig, deine mail-adresse kannst du ändern) keine Rückschlüsse auf deine Person zulässt. Ergo sind deine Einwände doch total fürn Eimer. (Wer nennt sich schon "Egon.Müller.aus.Bottrop"?)
Das Recht am Threadinhalt tritts du ab, wenn du "Antworten" drückst.
Kann ich mir nicht vorstellen, daß man dieses Recht durch einen Klick einfach so verlieren kann, jedenfalls nicht rechtlich wasserdicht. Dafür sind seitenlange Verträge nötig. In die Regeln kann man ja viel schreiben. Was ist, wenn in der Singnatur des Posters ein andere Vertrag steht? Beispielsweise: Wenn Noid diesen Beitrag zitiert, verpflichtet er sich, mir jeden Sonntag um 11 Uhr Frühstück ans Bett bringen?
Black-Scorpion
2006-01-19, 17:52:45
Ehrlich gesagt ist es mir ein Rätsel wie sich einige darüber aufregen (Datenschutz und Beiträge) und doch seitenlang darüber diskutieren. ;)
Wenn mir die Regeln nicht passen, poste ich nicht.
Grestorn
2006-01-19, 17:54:57
Wenn es so wäre wie du behauptest... was wäre dann beispielweise mit Songtexten?
Wenn ich Songtexte online stelle, die mir gehören, dann gebe ich das Urheberrecht noch lange nicht auf. Beim Löschen von Accounts geht es überhaupt nicht um das Urheberrecht.
Das Löschen Deiner persönlichen Daten wird Dir durch das Datenschutzgesetz gewährt. Und das bezieht sich explizit nur auf persönliche Daten, also Daten über eine Person, nicht Daten, die von einer Person produziert wurden.
Damit ist praktisch alles, was Du geschrieben hast, Makulatur.
darph
2006-01-19, 18:25:46
Wenn es so wäre wie du behauptest... was wäre dann beispielweise mit Songtexten?
Wenn ich Songtexte online stelle, die mir gehören, dann gebe ich das Urheberrecht noch lange nicht auf.
Nein.
Wenn du sie auf deiner Website veröffentlichst, bist du auch der Einzige, der ein Nutzungsrecht hat.
Veröffentlichst du sie aber auf einer Plattform, gehst du mit dem Betreiber dieser Plattform einen Vertrag ein - dieser Vertrag besagt hier, daß die hier veröffentlichten Werke in seinen Besitz (ungleich Urheberschaft) übergehen, bzw. daß ihm ein umfassendes Nutzungsrecht eingeräumt wird.
Von diesem Vertrag kannst du nicht einfach zurück treten, weil du keine Lust mehr hast. Das könntest du, wenn du zum Beispiel sozialkritische Songtexte hier veröffentlichst. Plötzlich wandelt sich das Forum zum Nazitreff, was deine Lieder in einen völlig neuen Kontext rückt und damit dich und deinen Ruf als Künstler massiv bedroht. Besonderer Einzelfall.
Pinoccio
2006-01-19, 18:29:21
Und auch für alles was man über ICQ durch die Gegend schickst. Sobald man dort den sende Button drückt hat man das Urheberrecht daran aufgeben und an ICQ Inc. übertragen.Nach deutschem Recht, kann man seine Urheberschaft an seinen Werken (was vermutlich nur auf einen sehr kleinen Teil von ICQ-Nachrichten zutreffen dürfte) nicht abgeben. Man wird immer Urheber bleiben und vergibt lediglich Nutzungsrechte, die unter Umständen auch Exklusiv. So ist es auch mit Beiträgen hier.
