Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLK-800 - ein Traum wird wahr
Bullzeye
2002-07-27, 00:56:54
Hi,
also ich hatte schon alle highend Kühler gehabt und muss sagen das der SLK-800 der beste ist.
Ich habe excellente Temps mit dem Kühler. Ich hatte schon den Alpha 8045, AX 7 und und....
Ich habe alle mit einem Ys-Tech Power getestet (2,76 Watt).
Der Slk-800 hatte im durchschnitte 4-5 Grad weniger als die konkurenz.
Und nun zum negativen:
Die halte Klammer ist einfach nur schäbig viel zu straff, als Anfänger oder nicht so Geschickter ist der DIE hin.
Aber sonst der beste Kühler den ich hatte
Bullzeye
P.S.: Habe ihn günstig bei Silentpc.de gekauft kann ich nur empfehlen!
FragMaztah
2002-07-27, 01:10:07
hier ma ein link dazu http://www.silentpc.de/pd1027538416.htm
mit 500 g und 3 nasen klammer sollte das teil transporte möglich machen. bullzeye - hast du vielleicht eine kamera das du ein paar bilder davon machen kannst ?
Bullzeye
2002-07-27, 02:20:18
leider nicht:(
dslfreak
2002-07-27, 02:21:38
Ich glaub ich hol mir den auch. Der hat mich total überzeugt. Soga besser als die Heatpipe. Und daher ideal für mein silent Pc.;D
Originally posted by dslfreak
Ich glaub ich hol mir den auch. Der hat mich total überzeugt. Soga besser als die Heatpipe. Und daher ideal für mein silent Pc.;D
hast du ne heatpipe ?
kannst du die beiden mal mitein und demselben luefter vergleichen ?
wuerd mich brennend interessieren...
catac
dslfreak
2002-07-27, 11:49:22
Originally posted by c.e
hast du ne heatpipe ?
kannst du die beiden mal mitein und demselben luefter vergleichen ?
wuerd mich brennend interessieren...
catac
Hmmm. Leidr hgab ich keine Heatpipe. Aber soweit ich die die Tests mit dem Heatpuipe Silentmodell bzw dem normalen und den vom SLK-800 gesehen habe ist er um bis zu 6°C kühler.
Originally posted by dslfreak
Hmmm. Leidr hgab ich keine Heatpipe. Aber soweit ich die die Tests mit dem Heatpuipe Silentmodell bzw dem normalen und den vom SLK-800 gesehen habe ist er um bis zu 6°C kühler.
mit dem selben luefter ???
es geht mir ausschliesslich um die leistungsfaehigkeit der kuehlKOERPERS, nicht des gesamten kuehlers da man die kuehler so nur bedingt vergleichen kann...
catac
Slater188
2002-07-27, 13:20:16
Originally posted by c.e
mit dem selben luefter ???
es geht mir ausschliesslich um die leistungsfaehigkeit der kuehlKOERPERS, nicht des gesamten kuehlers da man die kuehler so nur bedingt vergleichen kann...
catac
Hab ne Wakü...:D und werd ihn mir garantiert nich holen, aber gut isser trotzdem, keine Frage...
Bullzeye
2002-07-27, 13:39:57
Sag mal kennt einer das Stepping
AGOIA Y?
(habe ich)
Slater188
2002-07-27, 15:05:35
Originally posted by Bullzeye
Sag mal kennt einer das Stepping
AGOIA Y?
(habe ich)
schau mal hier nach, da gibts nen Link, wos ein proggi gibt mit lauter hübschen infos zu Stepping und Co.
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=27359
Eliminator
2002-07-27, 15:15:43
Hat schon jemand die Version mit Poti?
Ich glaube ich werde mir den Kühler mit Poti holen.
Kostet allerdings 65€.
dslfreak
2002-07-27, 16:29:34
Ich weiß doch. Mir geht es auch um die Leistungsfähigkeit des kühlers allein, da ich immer den papst ngl verwenden werden, es sei denn es kommt ein leiserer 80er mit gleitlager raus.
MGeee
2002-07-27, 20:54:43
hmmm, vom Aussehen her gefällt mit der AX-7 und die Heatpipe um längen besser. Der SLK-800 sieht aus wie mein alter Micropool, halt nur aus Kupfer und massiver ...
aber egal, hier wurde geschrieben, dass der SLK-800 6 Grad besser sein soll als ne Heatpipe. Dass glaube ich auf keinen Fall, denn:
1. haben beide Lüfter in etwa das gleiche Gewicht
2. dem SLK-800 fehlt das Heatpipe-Prinzip
3. es wurden nicht identische Lüfter verwendet
Also, erstmal beide Heatsinks mit identlischen Lüftern testen, würd ich sagen ...
dslfreak
2002-07-27, 21:09:30
Originally posted by MGeee
aber egal, hier wurde geschrieben, dass der SLK-800 6 Grad besser sein soll als ne Heatpipe. Dass glaube ich auf keinen Fall, denn:
1. haben beide Lüfter in etwa das gleiche Gewicht
2. dem SLK-800 fehlt das Heatpipe-Prinzip
3. es wurden nicht identische Lüfter verwendet
Also, erstmal beide Heatsinks mit identlischen Lüftern testen, würd ich sagen ...
Ich wollte doch nur, dass ihr alle den slk-800 mögt ;D
MGeee
2002-07-27, 21:13:00
Originally posted by dslfreak
Ich wollte doch nur, dass ihr alle den slk-800 mögt ;D
ok, ich mag den SLK-800, besonders sein Kupfer macht mich ganz verrückt ;D
Bullzeye
2002-07-27, 21:14:03
Originally posted by MGeee
hmmm, vom Aussehen her gefällt mit der AX-7 und die Heatpipe um längen besser. Der SLK-800 sieht aus wie mein alter Micropool, halt nur aus Kupfer und massiver ...
aber egal, hier wurde geschrieben, dass der SLK-800 6 Grad besser sein soll als ne Heatpipe. Dass glaube ich auf keinen Fall, denn:
1. haben beide Lüfter in etwa das gleiche Gewicht
2. dem SLK-800 fehlt das Heatpipe-Prinzip
3. es wurden nicht identische Lüfter verwendet
Also, erstmal beide Heatsinks mit identlischen Lüftern testen, würd ich sagen ...
LOL!!
SLK-800 --> 80 er Lüfter
Heatpipe --> 60 er Lüfter
!!!:chainsaw:
Rein subjektiv beurteilt ist der SLK definitiv besser! Und aus Erfahrung gesagt, er ist besser und leiser!
P.S.: Heatpipes ist nur ein "fake"
MGeee
2002-07-27, 21:20:22
Originally posted by Bullzeye
LOL!!
SLK-800 --> 80 er Lüfter
Heatpipe --> 60 er Lüfter
!!!:chainsaw:
Wie du nen 80´er Lüfter auf ne Heatpipe bekommst, kannst du hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=255763#post255763) nachlesen.
Rein subjektiv beurteilt ist der SLK definitiv besser! Und aus Erfahrung gesagt, er ist besser und leiser!
P.S.: Heatpipes ist nur ein "fake"
also gehe ich davon aus, dass du beide Kühler, also den SLK-800 und die Heatpipe zuHause hast und mit dem identischem Lüfter getestet wurde, oder??
dslfreak
2002-07-27, 21:31:56
Jetzt habe ich noch ne Frage. Da ich mir jetzt entweder die Heatpipe oder den slk-800 (heißt das super luxus klasse?) kaufen werde und diese von der masse ziehmlich happig sind, wollte ich wissen ob ich noch nen silver spacer dazunehmen sollte?
Originally posted by MGeee
Wie du nen 80´er Lüfter auf ne Heatpipe bekommst, kannst du hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=255763#post255763) nachlesen.
also gehe ich davon aus, dass du beide Kühler, also den SLK-800 und die Heatpipe zuHause hast und mit dem identischem Lüfter getestet wurde, oder??
tja, da sagt er wohl nix mehr der bullzeye, oder ???
;)
...werd mir wohl nen slk-800 selbst kaufen muessen um das zu testen - nur um ihn nacher bei ebay wieder zu verzocken weil die heatpipe besser is... :D *spekulier*
catac
MGeee
2002-07-28, 00:45:25
Originally posted by dslfreak
Jetzt habe ich noch ne Frage. Da ich mir jetzt entweder die Heatpipe oder den slk-800 (heißt das super luxus klasse?) kaufen werde und diese von der masse ziehmlich happig sind, wollte ich wissen ob ich noch nen silver spacer dazunehmen sollte?
also bei der Heatpipe brachst du auf keinen Fall nen Spacer, weil die Halteklammer so konstruiert ist, dass man den läuft leicht draufd und auch wieder abbekommt.
Beim SLK-800 hab ich hier irgendwo gelesen, dass er durch straffe die Halteklammer sehr schwer draufzubekommen ist, da wird wohl ein Spacer fällig.
MGeee
2002-07-28, 00:54:54
Originally posted by c.e
tja, da sagt er wohl nix mehr der bullzeye, oder ???
;)
...werd mir wohl nen slk-800 selbst kaufen muessen um das zu testen - nur um ihn nacher bei ebay wieder zu verzocken weil die heatpipe besser is... :D *spekulier*
catac
Wow, extra für uns in Unkosten stürzen, dass nene ich Einsatz!!
Naja, wenn du den SLK-800 dananch bei ebay wieder verzockst, wirst du wenigstens nen guten Preis erzielen, bei der riesigen Anzahl unwissender Käufer, die es gibt ;)
dslfreak
2002-07-28, 00:58:12
Na toll. Ich kann mich nicht entscheiden. Was is nun besser für ein SILENTsystem Der heatpipe oder slk-800 (beides mit papst ngl)?
hu, da hab ich wieder was gesagt...
naja, mal sehen... naechste woche kommt erstmal mein neues asus A7M266-D...da waere jedenfalls gelegenheit fuer nen neuen test...
die frage ist ob ich den 800er irgendwo in berlin im laden bekomme...versand dauert mir zu lange, meine workstation muss bis naechstes WE laufen, das is meine letze urlaubswoche fuer dieses jahr...
catac
dslfreak
2002-07-28, 01:07:36
Originally posted by c.e
hu, da hab ich wieder was gesagt...
die frage ist ob ich den 800er irgendwo in berlin im laden bekomme...versand dauert mir zu lange, meine workstation muss bis naechstes WE laufen, das is meine letze urlaubswoche fuer dieses jahr...
catac
Falls du den slk-800 bekommst dann teste den doch bitte mal mit dem selben lüfter wie bei der heatpipe vorzugsweise mit nem papst ngl:D
Dann fällt die entscheidung sicher leichter, den sischer is sischer.
MGeee
2002-07-28, 01:11:01
Originally posted by c.e
hu, da hab ich wieder was gesagt...
naja, mal sehen... naechste woche kommt erstmal mein neues asus A7M266-D...da waere jedenfalls gelegenheit fuer nen neuen test...
die frage ist ob ich den 800er irgendwo in berlin im laden bekomme...versand dauert mir zu lange, meine workstation muss bis naechstes WE laufen, das is meine letze urlaubswoche fuer dieses jahr...
catac
ich kanns verstehen, wenn du´s nicht machst, währe aber echt goil ... :D :D
Bullzeye
2002-07-28, 03:35:36
ich spreche aus Erfahrung, dass heisst jo der SLK-800 ist der Zeit der beste Kühler den man sich kaufen!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ihn mit allen anderen vergliechen!!
Alpha 8045
AX 7
Schwiftech 462A
heatpipe
........
.......
......
.....
....
...
..
.
Bullzeye
hanzo
2002-07-28, 09:41:00
So jetzt muss ich hier auch mal mitreden *g*. Ich nutze auch (sehr erfolgreich, danke c.e) das Lüftergittermod, aber mit meinem alten Volcano 6Cu Kühler. Ich hab einen Papst N/2GLM (19dB) draufgeschraubt und auf meinem Athlon XP 1700+ IDLE 46°.
http://members.aol.com/Hisserichc/case_01.jpg
Außer dem CPU Lüfter habe ich noch ein Blowhole in der Seitenwand (über der Grafikkarte) und einen 92mm Lüfter im Enermax-Netzteil. Bei Last habe ich eine CPU Temperatur von etwa 50° (alle Temps sind auf meinem 8KHA+ gemessen) und das is mir persönlich doch zu viel. Deswegen hatte ich auch daran gedacht mir eine Heatpipe zu kaufen und wieder einen 80mm Lüfter draufzuschrauben. Aber jetzt wo ich dieses Nette "Gerät" hier sehe (SLK-800) komme ich doch ins Grübeln, ob der nicht besser ist. Aber @bullzeye: Wie hast du denn die ganze Kühler verglichen? Hattest du alle zu hause und hast sie getestet? - Wohl kaum. Diese Onlinetests sind alle schön und gut, aber es werden immer andere Lüfter benutzt und deswegen kann man das schlecht vergleichen.
Gruß,
Ic3cub3
hanzo
2002-07-28, 10:00:14
Wo wir schon mal bei Lüftergittermods sind: Das habe ich im Ebaygefunden: CLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2042054346) Das scheint vielleicht jemand aus dem Forum zu sein, oder jemand anderes hat dieses System selbst rausgefunden.
Gruß,
Ic3cub3
Stefan 008
2002-07-28, 10:10:40
was ist denn der Lüftergittermod ????
kanns mal einer erklären ? thx :)
stefan
hanzo
2002-07-28, 10:25:33
Man nimmt einen 80mm Lüfter und schraubt ihn auf einen 60mm Kühlblock.
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=255763#post255763
Gruß,
Ic3cub3
Originally posted by Ic3cub3
Wo wir schon mal bei Lüftergittermods sind: Das habe ich im Ebaygefunden: CLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2042054346) Das scheint vielleicht jemand aus dem Forum zu sein, oder jemand anderes hat dieses System selbst rausgefunden.
Gruß,
Ic3cub3
...war doch klar das aus der idee gleich kapital geschlagen wird !
die analyse meiner webserver-logfiles hat ergeben das der lueftergitter-mod in mind. 5 anderen foren gepostet wurde (chip, hardwareluxx...)...hat sich mitlerweile also rumgesprochen.
aber 51 euro fuer die combo sind i.O. denke ich...
@stefan008
klick auf den link in meiner sig !
greetz
catac
p.s.:@Ic3cub3: netter avatar... =)
Bullzeye
2002-07-28, 13:56:25
Jungs wenn ich aus Erfahrung rede dann ist das meine eigene Erfahrung!
Fazit: Es gibt zur Zeit nix besseres als den SLK-800!;D
dslfreak
2002-07-28, 14:19:04
Hmm. Ich würde gerne die Heatpipe kaufen, weil die besser aussieht, aber der slk-800 könnte ja besser sein. Könnte hab ich gesagt....
Unregistered
2002-07-28, 16:10:31
Schon lustig wie einige Leute so n billigen Gittermod als "ihre" eigene Erfindung behandeln.. ROFL. das gabs doch schon vor Ewigkeiten und is eigentlich überhauptNIX besonderes. wundere mich sowieso schon die ganze zeit warum in den letzten Monaten diese schwachsinnigen Fanadapter in Mode gekommen sind.
MGeee
2002-07-28, 17:13:23
Originally posted by Bullzeye
ich spreche aus Erfahrung, dass heisst jo der SLK-800 ist der Zeit der beste Kühler den man sich kaufen!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ihn mit allen anderen vergliechen!!
Alpha 8045
AX 7
Schwiftech 462A
heatpipe
........
.......
......
.....
....
...
..
.
Bullzeye
und hast auch den gleichen 80x80 Lüfter, den du auf den SLK-800 gehabt hast auf die Heatpipe zum Test draufgeschraubt, oder??
Eliminator
2002-07-28, 17:26:58
Die Werte in deiner Sig sind ja Superklasse.
55° Max (Temp-Diode) bei 1836MHZ und 1.9V. Wow.
Ich glaube den Kühler werde ich mir holen.
Aber der Vergleich zu den anderen Top-Kühlern würde mich schon noch interessieren.
