Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800gtx 512mb Prob


Trappa
2006-01-18, 22:01:54
Ich hab ne 7800gtx mit 512mb von Asus und hab ein problem mit shader model 3. Bei Splinter Cell 3 und bei 3dmark 06 ->blue screen wenn er es anzeigen will. Hab bei Asus schon angerufen aber die können mir nicht helfen. Vielleicht hat jemand hier auch eine mit dem Problem und oder kann mir jemand helfen

AMD 64 3200+
ASUS K8N4-E Deluxe
1024 DDR-Ram
7800GTX 512mb(ASUS
CREATIVE Audigy 2 ZS
CHIEFTEC 420WATT
CEATIVE GIGAWORKS S750

Blaire
2006-01-18, 22:02:43
Netzteil zu schwach?

Trappa
2006-01-18, 22:04:21
Ne passt laut ASUS HOTLINE

AnarchX
2006-01-18, 22:06:12
Treiberversion ?

Blaire
2006-01-18, 22:06:31
Ich kenne jemand bei dem war sogar ein Tagan 480 Watt Netzteil nicht in der Lage eine 7800GTX 512MB stabil zu versorgen.

Trappa
2006-01-18, 22:07:10
Auch neuste mit eintrag im Changelog und der rest ist auch auf neuestem Stand

Trappa
2006-01-18, 22:08:51
JA aber nur bei Shader Model 3 stürtzs ab

PingpiN
2006-01-18, 22:14:11
Ich weiss nicht aber vielleicht muss die Karte wenn Ps 3.0 Effekte zum einsatz kommen mehr arbeiten.Vielleicht liegt es wirklich am Netzteil.Wenn nicht untertakte die Karte mall vielleicht läufts dann.Wenns läuft weisst du woran es liegt.

Gast
2006-01-18, 22:28:35
hab auf 500/1600 statt 550/1700 Getaktet so sit sie nur schneller abgestürzt

Trappa
2006-01-18, 22:29:25
HAb auf 500/1600 statt auf 550/1700 Getaktet

Trappa
2006-01-18, 23:43:24
hab die soundkarte und die 2 festplatte abgehängt und geht trotzdem nicht

Tjell
2006-01-18, 23:52:17
Das hatte ich mal mit einer 6600 GT. Bei mir lag es an einer verhunzten DX9-Installation.

Da es mein Zweitrechner war, habe ich kurzerhand alles neu aufgesetzt, danach lief alles einwandfrei.

Ork77
2006-01-19, 03:46:37
Kann sein das der Leitungsstrang an dem die Graka angeschlossen ist nicht genügend Saft liefern kann. Ich Schwöre bei solchen Grakas nur auf Enermax stets Stromverbrauch. Siehe Video auf: http://www.pcwelt.de/tests/

martma
2006-01-19, 09:07:11
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das NT zu schwach ist. Kannst nicht mal ein stärkeres testen?

Hartogh
2006-01-19, 09:18:09
http://www.pcwelt.de/tests/

hab lange nicht mehr so ne bescheuerte konfiguration gesehen... 0.5KW/h viel spass ;D

doom1
2006-01-19, 09:20:44
Hiermit kann man mal so über den Daumen
http://www.extreme.outervision.com/index.jsp

tombman
2006-01-19, 09:36:39
wird sicher Netzteil sein...

edit: http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=121&k_id=4&language=de

Das Teil hat eine combined load bei 12v von lächerlichen 216 Watt, was 18Ampere entspricht --> kein Wunder, daß es zu schwach ist.

http://www.tomshardware.de/graphic/20051115/images/nvidia-on-power-consumption.jpg

Eben, 22A brauchst auf der 12V Leitung bei EINER 512er, und du hast nur 18A.

Fazit: was lernen wir daraus? Watt is ned so wichtig, AMPERE @ 12Volt sind wichtig ;) Und: wenn bei einem Netzteil bei V1 15A und bei V2 18A steht, dann darf man das NICHT einfach zusammenzählen und meinen es hätte 32A @ 12Volt. Sondern man schaut auf die COMBINED Angabe welche besagt wieviel Last gemeinsam genutzt werden kann maximal.