@Gast: Datenschutz bezieht sich immer nur auf persönliche Daten, was genau persönlich Daten sind regelt § 3 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz:" Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person". Ich würde einen Nick nicht dazu zählen. Im Prinzip ist es auch deine IP nicht. Die IP von der aus der User sich einloggt muß (wenn ich die Artikel zb hier (http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/66857) richtig deute) in Deutschland 6 Monate gespeichert werden. Danach sollte sie gelöscht werden (->Datenvermeidung), aber da sie dein Provider ja löscht, bist du nichtmehr bestimmbar. ;-)
Letztendlich bleiben zwei Dinge: Alles irrelvant, da kein deutscher Betreiber. Und dann die Frage, was die Forensoftware alles so mitspeichert und wie lange. Darauf habe ich weder hier noich in anderen Threads eine Antwort gelesen.
mfg Sebastian
Tjo, ab 1.1.2006 kein deutscher Betreiber mehr. Aber hat Herr Gasch denn auch alle User vorab über diese einseitige Änderung der so genannten Vertragsbedingungen informiert? Ich glaube nicht, dass ich eine Mail damit bekommen habe, in der um Zustimmung gebeten wurde oder nach der ich anderenfalls meine bis dato unter deutschem Recht stehenden Postings auf Anfrage gelöscht bekomme.
Herr Gasch steht da in der Informationspflicht, wenn mich mein Laienverständnis nicht trügt.
Q
Pinoccio
2006-01-19, 21:22:31
Herr Gasch steht da in der Informationspflicht, wenn mich mein Laienverständnis nicht trügt.Mir ist bedauerlicherweise noch kein Forum über den Weg gelaufen, daß zu solchen Themen detailierte Angaben macht. Scheint allerdings kein lohnendes Feld für Serienabmahnungen zu sein, "ungenügende Datenschutz-rechtliche Angaben". ;-)
mfg Sebastian
Scheint allerdings kein lohnendes Feld für Serienabmahnungen zu sein, "ungenügende Datenschutz-rechtliche Angaben". ;-)
mfg Sebastian
Hoffentlich kommt da noch jemand drauf. Wie so vieles, hätte auch diese Form von Abzocke ihre gute Seite. Genau wie Schadcode-Programmierer letztlich auch zu einem vertärkten Fokus auf Sicherheitslücken und Prävention geführt haben.
Diesen Beitrag betrachte ich auch weiterhin als in meinem Besitz befindlich. Für rechtliche Angelegenheiten, wenden sie sich bitte an eine deutsche Auslandsvertretung in Ihrer nähe.
Nach deutschem Recht, kann man seine Urheberschaft an seinen Werken (was vermutlich nur auf einen sehr kleinen Teil von ICQ-Nachrichten zutreffen dürfte) nicht abgeben. Man wird immer Urheber bleiben und vergibt lediglich Nutzungsrechte, die unter Umständen auch Exklusiv. So ist es auch mit Beiträgen hier.
mfg Sebastian
Das ist richtig, das legt ja auch schon das Wort "Urheber" an sich nahe.;) Der Urheber ist der das Werk schaffende und der wird sich niemals ändern.
Diesen Beitrag betrachte ich auch weiterhin als in meinem Besitz befindlich.
Das ist falsch, du bleibst zwar auf immer Urheber deines Beitrags (sofern es sich um ein des Schutzes wertes Werk handelte, was ich hier mal verneine), aber besitzen tust du es nicht mehr. Besitzer ist jetzt jeder, der den Text hat.
Besitzer ist jetzt jeder, der den Text hat.
Das sind nur Kopien. Der Originaltext befindet sich in der Datenbank eines Servers in Österreich.
Das ist falsch, du bleibst zwar auf immer Urheber deines Beitrags (sofern es sich um ein des Schutzes wertes Werk handelte, was ich hier mal verneine), aber besitzen tust du es nicht mehr. Besitzer ist jetzt jeder, der den Text hat.
Ahhh, jetzt schnalle ich, worauf Du hinaus willst. Du meinst die juristische Bedeutung des Wortes. Gut, dann betrachte ich den Beitrag weiterhin als mein Eigentum, wie auch alle anderen Beiträge von mir. :wink:
Kurze Frage:Was bedeutet es,wenn es heißt,"Der Beitrag wurde getrasht!" ? Heißt das,er ist für immer und ewig aus dem System gelöscht oder heißt das,er wurde in einer Art Papierkorb verschoben und zu jeder Zeit wiederherstellbar ?
roman
2006-01-20, 20:11:59
siehe letztes forum ganz unten, "papierkorb". darin werden alle getrashten posts verschoben, wirklich gelöscht wird hier also gar nix.
Ok.