MGeee
2002-07-28, 17:31:01
Noch mal an alle, die sich (noch) nicht entscheiden können:
wie ich schon mal gesagt habe, habe SLK-800 und die Heatpipe in etwa das gleiche Gewicht, die Heatpipe hat aber den unschlagbaren VORTEIL, das sie die 2 Röhrchen hat, und das sowas funktioniert, sollte hier wirklich jeder aktzeptieren, ist ja auch schon oft genug in diversen Test bestätigt worden. Wenn ich jetzt noch den gleichen Lüfter, der auf dem SLK-800 sitzt. mit nem Lüftergitter, oder nem guten Fan-Adapter auf die Heatpipe setzte, kann ich mir persöhnlich nicht vorstellen, das hier ein SLK-800 besser sein soll, wie gesagt, beide haben in etwa das gleiche Gewicht und die Heatpipe hat in etwa die selbe Anzahl von Fins. Allein schon wenn ich mir diese TATSACHEN vor Augen halte, kann ich mir nicht vorstellen, das ein SLK-800, der ein normales 0/815 Design hat (wie bei meinem alten TigerMicropool), besser sein soll.
Ich kann hier nur allen Leuten, die noch unschlüssig sind sagen, wartet bis hier einer wirklich mal nen KOMPETENTEN-Test der beiden Heatsinks macht. Und damit meine ich leider nicht die, Bullzeye, da du ja noch nicht mal wusstest, wie man einen 80´er Lüfter auf einem 60´er Heatsink anbringt, sorry ... Ich hoffe, c.e wird hier recht bald Klarheit schaffen...
Bullzeye
2002-07-28, 22:26:15
@MCgee
ich sag mal so :asshole:
Nein im ernst, du hast unrecht! Deine Objektiven ausserungen kannst du stecken lassen!
Ich hatte sie alle:) , und der Slk-800 ist nun mal der beste.... Wenn es dir nicht passt dann heul doch! (mehr kann ich dazu auch nicht sagen!)
Es reicht glaubt mir oder nicht!
Bullzeye
Originally posted by Bullzeye
@MCgee
ich sag mal so :asshole:
...
Es reicht glaubt mir oder nicht!
Bullzeye
ey, das muss doch nicht sein...
wir glauben dir ja das die heatpipe out-of-the-box schlechter ist, doch wir glauben auch das du nicht (wie auch sonst noch niemand) beide kuehlkoerper fair verglichen hast...
...uns geht es um das heatpipe-prinzip, wir glauben das das wirklich arbeitet und nicht nur ein werbegag ist. ich fuer meinen teil kann das taeglich beobachten...kann natuerlich auch ne taeuschung sein (nach dem motto: "meiner ist der beste weils meiner ist" usw.) - es waere sehr interessant das herauszufinden....
...nochmal danke fuer deinen tip...
greetz
catac
MGeee
2002-07-28, 23:36:00
@Bullzeye
dem, was c.e gesagt hat, kann ich mich nur anschließen. Den fairen Vergleich hast definitiv nicht gemacht, sonst währe von dir folgender Kommentar nicht gekommen:
LOL!!
SLK-800 --> 80 er Lüfter
Heatpipe --> 60 er Lüfter
und wie c.e schon angemerkt hat, kann es schon sein, dass die Heatpipe out-of-the-box etwas schlechter dasteht, allerdings ist dies kein echter Vergleich, und genau dieser sollte hier erst noch erbracht werden! Aber ich glaube wir drehen uns im Kreis ...
hanzo
2002-07-28, 23:42:28
Aber ich glaube wir drehen uns im Kreis ...
Seh ich auch so. Und es wird sehr unwahrscheinlich sein, dass so Leute wie wir hier beide Lüfter kaufen werden und sie dann mit einem 80er Fan testen.
Gruß,
Ic3cub3
Bullzeye
2002-07-28, 23:50:39
Fakt ist einfach nur, dass der SLK-800 einen 80er Lüfter verwendet! Und der Coolmaster einen 60er!
Mal hand auf Herz, wer von euch würde den einen Slk-800 mit einem 60er Delta oder ähnlich verweden ist doch schwachsinn.
Ok, um den Kühlkorper zutesten, aber nicht um den Kühler "in betrieb" zunnehmen.
Ich warte auf weitere "Review" von euerer Seite damit mein "review" bestätigt wird!
CU Bullzeye
Originally posted by Bullzeye
Fakt ist einfach nur, dass der SLK-800 einen 80er Lüfter verwendet! Und der Coolmaster einen 60er!
Mal hand auf Herz, wer von euch würde den einen Slk-800 mit einem 60er Delta oder ähnlich verweden ist doch schwachsinn.
Ok, um den Kühlkorper zutesten, aber nicht um den Kühler "in betrieb" zunnehmen.
Ich warte auf weitere "Review" von euerer Seite damit mein "review" bestätigt wird!
CU Bullzeye
ohne dir zu nahe treten zu wollen, ich glaub du hast uns nicht verstanden...
:(
catac
geforce
2002-07-29, 00:01:22
Glaub ich auch! ;)
dslfreak
2002-07-29, 00:10:47
Man ich würd so gerne wissen welcher besser ist.... Mir geht es jetzt nicht um 10tel grad, nein es geht um ein silent system und je weniger lüfter da drin sind desto wärmer wird es und das hängt nunmal eben von der Wahl des richtigen CPU Kühlers auch mit ab, wie Stabil der PC läuft. Die Heatpipe ist ein echtes Wunderwerk und da es ja nicht die erste Heatpipe von Coolermaster ist, heißt das noch lange nicht, dass sie ein verbesserten auf Heatpipe basierten CPU Kühler rausbringen. Ich mein damit ein Klotz (80x80) also der Genau für 80er Lüfter ausgelegt ist. Eine 3 Punkt Halteklammer hat und eben das Heatpipe Prinzip verwendet. Aber immo gibt es das noch nicht und da müssen wir eben damit auskommen. Aber ich denke das Streiten nicht die perfekte Lösung ist:D . Wahrscheinlich nehmen sich beide Kühler nichts. Aber ma waas es net.
MGeee
2002-07-29, 03:34:06
@dslfreak
also wenn es dir darum geht, wenige Lüfter in deinem Case zu haben, ich hab hier in dem (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=26135&perpage=20&pagenumber=2) Thread (ganz unten) gelesen, dass SeahawkNY sich auch ne Heatpipe geholt und nach den im Forum von c.e und meiner wenigkeit gemachten Erfahrungen mit dem Lüftergitter als Fanadapter auch sehr positiv überrascht war. Seine CPU-Temp war 42°C und seine Case-Temp 35°C, wobei mir die relativ hohe Case-Temp aufgefallen ist, und ich nach seiner Gehäuse-Belüftung nachgehakt habe. Also momentan hat er (noch) keine,... und jetzt zurück zu deinem Problem. Wenn du also wenige Lüfter in Case haben willst, scheint die Heatpipe wirklich dein CPU-Cooler zu sein, da das Heatpipe-Prinzip anscheinend umso besser arbeitet, je höher die CPU-Temps werden, die Aktivität der Rörchen also mit steigender Temperatur deutlich zunimmt, was auch meine Erfahrungen sind. Im Idle habe ich etwa 41°C und beim Spielen (UT, Sof2) um 45°C. Also die Proz.-Temp nimmt hier wirklich, im Vergleich zu meinem alten CPU-Cooler, deutlich weniger zu.
Weiter,
Natürlich währe eine 80x80 Heatpipe der Überhammer, es sprechen aber momentan 2 Gründe gegen eine Release seitens Coolermaster.
1. Die Sockelspezifikation seitens AMD mit den 4 Löchern im Mobo zur Befestigung solcher Kühler gibt es nicht mehr.
2. Der momentan erhältliche Heatpipe kühlt alle momentan erhältlichen CPU´s mehr als ausreichend gut.
Zur Halteklammer,
in vielen Tests liest man ja immer, dass hier durch das Gewicht eine 3-Punkt Halteklammer besser gewesen sei. Das sehe ich nach meinen praktischen Erfahrungen nicht so, da die sehr komfortablen Halteklammer der Heatpipe einen unproblematischen Einbau ermöglicht und dadurch beim das Abbrechen der Kanten des Athlons effektiv verhindert wird.
Ganz anders beim SLK-800, hier soll die Halteklammer ja einen extremen Anpressdruck haben, da hätte ich persöhnlich Angst diesen Kühler wieder abzumontieren, da dabei die Gefahr relativ hoch ist, dass die Ecken des Athlon-Core´s bröseln ...
@Bullzeye
keiner würde einen 60´er Lüfter auf einen 80´er Heatsink draufbasteln, aber viele basteln einen 80´er Lüfter auf einen 60´er Kühlkörper. So auch bei der Heatpipe. Ich bitte dich, erstmal die geposteten Links (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=255763#post255763) durchzulesen, vielleicht geht dir DANN endlich mal ein Licht auf ... du großer Kühler-Gott :D
dslfreak
2002-07-29, 12:56:57
MGee also du hast mich überzeugt. Allerdings ohne Gehäuse Kühlung kommt man nich aus. Hab 2 Papst am laufen (vorne rein hinten raus). Aber die Heatpipe wird dann meine nächste investition. Aber ohne Lüfter kann man die nicht kaufen oder? Hab se jedenfalls noch nicht ohne gesehen.
Originally posted by dslfreak
MGee also du hast mich überzeugt. Allerdings ohne Gehäuse Kühlung kommt man nich aus. Hab 2 Papst am laufen (vorne rein hinten raus). Aber die Heatpipe wird dann meine nächste investition. Aber ohne Lüfter kann man die nicht kaufen oder? Hab se jedenfalls noch nicht ohne gesehen.
leider nein !
den luefter kannst mir ja schicken, fuer meinen weihnachtsbaum... ;D;D;D
catac
Unregistered
2002-07-29, 13:04:58
oder mir für meine "laute 60mm Fan Sammlung" (hab schon 1 vom Volcano 6CU *g*)
Gruß,
Ic3cub3
JA Ich weiß mein Avatar ist geil, und NEIN ihr bekommt sie nicht
hanzo
2002-07-29, 13:06:21
oops....nicht eingeloggt *g*
Originally posted by Unregistered
oder mir für meine "laute 60mm Fan Sammlung" (hab schon 1 vom Volcano 6CU *g*)
Gruß,
Ic3cub3
JA Ich weiß mein Avatar ist geil, und NEIN ihr bekommt sie nicht
DAS waere ja auch gemein ! ich wollte ja nur wissen ob sie denn eine SCHWESTER hat ???
:D
catac
MGeee
2002-07-29, 13:08:43
@dslfreak
bei Avitos gibts die Silent-Heatpipe für 45€ (Coolermaster HHC-L61). Dann noch für 2,5€ ein Lüftergitter + nen Papst Lüfter (19db) für 15€ und fertig ...
Die 2 Case-Päpste in deinen Tower reichen absolut aus ...
Bullzeye
2002-08-01, 00:47:43
hi,
hier mal nur ein kleiner Test, der manchen leuten die augen öffen wird
http://www.hartware.de/review.html?id=246 =)
Originally posted by Bullzeye
hi,
hier mal nur ein kleiner Test, der manchen leuten die augen öffen wird
http://www.hartware.de/review.html?id=246 =)
mann bullzeye,
der test ist das EXAKTE gegenteil von dem was wir sehen wollen !
wobei natuerlich sehr interessant ist das die papst luefter immernoch die leisesten sind...
catac
Bullzeye
2002-08-01, 01:06:30
Originally posted by c.e
der test ist das EXAKTE gegenteil von dem was wir sehen wollen !
Entweder du hast die Smilies vergessen oder.......?
:(
dslfreak
2002-08-01, 01:11:46
er meint, wir wollten verschiedene Kühler mit gleichen Lüftern sehen, nicht Gleiche Kühler mit verschiedenen Lüftern.
MGeee
2002-08-01, 01:50:12
Originally posted by Bullzeye
hi,
hier mal nur ein kleiner Test, der manchen leuten die augen öffen wird
http://www.hartware.de/review.html?id=246 =)
THX für diesen Link, der c.e´s und meine Vermutung bestätigt. Die Heatpipe ist besser.
Hier die Daten:
Testaufbau und Temps. bei Hartware.de (http://www.hartware.de/review.html?id=246&page=7):
Board: ECS-K7S5A
CPU: AthlonXP 1700+ bei 1466 Mhz
Kühler: SLK-800
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 12 Volt Standard
Idle: 41°C
Load: 50°C (mit Prime95)
Jetzt mein System mit der Heatpipe und dem Lüftergitter + 80x80 Papst:
Board: ECS-K7S5A (selbe wie bei Hartware.de, deswegen vergleichbar!)
CPU: AthlonXP 1600+@1810+ bei 1540 Mhz
Kühler: Coolmaster Heatpipe mit Lüftergittermod
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 10,5 Volt durch die Lüftersteuerung (1,5V fallen da immer ab)
Idle: 42°C
Load: 51°C (mit Toast!!)
Fazit
Trotz der des um 74Mhz höher getakteten CPU und meines CPU-Lüfters, der nur auf 10,5 Volt läuft, ist die Temp. der Heatpipe nur um 1°C höher.
Ohne Zweifel währen die Temps. bei absolut gleichen Vorraussetzungen bezüglich der Lüfterspannung und des CPU-Taktes mit der Heatpipe um ein paar Grad kühler!!
Desweiteren habe ich auch schon gehört, dass Toast die AMD-CPU´s mehr auslastet, wie andere Load-Tools wie z.B. das von hartware.de verwendete Prim95.
Also Bullzeye, nun?? dein Favorit, der SLK-800 ist, wie c.e und ich schon vermutet haben, doch nicht besser als die Heatpipe!
Das wurde durch den Test bei hartware.de zu 100% bestätigt.
greets
MGeee
PS: werd bei Gelegenheit mal meine Lüftersteuerung ändern, so dass ich auch 12 Volt einstellen kann um dann einen identischen Test wie auf hartware.de machen, bei dem dann mein 1600+ auf 1700+ (und nicht auf 1810+ ;) ) mit Prime95 gequält wird. Ich schätze mal, das dann eine Load-Temp von um die 48°C raus kommt, also satte 3°C weniger als beim SLK-800.
Bullzeye
2002-08-01, 13:17:03
@Gee
LOL, ich lass mal gut sein!;D
MGeee
2002-08-01, 13:50:48
Originally posted by Bullzeye
@Gee
LOL, ich lass mal gut sein!;D
nein bitte, ich will deinen Kommentar :P
Bullzeye
2002-08-01, 14:14:25
Mcgee: "ich habe es also muss es gut sein" ;D
Fakt ist einfach nur, dass der Slk-800 + Ys-tech 2,76 Watt bei mir einen XP 1836 bei Tostlast 55 Grad halten (jetzt sind es aber 63 Grad - scheiss Sommer)
Im gehäuse sind 4x80er drinne von Chieftech (20 db)
Hmm, der coolermaster Heatpipe und der Thermalright Slk-800 haben ungefähr das gleiche Gewicht, doch musst du bedenken das der Slk-800 eine grösste Fläche bietet und auch anderes aufgebaut ist........
Siehe es ein der SLK ist besser!:)
P.S.: In meinen augen sind diese Heatpipes nur Werbegags
Bullzeye
2002-08-01, 14:17:51
So da ich mir etwas einsam hier im Forum vorkomme, habe ich einen ähnlichen thread im p3dnow Forum gestartet!
Bullzeye
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=52582
MGeee
2002-08-01, 14:55:38
@Bullzeye
So da ich mir etwas einsam hier im Forum vorkomme, habe ich einen ähnlichen thread im p3dnow Forum gestartet!
Bullzeye
http://www.planet3dnow.de/vbulletin...&threadid=52582
Hier ein Ausschnitt von Bullzeye´s Posting im P3Dnow
...
Habt ihr Erfahrungen mit dem Coolermaster und anderen highend-Kühlern? Habt ihr vll sogar den Coolermaster gegen einen SLK-800 ausgetauscht?