[/Lehrstunde] :cool:

papachrischi
2006-01-20, 14:07:44
wird sicher Netzteil sein...

edit: http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=121&k_id=4&language=de

Das Teil hat eine combined load bei 12v von lächerlichen 216 Watt, was 18Ampere entspricht --> kein Wunder, daß es zu schwach ist.

http://www.tomshardware.de/graphic/20051115/images/nvidia-on-power-consumption.jpg

Eben, 22A brauchst auf der 12V Leitung bei EINER 512er, und du hast nur 18A.

Fazit: was lernen wir daraus? Watt is ned so wichtig, AMPERE @ 12Volt sind wichtig ;) Und: wenn bei einem Netzteil bei V1 15A und bei V2 18A steht, dann darf man das NICHT einfach zusammenzählen und meinen es hätte 32A @ 12Volt. Sondern man schaut auf die COMBINED Angabe welche besagt wieviel Last gemeinsam genutzt werden kann maximal.

[/Lehrstunde] :cool:

Na klar die Karte braucht 22A auf der 12V Leitung. :D

Die daraus resultierenden 264 Watt wird selbst so ein Baby nicht einmal auf Vollast wegziehen.

Ich hatte mal in irgend einem Nvidia Artikel gelesen, dass die 512 MB Karte eine maximale Leistungsaufnahme von 120 Watt haben soll und ein gutes 350 Watt Netzteil ausreicht.

Da die Chieftec Netzteile nicht zu den schlechtesten gehören und relativ laststabil sind, gehe ich nicht davon aus dass es am NT liegt, es sei denn, es ist defekt.

Ich tippe mal auf eine defekte (evtl. zu heisse) GraKa oder einfach ein vermurkstes System.

Schrotti
2006-01-20, 14:45:20
wird sicher Netzteil sein...

edit: http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=121&k_id=4&language=de

Das Teil hat eine combined load bei 12v von lächerlichen 216 Watt, was 18Ampere entspricht --> kein Wunder, daß es zu schwach ist.

http://www.tomshardware.de/graphic/20051115/images/nvidia-on-power-consumption.jpg

Eben, 22A brauchst auf der 12V Leitung bei EINER 512er, und du hast nur 18A.

Fazit: was lernen wir daraus? Watt is ned so wichtig, AMPERE @ 12Volt sind wichtig ;) Und: wenn bei einem Netzteil bei V1 15A und bei V2 18A steht, dann darf man das NICHT einfach zusammenzählen und meinen es hätte 32A @ 12Volt. Sondern man schaut auf die COMBINED Angabe welche besagt wieviel Last gemeinsam genutzt werden kann maximal.

[/Lehrstunde] :cool:

Du wolltest sicher dieses Bild verlinken ;)

Mfg Schrotti

tombman
2006-01-20, 14:48:01
Na klar die Karte braucht 22A auf der 12V Leitung. :D


Wer sagt das?

Nvidia sagt man braucht ein 22A Netzteil (sie sagen NICHT, daß die Karte soviel schluckt), basta, und er hat sowas nicht. Ist einfach so.

Außerdem geben Hersteller immer nur das absolute MINIMUM an, weil sie die Leute nicht schocken wollen damit schön brav jeder kauft. Wenn Blaire sagt selbst ein 480 Watt NT hätte Probleme, dann glaub ich ihm das. Jeder mit Erfahrung in PC-Hardware weiß, daß man bei Netzteilen immer schön eine Reserve nach oben braucht.

papachrischi
2006-01-20, 15:57:46
Wer sagt das?

Nvidia sagt man braucht ein 22A Netzteil (sie sagen NICHT, daß die Karte soviel schluckt), basta, und er hat sowas nicht. Ist einfach so.