Aber einen habe ich noch......wie sieht das aus,wenn ich nun einen x-beliebigen Post von mir editiere,d. h. ich lösche den gesamten Text und lasse z.B. nur einen Punkt stehen.
1. Ist das dann ein Regelverstoss ? Weil es doch heißt,alles Geschriebene geht in den Besitz des Forumsbetreibers.
2. Könnte dieser Post von den Admistratoren so wieder hergestellt werden,daß man den ursprünglichen Post wieder lesen kann ?
So,wenn man so nett ist und mir diese Fragen noch beantworten könnte,danach habe ich keine Fragen mehr zu diesen Thema :devil:
[dzp]Viper
2006-01-20, 21:14:17
1. Ist das dann ein Regelverstoss ? Weil es doch heißt,alles Geschriebene geht in den Besitz des Forumsbetreibers.
Nein - wenn das ein Regelverstoß wäre, hätten wir die Funktion deaktiviert ;)
2. Könnte dieser Post von den Admistratoren so wieder hergestellt werden,daß man den ursprünglichen Post wieder lesen kann ?
Also wenn ja, dann hab ich die Funktion noch net gefunden X-D
Viper']
Also wenn ja, dann hab ich die Funktion noch net gefunden X-D
HALLO ? Das war eine ernstgemeinte Frage,aber ich habe schon verstanden. :D
Mir ist bedauerlicherweise noch kein Forum über den Weg gelaufen, daß zu solchen Themen detailierte Angaben macht. Scheint allerdings kein lohnendes Feld für Serienabmahnungen zu sein, "ungenügende Datenschutz-rechtliche Angaben". ;-)
mfg Sebastian
Ich meinte eigentlich eher die einseitige Änderung der "Vertragsbedingungen" zum 1.1.2006 mit davor bereits registrierten Nutzern.
Q
Datenschutz und Urheberrecht liegen sehr nah beinander. Es würden auch beide Anwendung finden, je nach Situation.
Das eine mal sind es persönliche Daten im Profil (Recht auf Datenschutz, d.h. löschung), das andere mal sind es Nachrichten in Form von Posting (Recht auf Urheberrecht, löschung).
Datenschutz und Urheberrecht haben fast gar nichts miteinander gemein. Das Urheberrecht betrifft im übrigen mindestens 99,99% der Beiträge hier im Forum nicht. Das Nutzungsrecht von urheberrechtlich geschützten werken kann zurückgezogen werden, allerdings nicht einfach so aus Jux und Dollerei.
Ich meinte eigentlich eher die einseitige Änderung der "Vertragsbedingungen" zum 1.1.2006 mit davor bereits registrierten Nutzern.
Q
Inwiefern existiert denn hier ein dauerhaftes "Vertragsverhältnis"? Ein Geschäft oder Online-Shop muss dich auch nicht über Änderungen der AGB informieren (sondern immer nur auf Nachfrage über den aktuellen Stand).
Der Account hier ist doch dauerhaft, oder nicht? Ebenso die Bestimmung, an die ich mich, wie gesagt, bei meiner Anmeldung nicht erinnern kann (was aber nicht heissen muss), die besagt, dass der Inhalt meiner Postings in den Besitz von Herrn Gasch übergeht.
Das ist IMO doch noch etwas anderes, als eine Kundenkarte von Karstadt.
Wenn du es aber doch unbedingt vergleichen willst, müsste man hier vor jedem Posting eine aktuelle Version der AGB abnicken. Das will natürlich keiner, aber das wäre der passende Vergleich.
Q
Die Bestimmung gehört ja auch nicht zum Anmelden, sondern zum Posten. Und rückwirkend gilt sie auch nicht. Sie ist sowieso ziemlich sinnlos, denn wenn ein Beitrag nicht die für das UrhG notwendige Schöpfungshöhe hat, kann ihn jeder im legalen Rahmen verwenden wie er will (und es gibt keine Pflicht, auf Wunsch zu löschen). Und wenn doch, gilt eben dass das Urheberrecht nicht übertrag-, nur vererbbar ist. Dass dem Forenbetreiber Nutzungsrechte eingeräumt werden, ist aber implizit mit dem Abschicken eines Beitrags gegeben. Dieses Nutzungsrecht kann zurückgezogen werden – im Falle gewandelter Überzeugung, und gegen eine Aufwandsentschädigung.