Sag mal was dazu, ich brauche ein bisschen hilfe
http://www.forum-3dcenter.net/vbull...&threadid=27393
...
Aha, haste Hilfe aus dem Power3DNow-Forum angefordert, kannst wohl den Argumenten/Tatsachen nix mehr gegensetzen :bäh:
Aber ich glaube nicht, dass dir die Leutz vom P3D helfen, Tatsachen sind Tatsachen, da kann man nix gegen machen und da helfen dir die großen Jungs vom P3Dnow auch nicht :P
Desweiteren gibst du im P3Dnow endlich auch mal zu, dass du die Heatpipe nicht mit dem SLK-800 verglichen hast! Wusst ich´s doch! aber sich hier im Thread dann als großer Heatsink-Gott hinstellen und behaupten, du hättest schon alles vergliche... oh man! Lügen über Lügen von dir ...
so, weiter:
P.S.: In meinen augen sind diese Heatpipes nur Werbegags
das du immer noch nicht an´s Heatpipe-Prinzip glaubts, tut mir Leid, würdest du dich (bitte bitte) ein bisschen mehr informieren, dann könntest du dir hier einige peinliche Auftritte ersparen. Hier der Weg der Weisheit für dich:
1. den Thread (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=27772) lesen
2. in diesem Thread auf den Link klicken
3. im darauf folgenden Testbericht (ja, du siehst richtg, zur Beweisführung wurde die Heatpipes abgeschnitten!) auf "RESULTS AND CONCLUSION" gehen und dann siehst du den Beweis: Die Heatpipe-Rörchen bringen satte 4°C!!!!!
Next One:
hier dein Posting:
Fakt ist einfach nur, dass der Slk-800 + Ys-tech 2,76 Watt bei mir einen XP 1836 bei Tostlast 55 Grad halten (jetzt sind es aber 63 Grad - scheiss Sommer)
... und nun dass, was ich 2 Postings vorher geschrieben habe:
Testaufbau und Temps. bei Hartware.de:
Board: ECS-K7S5A
CPU: AthlonXP 1700+ bei 1466 Mhz
Kühler: SLK-800
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 12 Volt Standard
Idle: 41°C
Load: 50°C (mit Prime95)
Jetzt mein System mit der Heatpipe und dem Lüftergitter + 80x80 Papst:
Board: ECS-K7S5A (selbe wie bei Hartware.de, deswegen vergleichbar!)
CPU: AthlonXP 1600+@1810+ bei 1540 Mhz
Kühler: Coolmaster Heatpipe mit Lüftergittermod
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 10,5 Volt durch die Lüftersteuerung (1,5V fallen da immer ab)
Idle: 42°C
Load: 51°C (mit Toast!!)
Wenn ich deine und meine Werte vergleiche, fällt mir auf, dass fast die selbe CPU (oc) verwendet wurde, du aber einen wesentlich stärkeren Lüfter eingesetzt hast, trotzdem erreiche ich mit dem selben Load-Tool (Toast) eine um 4°C geringe CPU-Temp mit der Heatpipe, trotz des schwächeren Lüfters!! ... ich habs einfach mal fett gemacht für dich, nicht, dass du es wieder überliest!
und nun zum letzten Punkt:
Mcgee: "ich habe es also muss es gut sein"
nicht ich, sondern wir (also z.B. c.e, SeahawkNY, ...) haben festgestellt, dass die Heatpipe mit dem Lüftergittermod gut sind!
in diesem Sinne,
MGeee
PS: bitte rechtfertige dich doch mal, es macht so nen Spaß, mit die hier zu diskutieren ;D
Bullzeye
2002-08-01, 15:24:25
Du hans-wurst!!!!!!!!!!!
Ich habe XP @ 1836 MHZ nicht PR
:asshole:
MGeee
2002-08-01, 16:41:38
Originally posted by Bullzeye
Du hans-wurst!!!!!!!!!!!
Ich habe XP @ 1836 MHZ nicht PR
:asshole:
bitte keine Beleidigungen, dass hier ist nicht das Spam&Spielwiese Forum!
Unregistered
2002-08-01, 18:08:51
Ach Mensch, daß muß ja auch immer gleich ausarten. Schaut Euch mal den Link der von mir (Also mein Name bei P3D ist Flyer) gepostet wurde an und dann könnte man vielleicht davon überzeugt sein, daß der SLK800 besser ist als die heatpipe.
dslfreak
2002-08-01, 18:51:27
Also ich denke, bei CPUs wie die von Amd mit hoher verlustleistung ist die Heatpipe besser, aber bei CPUs mit geringerer Verlustleistung wie PIV wird der slk-800 besser sein. Einigen wir uns jetzt erst mal darauf, bis es eindeutige Beweise für den besten gibt?
Bullzeye
2002-08-01, 19:05:21
nö!
Der Slk ist besser!;D ;D ;D ;D
Unregistered
2002-08-01, 19:14:22
Ich glaube nicht, daß die Heatpipe bei größerer Wärmeabgabe besser ist, allein schon wegen der größeren Kühlfläche. Mit einem Fanadapter wird das Ergebnis gegenüber dem Delta, wie in der Tabelle angegeben, eher schlechter sein, da durch den Adapter Verluste durch Verwirbelungen auftreten, insofern bin ich mir da sehr sicher, daß der SLK800 schon um einige Grad besser ist.
Ich konnte selbst nicht glauben, daß der SLK800 besser ist als der Alpha 8045, aber erstaunlicherweise ist er besser, sogar sehr viel besser. Da sich die Heatpipe und der Alpha nicht viel nehmen, wird dann wohl die Heatpipe auch schlechter sein als der SLK800 oder behauptet hier jemand, daß die Heatpipe um mehr als 6°C besser kühlt als ein Alpha8045 oder MCX462?
Originally posted by Unregistered
Ich glaube nicht, daß die Heatpipe bei größerer Wärmeabgabe besser ist, allein schon wegen der größeren Kühlfläche. Mit einem Fanadapter wird das Ergebnis gegenüber dem Delta, wie in der Tabelle angegeben, eher schlechter sein, da durch den Adapter Verluste durch Verwirbelungen auftreten, insofern bin ich mir da sehr sicher, daß der SLK800 schon um einige Grad besser ist.
Ich konnte selbst nicht glauben, daß der SLK800 besser ist als der Alpha 8045, aber erstaunlicherweise ist er besser, sogar sehr viel besser. Da sich die Heatpipe und der Alpha nicht viel nehmen, wird dann wohl die Heatpipe auch schlechter sein als der SLK800 oder behauptet hier jemand, daß die Heatpipe um mehr als 6°C besser kühlt als ein Alpha8045 oder MCX462?
@Bullzeye & unreg
mein chef sagt immer: "wer lesen kann ist klar im vorteil !"...
ich habe keine lust mich endlos zu wiederholen...
beim momentanen stand der informationen gehoert der thread eigentlich ins spekulationsforum...
catac
Bullzeye
2002-08-01, 19:23:21
Originally posted by c.e
@Bullzeye & unreg
mein chef sagt immer: "wer lesen kann ist klar im vorteil !"...
ich habe keine lust mich endlos zu wiederholen...
beim momentanen stand der informationen gehoert der thread eigentlich ins spekulationsforum...
catac
Mein Lieber Freund, wenn du uns/mir schon so kommst kannst du auch mal gleich den ganzen anderen Rest anmotzen und nicht nur uns/mich!
:( :-(
Unregistered
2002-08-01, 19:44:25
Uff. Ähm wie war das mit Lesen können?? Wenn Du mein Posting und den dazugehörigen Link durchgelesen hättest, dann würdest Du nicht mit so einem Satz hier ankommen. Aber wenn Du meinst, daß Du es besser weißt, ich möchte Dich nicht aufwecken.
Stonecold
2002-08-01, 19:54:25
Bleibt hier mal auf dem Teppich, sonst mache ich den thread dicht!!!!! Geht auch ohne beleidigungen!!!!
MfG
Stonecold
MGeee
2002-08-01, 20:12:26
Originally posted by Unregistered
Ich glaube nicht, daß die Heatpipe bei größerer Wärmeabgabe besser ist, allein schon wegen der größeren Kühlfläche.
rein logisch betrachtet:
1. beide habe in etwa das selbe Gewicht
2. ich kann nicht erkennen, dass meine Heatpipe irgendwo nur ein größeres Stück Kupfer, hat, sie besteh aus vielen sehr dünnen Fins, genau, wie beim SLK-800. WARUM bitteschön soll dann ein SLK-800 mehr Kühlfläche bieten, wenn sowohl die Heatpipe als auch der SLK-800 eigentlich hautpsächlich aus sehr dünnen Fins bestehen. Da hätte ich gerne eine logische Antwort von dir!!
Mit einem Fanadapter wird das Ergebnis gegenüber dem Delta, wie in der Tabelle angegeben, eher schlechter sein, da durch den Adapter Verluste durch Verwirbelungen auftreten, insofern bin ich mir da sehr sicher, daß der SLK800 schon um einige Grad besser ist.
Beim SLK-800 stehen ja die 80x80 Lüfter auch seitwerts über, trotzdem siehst du da kein Problem drin! Also, ... nicht nur einseitig betrachten, gele...
Da sich die Heatpipe und der Alpha nicht viel nehmen, wird dann wohl die Heatpipe auch schlechter sein als der SLK800 oder behauptet hier jemand, daß die Heatpipe um mehr als 6°C besser kühlt als ein Alpha8045 oder MCX462?
man man man, BITTE ERST INFORMIEREN!!! , dann wirds auch nicht so peinlich!
ist schon komisch aber du und Bullzeye, ihr könnt zwar schreiben (hier rein), aber lesen geht wohl nicht, oder?!!!
Vergleich zwischen Heatpipe, nem Alpha und dem MCX462:
Quelle: hartware.de (http://www.hartware.de/review.html?id=209&page=8)
Idle-Temps:
Heatpipe (Delta38): 32°C
MCX462 SHE: 35°C
Alpha 8045 EHE: 36°C
Load-Temps:
Heatpipe (Delta38): 35°C
MCX462 SHE: 37°C
Alpha 8045 EHE: 39°C
So, also deiner Assage nach nehmen sich Heatpipe und Alpha nicht so viel. Komisch ist nur, dass der Alpha im Load eine um 4°C höhere Temp hat ...
Irgendwie stellen du und vor allem Bullzeye hier regelmäßig unhaltbare und nicht zu beweisende Vermutungen auf, die c.e und meine Wenigkeit mit schöner Regelmäßigkeit immer komplett wiederlegt werden können!
mfg
MGeee
PS: macht trotzdem spass, hier mitzumachen, weiterso Bullzeye&unreg, mir werden die passenden Links nicht ausgehen, um eure Aussagen zu wiederlegen :P
MGeee
2002-08-01, 20:18:40
Originally posted by Stonecold
Bleibt hier mal auf dem Teppich, sonst mache ich den thread dicht!!!!! Geht auch ohne beleidigungen!!!!
MfG
Stonecold
Genau meine Meinung, harte, aber sachliche Diskussionen und Fakten JA.
Aber seine persöhnlichen Vermutungen hier mit Beleidungen durchsetzen NEIN!!
mfg
MGeee
Unregistered
2002-08-01, 20:24:23
Gut dann zitieren wir unterschiedliche Quellen. Mein Zitat "Sie nehmen sich nicht viel" bezieht sich auf diese Tabelle http://overclockers.at/attachment.php?attachmentid=13087&fullpage=1
Dann steht der Lüfter zwar ein bißchen über, aber nur soweit wie der "Rahmen" des Lüfters breit ist. Insofern gibt es da keine Behinderung des Luftstroms.
Und zu Deinem letzten Argument die Tabelle von Hartware.de, da kann ich nur sagen, daß der SLK800 mit dem EHE bei mir 6°C besser kühlt als der Alpha8045. Die Differenz zwischen der Heatpipe und dem Alpha ist nach Hartware.net aber 4°C, insofern kühlt der SLK800 tatsäcchlich besser. Zwar nicht um längen, aber immerhin besser.
Außerdem darfst Du mir gegenüber gerne Deinen Ton ein wenig zügeln. Ruhe hat noch nie jemanden geschadet.
MGeee
2002-08-01, 21:40:49
Originally posted by Unregistered
Gut dann zitieren wir unterschiedliche Quellen. Mein Zitat "Sie nehmen sich nicht viel" bezieht sich auf diese Tabelle http://overclockers.at/attachment.php?attachmentid=13087&fullpage=1
Dann steht der Lüfter zwar ein bißchen über, aber nur soweit wie der "Rahmen" des Lüfters breit ist. Insofern gibt es da keine Behinderung des Luftstroms.
Und zu Deinem letzten Argument die Tabelle von Hartware.de, da kann ich nur sagen, daß der SLK800 mit dem EHE bei mir 6°C besser kühlt als der Alpha8045. Die Differenz zwischen der Heatpipe und dem Alpha ist nach Hartware.net aber 4°C, insofern kühlt der SLK800 tatsäcchlich besser. Zwar nicht um längen, aber immerhin besser.
Bevor wir hier weiter über einen dritten Kühler ein Vergleich zwischen Heatpipe und SLK-800 herleiten, solltest du dir mein folgendes Posting erstmal durchlesen (gilt übrigens auch für Bullzeye):
THX für diesen Link, der c.e´s und meine Vermutung bestätigt. Die Heatpipe ist besser.
Hier die Daten:
Testaufbau und Temps. bei Hartware.de:
Board: ECS-K7S5A
CPU: AthlonXP 1700+ bei 1466 Mhz
Kühler: SLK-800
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 12 Volt Standard
Idle: 41°C
Load: 50°C (mit Prime95)
Jetzt mein System mit der Heatpipe und dem Lüftergitter + 80x80 Papst:
Board: ECS-K7S5A (selbe wie bei Hartware.de, deswegen vergleichbar!)
CPU: AthlonXP 1600+@1810+ bei 1540 Mhz
Kühler: Coolmaster Heatpipe mit Lüftergittermod
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 10,5 Volt durch die Lüftersteuerung (1,5V fallen da immer ab)
Idle: 42°C
Load: 51°C (mit Toast!!)
Fazit
Trotz der des um 74Mhz höher getakteten CPU und meines CPU-Lüfters, der nur auf 10,5 Volt läuft, ist die Temp. der Heatpipe nur um 1°C höher.
Ohne Zweifel währen die Temps. bei absolut gleichen Vorraussetzungen bezüglich der Lüfterspannung und des CPU-Taktes mit der Heatpipe um ein paar Grad kühler!!
Desweiteren habe ich auch schon gehört, dass Toast die AMD-CPU´s mehr auslastet, wie andere Load-Tools wie z.B. das von hartware.de verwendete Prim95.
ich schließe mich c.e indes voll an: "wer lesen kann ist klar im vorteil !"
Unregistered
2002-08-01, 21:54:49
Meine Güte Du willst aber auch gar nix verstehen.
Es ist doch ganz einfach.
Heatpipe und Alpha8045 4°C Unterschied mit gleich Lüfter
Alpha8045 und SLK800 6°C Unterschied mit gleichen Lüfter wie auch die Heatpipe
ergo Heatpipe SLK800 2°C zugunsten des SLK800
wenn das für Dich zu komplizierte Mathematik ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Und dann füge ich noch an, nicht nur wer lesen kann ist im Vorteil, sogar auch der der rechnen kann.
MGeee
2002-08-02, 01:22:46
Originally posted by Unregistered
Meine Güte Du willst aber auch gar nix verstehen.
Es ist doch ganz einfach.
Heatpipe und Alpha8045 4°C Unterschied mit gleich Lüfter
Alpha8045 und SLK800 6°C Unterschied mit gleichen Lüfter wie auch die Heatpipe
ergo Heatpipe SLK800 2°C zugunsten des SLK800
Der erste Vergleich kommt ja von hartware.de, der zweite von dir. Da du ja sicherlich weißt, geben zwei unterschiedliche Mobo´s auch unterschiedliche Temps aus. Deswegen hinkt dein Vergleich gewaltig.