Außerdem geben Hersteller immer nur das absolute MINIMUM an, weil sie die Leute nicht schocken wollen damit schön brav jeder kauft. Wenn Blaire sagt selbst ein 480 Watt NT hätte Probleme, dann glaub ich ihm das. Jeder mit Erfahrung in PC-Hardware weiß, daß man bei Netzteilen immer schön eine Reserve nach oben braucht.

Du sagst das selbst dort oben:

Zitat: "Eben, 22A brauchst auf der 12V Leitung bei EINER 512er, und du hast nur 18A."

Slipknot79
2006-01-20, 16:02:59
> Watt is ned so wichtig, AMPERE @ 12Volt sind wichtig

Wenn du sagst, dass Watt ned so wichtig ist, Ampere aber schon, dann ist machst du die Watt mit deiner Aussage doch wieder wichtig da Watt und Ampere zusammenhängen. Das eine ergibt sich aus dem anderen.

papachrischi
2006-01-20, 16:06:32
> Watt is ned so wichtig, AMPERE @ 12Volt sind wichtig

Wenn du sagst, dass Watt ned so wichtig ist, Ampere aber schon, dann ist machst du die Watt mit deiner Aussage doch wieder wichtig da Watt und Ampere zusammenhängen. Das eine ergibt sich aus dem anderen.

Das meinte er anders. Z.B.: bei dem Chieftec, das hat zwar ne 15 und ne 18 A 12V Leitung kann aber combined nur 18 A also 216 Watt liefern. Und eben nicht 15+18=33A ->396 Watt. Bei dem Tagan sieht es ähnlich aus, mit max. 20 A.

Das Problem ist nur, dass die Karten nicht soviel verbrauchen mit max. 120 Watt Leistung. Das ist nunmal Tatsache. Nvidia spricht nicht von 22A auf 12V sondern eindeutig von einem 350Watt Netzteil als Mindestanforderung.

Das mit den 22A ist Käse.

Slipknot79
2006-01-20, 16:09:30
Das meinte er anders. Z.B.: bei dem Chieftec, das hat zwar ne 15 und ne 18 A 12V Leitung kann aber combined nur 18 A also 216 Watt liefern. Und eben nicht 15+18=33A ->396 Watt.


Ich kann mir nur schwer vorstellen dass das Netzteil zu schwach ist.

Ich selbst habe ein 350W NT, auch 18A auf 12V.
Eingebaut is ne 7800GTX 256@517/1365 und ein Opteron@3GHz. System läuft stabil. Mag sein dass ne 512er mehr Saft zieht als eine 256er, aber sicher ned so viel wie bei mir ne 256er und der Opti zusammen.

papachrischi
2006-01-20, 16:11:11
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass das Netzteil zu schwach ist.

Ich selbst habe ein 350W NT, auch 18A auf 12V.
Eingebaut is ne 7800GTX 256 und ein Opteron@3GHz. System läuft stabil.

Genau das ist der Punkt aber das schnallt unser Tombman nicht so richtig. Nur weil die kaputten Leute von THG da was von 22A auf 12V schreiben, rennt er los und holt sich erstmal nen 800Watt NT. ;D

Slipknot79
2006-01-20, 16:13:55
Genau das ist der Punkt aber das schnallt unser Tombman nicht so richtig. Nur weil die kaputten Leute von THG da was von 22A auf 12V schreiben, rennt er los und holt sich erstmal nen 800Watt NT. ;D


An der Stelle des Threadstarters würde ich die Graka mal in ein anderes System einbauen und schauen wie es sich dort verhält.
Könnte durchaus ein Garantiefall sein.

Slipknot79
2006-01-20, 16:16:44
Genau das ist der Punkt aber das schnallt unser Tombman nicht so richtig. Nur weil die kaputten Leute von THG da was von 22A auf 12V schreiben, rennt er los und holt sich erstmal nen 800Watt NT. ;D


Die NT von heute sind echt nicht zu unterschätzen, mein 350W NT versorgt folgendes:
1x CPU wie oben beschrieben
1x 7800GTX wie oben
4x RAM-Module
2x optische LW
2x Festplatten
1x Soundkarte
1x TV-Karte
4x Lüfter
2x Kaltlichtkathoden@12V
1x Floppy
2-4 USB-Geräte



Als NT-Test benutzte ich immer die Fillrate Tests von 3DMark 03 oder 05. Da bricht die 12V Leitung bei mir am stärksten ein, dennoch läuft alles stabil.