Ich rede nicht vom Urheberrecht, sondern davon, dass Postings mit dem Abschicken in den Besitz des 3DCenter-Betreibers übergehen. Das ist ein Unterschied.
Denn so kann mir untersagt werden, das zu tun, was der Forenbetreiber nicht selbst tun möchte: Den Inhalt meiner Postings aus den Beständen der Datenbank zu entfernen.
Zusätzlich ist jetzt das 3DCenter-Forum auch noch der deutschen Gerichtsbarkeit quasi entzogen, so dass meine Post-Selbstbestimmung kaum noch durchsetzbar wäre.
Und auf diese Änderung hätte der Forenbetreiber im Vorfeld hinweisen müssen.
Q
Ich rede nicht vom Urheberrecht, sondern davon, dass Postings mit dem Abschicken in den Besitz des 3DCenter-Betreibers übergehen. Das ist ein Unterschied.
Denn so kann mir untersagt werden, das zu tun, was der Forenbetreiber nicht selbst tun möchte: Den Inhalt meiner Postings aus den Beständen der Datenbank zu entfernen.
Zusätzlich ist jetzt das 3DCenter-Forum auch noch der deutschen Gerichtsbarkeit quasi entzogen, so dass meine Post-Selbstbestimmung kaum noch durchsetzbar wäre.
Und auf diese Änderung hätte der Forenbetreiber im Vorfeld hinweisen müssen.
Und ich rede davon dass diese Klausel praktisch wirkungslos ist, weil Beiträge entweder (seltener Fall) unter das Urheberrecht fallen, das nicht übertragbar ist, oder eben nicht, und dann hast du sowieso keinen Anspruch darauf deine Beiträge löschen zu können. So etwas wie Post-Selbstbestimmung gibt meines Wissens in Deutschland nicht. Fällt zumindest weder unter UrhG noch Datenschutz, und ansonsten fällt mir kein Gesetz ein das so etwas vorsehen könnte.
Die Klausel kann darüber hinaus nicht rückwirkend sein. Worauf muss der Betreiber also hinweisen?
Dass sich das deutsche Recht nicht aufs Ausland erstreckt, nun, damit müssen wir leben. Aber auch darauf muss der Betreiber nicht hinweisen.
Lord Wotan
2006-01-30, 03:12:31
Habe mal eine Nachfrage!
Ist das Forum verkauft worden?
(del)
2006-01-30, 06:41:56
Leo hat die Domains an eine Firma irgendwo am Arsch der Welt verkauft um sich rechtlich abzusichern. In Sachen Moderation, Inhalt etc. wurde ihm aber freie Hand gegeben.
Allerdings kann man nicht von "verkauft" sprechen. Viel mehr muss er noch drauf buttern, denn nach seinen Worten kostet diese Schutzmassnahme ein erhebliches Sümmchen...
Leonidas
2006-02-18, 08:43:08
Ja, steht drinn.
---
Eigentum von Threads und Postings
Threads, inkl. aller Postings, gehen in das Eigentum von 3DCenter über und die User verlieren jegliche Rechte daran. Es besteht kein Anspruch auf das Löschen von Postings. Auch dann nicht, wenn der Verfasser seinen Account löschen lässt.
---
Quelle: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/faq.php?faq=forum_faq#faq_forum_faq_rules
Manchmal sollte man eben doch das Kleingedruckte lesen. ;)
Was nicht bedeutet, daß wir in irgendeiner Form was gegen das manuelle Löschen von Postings durch den User selber unternehmen würde. Wir wollen nur keine Löschgesuche bekommen und dadurch, daß man es selber manuell einzeln löschen muß, ist die Hürde sehr hoch für diejenigen, die das wollen. Sprich: Es sortiert sich automatisch aus, wer das wirklich will und wer nur mal zum Spaß dran denkt.
Leonidas
2006-02-18, 08:44:54
Wobei ich hier mit Sicherheit sagen kann, das diese Klausel in Deutschland überhaupt nicht gültig ist.