Bei meinem Vergleich kommen ein und dasselbe Board mit (und das ist wichtig) identischem Lüfter zum Einsatz, wobei unter diesen fast identischen Vergleichsbedingungen die Heatpipe klar gewinnt!
Die Ergebnisse habe ich hier im Thread bereits mehrfach gepostet, aber irgendwie klappts halt nit, mit der Übermittlung von Informationen ...
Im übrigen war auch genau diese Vergleichbarkeit der beiden Heatsinks, also mit identischem Lüfter + gleichem Mobo das, was von Anfang an zur Rede stand und schon längst geklärt wurde. Leider scheinst du und Bullzeye diese Tatsachen konsequent auszublenden ...
Und dann füge ich noch an, nicht nur wer lesen kann ist im Vorteil, sogar auch der der rechnen kann.
was du wohl nur auf dich selber beziehen kannst!
Im übrigen währe das vielleicht ein Spruch, den du in deine Sig. schreiben könntest, wenn du dich mal hier im 3DC anmelden würdest, Mr.Unreg. ;)
Unregistered
2002-08-02, 02:11:44
Moment mal aber Temperaturdifferenzen werden doch unabhängig vom Board sein, ob der Unterschied nun zwischen 45°C und 51°C oder zwischen 51°C und 57°C besteht macht doch nun keinen Unterschied.
Und dann kommt da noch hinzu, daß der Vergleich zwischen einem SLK800 mit Delta und Heatpipe mit Delta 8cm und Fan-Adapter für die Heatpipe nicht gerade vorteilhaft wäre, da die der Adapter reichlich Leistung schluckt, insofern wäre auch so ein Test dann nicht repräsentativ. Ich kann halt nur angeben, daß fast überall die Heatpipe als gleich stark oder um 1-3°C besser im Vergleich zum Alpha ist und das andere Tests nicht nur meiner belegen, daß der SLK800 zwischen 4-6°C besser ist als der Alpha, das ist für mich Argument genug behaupten zu dürfen, daß der SLK800 ein bißchen besser ist als die Heatpipe. Davon mal abgesehen, daß ich das Laufgeräusch von 8cm-Lüftern angenehmer finde, als das von 6cm-Lüftern.
Originally posted by Unregistered
Moment mal aber Temperaturdifferenzen werden doch unabhängig vom Board sein, ob der Unterschied nun zwischen 45°C und 51°C oder zwischen 51°C und 57°C besteht macht doch nun keinen Unterschied.
Und dann kommt da noch hinzu, daß der Vergleich zwischen einem SLK800 mit Delta und Heatpipe mit Delta 8cm und Fan-Adapter für die Heatpipe nicht gerade vorteilhaft wäre, da die der Adapter reichlich Leistung schluckt, insofern wäre auch so ein Test dann nicht repräsentativ. Ich kann halt nur angeben, daß fast überall die Heatpipe als gleich stark oder um 1-3°C besser im Vergleich zum Alpha ist und das andere Tests nicht nur meiner belegen, daß der SLK800 zwischen 4-6°C besser ist als der Alpha, das ist für mich Argument genug behaupten zu dürfen, daß der SLK800 ein bißchen besser ist als die Heatpipe. Davon mal abgesehen, daß ich das Laufgeräusch von 8cm-Lüftern angenehmer finde, als das von 6cm-Lüftern.
oh mann... :(
/edit @MGeee wo nimmst du nur die energie her ? sweet ma*** ??? ;D;D
catac
MGeee
2002-08-02, 02:20:32
Der Knackpunkt ist, dass ich/wir keinen Fanadapter benutzen, sondern ein stinknormales Lüftergitter. Klick mal bei c.e in die Sig., da stehts ausführlich beschrieben, dass diese Art des "Fanadapters" ne bessere Wirkungsweise hat wie halt die normalen Fan-Adapter.
Trotzdem hier nochmal Pix von meinem Heatpipe-Mod (auch in meiner Sig. klickbar):
MGeee
2002-08-02, 02:21:29
noch ein Bild:
MGeee
2002-08-02, 02:39:32
Originally posted by c.e
oh mann... :(
/edit @MGeee wo nimmst du nur die energie her ? sweet ma*** ???
catac
:D Yep, Sweet Mango gibt mir die Kraft! :D
Macht doch riesigen Spass ... aber mal im Ernst, Unreg & Bullzeye scheinen einfach nicht sorgfältig genug zu lesen, sonst währen Themen wie Fan-Adapter oder gleiche Testbedingen (Lüfter, Mobo,...) schon längst vom Tisch. aber selbst die von mir geposteten Temps werden nicht mal Ansatzweise gelesen, geschweige denn akzeptiert. Sonst währe die Diskusion schon vor etwa 2 Seiten erledigt gewesen ;)
greets
MGeee
Originally posted by MGeee
Yep, Sweet Mango gibt mir die Kraft!
Macht doch riesigen Spass ... aber mal im Ernst, Unreg & Bullzeye scheinen einfach nicht sorgfältig genug zu lesen, sonst währen Themen wie Fan-Adapter oder gleiche Testbedingen (Lüfter, Mobo,...) schon längst vom Tisch. aber selbst die von mir geposteten Temps werden nicht mal Ansatzweise gelesen, geschweige denn akzeptiert. Sonst währe die Diskusion schon vor etwa 2 Seiten erledigt gewesen ;)
greets
MGeee
*voll zustimm* :D
...wer nicht will der hat schon...
langsam werd ich :zzz:
ob das an diesem endlosschleifen-thread hier liegt... ;D;D
catac
MGeee
2002-08-02, 02:50:15
Originally posted by c.e
*voll zustimm*
...wer nicht will der hat schon...
langsam werd ich :zzz:
ob das an diesem endlosschleifen-thread hier liegt...
catac
hast eigentlich absolut Recht, der Thread ist mittlerweile echt zum http://www.uniquehardware.co.uk/server-smilies/contrib/tweetz/moon.gif
ich hab eigentlich alles gesagt (sogar 2-3 mal) und nochmal wiederhole ich mich nit ... da hilft auch kein SweetMango ;)
greets
MGeee
Unregistered
2002-08-02, 10:28:27
Gut und schön, dann bleibt halt jeder bei seiner Meinung.
Ich kenne diese Art von Fanadapter schon, aber konnte damit keine sonderlich tollen Erfolge feiern.
dslfreak
2002-08-02, 11:27:50
@MGee *unterschreib* ihr habt es auf den Punkt gebracht. Heatpipe ist der beste Kühlkörper zur Zeit. Wer was anderes behauptet solls Beweisen!!
Unregistered
2002-08-02, 11:30:07
Na wer die aufgelisteten Fakten nicht verstehen kann, der kann gerne behaupten, daß die Heatpipe der beste Kühler ist.
Originally posted by Unregistered
Gut und schön, dann bleibt halt jeder bei seiner Meinung.
Ich kenne diese Art von Fanadapter schon, aber konnte damit keine sonderlich tollen Erfolge feiern.
denkst du wirklich du kannst das beurteilen ?
:|
wie und wo hast du sowas schon eingesetzt ???
catac
Unregistered
2002-08-02, 17:19:32
Ich habe diese Art von Fanadapter auf dem MC370,MCX370 und MCXC370 eingesetzt und konnte damit keine sonderlichen Besserungen erzielen, daraufhin habe ich auf einen Kühler mit 8cm Lüfter gewechselt, also erst den PAL8045 und dann den SLK800.
MGeee
2002-08-03, 00:36:32
Originally posted by dslfreak
@MGee *unterschreib* ihr habt es auf den Punkt gebracht. Heatpipe ist der beste Kühlkörper zur Zeit. Wer was anderes behauptet solls Beweisen!!
:D oder meine vorgelegten Temps wiederlegen :D
dürfte allerdings unmöglich sein ...
MGeee
2002-08-03, 00:42:19
Originally posted by Unregistered
Na wer die aufgelisteten Fakten nicht verstehen kann, ....
da stimm ich dir voll und ganz zu, deswegen muss ich (mittlerweile zum 3. oder 4. mal) mich selber quoten:
aber was tut man nicht alles, um Verständigungsprobleme zu beseitigen ;)
]Originally posted by MGeee
Testaufbau und Temps. bei Hartware.de:
Board: ECS-K7S5A
CPU: AthlonXP 1700+ bei 1466 Mhz
Kühler: SLK-800
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 12 Volt Standard
Idle: 41°C
Load: 50°C (mit Prime95)
Jetzt mein System mit der Heatpipe und dem Lüftergitter + 80x80 Papst:
Board: ECS-K7S5A (selbe wie bei Hartware.de, deswegen vergleichbar!)
CPU: AthlonXP 1600+@1810+ bei 1540 Mhz
Kühler: Coolmaster Heatpipe mit Lüftergittermod
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 10,5 Volt durch die Lüftersteuerung (1,5V fallen da immer ab)
Idle: 42°C
Load: 51°C (mit Toast!!)
Fazit
Trotz der des um 74Mhz höher getakteten CPU und meines CPU-Lüfters, der nur auf 10,5 Volt läuft, ist die Temp. der Heatpipe nur um 1°C höher.
Ohne Zweifel währen die Temps. bei absolut gleichen Vorraussetzungen bezüglich der Lüfterspannung und des CPU-Taktes mit der Heatpipe um ein paar Grad kühler!!
Desweiteren habe ich auch schon gehört, dass Toast die AMD-CPU´s mehr auslastet, wie andere Load-Tools wie z.B. das von hartware.de verwendete Prim95.
und Mr.Unreg., haste diesmal gelesen??
MGeee
2002-08-03, 00:56:36
Originally posted by Unregistered
Ich habe diese Art von Fanadapter auf dem MC370,MCX370 und MCXC370 eingesetzt und konnte damit keine sonderlichen Besserungen erzielen, daraufhin habe ich auf einen Kühler mit 8cm Lüfter gewechselt, also erst den PAL8045 und dann den SLK800.
mit welchen Lüftern hast du getestet?
Wenn z.B. nach dem Lüftertausch von 60x60 auf 80x80 der Lüfter leiser geworden ist, bleibt die Temp logischerweise gleich, da dass Luftvolumen auch gleich bleibt, da dass Luftmenge, die pro Flächeneinheit bewegt wird geringer wird. Da aber bei den 80x80 mehr Fläche zur Verfügung steht, erzeugen die bei weniger Lärm die selbe Menge, als ein schneller und lauter 60x60.
Meine Heatpipe wird auch nicht kühler, als mit dem L61-Lüfter, allerdings höre ich den jetztigen 80x80 Papst nicht mehr ;) und das bei gleichen Temps ....
hattest du den Thread hier mal aufmerksam gelesen, würdest du erfahren, dass hier mehrere Leute bereits positive Erfahrungen mit dem Lüftergitter als Fanadapter gemacht haben.
PS: Anbei, wie sieht es mit ner Anmeldung hier im 3dc mit dir aus, würde die Glaubwürdigkeit deiner Aussagen ein bisserl erhöhen ;)
Bullzeye
2002-08-03, 20:31:44
Da dieses Thema mich nicht mehr reizt und ich wunderbare Temps habe mit meiner SLK-800 Wundermaschine, ziehe ich mich zurück und lass MCgee seinen Spass in diesem Thread!
Siehe Sig und dann weisst du wie gut der SLK-800 kühlt!
MGeee
2002-08-03, 20:46:28
Originally posted by Bullzeye
Da dieses Thema mich nicht mehr reizt und ich wunderbare Temps habe mit meiner SLK-800 Wundermaschine, ziehe ich mich zurück und lass MCgee seinen Spass in diesem Thread!
hmmm, eigentlich ist mein Nickname (schon immer) MGeee, und nicht MCgee ... naja, mit dem lesen wars bei dir ja noch nie so gut bestellt ;)
Siehe Sig und dann weisst du wie gut der SLK-800 kühlt!
mit identischem Lüfter halt erwiesenermaßen nicht so gut, wie der Heatsink die Heatpipe :D
Bullzeye
2002-08-03, 21:08:16
Sorry :-(
Ein stiller Beobachter
2002-08-04, 01:36:23
@MGeee: Deine Argumentation ist nicht schlecht ;)
@Bullzeye: Werd erwachsen, im P3D Forum hast du auch einen, eher den, riesen Affen gemacht als du den AX7 hattest.
Komischerweise bist du dann auf den Alpha zurückgewechselt und hast dann einen noch viel grösseren Affen gemacht.
Du hast dort eine Sicht- und Veraltensweise an den Tag gelegt die dem hier sehr nahe kommt, aber du willst dir das mit den P3D Leuten nicht verscherzen, deshalb bist du auch nicht vollends ausgeflippt.
Das was du hast ist immer das Beste, oder?
Wie man lesen kann hast du einen Horizont von deiner Nasenspitze bis zu deiner Unterlippe.
Jungen, bist du dir immer so unsicher? Du hast anscheinend nicht ein Fünkchen Selbstvertrauen, versuchst deine Entscheidungen immer durch andere Bestätigen zu lassen? Plagen dich deine Selbstzweifel derart?
Werd Erwachsen!
@ADMIN: lasst es wenigstens so lange hier stehen bis er es gelesen hat. Danach könnt ihr es löschen oder was auch immer ;) :)
Mfg
MGeee
2002-08-04, 02:51:00
Originally posted by Ein stiller Beobachter
@MGeee: Deine Argumentation ist nicht schlecht ;)
@Bullzeye: Werd erwachsen, im P3D Forum hast du auch einen, eher den, riesen Affen gemacht als du den AX7 hattest.
Komischerweise bist du dann auf den Alpha zurückgewechselt und hast dann einen noch viel grösseren Affen gemacht.
Du hast dort eine Sicht- und Veraltensweise an den Tag gelegt die dem hier sehr nahe kommt, aber du willst dir das mit den P3D Leuten nicht verscherzen, deshalb bist du auch nicht vollends ausgeflippt.
Das was du hast ist immer das Beste, oder?
Wie man lesen kann hast du einen Horizont von deiner Nasenspitze bis zu deiner Unterlippe.
Jungen, bist du dir immer so unsicher? Du hast anscheinend nicht ein Fünkchen Selbstvertrauen, versuchst deine Entscheidungen immer durch andere Bestätigen zu lassen? Plagen dich deine Selbstzweifel derart?
Werd Erwachsen!
@ADMIN: lasst es wenigstens so lange hier stehen bis er es gelesen hat. Danach könnt ihr es löschen oder was auch immer ;) :)
Mfg
Danke, du sprichst wohl nicht nur mir aus dem Herzen...
Deine Worte bilden hier wohl mehr oder weniger das Schlusswort einer harten Diskussion.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich diesen Thread trotzdem sehr interessant fand und ich meinerseits neue Erkenntnisse sowohl in Bezug auf die genannten CPU-Kühler, als auch Art, wie hartnäckige Diskussionen verlaufen können.
mfg
MGeee
gheddo
2002-08-04, 05:00:08
Da ihrs ja anscheinend net geschnallt habt, es tun sich bei nem schwachen papst ngl lüfter die temps von der CM Heatpipe( hab ich selber ) und dem Thermalright nich viel je stärker jedoch der lüfer ist, desto mehr kann sich der SLK absetzen.. und sorry da hat die HP keine Chance...da könnt ihr noch so argumentieren. alles schwachsinn...
PS: Mit nem Delta EHE kommt der SLK sogar fast an meine Wakü ran...
So Leute, jetzt will sich der WBM hierzu mal äußern:
Ihr seid echt wie die Kinder! Ist es im Endeffekt nicht wirklich scheissegal ob der SLK 800 1°C Kühlere CPU Temperaturen macht oder nicht?
Ich hab mir jetzt die Heatpipe gekauft und bin damit superzufrieden, ich denke das ist das wichtigste.