Slipknot79
2006-01-20, 16:21:19
...

Schrotti
2006-01-20, 16:21:28
Du sagst das selbst dort oben:

Zitat: "Eben, 22A brauchst auf der 12V Leitung bei EINER 512er, und du hast nur 18A."

Haste ja schnell abgeändert dein Posting.

Aber ich zeige dir mein Netzteil (schau auf die +12V).

http://home.arcor.de/schrottionline/bilder/Rechner/Enermax.gif

Mfg Schrotti

Trappa
2006-01-20, 17:43:40
Ja das ist vielleicht ein GArantie fall fals sie wirklich was hat aber wenn es keine Exemplare mehr gibt zur Zeit was bringt mir dann Garantie

DjDino
2006-01-20, 18:25:00
Was steht im Bluescreen ?

Scose
2006-01-20, 18:29:04
Auf der Packung meiner GTX512 steht klipp und klar das ein Netzteil mit 26A auf 12V die minimal Anforderung darstellt.

Damit ist natürlich nicht gemeint das diese einzelne Karte 26A wegzieht, aber es braucht die 26A um einen kompletten Rechner und einer! 512GTX zu versorgen.

Bei 2x512MB@SLI sind es übrigens 34A.

Allein daraus sieht man ja das eine einzelne Karte nicht die 26A ziehen kann da man ja sonst logischerweise ein 52A Monster bräuchte.

Tombman hat das schon richtig gemeint.

Und lustigerweise ist in der neusten PCGHW gerade das Chieftec mit 500W im Test mit X2 4800 und 2x GTX512 abgekackt und das hat auf 12V1=11A, 12V2=21A und auf 12V3=12A.


Ich hab übrigens ein Seasonic 500W welches meinen X24400@FX60 versorgt, dazu 4HD's,2GB und ich hab damit ebenfalls 2xGTX512 im Betrieb gehabt, die eine Karte ist aber nicht meine.

Das Ding erledigte das ohne Probleme.

Ich denke das es höchstwahrscheinlich das NT ist.

Davon abgesehen, ich weiss das momentan einen Hype um Seasonic gemacht wird aber von allen NT's die ich bis jetzt hatte, Enermax,Antec etc ist es das definitiv stabilste und leiseste von allen und dazu relativ Preiswert.

Slipknot79
2006-01-20, 18:44:51
Auf der Packung meiner GTX512 steht klipp und klar das ein Netzteil mit 26A auf 12V die minimal Anforderung darstellt.

Damit ist natürlich nicht gemeint das diese einzelne Karte 26A wegzieht, aber es braucht die 26A um einen kompletten Rechner und einer! 512GTX zu versorgen.

Bei 2x512MB@SLI sind es übrigens 34A.

Allein daraus sieht man ja das eine einzelne Karte nicht die 26A ziehen kann da man ja sonst logischerweise ein 52A Monster bräuchte.

Tombman hat das schon richtig gemeint.

Und lustigerweise ist in der neusten PCGHW gerade das Chieftec mit 500W im Test mit X2 4800 und 2x GTX512 abgekackt und das hat auf 12V1=11A, 12V2=21A und auf 12V3=12A.


Ich hab übrigens ein Seasonic 500W welches meinen X24400@FX60 versorgt, dazu 4HD's,2GB und ich hab damit ebenfalls 2xGTX512 im Betrieb gehabt, die eine Karte ist aber nicht meine.

Das Ding erledigte das ohne Probleme.

Ich denke das es höchstwahrscheinlich das NT ist.