Der User hat das Recht, seine Daten jederzeit löschen zu lassen und der Anbieter ist verpflichtet, diesem nachzukommen. Im schlimmsten Fall mit gerichtlichem Nachdruck.
Es spielt dabei keine Rolle, ob es nur ein Nickname ist oder persönliche Daten.
Gilt für persönliche Daten, nicht für abgefasste Texte. Das sind dann keine Daten im Sinne des Gesetzes mehr, sondern Inhalte. Und Inhalte gehen eh in den Besitz des 3DC Forums über (Ausnahme: eigener schöpferischer Wert, Definition siehe Rechtssprechung), aber es gibt für Inhalte eben auch kein Recht zur Löschung.
Leonidas
2006-02-18, 08:45:56
Die Beiträge einer Person gehören ebenfalls nicht zu seinen persönlichen Daten und es ist m.M. durchaus zulässig und sinnvoll diese in den Besitz des Forums übergehen zu lassen, ansonsten könnte der Autor immer später mit Urheberrechtsklagen drohen.
Richtig erkannt.
Leonidas
2006-02-18, 08:47:20
Im Falle eines Falles ist der Forenbetreiber verpflichtet,seine Datenbank offenzulegen.
Ich bin mittlerweile in der glücklichen Lage entscheiden zu können, ob ich solchem Begehren nachkomme oder nicht. Bei Vater Staat werde ich mich wohl nicht drum drücken können (Serverstandort Köln - ich weiss, eine Lücke im Abwehrsystem), aber private Anfragen? Ablage P.
Leonidas
2006-02-18, 10:36:04
Das ändert aber nichts daran, das man den Besitzer trotzdem drankriegen könnte, wenn man das will.
.
Der Besitzer sitzt in BVI. Das dürfte reichen, um den Hauptteil aller juristischen Streitereinen von Anfang an scheitern zu lassen.
Leonidas
2006-02-18, 10:37:15
Informiere dich bitte erstmal beim Anwalt deiner Wahl oder Google. Die Art der Informationen spielt keine Rolle!
.
Das bezweifel ich doch. Ein Posting fällt unter dem Sinne sowieso nicht unter "Information", sondern es ist eine Meinungsäußerung.
Leonidas
2006-02-18, 10:38:13
Der Autor kann! mit Urheberrechtsklagen drohen und sie auch durchsetzen!. Ich kann jedes Posting, was ich selbst geschrieben habe, als geistiges Eigentum meiner selbst bezeichnen, wenn ich das will.
Dabei ist es völlig egal, was der Betreiber in seinen Forenregeln geschrieben hat, denn in diesem Fall hat geltendes Recht vorrang, vor selbst festgelegten Regeln, die zudem nicht mal gültigkeit besitzen.
Nein. Ein Forums-Posting muß eine gewisse Schöpfungshöhe erreichen, ehe man Urheberrechte daran beanspruchen kann. Vergleiche aktuelle Gerichtsurteile.
Leonidas
2006-02-18, 10:43:19
Wenn es so wäre wie du behauptest... was wäre dann beispielweise mit Songtexten?
Wenn ich Songtexte online stelle, die mir gehören, dann gebe ich das Urheberrecht noch lange nicht auf.
Sind Songtexte "persönliche Informationen"? ...
.
Kommt drauf an. Ein Posten dieser Songtexte im Forums ohne jede Angabe, das darauf ein Urheberrecht liegt, ist grenzwertig - ein Richter könnte befinden, daß man schließlich ein Mindestmaß an Selbstverantwortung gegenüber dem eigenen Besitz haben sollte.
Allerdings würde ich es eher so sehen, daß dann das Ding mit der Schöpfungshöhe greift. Ein Songtext hat definitiv eine Schöpfungshöhe, die über dem des gewöhnlichen Forenposting liegt und demzufolge kannst Du daran auch Urheberrechte beanspruchen. Da wird Dir das 3DC-Forum nie Steine in den Weg legen. Wir beanspruchen das Urheberrecht auch nur für die Verbreitung allein im Forum, und auch nur in der vom User ursprünglich gewälten Form + der Möglichkeit anderer User, dies zu zitieren. Wir beanspruchen kein über das Forum hinausgehendes Urheberrecht (sollte eventuell in den Forums-Hinweise hinzugefügt werden).