Bis denn dann, WBM
Bullzeye
2002-08-05, 18:03:46
hmm,
ich sehe gerade das der PIV Kühler von Coolermaster auch die Heatpipe hat und eine Abmessung von 80X70X70 hat.;D
Hat denn einer von schon mal versucht so ein Kühler auf ein AMD-System drauf zuschrauben?:O
Du sagst das du schon fast alle high end kuehler hattest. Warum hast du dir nicht gleich ne wakue geholt???
Bullzeye
2002-08-11, 15:52:24
Ich mag kein Wasser!
Und ausserdem kennst du einen Porsche der Leise ist? Schnelle Maschinen machen nunmal krach!;D :chainsaw: LOL
Originally posted by Bullzeye
Ich mag kein Wasser!
Und ausserdem kennst du einen Porsche der Leise ist? Schnelle Maschinen machen nunmal krach!;D :chainsaw: LOL
By the way, Porsche hat nach etlichen Jahren des 911ers auch eingesehen dass ne Wasserkühlung für nen Motor besser ist...
Die neuen 911er (bzw. 996er) haben alle Wasserkühlung :D :D
:bäh:
Bullzeye
2002-08-11, 18:09:55
;D ;D ;D ;D:D
Unregistered
2002-08-13, 16:23:51
habt ihr schon mal daran gedacht diesen thread zu verfilmen ?
Bullzeye
2002-08-13, 17:37:35
@unreg
:asshole:
Keine schlechte IDEE;D :chainsaw:
dslfreak
2002-08-13, 17:52:27
Ihr kommt auf ideen.....;D ;D ;D ;D
Bullzeye
2002-08-15, 23:28:02
Schnell Check den Thread mal (wieder) durch!
@ALL
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=52582&pagenumber=3
Bullzeye;D
Unregistered
2002-08-16, 00:06:51
Schön wenn man einen findet , der`s für einen testet
- gelle Bullzeye ?
mfg Joker AC
Bullzeye
2002-08-16, 14:51:06
Jo danke...;D
Unregistered
2002-08-16, 17:33:29
dito
Unregistered
2002-08-17, 16:20:57
@Bullzeye: Spinner
MGeee
2002-08-17, 17:58:56
Originally posted by Unregistered
@Bullzeye: Spinner
full ACK!!!!
*zustimm* !
Bullzeye
2002-08-17, 19:06:42
Was sollen diese Beleidungen....
Unreg @ :asshole:
@MGEEE
:O
Unregistered
2002-08-17, 19:24:00
ganz einfach: immer dieses a**hole geflame und "ich hab sowieso recht". spinner, mehr fällt mir dazu nicht ein, ist so. kannst dich mit guten argumenten eh nicht verteidigen, wirst gleich beleidigend und rennst weg wenn dir nichts mehr einfällt.
Bullzeye
2002-08-17, 20:25:08
@unreg
Was soll der scheiss? Kannst du dich nicht anmelden? Oder traust du dich nicht? Soll mir latte sein! Dass ding ist einfach nur das ich es nicht beweisen konnte das der Coolermaster schlechter ist als der SLK-800, doch nun wo ihn "JOKER" getestet hat seid ist alle wieder mal so aufbrausend, weil ihr warscheinlich einen fehl kauf gemacht habt.
Sorry aber ich lacht mich tot! Griff ins klo was!?
achja :asshole:
Unregistered
2002-08-17, 20:39:08
Originally posted by Ein stiller Beobachter
@MGeee: Deine Argumentation ist nicht schlecht ;)
@Bullzeye: Werd erwachsen, im P3D Forum hast du auch einen, eher den, riesen Affen gemacht als du den AX7 hattest.
Komischerweise bist du dann auf den Alpha zurückgewechselt und hast dann einen noch viel grösseren Affen gemacht.
Du hast dort eine Sicht- und Veraltensweise an den Tag gelegt die dem hier sehr nahe kommt, aber du willst dir das mit den P3D Leuten nicht verscherzen, deshalb bist du auch nicht vollends ausgeflippt.
Das was du hast ist immer das Beste, oder?
Wie man lesen kann hast du einen Horizont von deiner Nasenspitze bis zu deiner Unterlippe.
Jungen, bist du dir immer so unsicher? Du hast anscheinend nicht ein Fünkchen Selbstvertrauen, versuchst deine Entscheidungen immer durch andere Bestätigen zu lassen? Plagen dich deine Selbstzweifel derart?
Werd Erwachsen!
@ADMIN: lasst es wenigstens so lange hier stehen bis er es gelesen hat. Danach könnt ihr es löschen oder was auch immer ;) :)
Mfg
fehl kauf?
sicher nicht. ich benutze einen ganz anderen und bin zufrieden mit dem. wozu soll ich mich anmelden?
erst lügen, wie man lesen kann und dann nicht klein beigeben. das sind mir die richtigen.
du gehörst wohl auch zu denen die ersmal zuschlagen weil sie es nich kapieren? kommt mir so vor. den a**hole kannst du dir auch sparen. er sagt viel über einen aus wenn man gleich beleidigend wird. aber macht ja nix, die leute wissen ja langsam was sie von dir zu halten haben!
Korak
2002-08-17, 20:52:36
Leute beruhigt euch mal wieder. :)
Ist ja fast so schlimm wie Nagus vs. Nocturne ;)
Unregistered
2002-08-17, 23:43:17
Ich reg mich nicht auf ;)
Ich tu nur meine meinung kund ohne beleidigend zu werden :)
Nagus vs. Nocturne? klär mich unwissenden bitte auf :)
rubbel die katz
2002-08-18, 00:06:43
hehe...!
Habe mir eben den ganzen Thread durchgelesen!
Ich fands echt lustig ;D
Bin mit meiner HP übrigens auch sehr zu frieden!
Was ich am besten finde ist die Befestigung! Das ist echt super einfach.
Mfg
PS: Ist in den Röhrchen den wirklich eine Flüssigkeit drin?
Bullzeye
2002-08-18, 04:53:43
@unreg
Wer wird den gleich beleidigend? DU und nicht ICH!!
Du meinst doch "Spinner" dann sage ich zu dir :asshole:
AKTION ------ REAKTION!!
MGeee
2002-08-18, 11:15:12
Originally posted by rubbel die katz
hehe...!
Habe mir eben den ganzen Thread durchgelesen!
Ich fands echt lustig ;D
voll deiner Meinung ;D
Bin mit meiner HP übrigens auch sehr zu frieden!
Was ich am besten finde ist die Befestigung! Das ist echt super einfach.
Mfg
PS: Ist in den Röhrchen den wirklich eine Flüssigkeit drin?
Die Befestigung ist absolut Klasse, so was einfaches gabs noch nie.
Soweit ich weiß, ist in den Rörchen eine Flüssigkeit, die, wenn sie (durch die CPU_Core) warm wird, verdampft, dann nach oben steigt, um sich wieder zu verflüssigen.
greets
MGeee
MGeee
2002-08-18, 11:32:14
Originally posted by Bullzeye
Dass ding ist einfach nur das ich es nicht beweisen konnte das der Coolermaster schlechter ist als der SLK-800, doch nun wo ihn "JOKER" getestet hat seid ist alle wieder mal so aufbrausend, weil ihr warscheinlich einen fehl kauf gemacht habt.
Sorry aber ich lacht mich tot! Griff ins klo was!?
achja :asshole:
wollte mich diesbezüglich eigentlich nicht mehr melden, aber ich muss wohl.
Bullzeye, jetzt wirds peinlich für dich:
Originally posted by Bullzeye
ich spreche aus Erfahrung, dass heisst jo der SLK-800 ist der Zeit der beste Kühler den man sich kaufen!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ihn mit allen anderen vergliechen!!
Alpha 8045
AX 7
Schwiftech 462A
heatpipe
........
.......
......
.....
....
...
..
.
Bullzeye
aha, aber jetzt zugegeben, dass du es nicht beweisen konntest!
peinlich, peinlich ....
So, jetzt der Test von "Joker" im P3D-Forum:
Originally posted by Joker (P3D-FORUM)
Heatpipe mit 92er (2600 U/Min) und Aluadapter - leise
Normal: 49C°
Last: 61C°
Mobo: 27C°
SLK 800 mit 92er (der von oben - ja 92er geht auch auf SLK)
Normal: 44C°
Last: 52C°
Mobo: 27C°
aha, er nimmt nen 92x92 Lüfter zum Test, WER zum Henker setzt nen 92x92 auf ne Heatpipe. Selbst der SLK 800 kann max. 80x80 Lüfter aufnehmen. Dabei ist auch klar, wieso die Heatpipe in diesem Test so schlecht dasteht. Logischerweise ist Motor bei 92x92 Lüftern größer, wodurch sich der tote Punkt in der Mitte der Heatpipe extrem vergrößert, im Vergleich zum SLK 800 (prozentual gesehen).
Hier (zum 5. Mal!!!!!!!) mein Test mit nem 80x80:
Originally posted by MGeee
Hier die Daten:
Testaufbau und Temps. bei Hartware.de:
Board: ECS-K7S5A
CPU: AthlonXP 1700+ bei 1466 Mhz
Kühler: SLK-800
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 12 Volt Standard
Idle: 41°C
Load: 50°C (mit Prime95)
Jetzt mein System mit der Heatpipe und dem Lüftergitter + 80x80 Papst:
Board: ECS-K7S5A (selbe wie bei Hartware.de, deswegen vergleichbar!)
CPU: AthlonXP 1600+@1810+ bei 1540 Mhz
Kühler: Coolmaster Heatpipe mit Lüftergittermod
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 10,5 Volt durch die Lüftersteuerung (1,5V fallen da immer ab)
Idle: 42°C
Load: 51°C (mit Toast!!)
Fazit
Trotz der des um 74Mhz höher getakteten CPU und meines CPU-Lüfters, der nur auf 10,5 Volt läuft, ist die Temp. der Heatpipe nur um 1°C höher.
Ohne Zweifel währen die Temps. bei absolut gleichen Vorraussetzungen bezüglich der Lüfterspannung und des CPU-Taktes mit der Heatpipe um ein paar Grad kühler!!
Desweiteren habe ich auch schon gehört, dass Toast die AMD-CPU´s mehr auslastet, wie andere Load-Tools wie z.B. das von hartware.de verwendete Prim95.
So, Bullzeye, was nun?
Bekomme ich wieder ein a*hole von dir, oder kommen mal ein paar beweiskräftige Argumente??
mfg
MGeee
Korak
2002-08-18, 11:36:29
Originally posted by Unregistered
Nagus vs. Nocturne? klär mich unwissenden bitte auf :)
Wer öfter mal im Spekulatius- oder Grakadiskussionsforum vorbeischaut weiss wovon ich rede ;)
Unregistered
2002-08-18, 12:49:13
Originally posted by Bullzeye
@unreg
Wer wird den gleich beleidigend? DU und nicht ICH!!
Du meinst doch "Spinner" dann sage ich zu dir :asshole
AKTION ------ REAKTION!!
an deiner rekaktion kann man erkennen das es mit dir nicht weit her ist.
im übrigen was das und das voherige keine beleidigung sondern die warheit.
spinner und lügner passt doch. steht doch weiter oben. peinlich peinlich.
Bullzeye
2002-08-18, 14:26:37
LOL;D
MGeee
2002-08-28, 12:26:50
So, hab jetzt endlich mal nen Schalter für meine Lüftersteuerung eingebaut, mit dem ich die geregelten Lüfter nun auch endlich wieder auf 12Volt laufen lassen kann (vorher waren max. 10,5Volt möglich, da immer was an der Steuerung abfällt).
Hier erst nochmal kurz meine geposteten Temps:
Originally posted by MGeee
Hier die Daten:
Testaufbau und Temps. bei Hartware.de (http://www.hartware.de/review.html?id=246&page=7):
Board: ECS-K7S5A
CPU: AthlonXP 1700+ bei 1466 Mhz
Kühler: SLK-800
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 12 Volt Standard
Idle: 41°C
Load: 50°C (mit Prime95)
Jetzt mein System mit der Heatpipe und dem Lüftergitter + 80x80 Papst:
Board: ECS-K7S5A (selbe wie bei Hartware.de, deswegen vergleichbar!)
CPU: AthlonXP 1600+@1810+ bei 1540 Mhz
Kühler: Coolmaster Heatpipe mit Lüftergittermod
Lüfter: Papst 0,9Watt (Papst 80x80 NGML)
Lüfterspg.: 10,5 Volt durch die Lüftersteuerung (1,5V fallen da immer ab)
Idle: 42°C
Load: 51°C (mit Toast!!)
Fazit
Trotz der des um 74Mhz höher getakteten CPU und meines CPU-Lüfters, der nur auf 10,5 Volt läuft, ist die Temp. der Heatpipe nur um 1°C höher.
Ohne Zweifel währen die Temps. bei absolut gleichen Vorraussetzungen bezüglich der Lüfterspannung und des CPU-Taktes mit der Heatpipe um ein paar Grad kühler!!
Desweiteren habe ich auch schon gehört, dass Toast die AMD-CPU´s mehr auslastet, wie andere Load-Tools wie z.B. das von hartware.de verwendete Prim95.
Also Bullzeye, nun?? dein Favorit, der SLK-800 ist, wie c.e und ich schon vermutet haben, doch nicht besser als die Heatpipe!
Das wurde durch den Test bei hartware.de zu 100% bestätigt.
greets
MGeee
PS: werd bei Gelegenheit mal meine Lüftersteuerung ändern, so dass ich auch 12 Volt einstellen kann um dann einen identischen Test wie auf hartware.de machen, bei dem dann mein 1600+ auf 1700+ (und nicht auf 1810+ ;) ) mit Prime95 gequält wird. Ich schätze mal, das dann eine Load-Temp von um die 48°C raus kommt, also satte 3°C weniger als beim SLK-800.
... da ja die damals gemessenen Temps nicht ganz vergleichbar waren, hier meine Temps mit 12Volt:
Idle: etwa 40°C
Last: 49°C (mit Toast)
gemessen wurde unter den im Quote genannten Bedingungen (CPU, Toast,..). Allerdings war es gestern Abend relativ warm im Zimmer, als die Messungen erfolgten.
Eine Messung mit der, von Hartware.de verwendeten CPU (XP 1700+ bei 1466Mhz) werd ich gleich nochmal machen, dann gibst nochmal neue Temps, womit ein sehr direkter Vergleich zwischen SLK-800 und Heatpipe gezogen werden kann, denn die Heatpipe aber bereits jetzt klar für sich entschieden hat!!
mfg
MGeee
MGeee
2002-08-28, 12:49:41
... so hab nochmal gemessen.
Den AthlonXP hab ich auf 1450Mhz gestellt, was fast einem XP1700+ entspricht (hab leider mit meinem K7S5A keine Möglichkeit 1466Mhz einzustellen)
Die Load-Temp mit dem Prog. Toast war nach etwa 10min. 48°C, wobei die CPU kurz vorher aber bereits auf 49°C (Lüftersteuerung auf 7,5Volt) vorgeheizt war. Die Idle-Temp war 40°C.
Hier nochmal der Überblick:
Idle (SLK-800): 41°C
Load (SLK-800): 50°C
Idle (Heatpipe): 40°C
Load (Heatpipe): 48°C
... natürlich weiß ich nicht, wie bei Hartware.de die Aussentemps waren, oder was für ne Gehäusebelüftung verwendet wurde, abschließend erlaube ich mir aber trotzdem mal folgendes Urteil:
Der SLK-800 scheint ein wirklich guter Kühler zu sein, die Heatpipe ist aber unter vergleichbaren Testbedingungen etwas besser und zudem noch deutlich günstiger.
mfg
MGeee
.....zustimm und nciht zu vergessen die genial klammer;D
Eliminator
2002-08-29, 19:19:48
Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal melden.
Hab mir den SLK800 + Poti geholt.
XP 1650MHZ , 1.75V , K7S5A
GehäuseTemp = 30° / 3 Gehäuselüfter
CpuTemp = Idle 35°, Max 38° bei max. Poti
CPUTemp = Idle 38°, Max 42° bei Mittel Poti = Leise
CPUTemp = Idle 44°, Max 50° bei min Poti = Unhörbar
Bei der Klammer muss man halt etwas aufpassen aber wenn sie erst mal drin ist dann hält sie auch.