Davon abgesehen, ich weiss das momentan einen Hype um Seasonic gemacht wird aber von allen NT's die ich bis jetzt hatte, Enermax,Antec etc ist es das definitiv stabilste und leiseste von allen und dazu relativ Preiswert.


Der Test sagt aber nicht viel aus. Zudem hat das Seasonic NT 16 und 17A auf den 12V Schienen. 16 bzw 17 erfüllen auch nicht die Spezifikation die du auf der Packung wahrgenommen hast und trotzdem liefen die Grakas. Der Threadstarter hat 15 und 18A, kein Weltenunterschied.

Scose
2006-01-20, 18:51:08
Richtig, ein Antec 550W mit 30A@12V hat's aber nicht gepackt....

PSY-BORG
2006-01-20, 22:37:22
bei mir läuft die graka absolut stabil & ohne jeden absturz, und das obwohl sie ordentlich übertaktet gefahren wird.

mein netzteil hat in dem sinne nur 20A auf der 12V1, und 18A auf der 12V2 schiene.

tombman
2006-01-21, 02:52:15
Du sagst das selbst dort oben:

Zitat: "Eben, 22A brauchst auf der 12V Leitung bei EINER 512er, und du hast nur 18A."

Und jetzt rate mal wie ich das gemeint habe... dort steht nicht "für" eine 512er, sondern "bei" einer 512er...

tombman
2006-01-21, 02:52:55
Genau das ist der Punkt aber das schnallt unser Tombman nicht so richtig. Nur weil die kaputten Leute von THG da was von 22A auf 12V schreiben, rennt er los und holt sich erstmal nen 800Watt NT. ;D

Das schreiben nicht die Leute von THG, sondern Nvidia selbst, THG hat selbst nur gequotet :rolleyes:

tombman
2006-01-21, 02:56:00
> Watt is ned so wichtig, AMPERE @ 12Volt sind wichtig

Wenn du sagst, dass Watt ned so wichtig ist, Ampere aber schon, dann ist machst du die Watt mit deiner Aussage doch wieder wichtig da Watt und Ampere zusammenhängen. Das eine ergibt sich aus dem anderen.

Das war nicht meine Aussage. Dort steht Ampere @12Volt. Damit meinte ich, daß ein "400" Watt Netzteil GAR NIX aussagt und man viel mehr auf die COMBINED AMPERE bei 12 Volt schauen muß.

tombman
2006-01-21, 02:59:15
bei mir läuft die graka absolut stabil & ohne jeden absturz, und das obwohl sie ordentlich übertaktet gefahren wird.

mein netzteil hat in dem sinne nur 20A auf der 12V1, und 18A auf der 12V2 schiene.
Es hat nicht 20A UND 18A. COMBINED SUSTAINED wird es deutlich weniger sein, aber in deinem Fall wohl ausreichend.

Slipknot79
2006-01-21, 03:47:28
Das schreiben nicht die Leute von THG, sondern Nvidia selbst, THG hat selbst nur gequotet :rolleyes:



*lol* Was für ein Unterschied, wer was von wem (ab)schreibt is vollkommen Plunzen.

Trappa
2006-01-21, 13:15:42
glaubt ihr das dieses NT reicht http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=240&k_id=4&language=de

tombman
2006-01-21, 13:20:55
*lol* Was für ein Unterschied, wer was von wem (ab)schreibt is vollkommen Plunzen.

??? Wenn der HERSTELLER sagt er will soundsoviel Ampere haben, dann ist das ganz sicher NICHT Plunzen :rolleyes:

tombman
2006-01-21, 13:22:51
glaubt ihr das dieses NT reicht http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=240&k_id=4&language=de

Warum willst du unbedingt ein Chieftec?