Leonidas
2006-02-18, 10:45:39
Kann ich mir nicht vorstellen, daß man dieses Recht durch einen Klick einfach so verlieren kann, jedenfalls nicht rechtlich wasserdicht. Dafür sind seitenlange Verträge nötig.
Wenn Du Kaufhaus XYZ betritst, verzichtest Du auch allein mit dem Eintritt auf das Recht auf Demonstrationen, das Recht zu Rauchen etc. etc. etc. Und all das ohne einen unterschriebenen oder gar Dir vorher gezeigten Vertrag. So lange da nichts unmenschliches oder ungewöhnliches drin steht, ist das Hausrecht eine gültige Sache.
Leonidas
2006-02-18, 10:47:52
Tjo, ab 1.1.2006 kein deutscher Betreiber mehr. Aber hat Herr Gasch denn auch alle User vorab über diese einseitige Änderung der so genannten Vertragsbedingungen informiert? Ich glaube nicht, dass ich eine Mail damit bekommen habe, in der um Zustimmung gebeten wurde oder nach der ich anderenfalls meine bis dato unter deutschem Recht stehenden Postings auf Anfrage gelöscht bekomme.
Herr Gasch steht da in der Informationspflicht, wenn mich mein Laienverständnis nicht trügt.
Q
Dumme Frage: Wie soll ich bei Gastpostings Mails versenden?
Und zur Infopflicht: Die Änderungen der rechtlichen Natur wurden breit ausdiskutiert.
Leonidas
2006-02-18, 10:48:51
Mir ist bedauerlicherweise noch kein Forum über den Weg gelaufen, daß zu solchen Themen detailierte Angaben macht. Scheint allerdings kein lohnendes Feld für Serienabmahnungen zu sein, "ungenügende Datenschutz-rechtliche Angaben". ;-)
mfg Sebastian
Kommt ja noch, kommt ja noch. Ich mach hier aber nicht alles gleichzeitig. Gerade weil wir sorgsam mit den Daten umgehen, hat das bei mir keine besonders hohe Priorität.
(del)
2006-02-23, 01:06:53
Viper']1. geht nicht (Begründung über meinem Post)
2. Ist das eh sinnlos, da alle deine bisherigen Posts stehen bleiben würden - also würdest du doch im Forum verweilen bis in alle Ewigkeit :ugly:
Ich hab letztens irgendwas gegoogelt und landete in einem Forum (Thread) wo es einige Beiträge gab, die schlichtes "User gelöscht" an Nick hatten. Beitrag bleibt stehen, der Mann ist weg. Bietet VB das wirklich nicht an? Das würde dann die Datenbank ja nicht 'berühren'.
Allerdings würde ich es eher so sehen, daß dann das Ding mit der Schöpfungshöhe greift. Ein Songtext hat definitiv eine Schöpfungshöhe, die über dem des gewöhnlichen Forenposting liegt und demzufolge kannst Du daran auch Urheberrechte beanspruchen. Da wird Dir das 3DC-Forum nie Steine in den Weg legen. Wir beanspruchen das Urheberrecht auch nur für die Verbreitung allein im Forum, und auch nur in der vom User ursprünglich gewälten Form + der Möglichkeit anderer User, dies zu zitieren. Wir beanspruchen kein über das Forum hinausgehendes Urheberrecht (sollte eventuell in den Forums-Hinweise hinzugefügt werden).
Das Urheberrecht kann man nicht "beanspruchen", da es nur dem Urheber (und evtl. den Erben) zusteht und nicht übertragbar ist. Du beanspruchst ein Nutzungsrecht, und das ist ja implizit mit dem Absenden eines Beitrags erteilt. Bei urheberrechtlich geschützten Werken (Schöpfungshöhe) ist das Nutzungsrecht zwar prinzipiell vom Urheber zurückziehbar, allerdings nur im Falle gewandelter Überzeugung. Alle anderen Beiträge die nicht die erforderliche Schöpfungshöhe erreichen kann jeder beliebig (im Rahmen anderer Gesetze) verwenden wie er lustig ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.