Ich werde den kauf sicher nicht bereuen, vorrallem weil jetzt ein 150fsb drin ist :)
MGeee
2002-08-29, 19:55:19
hatte bis vor kurzem das selbe Bios wie du (Cheepo 1.01).
Jetzt hab ich 1.05 :)
kann aber keinen Unterschied feststellen
EDIT: was hat es eigentlich mit dem sog. Airtunnel beim SLK-800 und AX-7 auf sich?
Unregistered
2002-08-29, 23:16:28
was heist eigentlich leise ?
also mein luefter soll angeblich maximal 27 dB laut sein, aber wenn ich mir das ding so anhoere, dann sind 27 dB einfach zu laut
ich frage das deshalb weil hier einige sogar > 40dB als noch etraeglich erachten
mit dem begriff "unhoerbar" kann ich was anfangen
Eliminator
2002-08-29, 23:35:33
Leise = Das er so leise / oder Leiser als meine anderen Lüfter die auf 7V laufen, sind.
Executer
2002-08-30, 20:33:59
lol @MGeee
was du hier abziehst ist einfach zu lächerlich *g*
du behauptest unter vergleichbaren testbedigungen sei der heatpipe besser
sry aber es kann keine rede von vergleichbaren testbedingungen sein wenn du
1. die raum temp von hardware.de nicht kennst
2. die verwendete wärmeleitpaste nicht kennst (kann schonmal bis zu 7°C unterschied ausmachen *g*)
3. ausserdem..... sry aber warum belastest du deine cpu nur 10 minuten voll??? seit wann wird das denn gemacht? soweit ich weiss sind mindestens 60 minuten standard oder wie lange war das bei hardware.de???
alleine der erste punkt macht deinen vergleich total unnütz
MFG exe ;)
rubbel die katz
2002-08-31, 14:11:47
Originally posted by Executer
2. die verwendete wärmeleitpaste nicht kennst (kann schonmal bis zu 7°C unterschied ausmachen *g*)
MFG exe ;)
Sorry aber du bist ein:
DUMMSCHWÄTZER !
Mfg
Bakunin3
2002-08-31, 14:43:50
... aber, aber, was ist denn das für ein umgangston...?
@rubbel die katz: weißt du eigentlich, woher dein nick kommt?
ich schon.
b3:D
Bullzeye
2002-08-31, 15:47:52
Originally posted by Executer
2. die verwendete wärmeleitpaste nicht kennst (kann schonmal bis zu 7°
nö er ist kein Dummschwätzer oder was weiss ich!
Er hat einfach PCGHardware gelesen!;)
Bullzeye
Executer
2002-08-31, 17:21:13
*g* jo
MGeee
2002-08-31, 20:30:33
Originally posted by Executer
lol @MGeee
was du hier abziehst ist einfach zu lächerlich *g*
Immer schön sachlich bleiben... und kein *spam*
du behauptest unter vergleichbaren testbedigungen sei der heatpipe besser
sry aber es kann keine rede von vergleichbaren testbedingungen sein wenn du
1. die raum temp von hardware.de nicht kennst
Hmmm, wie meinst´n dass jetzt, denkst du vielleicht, dass bei Hartware.de die Tests in der Sauna und bei mir in der Gefriertruhe gemacht wurden??
2. die verwendete wärmeleitpaste nicht kennst (kann schonmal bis zu 7°C unterschied ausmachen *g*)
bringt laut einigen (aktuellen!) Tests teilweise nur 1-2°C (wenn überhaupt), da die Bodenplatte der Heatpipe spiegelblank ist.
3. ausserdem..... sry aber warum belastest du deine cpu nur 10 minuten voll??? seit wann wird das denn gemacht? soweit ich weiss sind mindestens 60 minuten standard oder wie lange war das bei hardware.de???
Kannste nicht lesen?? Ich hab doch folgendes geschrieben:
Die Load-Temp mit dem Prog. Toast war nach etwa 10min. 48°C, wobei die CPU kurz vorher aber bereits auf 49°C (Lüftersteuerung auf 7,5Volt) vorgeheizt war.
Also die Temp. ist praktisch nach 10min. gesunken, dann wird die CPU-Temp nicht nach ner Stunde wieder ansteigen, ist doch logisch!
Ist ja auch eigentlich sch*** egal, da die Load-Temp der Heatpipe sowieso 2°C besser sind, also beim SLK-800!
mfg
MGeee
Executer
2002-08-31, 21:12:44
1.du hast richtig geschrieben "teilweise"
2.das von pcgames hardware ist auch aktuell
3.alleine eine raumtemperatur unterschied von 3°C schlägt sich locker im ergebnis nieder
dein test ist und bleibt unbrauchbar. kauf dir den slk800 und teste ihn unter exakt selben bedigungen
du kannst aufgrund deines tests auf keinen fall behaupten das die heatpipe besser ist
der ansicht müsste jeder sein wenn er objektiv ist und davon auch nur ein wenig ahnung hat
P.S: aber schön das du mal geantwortet hast *g*
ach ja.... noch eine sache..... das hier ist spam:
Executer
2002-08-31, 21:16:16
http://mitglied.lycos.de/executer7/59-1.gif http://mitglied.lycos.de/executer7/39-1.gif http://mitglied.lycos.de/executer7/59-1.gif
MGeee
2002-09-01, 10:56:23
@executer
Posting von Executer im P3D
hab bei denen im 3dcenter forum jetzt auch mal meinen senf dazu abgegeben. ist ja echt schlimm da und ich heize nochmal voll mit rein
ich persönlich habe mir heute den thermalright ax-7 regelbar (mit YS-Tech Lüfter) bestellt
... lol, hier sich groß für den SLK-800 einsetzen und selber NUR NEN AX-7 bestellen. Oder haste vielleicht doch den SLK-800 und willst ihn jetzt durch nen AX-7 ersetzten, weil du nicht zuzfrieden bist??
Red lieber erst mit, wenn du ne Heatpipe oder nen SLK-800 hast ...
langsam frage ich mich, ob alle Leutz, die vom P3D kommen, solche Amateure sind, wie du, bullzeye, ... usw.
Auf alle Fälle wirfts ein schlechtes Licht auf die P3D-Forum Members, hier im 3DC kurz reinzuspammen, ohne das nötige Backgroundwissen zu haben!
mfg
MGeee
PS: hier nochmal der Link zu Executers Posting im P3D-Forum (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?threadid=52582&perpage=25&pagenumber=5)
PPS: Executer, du bist toll :naughty:
MGeee
2002-09-01, 11:24:00
musste nochmal dieses alte Posting (Threadseite 4) aufgreifen:
Originally posted by Unregistered
...
Da sich die Heatpipe und der Alpha nicht viel nehmen, wird dann wohl die Heatpipe auch schlechter sein als der SLK800 oder behauptet hier jemand, daß die Heatpipe um mehr als 6°C besser kühlt als ein Alpha8045 oder MCX462?
hier ein weiteres Posting aus dem P3D:
Posting von Radical_53 aus dem P3D
Für den Sockel A hatte ich bisher an neueren Luftkühlern den Swiftech MC462A, den Alpha 8045 und den CoolerMaster Heatpipe.
Ich kann dazu nur soviel sagen, daß der CoolerMaster bei gleicher Lautstärke (5-7V) und geschlossenem Gehäuse ca. 10° besser war als der Alpha.
also mit 10°C Temp-Differenz zugunsten der Heatpipe dürfte diese auch besser kühlen, als der SLK-800!
mfg
MGeee
Executer
2002-09-01, 13:35:15
komisch warum bist du auf mein letztes posting garnicht eingegangen? *g*
erstens: ich habe nicht behauptet das der slk800 besser ist!
müsste ich schätzen würde ich aber auch auf den slk800 als besseren kühler tippen (er ist nunmal ehr für 80mm lüfter ausgelegt als die heatpipe)
ich wollte dir bisher eigentlich nur klarmachen das du aufgrund deines testes in keinster weise behaupten kannst das die heatpipe besser ist
so... nun zu meiner kühlerwahl ;)
1. man hört oft das der ax-7 dem slk800 fast ebenbürtig ist (mir kommts nicht auf 1-4°C an)
2. die montage soll einfacher, sprich sicherer sein
3. hab meine ganze hardware für meinen neuen computer bei mindfactory bestellt da haben die keinen slk800 ;)
ich würde mir die heatpipe mit 80mm lüfter schon alleine wegen der, meiner meinung nach, mangelhaften befestigung nicht kaufen (ich will meinen pc auch mal realativ gefahrlos transportieren können, das ist beim ax-7 und slk800 zumindest einfacher als bei der heatpipe)
zu dem text von dir:
"Red lieber erst mit, wenn du ne Heatpipe oder nen SLK-800 hast ..."
du kannst genauswenig wie ich hier mitreden wenn du nach deiner aussage gehst. nur einen von den beiden zu besitzten bringt dir nämlich reichlich wenig ausser subjektivität (wat für ein wort, rechtschreibfehler kannst behalten)
wie gesagt. einzig ein fairer vergleich bringt hier klarheit und den hast du nicht erbracht. ehrlich gesagt glaube ich auch nicht das du dazu fähig bist wenn du beide hättest, wenn man so deine behauptungen und vernachlässigungen bei deinem vergleich ansieht
(jetzt nicht persönlich angegriffen fühlen, hab dich doch liiiiieb http://mitglied.lycos.de/executer7/86.gif)
mfg exe ;)
Executer
2002-09-01, 13:52:16
ach zu dem hier möchte ich mich auch noch äussern:
"langsam frage ich mich, ob alle Leutz, die vom P3D kommen, solche Amateure sind, wie du, bullzeye, ... usw.
Auf alle Fälle wirfts ein schlechtes Licht auf die P3D-Forum Members, hier im 3DC kurz reinzuspammen, ohne das nötige Backgroundwissen zu haben!"
ist schon schade das du zu so nem spruch greifen musst nur weil man dir sagt das dein test unbrauchbar ist und man damit recht hat
fragt sich wer in DIESEM THEMA hier unfähig ist ;)
wie du siehst hab ich nicht behauptet das du allgemein keine ahnung hast http://mitglied.lycos.de/executer7/46.gif
hab mir ehrlich gesagt ein paar deiner postings von dir zu anderen themen durchgelesen. (schon kurz nach meinem ersten posting hier) deswegen weiss ich das du nicht planlos bist aber wie es scheint nicht bei allen themen den optimalen durchblick hast (wer hat das schon) was du aber durch verbohrtheit, sturrheit, persönliches angreifen wieder wetzumachen versuchst. (rein subjektiv meine meinung)
noch eins....
"Posting von Radical_53 aus dem P3D
Für den Sockel A hatte ich bisher an neueren Luftkühlern den Swiftech MC462A, den Alpha 8045 und den CoolerMaster Heatpipe.
Ich kann dazu nur soviel sagen, daß der CoolerMaster bei gleicher Lautstärke (5-7V) und geschlossenem Gehäuse ca. 10° besser war als der Alpha.
also mit 10°C Temp-Differenz zugunsten der Heatpipe dürfte diese auch besser kühlen, als der SLK-800!"
warum greifst du schon wieder nach einem strohhalm? kennst du seine testbedigungen? weisst du ob er bei beiden die selbe zimmertemp hatte? selbe w.paste? selbes board das die selben temps anzeigt? dachte die aus dem P3D forum sind soooo unfähig. aber wenns dir in den kram passt gehst du einfach mal davon aus das Radical_53 alles richtig gemacht hat....
sry aber ich find das leicht http://mitglied.lycos.de/executer7/90.gif
willst du immernoch nicht anerkennen das dein test nicht aussagekräftig ist? dann tuts mir echt leid....
ein mensch sollte lernfähig sein und seine fehler eingestehen können (meiner meinung nach bin ich so einer, hoffe ich *g*)
hoffe du bist das auch ;)
mfg exe
rubbel die katz
2002-09-01, 14:40:05
Originally posted by Bakunin3
... aber, aber, was ist denn das für ein umgangston...?
@rubbel die katz: weißt du eigentlich, woher dein nick kommt?
ich schon.
b3:D
Sorry aber dieses Geschwätz geht mir auf en Nerv. Ich Lese hier mehr als das ich schreib und so Leute wie Executer fallen mir da immer wieder auf. Hauptsache sein Senf dazugeschrieben. Und wenn die anderen merken das es mist ist noch versuchen es weg zu diskutieren!
Wenn ich das schon Lese --> (von Executer im P3D)
...hab bei denen im 3dcenter forum jetzt auch mal meinen senf dazu abgegeben. ist ja echt schlimm da und ich heize nochmal voll mit rein
...ist doch lächerlich!
Wegen solchen Leuten frage ich hier nicht mehr nach, wenn ich mir was kaufen will und noch unentschlossen bin.
@Executer: Du bist so einer der wegen jedem kleine Pups en Thread auf macht. Hoffst du darauf das dann jemand schreibt der weniger Ahnung hat als du und du ihm dann was erzählen kannst?? (so schätz ich dich ein, nachgeprüft hab ichs net!)
@Bakunin3 : Wie? Woher soll mein Nick den kommen?
Executer
2002-09-01, 15:06:20
"Hauptsache sein Senf dazugeschrieben. Und wenn die anderen merken das es mist ist noch versuchen es weg zu diskutieren!"
wo habe ich mist erzählt und versucht es wegzudiskutieren? :)
"Du bist so einer der wegen jedem kleine Pups en Thread auf macht. Hoffst du darauf das dann jemand schreibt der weniger Ahnung hat als du und du ihm dann was erzählen kannst?? (so schätz ich dich ein, nachgeprüft hab ichs net!)"
lol sry aber so ein schwachsinn
aber wenigsten schreibst du dazu das du es nicht nachgeprüft hast....
und das in p3d von mir.... tja ich finds lustig hier weil MGeee kein bisschen nachgibt, klar "heiz" ich da rein wenn ich denke das er "falsch" liegt
soweit ich weiss hab ich bisher noch nichts unhaltbares behauptet. falls doch klärt mich bitte auf. aber objektiv nicht subjektiv ;)
ausserdem versteh ich immernoch nicht warum du gleich beleidigend werden musst... (bezüglich dem "dummschätzer)
ich habe nichts falsches gesagt... aber du behauptest einfach so das gegenteil? woher weisst du denn das ich unrecht habe? oder kannst du dir einfach nicht vorstellen das es bis zu 7°C ausmachen kann und deswegen bin ich gleich ein "dummschwätzer"?
hättest ja wenigstens dazu schreiben können warum du der meinung bist das ich falsch liege. von objektivität kann bei dir anscheinend keine rede sein
umgangsformen scheinen dir auch fremd (mir ja manchmal auch aber ich seh sowas später ein und kann mich entschuldigen ;) )
naja wat solls....
mfg exe
Unregistered
2002-09-01, 15:34:13
EIN WORT:
RAUMTMPERATUR!
Und weils so schön ist auch noch ein zweites: WLP!
So, jetzt sind wir alle mal ganz klug und nehmen erstmal das erste Wort: Raumtemperatur: Können mir alle folgen? So, wenn die Raumtemperatur 2 °C höhe rliegt, wird die CPU auch mit mindestens 2°C wärmerer Luft gekühlt, und das sind im endeffekt 3-4 °C CPU Temp mehr... So, dann haben die sicherlich noch ne andere WLP benutzt, das sind dann auch nochmal 1-5°C, und das ist BEWIESEN! Was hast du denn drauf, AS3? Die hatten WLP Pads oder Silikonpaste... Was ich allerdings nicht mag, ist die Halterung beim SLK 800, einmal schräg aufgesetztund CPU im Arsch...
Unregistered
2002-09-01, 16:12:13
@Executer
Sorry, ich hab wohl mit meim Posting nich so den
``Nagel auf den Kopf getroffen`` !
** Hauptsache sein Senf dazugeschrieben. Und wenn die anderen merken das es mist ist noch versuchen es weg zu diskutieren! **
War auch mehr auf die Allgemeinheit bezogen.