Slipknot79
2006-01-21, 13:51:31
??? Wenn der HERSTELLER sagt er will soundsoviel Ampere haben, dann ist das ganz sicher NICHT Plunzen :rolleyes:


Es ging in seiner Aussage darum, dass du irgendwo gelesen haben sollst dass ein leistungsstarkes NT für diese und jene Graka notwendig ist, du daraufhin losrennst, und dir ein stark überdimensioniertes NT kaufst. Wo und wer von wem und welche Info gepostet hat spielt da doch keine Rolle und ändert auch nichts an seiner Meinung. Eine andere Frage ist es auch ob er mit seiner Meinung recht hat.

Slipknot79
2006-01-21, 13:56:11
glaubt ihr das dieses NT reicht http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=240&k_id=4&language=de


Teste erst mal deine Graka in einem anderen System. Sollte es tatsächlich am NT liegen, dann würde ich auch zum Seasonic greifen, auch wenn es nicht gerade billig ist. Hatte es mal testweise und war schon begeistert (unhörbar, ca 20W weniger Leistungsaufnahme als mein aktuelles NT, stabile 12V Leitungen), aber nachdem ich festgestellt habe dass ein weit schwächeres Be Quiet NT auch völlig ausreicht (auch unhörbar, stark genug für mein System), habe ich es wieder verkauft.

Weiters: Sollte es am NT gelegen haben, also sollten die 15A bzw 18A nicht ausreichen, aus welchen Grund auch immer, dann würde ich das Teil auf Garantie umtauschen lassen und dazu sagen, dass du es mit dem Seasonic 500W NT probiert hast, welches 16 und 17A hat, und es damit keine Probleme gab. Was eigentlich völlig unlogisch ist, da es ein NT mit 15 und 18A nicht bringt, aber ein NT mit 16 und 17A keine Probleme anstellt... Bei der Problemstellung steht der Händler jedenfalls an und sollte dir das Teil umtauschen lassen (Original verpackt und mit aktuellem Lieferschein gehen die Teile bei ebay besser weg ;-) ) Wenn er dann aber meint: Nvidia hat gesagt: 22A Minimum, dann frag ihn wieso es das Seasonic NT trotzdem packt :-) Auch darauf wird ein keine Antwort finden und sollte es dann umtauschen.

tombman
2006-01-21, 14:04:37
, welches 16 und 17A hat, und es damit keine Probleme gab. Was eigentlich völlig unlogisch ist, da es ein NT mit 15 und 18A nicht bringt, aber ein NT mit 16 und 17A keine Probleme anstellt..


Es gibt kein UND bei 18A 12V1 / 15A V2 :rolleyes:

tombman
2006-01-21, 14:06:31
Es ging in seiner Aussage darum, dass du irgendwo gelesen haben sollst dass ein leistungsstarkes NT für diese und jene Graka notwendig ist, du daraufhin losrennst, und dir ein stark überdimensioniertes NT kaufst. Wo und wer von wem und welche Info gepostet hat spielt da doch keine Rolle und ändert auch nichts an seiner Meinung. Eine andere Frage ist es auch ob er mit seiner Meinung recht hat.

Was geht mich seine Aussage an- um sowas kümmer ich mich ned. Hier gehts doch darum wie stark Netzteile wirklich sind und ob das die Ursache sein könnte...

Slipknot79
2006-01-21, 14:09:51
Es gibt kein UND bei 18A 12V1 / 15A V2 :rolleyes:


Ich hoffe du meinst das "und" ned als "plus". Ich meinte ned 15+18=33A, sondern 15 und 18A eben, getrennt voneinander.

