Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman Highend vs. Coolermaster Highend
dslfreak
2002-07-27, 01:47:22
Da es ja leider nicht wirklich Tests gibt, wo auf allen Kühlkörpern der selbe Lüfter verwendet wird hab ich mal ne Frage.
Ich stehe zwischen 3 Kühlern, die ich mir für mein Silent System holen will.
1. Coolermaster HHC-001 (Heatpipe)
2. Zalman CNPS3100-GP(Gold Plus) http://www.zalman.co.kr/english/product/cnps3100GP.htm
3. Thermalright SLK-800 http://www.silentpc.de/pd1027538416.htm
Als Lüfter nehme ich den Papst NGL.
Aber ich würde gerne wissen, welcher Kühler der Leistungsfähigste ist.
CPU ist ein Athlon XP 1600+ non oc. Er wird auch nicht oc.
iltis2k
2002-07-27, 01:53:38
Also ich würde mal sagen das der SLK800 der beste ist. Hab bis jetzt auch nur gutes von ihm gelesen. Bei Hartware.net gibt auch noch ein Preview http://www.hartware.net/review.html?id=234. Die Ergebnisse sehen schon nicht schlecht aus.
geforce
2002-07-27, 01:54:53
Also, an deiner Stelle würde ich die Heatpipe nehmen! ;)
dslfreak
2002-07-27, 01:55:22
Cool werd ich mir jetzt erst mal durchlesen.
dslfreak
2002-07-27, 01:58:59
Scheint wohl zur zeit der beste Kühler zu sein. Allerdings würd ich gerna mal zum Goldüberzogenen zalman Kühler nen review sehen.
dslfreak
2002-07-27, 02:02:53
Hab nen review gefunden: http://www.xbitlabs.com/cpu/coolers-2/
scheint nicht so der überhammer zu sein, also bis jetzt ist Thermalright SLK-800 vorne.
iltis2k
2002-07-27, 02:03:15
Jo da hab ich auch noch ein Link für dich http://www.de.tomshardware.com/cpu/01q2/010507/index.html
dslfreak
2002-07-27, 02:10:17
Dazu muss ich sagen. Das i ja schon 1 Jahr alt. Aber immerhin ein Test der Zalman Kühler. Ich frag mich wann endlich die Heatpipe für Grakas kommt. Zalman hat bis jetzt noch keinen Termin dafür genannt. :-(
iltis2k
2002-07-27, 02:19:21
Was meinst du die Heatpipes sind doch von Coolermaster und Grafikkarten Kühler gibt es schon von Zalman.
dslfreak
2002-07-27, 02:28:21
Du kennst die noch nicht oder? http://www.zalman.co.kr/english/product/zm50-hp.htm
Das wird ein Teil.
dslfreak
2002-07-27, 02:29:30
Ich mein nicht die coolermaster Heatpipe. Ich meine den neuen Zalman GPU Kühler der die Heatpipe technik benutzt und dadurch Grakas bis zu G4Ti passiv kühlen kann.
iltis2k
2002-07-27, 02:31:11
Jo hast recht, die sehen ja echt krass aus. Jetzt will ich auch so einen :D .
iltis2k
2002-07-27, 02:36:13
Hab mal geguckt wann die raus kommen sollen. Soll ende August sein.
dslfreak
2002-07-27, 02:37:30
Ich sag ja. Ich glaube die werden super. Für ein silent system sind die auf jedenfall bestens geeignet denk ich. Aber erstmal test abwarten. Man kann ja nie wissen, vieleicht wirds ja auch ein totaler Flop ;-)
dslfreak
2002-07-27, 02:38:05
Echt cool dan kann ich ja noch sparen ;)
dslfreak
2002-07-27, 03:04:05
Achso back on topic.
Welchen Kühler würdet ihr emphelen. Der Zaöman fällt weg. Zur Auswahl stehen jetzt nur noch die Heatpie und der SLK-800.
Würd sagen SLK-800. Ist mit nem 80er wesentlich leiser als ne Heatpipe und die Temperaturen sind anscheinend auch besser!
Andre
2002-07-27, 15:59:58
Originally posted by WBM
Würd sagen SLK-800. Ist mit nem 80er wesentlich leiser als ne Heatpipe und die Temperaturen sind anscheinend auch besser!
Versteh ich jetzt grade nicht.
Wie kann ein Kühlköper leiser sein als ein anderer?
Wenn er den NGL auf die Heatpipe packt, dann sind alle Kühler gleich laut - das Geräusch entsteht durch den Lüfter, nicht durch den Kühlkörper.
Ich kann nur sagen, dass ich mit der Heatpipe sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
80er Papst 2/NGML @ 2000 rpm (unhörbar) + Heatpipe + XP 1800 @ 1,65 Volt = aktuell 49 Grad.
dslfreak
2002-07-27, 16:27:52
er meint, dass man normal auf ne heatpipe kein 80er machen kann, aber auf den slk-800 schon. Für die Heatpipe brauch man eben nen Adapter dann kann man anstatt die 60er auch 80 druffmachen.
Andre
2002-07-27, 17:41:12
Originally posted by dslfreak
er meint, dass man normal auf ne heatpipe kein 80er machen kann, aber auf den slk-800 schon. Für die Heatpipe brauch man eben nen Adapter dann kann man anstatt die 60er auch 80 druffmachen.
Oder ein Lüftergitter, so wie ich :)
dslfreak
2002-07-27, 18:03:27
Ja hab ich auch schon mal gemacht...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.