Das mit der WärmeLeitPaste stimmt aber. Habe mir als ich die Heatpipe gekauft habe ArcticSilver3 dazubestellt.
Habe zuerst mit stinknormaler WP (vom PC-Laden um die Ecke für 1.50,-)
getestet und dann mit der ArcticSilver3.
Mein Ergebnis war = 0° Änderung!
Und NEIN!, die RaumTemp. hat sich in der ZwischenZeit nicht geändert gehabt.
Jetzt zum Eigentlichen:
Was soll dieses ewige ge`flame` ? Das emfinde ich zumindest so !
Extra noch in nem anderen Forum und dann -> Gib Ihm...!
Ist denn dieses Thema so wichtig für dich(euch) ?
Ich denke mal das mann auf MGeee´s Aussage vertrauen kann.
Die verschiedenen HardwareSites sind meiner Meinung nach auch nicht untereinander vergleichbar.
Habe ich gemerkt, als ich mir ne neue HDD kaufen wollte bzw. mußte!
Die hatten alle Unterschiedliche Ergebnisse. Zum Teil sehr krasse wie ich fand.
Habe in dem Fall auf mein Gefühl vertraut und bin reingefallen! (IBM)
Diese Unterschiede die du angesprochen hast (Raumtemperatur usw.) können doch nur maginal sein oder?
Ich muß es nochmal wiederholen! -> Ist es so wichtig ???
Deswegen nochmal Sorry für mein Post und den `DUMMSCHWÄTZER´ ! War auch nur dummes gflame und Spam!
Mfg
rubbel die katz
2002-09-01, 16:13:07
Originally posted by Unregistered
@Executer
Sorry, ich hab wohl mit meim Posting nich so den
``Nagel auf den Kopf getroffen`` !
** Hauptsache sein Senf dazugeschrieben. Und wenn die anderen merken das es mist ist noch versuchen es weg zu diskutieren! **
War auch mehr auf die Allgemeinheit bezogen.
Das mit der WärmeLeitPaste stimmt aber. Habe mir als ich die Heatpipe gekauft habe ArcticSilver3 dazubestellt.
Habe zuerst mit stinknormaler WP (vom PC-Laden um die Ecke für 1.50,-)
getestet und dann mit der ArcticSilver3.
Mein Ergebnis war = 0° Änderung!
Und NEIN!, die RaumTemp. hat sich in der ZwischenZeit nicht geändert gehabt.
Jetzt zum Eigentlichen:
Was soll dieses ewige ge`flame` ? Das emfinde ich zumindest so !
Extra noch in nem anderen Forum und dann -> Gib Ihm...!
Ist denn dieses Thema so wichtig für dich(euch) ?
Ich denke mal das mann auf MGeee´s Aussage vertrauen kann.
Die verschiedenen HardwareSites sind meiner Meinung nach auch nicht untereinander vergleichbar.
Habe ich gemerkt, als ich mir ne neue HDD kaufen wollte bzw. mußte!
Die hatten alle Unterschiedliche Ergebnisse. Zum Teil sehr krasse wie ich fand.
Habe in dem Fall auf mein Gefühl vertraut und bin reingefallen! (IBM)
Diese Unterschiede die du angesprochen hast (Raumtemperatur usw.) können doch nur maginal sein oder?
Ich muß es nochmal wiederholen! -> Ist es so wichtig ???
Deswegen nochmal Sorry für mein Post und den `DUMMSCHWÄTZER´ ! War auch nur dummes gflame und Spam!
Mfg
Arrrghh.. !
Executer
2002-09-01, 16:35:35
also. die raumtemperatur ist wie schon von "unregisterd" nochmal gesagt sehr entscheident. ich bin eigentlich davon ausgegangen das 3° höhere raumtemp 3°C höhere cpu temp ergibt. ich weiss also nicht ob das was "unregisterd" sagt stimmt. kann es aber auch nicht bestreiten
die wärmeleitpaste kann bis zu 7°C im vergleich zu billig wärmeleitpasten ausmachen (fast wörtlich aus der pc games hardware, und ich bin der meinung die haben ahnung)
keine ahnung warum das bei dir 0° ausgemacht hat.... bist du dir sicher das du exakt die selbe raum temp hattest? ist das gefühlsmäsig gemeint oder per thermometer? selbes mainboard gehabt?
ansonsten weiss ich echt nicht woran es liegt aber verallgemeinern kannst du dein ergebnis nun wirklich nicht
mfg exe
MGeee
2002-09-01, 16:41:54
@executer
... was willst du eigentlich von mir?? ich bin doch hier im Thread einer der wenigen, die wirklich nachhaltige Fakten liefern konnte.
Bei Hartware.de hat man mit dem selben Papstlüfter beim selben Board im Load-Zustand 50°C mit nem SLK-800 erreicht, wo meine eigene Heatpipe+Lüftergitter+Papstlüfter Kombi aber 48°C schafft. Wenn das dir nicht reicht, ist dass nicht mein Problem.
so, weiter:
Originally posted by Executer
komisch warum bist du auf mein letztes posting garnicht eingegangen? *g*
bin ich doch, aber das scheinst du nicht mitbekommen zu haben...
Desweiteren habe ich mir abgewöhnt, bei Members, die aus dem P3D kommen, alles fünfmal zu wiederholen, bringt sowieso nix, wie man ja schon bei bullzeye sehen konnte!
... Aber wie du schon geschrieben hast, geht es dir ja eigentlich nicht um die Kühler:
Originally posted by Executer
so... nun zu meiner kühlerwahl
1. man hört oft das der ax-7 dem slk800 fast ebenbürtig ist (mir kommts nicht auf 1-4°C an)
also frage ich dich worum geht es dir dann?? Ich glaube, du willst hier eigentlich nur Streit anzetteln!
Wie Unreg schon geschrieben hat:
"Extra noch in nem anderen Forum und dann -> Gib Ihm...! "
das ist es wohl, was du willst.
mfg
MGeee
PS: mal ne Frage, wie alt bist du eigentlich, Mr. executer?? Gehst du in die selbe Schulklasse, wie bullzeye? :naughty:
PPS: ich hab dich auch liieeeeeb! Es macht Spass mit dir zu "diskutieren"
rubbel die katz
2002-09-01, 17:11:08
Originally posted by Executer
also. die raumtemperatur ist wie schon von "unregisterd" nochmal gesagt sehr entscheident. ich bin eigentlich davon ausgegangen das 3° höhere raumtemp 3°C höhere cpu temp ergibt. ich weiss also nicht ob das was "unregisterd" sagt stimmt. kann es aber auch nicht bestreiten
die wärmeleitpaste kann bis zu 7°C im vergleich zu billig wärmeleitpasten ausmachen (fast wörtlich aus der pc games hardware, und ich bin der meinung die haben ahnung)
keine ahnung warum das bei dir 0° ausgemacht hat.... bist du dir sicher das du exakt die selbe raum temp hattest? ist das gefühlsmäsig gemeint oder per thermometer? selbes mainboard gehabt?
ansonsten weiss ich echt nicht woran es liegt aber verallgemeinern kannst du dein ergebnis nun wirklich nicht
mfg exe
Ich hatte mir damals ein fast komplett neuen Rechner zugelegt!
Chieftec CS2001D - Server
Enermax NT 350W
Epox EP8K3A+
XP1800+
4x GehäuseLüfter von Coolermaster
CoolerMaster HeatPipe Silent
usw.
habe alles zusammengebaut und getestet. Die Temps habe ich em Bios entnommen.
Mein Vater hat das Identische Sys. und da kommt des das selbe Ergebnis!
Er hat en anderes Gehäuse und nen anderen Lüfter (Global Win TAK58)
Und der Lüfter hat keine so ne Plan-geschliffene Kühlfläche wie der CoolerMaster.
Glaub nicht immer was dir die Leute erzählen. Auch nicht was in den Zeitungen steht. Überwiegend mumpitz wenn du mich fragst.
Ich habe mir auch aufgrund solcher Aussagen die AS3 bestellt.
Kann sein das das Ergebnis mit verschiedenen Kühlern anders ausgeht. Aber allerhöchstens im 0,xxx Bereich.
Mit so nem Kram wird sowieso viel zu viel Geld gemacht. Alles PR !
Die Leute sollten sich auf das wesentliche konzentrieren und nich so sehr auf diese Kinkerlitzchen.
Ich bin zwar noch nicht sooo alt, aber das habe ich mitlerweile begriffen.
Mfg
Ralf
Piffan
2002-09-01, 18:07:54
Ist das ein Kindergarten hier oder was?
Mgeee argumentiert ja teilweise recht logisch, aber die ganze Sache hat einen ganz fetten Haken, und den kann er argumentativ nicht wegbekommen:
Wie er sagt, muß man "fair" vergleichen. Also wenn ich eine Variable ändere, in diesem Falle den Kühlkörper, dann müssen alle anderen Faktoren konstant bleiben.
Dies hat er aber nicht bzw. kann er nicht sicherstellen, weil er ja nur den einen Kühlkörper zur Verfügung hat. Also untersucht er nur den einen und vergleicht mit Tests anderer Leute.... Wie executer schon sagt, damit ist die Sache als völlig unbrauchbar vom Tisch. WEnn er dieses nicht einsieht, disqualifiziert er sich selbst...Aber Sportfreund Bullzeye ist in der Hinsicht genauso "bedeppert"... Eigentlich alle, die auf dieser Basis diskutieren... ;)
Ein bisschen "Nachhilfe" für alle: Ein Kühler "kühlt" nicht, er ist völlig passiv. Er macht nur eines: Er verringert die Temperaturdifferenz zwischen dem Die und der Luft drumherum. Wie gut er das kann, hängt davon ab, wie stark er von Luft umströmt wird und wie seine "Strömungsphysik" ist, von seinen Abmessungen und aus welchem Material er besteht..... Sehr viele Parameter also, die recht kompliziert zusammenwirken... Aber gerade dies ist ja so spannend und gibt Stoff für nette Diskussionen ;)
Es bleibt dabei: Er verringert nur die Differenz.... wenn ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will, muß ich haben
1. Ein Board für alle Tests, am Besten mit Diodenmessung, damits auch absolute Werte gibt. Dann könnte man sogar die absoluten Werte vergleichen zwischen verschiedenen Systemen, sofern diese auch die Diodenmessung nutzen..
2. Das selbe Gehäuse. Denn die Innentemp allein sagt wieder nicht aus, wo sie ermittelt wurde. So gibts in jedem Gehäuse Hitzezonen und kühlere Orte. Hoffe, das dies klar ist und nicht erläutert werden muß.
3. Oder offen und völlig frei, also Platine flach auf dem Tisch und dann Angabe der Raumtemperatur.
4. Eine objektive Geräuschmessung. Denn letztlich will ich ja nur, mit möglichst wenig Krach möglichst effektiv kühlen. Oder jemand anderer Meinung?
5. Ist dies alles utopisch. Für uns "Hobby- Usern" würde es aber reichen, wenn einer von uns beide Kühler hätte und bei gleichen Raumtemperaturen, mit gleicher WLP und gleichem Lasttest testen würde...
Zum Schluß: Die c't hat in der neuesten Ausgabe mal einen Test von Kühlern "out of the box" durchgeführt, also mit den montierten Lüftern. Leider war der Heatpipe nicht dabei, aber der SLK 800...
Mein Fazit aus dem Test: Sehr empfehlenswert. Wahrscheinlich ist die stramme Klammer mit ein Grund für die prima Wirkung, schließlich verringert Anpressdruch ja auch den Wärmeübergangswiderstand...
edit: ich habe einen ganz anderen Kühler und bin lediglich am Überlegen, einen wirklich leisen Lüfter drauzuschnallen.. Halte die Diskussion um ein oder zwei Grad für infantil.... Es ist doch fast Latte, welcher nun der "Beste" ist... brauchbar sind viele, es kommt ja auch sehr stark auf den Propeller an...
Also: Welches ist der beste Propeller? :D
Originally posted by Piffan
Ist das ein Kindergarten hier oder was?
Mgeee argumentiert ja teilweise recht logisch, aber die ganze Sache hat einen ganz fetten Haken, und den kann er argumentativ nicht wegbekommen:
Wie er sagt, muß man "fair" vergleichen. Also wenn ich eine Variable ändere, in diesem Falle den Kühlkörper, dann müssen alle anderen Faktoren konstant bleiben.
Dies hat er aber nicht bzw. kann er nicht sicherstellen, weil er ja nur den einen Kühlkörper zur Verfügung hat. Also untersucht er nur den einen und vergleicht mit Tests anderer Leute.... Wie executer schon sagt, damit ist die Sache als völlig unbrauchbar vom Tisch. WEnn er dieses nicht einsieht, disqualifiziert er sich selbst...Aber Sportfreund Bullzeye ist in der Hinsicht genauso "bedeppert"... Eigentlich alle, die auf dieser Basis diskutieren... ;)
Ein bisschen "Nachhilfe" für alle: Ein Kühler "kühlt" nicht, er ist völlig passiv. Er macht nur eines: Er verringert die Temperaturdifferenz zwischen dem Die und der Luft drumherum. Wie gut er das kann, hängt davon ab, wie stark er von Luft umströmt wird und wie seine "Strömungsphysik" ist, von seinen Abmessungen und aus welchem Material er besteht..... Sehr viele Parameter also, die recht kompliziert zusammenwirken... Aber gerade dies ist ja so spannend und gibt Stoff für nette Diskussionen ;)
Es bleibt dabei: Er verringert nur die Differenz.... wenn ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will, muß ich haben
1. Ein Board für alle Tests, am Besten mit Diodenmessung, damits auch absolute Werte gibt. Dann könnte man sogar die absoluten Werte vergleichen zwischen verschiedenen Systemen, sofern diese auch die Diodenmessung nutzen..
2. Das selbe Gehäuse. Denn die Innentemp allein sagt wieder nicht aus, wo sie ermittelt wurde. So gibts in jedem Gehäuse Hitzezonen und kühlere Orte. Hoffe, das dies klar ist und nicht erläutert werden muß.
3. Oder offen und völlig frei, also Platine flach auf dem Tisch und dann Angabe der Raumtemperatur.
4. Eine objektive Geräuschmessung. Denn letztlich will ich ja nur, mit möglichst wenig Krach möglichst effektiv kühlen. Oder jemand anderer Meinung?
5. Ist dies alles utopisch. Für uns "Hobby- Usern" würde es aber reichen, wenn einer von uns beide Kühler hätte und bei gleichen Raumtemperaturen, mit gleicher WLP und gleichem Lasttest testen würde...
Zum Schluß: Die c't hat in der neuesten Ausgabe mal einen Test von Kühlern "out of the box" durchgeführt, also mit den montierten Lüftern. Leider war der Heatpipe nicht dabei, aber der SLK 800...
Mein Fazit aus dem Test: Sehr empfehlenswert. Wahrscheinlich ist die stramme Klammer mit ein Grund für die prima Wirkung, schließlich verringert Anpressdruch ja auch den Wärmeübergangswiderstand...
edit: ich habe einen ganz anderen Kühler und bin lediglich am Überlegen, einen wirklich leisen Lüfter drauzuschnallen.. Halte die Diskussion um ein oder zwei Grad für infantil.... Es ist doch fast Latte, welcher nun der "Beste" ist... brauchbar sind viele, es kommt ja auch sehr stark auf den Propeller an...
Also: Welches ist der beste Propeller? :D
hi pifan,
schoen mal wieder eine qualifizierten beitrag dazu zu lesen -
prinzipiell gebe ich dir recht bis auf den letzten punkt:
hier geht es schon darum herauszufinden welchen der beste Kuehlkoerper ist ! denn fuer mich zumindest ist DAS der entscheidende faktor da ich den propeller nicht nach der LEISTUNG sondern nach der LAUTSTAERKE auswaehle.