Gast
2006-01-21, 14:27:33
Weiters: Sollte es am NT gelegen haben, also sollten die 15A bzw 18A nicht ausreichen, aus welchen Grund auch immer, dann würde ich das Teil auf Garantie umtauschen lassen und dazu sagen, dass du es mit dem Seasonic 500W NT probiert hast, welches 16 und 17A hat, und es damit keine Probleme gab. Was eigentlich völlig unlogisch ist, da es ein NT mit 15 und 18A nicht bringt, aber ein NT mit 16 und 17A keine Probleme anstellt... Bei der Problemstellung steht der Händler jedenfalls an und sollte dir das Teil umtauschen lassen (Original verpackt und mit aktuellem Lieferschein gehen die Teile bei ebay besser weg ;-) ) Wenn er dann aber meint: Nvidia hat gesagt: 22A Minimum, dann frag ihn wieso es das Seasonic NT trotzdem packt :-) Auch darauf wird ein keine Antwort finden und sollte es dann umtauschen.Warum sollte er ein funktionierendes Netzteil beim Händler umtauschen lassen, nur dass er das danach bei Ebay besser verkauft kriegt? Ist doch mal voll asozial. Hoffentlich testet der Händler das NT, merkt das es vollkommen in Ordnung ist und stellt ihm ne feine Rechnung aus.

Slipknot79
2006-01-21, 14:53:32
Warum sollte er ein funktionierendes Netzteil beim Händler umtauschen lassen, nur dass er das danach bei Ebay besser verkauft kriegt? Ist doch mal voll asozial. Hoffentlich testet der Händler das NT, merkt das es vollkommen in Ordnung ist und stellt ihm ne feine Rechnung aus.


Ich sagte: SOLLTE es am NT liegt... Deswegen habe ich den Vorschlag gemacht, die Graka mal in ein anderes System einzubauen... Eventuell ein anderes NT auch noch testen.

Baut er seine Graka in ein anderes System (mit einem anderen, leistungsstarken NT als ein Chieftec) ein, und hat er dort auch diese Fehler, dann ist die Graka wohl defekt.
Baut er ein anderes, leistungsstarkes NT in seinem System ein und läuft dort alles wie geschmiert, dann lag es am NT. Sind die Leistungsdaten vom neuen NT ähnlich zu seinem Chieftec NT, dann lag es wohl am NT.

Trappa
2006-01-21, 21:26:19
Ich habe mir das NT heute gekauft und eingebaut und is trotzdem nicht besser aber ich habe eines gebraucht weil der ATX stecker vom alten NT immer noch ein 1.1 war und ich nur einen Adapter benutzt habe also es liegt nicht daran das sie zu wenig Strom bekommen hatte also hat sie wohl was und ausserdem bleibt beim Thema

SKYNET
2006-01-21, 22:35:04
Kann sein das der Leitungsstrang an dem die Graka angeschlossen ist nicht genügend Saft liefern kann. Ich Schwöre bei solchen Grakas nur auf Enermax stets Stromverbrauch. Siehe Video auf: http://www.pcwelt.de/tests/


ich bleibe bei thermaltake PP 680W(456W @ 12V)... was das ding leistet ist unglaublich, auch wenn mir die lautstärke machmal auffe nüsse geht! :frown:

auch sehr gut ist das silverstone 650W(660W @ 12V) =) :cool:

tombman
2006-01-22, 00:19:52
ich bleibe bei thermaltake PP 680W(456W @ 12V)... was das ding leistet ist unglaublich, auch wenn mir die lautstärke machmal auffe nüsse geht! :frown:

auch sehr gut ist das silverstone 650W(660W @ 12V) =) :cool:

Ich hab das silverstone 650er ;)

erwingage
2006-01-22, 00:58:31
ich habe das revoltec chromus II 500watt :rolleyes:
ist das was für mein board mit 2 karten? :confused:

Trappa
2006-01-22, 13:50:31
Dann sagt mir eines das geeignet ist

SKYNET
2006-02-01, 02:18:59
Ich hab das silverstone 650er ;)


ich weiß hase! ;o)

SKYNET
2006-02-01, 02:19:29
Dann sagt mir eines das geeignet ist


steht da doch, thermaltake oder silverstone....

tombman
2006-02-01, 02:31:43
ich weiß hase! ;o)
Zuviel Brokeback Mountain (http://www.imdb.com/title/tt0388795/) gesehen? ;D;D;D

SKYNET
2006-02-01, 02:34:31
Zuviel Brokeback Mountain (http://www.imdb.com/title/tt0388795/) gesehen? ;D;D;D


kensch net... ;o)