Also: Welches ist der beste kuehlKOERPER der mit dem leisestem Propeller umgehen kann? :D
greetz
catac
Executer
2002-09-01, 20:49:54
@mgee ich habe doch schon gesagt um was es mir geht. ich wollte dir nur klarmachen das dein test nicht aussagekräftig ist
aber lassen wir das thema jetzt. wenn du immernoch der meinung bist, du hast bewiesen das die heatpipe besser ist.... bitteschön. ich finds nur schade für die die dir das abkaufen.
@Piffan zu deiner lüfterfrage
die papts lüfter werden wohl das beste leistung/lautstärke verhältnis haben
mit am schlechtesten sollen da die enermax sein, die sind einfach nur leistungsstark und laut
zu den anderen kann ich leider nichts sagen (ich hoffe nur das mein YS-Tech bei 2000 umdrehungen noch leise ist ;) )
mfg exe
Executer
2002-09-01, 20:52:40
@c.e dazu wirst du hier keine richtige antwort bekommen können ;)
die besten sind aber slk-800, heatpipe, ax-7, alpha und mxc 462
ich glaube damit bekommst du jeden prozzi leise gekühlt (hoffe ich zumindest für meinen baldigen xp2000+ mit ax-7 kühler)
Piffan
2002-09-01, 21:46:23
Also ist klar, worauf es ankommt: Auf den möglichst besten Kühler, damit man mit dem leisesten Lüfter bei geringstem Geräusch eine ausreichende Kühlung schafft.... :D
Wenn das ganze noch skalierfähig wäre, also wenn man den Lüfter regeln könnte für stärkere Prozis, OC oder schlicht hohe Temperaturen im Sommer, hätte man das Optimum gefunden.
Zitat aus der c't über den SLK 800:
Den Thermalright- Kupferkühler prüften wir mit dem von PC-Cooling empfohlenen einstellbaren Lüfter - und mit gutem Erfolg, nachdem wir den fummeligen Zusammenbau von Kühlkörper und Lüfter gemeistert hatten. Die Montage erforderte den Schraubendreher- Einsatz.
Mit der beim AX-478 beschriebenen Einstellmethode ließ sich ein guter Lärm- Leistungskompromiss einstellen.......
Quasi außer Konkurrenz lief der etwas teurere AX-7 mit, der bereits bei noch niedrigerer Drehzahl ausreichend kühlte. Mit 430 Gramm liegt der Kühler aber weit jenseits der AMD- Empfehlung.
Zitatende.
Wie man sieht, ist der AX-7 auch nicht von schlechten Eltern...
Mich würde mal interessieren, wie sich ein Verax- Lüfter da machen würde..
Bakunin3
2002-09-01, 22:36:06
Originally posted by rubbel die katz
@Bakunin3 : Wie? Woher soll mein Nick den kommen?
Ist aus einem sehr geilen SF-Roman von Kurt Vonnegut: "Die Sirenen des Titan".
Lies mal, danach wirst Du Deinen Nick noch lieber mögen...
B3
Aragorn2k3
2002-09-01, 23:54:38
So...nun ich:
Ich find's erstmal nicht schlecht, dass MGeee mal für uns verglichen hat. Aber ich kann mich den anderen nur anschließen: Durch die unterschiedlichen Bedingungen (vor allem Umgebungstemp.) kann man bei nur 1K Unterschied kein Fazit machen. Dann muss man schon wirklich beide Kühler im selben System testen. Und MGeee - in deinem Fall wäre es bestimmt besser angebracht, wenn du Einsicht zeigst anstatt dich stur zu stellen und jedes Wort der anderen auf die Goldwaage legst ! :bäh:
---------------------------------
Für mich hat der Vergleich von ihm aber auf alle Fälle gezeigt, dass sich beide Kühler nicht viel nehmen. Und auf 1-2°C kommt es denk ich mal nicht an.
Ich hab mir nun auch den SLK 800 Heatsink bestellt und werd nen regelbaren Enermax-Lüfter draufklemmen. Ich hoffe mal, dass die Montage nicht zu kompliziert wird. *ocl*
MGeee
2002-09-02, 10:08:54
ok, ok, die Raumtemp. ist natürlich mit ein Grund!
... und ja, wenn bei mir hier im Zimmer Afrika ist, also wenns draussen sehr sehr warm (so 28-30° Raumtemp) ist, hab ich ein um etwa 2°C höhere Temp im Vergleich zu einer normalen Raumtemp.
Aber trotzdem komme ich nicht umhinn, meinen Tests eine gewisse, wenn auch nicht 100%ige Vergleichbarkeit zuzusprechen (die brauche ich auch gar nicht).
Schließlich hatte bei mir die Raumtemp ein normales Niveau-->dazu muss ich sagen, dass sich Menschen erwiesenermaßen bei etwa 22°C am wohlsten fühlt, ist es kühler, friert man ein bisschen, ist es wesentlich wärmer (so 25-30°), ist es Einem zu warm. Ich denke schon, dass Menschen so genau Temperaturen fühlen können und zu der Zeit, als ich die Temp-Tests gemacht habe, war es weder sonderlich warm, noch sonderlich kalt. Ich "schätze", dass meine Raumtemp bei etwa 20-22° lag. Übrigens wurde der Lüftervergleich bei hartware.de bei (Zitat):
"Zimmertemperatur: 19°C ( Abweichung < 0.5°C )" gemacht.
Ich habe bei der Heatpipe folgendes festgestellt:
habe ich eine ungefähr 5°C höheren Raumtemp als normal, wird meine CPU um max. 2°C wärmer. Dadurch ist der Aspekt Raumtemp., ausser in Extrem-Bereichen für mich eigentlich vom Tisch. Wer´s nicht glaubt, sollte selber mal nachmessen, wenn dieses Jahr noch ein paar wärmere Tage kommen. Vor allem die Heatpipe-Besitzer werden wohl feststellen, dass bei höheren Raumtemps die CPU-Temp nicht genauso ansteigt. Dies ist wiederum auf die erhöhte Aktivität in den Heatpipe-Röhrchen zurückzuführen, da der hier stattfindende Verdampfungs- und Verflüssigungsprozess erst ab einer gewissen "Arbeitstemperatur" richtig zum tragen kommt, wodurch die Heatpipe ja auch logischerweise nicht so sehr von der Raumtemp abhängig ist. Dieses Heatpipe-typische Verhalten wurde aber in diesem Thread bereits ausgiebig besprochen.
Schlussendlich sollte Jeder dass kaufen, was er selber für am Besten hält. Man liest ja schließlich hier im Forum, dass Leute mit Heatpipe und SLK-800 gleichermaßen zufrieden sind...
Nicht erst durch meine eigenen Tests bestätigt sich die Vermutung, dass sich beide Kühler in Bezug auf die Kühlleistung nicht viel nehmen, wobei hier mal dahingestellt sei, welcher der Beiden nun wirklich besser ist (meine Meinung kennt ihr ja schon ;) ).
Trotzdem muss wohl jeder selber wissen, ob er etwa 20€ mehr (ja, dass sind etwa 40,-DM!!) für nen SLK-800 ausgeben will, ohne eine gewisse Mehrleistung dafür zu erhalten!
Over & Out
MGeee
MGeee
2002-09-02, 10:14:58
Originally posted by Piffan
Also: Welches ist der beste Propeller? :D
... der, der am meisten Luftdurchsatz pro Flächeneinheit und Stunde schafft ...
Piffan
2002-09-02, 13:13:41
Originally posted by MGeee
... der, der am meisten Luftdurchsatz pro Flächeneinheit und Stunde schafft ...
Wenn es so simpel wäre, könnte ich ja auch einen Rohrlüfter vom Baumarkt einbauen... Aber dummerweise ist mir der zu laut...
Ok, anders gefragt: Welcher Lüfter fördert viel Luft, ist dabei aber nicht laut? Sind Verax- Lüfter wirklich so gut?
Korak
2002-09-02, 13:40:46
Originally posted by Piffan
Sind Verax- Lüfter wirklich so gut?
Nein
Unregistered
2002-09-02, 13:53:33
hab leider noch keine persöhnlichen Erfahrungen mit Verax-Lüftern machen können.
Was man so hört, sollen Diese mit zu den Leisesten gehören, was bauartbedingt ist. Allerdings lässt die Kühlleistung sehr zu wünschen übrig, da selbst der 80x80x25mm Pro von Verax, in Abhängigkeit der gemessenen Temperatur nur einen maximalen Volumenstrom von etwa 35 Kubikmetern erzeugt :( .
Ich persöhnlich setzte hauptsächlich Papstlüfter mit Gleitgellagern ein, welche nicht so teuer wie Verax sind, bekanntermaßen aber trotzdem einen hohen Wirkungsgrad in Bezug auf die erzeugte Lautstärke haben. Mein CPU-Lüfter ist der 8412 N/2GML von Papst (80x80x25mm) mit Gleitgellager, welcher bei 19db(A)-Lautstärke 45 Kubikmeter Luft pro Stunde bewegt und in Verbindung mit der Heatpipe für die bereits genannten CPU-Temps sorgt. Der Lüfter ist relativ leise und sorgt für eine mehr als ausreichende Kühlung ...
greets
MGeee
MGeee
2002-09-02, 13:54:38
damn, jetzt ist´s mir auch passiert, der Unreg da oben war ich...
Aragorn2k3
2002-09-02, 16:21:07
Ich hab die Heatpipe nicht bestellt, weil ich kein gutes Gefühl hätte, über einen halben Kilo an zwei dünnen Plasteklammern zu befestigen. Dafür find ich die Halteklammer viel handlicher als beim SLK-800. (Zumindest vom Hinschauen her.)
MGeee
2002-09-02, 18:04:46
ist halt Geschmackssache, die Halteklammer des SLK-800 soll aber mordsmäßig Druck machen, da hätte ich Bedenken, den Kühler irgendwann mal wieder runterzumachen *brösel*
Aragorn2k3
2002-09-02, 18:36:52
Ich verwende generell einen Kupferspacer. Da sollte doch nix passieren, oder ?
Korak
2002-09-02, 18:48:36
Sollte ist das passende Wort...
Es sollte nichts passieren, es kann aber trotzdem.
Piffan
2002-09-02, 19:09:34
Originally posted by Unregistered
hab leider noch keine persöhnlichen Erfahrungen mit Verax-Lüftern machen können.
Was man so hört, sollen Diese mit zu den Leisesten gehören, was bauartbedingt ist. Allerdings lässt die Kühlleistung sehr zu wünschen übrig, da selbst der 80x80x25mm Pro von Verax, in Abhängigkeit der gemessenen Temperatur nur einen maximalen Volumenstrom von etwa 35 Kubikmetern erzeugt :( .
Ich persöhnlich setzte hauptsächlich Papstlüfter mit Gleitgellagern ein, welche nicht so teuer wie Verax sind, bekanntermaßen aber trotzdem einen hohen Wirkungsgrad in Bezug auf die erzeugte Lautstärke haben. Mein CPU-Lüfter ist der 8412 N/2GML von Papst (80x80x25mm) mit Gleitgellager, welcher bei 19db(A)-Lautstärke 45 Kubikmeter Luft pro Stunde bewegt und in Verbindung mit der Heatpipe für die bereits genannten CPU-Temps sorgt. Der Lüfter ist relativ leise und sorgt für eine mehr als ausreichende Kühlung ...
greets
MGeee
Der Pabst ist so gut wie bestellt! Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Hier wird sie geholfen :D
Eliminator
2002-09-02, 20:13:18
Beim SLK800 sollte man schon einen Kupferspacer benutzen weil der Anpressdruck wirklich heftig ist.
Ich bin beim montieren auch einmal abgerutscht.
Das ist immer so ein komisches Gefühl wenn man abrutscht :smash:
Korak
2002-09-02, 20:23:12
Der Kühler ist afaik auch recht schwer. Da ist so ein Druck wohl nötig.
Aragorn2k3
2002-09-02, 20:51:48
Heißt es nicht "Je höher der Anpressdruck, desto besser die Kühlleistung (durch bessere Wärmeübertragung)" ? In der Hinsicht hat der Druck doch auch seine Vorteile, wenn man mal von der Montage absieht.
MGeee
2002-09-02, 21:19:58
Originally posted by Piffan
Der Pabst ist so gut wie bestellt! Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Hier wird sie geholfen :D
immer wieder gerne... ;)
greets
MGeee
PS: auch ne gute Empfehlung ist der Papst NGM + Lüftersteuerung. Der ist bei 9Volt kaum noch wahrnehmbar, und, wenn auf 12Volt hochgeregelt, sehr stark! Hat ne Fördermenge von 58 m³/h bei max. 26db(A).
MGeee
2002-09-02, 21:21:31
Originally posted by Korak
Der Kühler ist afaik auch recht schwer. Da ist so ein Druck wohl nötig.
hmmm, die Heatpipe ist etwa genauso schwer, trotzdem nicht der mörderische Anpressdruck ...
EDIT:
@Predator2k1
nicht die Montage ist das Problem, wenn sorgfältig ausgeführt. Erst wenn man den Kühler wieder abnimmt, kann es zum Abrutschen kommen, wenn die Klammer bis zum Anschlag presst, da diese dann wie eine Feder aufspringen kann (kenn ich noch von alten FCPGA-Coolermaster-Coolern) ...
Korak
2002-09-02, 21:28:01
Originally posted by MGeee
hmmm, die Heatpipe ist etwa genauso schwer, trotzdem nicht der mörderische Anpressdruck ...
Wenn sie fast genauso schwer ist und eine ähnliche Höhe hat, dann hat der hohe Anpressdruck wohl doch keinen Sinn.
MGeee
2002-09-02, 21:39:04
Originally posted by Korak
Wenn sie fast genauso schwer ist und eine ähnliche Höhe hat, dann hat der hohe Anpressdruck wohl doch keinen Sinn.
unter normalen Umständen ist der extrem hohe Anpressdruck wohl nicht nötig, da z.B. die Heatpipe ja bekanntermaßen trotz des, im Vergleich zum SLK-800 relativ niedrigen Anpressdruckes, erwiesenermaßen sehr gut kühlt.
Allerdings haben einige Leute bedenken, dass die Heatpipe beim Transport (z.B. Lan-Party) abfällt, ... allerdings ist mir nicht ein einziger Fall bekannt, bei dem dies passiert sein soll!
Ich persöhnlich war bei der Montage der Heatpipe von deren Klammer positiv überascht, weil kein Schraubenzieher nötig war (Gefahr durch abrutschen), was die Montage an sich sehr einfach gestaltete.
diedl
2002-09-02, 23:11:45
wegen des optimalen Lüfters!
Hat schon jemand mal die neuen ys-tech Lüfter
getestet. Die haben doch praktich keinen toten
Punkt mehr in der Mitte.
http://www.pc-cooling.de/ys-tech/ys020.htm
und alzu teuer sind sie auch nicht.
Wenns davon mal 80er gäbe könnte es der Lüfter
für die Heatpipe werden.
mfg diedl
Korak
2002-09-03, 00:18:14
Originally posted by MGeee
Allerdings haben einige Leute bedenken, dass die Heatpipe beim Transport (z.B. Lan-Party) abfällt, ... allerdings ist mir nicht ein einziger Fall bekannt, bei dem dies passiert sein soll!
Wenn so ein Teil wie die Heatpipe oder der SLK-800 abfällt, dann nimmt der den ganzen Sockel mit. egal wie straff die Klammern sind ;) :D
MGeee
2002-09-03, 01:46:12
Originally posted by Korak
Wenn so ein Teil wie die Heatpipe oder der SLK-800 abfällt, dann nimmt der den ganzen Sockel mit. egal wie straff die Klammern sind ;) :D
full aCK!
ComM.bloOd
2002-09-05, 03:33:25
@diedl
http://www.hartware.de/review.html?id=246
...ich hab den mittleren TMD-Lüfter(4500rpm) aufm SLK-800.
Mein EPOX EP-8K5A2+ zeigt foglende Temps an:
XP1600 @ 1660Mhz 1,75V 47°C (Last)
XP1600 @ 1780Mhz 2,05V 52°C (Last)
...hab aber keinen Vergleich, da ich CPU, Board und Kühler neu gekauft habe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.