PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD X2 3800+ - Stromversorgung


zero87
2006-01-23, 11:15:25
Ich möchte mir einen X2 3800+ zulegen kann mir jemand sagen wieviel Watt das netzteil haben sollte?

Omega2
2006-01-23, 11:38:22
Hallo,

das hängt nicht nur vom Prozessor, sonder vor Allem auch von der Grafikkarte ab. Auch die "sonstigen" Komponenten, wie z.B. HD etc brauchen Strom ;).
Wie sieht Deine Konfiguration den aus?

Gruß

Omega

zero87
2006-01-23, 11:40:56
hab noch haufen Lüfter drinne + Kaltlichtdiode, 2 Laufwerke

Hab ja jetzt schon das Prob, das die eine Festplatte angeht wann sie will....

Hab 350W Netzteil...reicht ja jetz schon kaum aus

Graka: X800 XT PE

HisN
2006-01-23, 11:53:52
Ganz ehrlich .. es gibt 350W-Markennetzteile und es gibt billig-Schrott.

Ich habe nen 350W Enermax drinne und bei mir hat das selbst mit nem 3700+, 2x7800GT-SLI, 3 Platten, 5 Gehäuselüfter, 2 Kathoden und die 2 Pumpen und 5 Lüfter der Wakü kein Problem....
aber kauft euch schön fleissig 500W-Netzteile.

atglaeser
2006-01-23, 17:08:37
Ganz ehrlich .. es gibt 350W-Markennetzteile und es gibt billig-Schrott.

Ich habe nen 350W Enermax drinne und bei mir hat das selbst mit nem 3700+, 2x7800GT-SLI, 3 Platten, 5 Gehäuselüfter, 2 Kathoden und die 2 Pumpen und 5 Lüfter der Wakü kein Problem....
aber kauft euch schön fleissig 500W-Netzteile.

Hi,Hi, ich hab ebenfalls nen 353W von Enermax und da hab ich schon seit 2Jahren den Lüfter ganz runtergeregelt.Selbst bei z.B. RatDVD gibt es auch nach XStunden keine Probleme.
Manchmal ist der Netzteilwahn schon witzig.
Nen ordentliches NT holen und drauf achten, daß es genug Saft auf den jeweiligen Leitungen hat.Dann reichen auch locker 300-400W.

alpha-centauri
2006-01-23, 19:16:21
Ich möchte mir einen X2 3800+ zulegen kann mir jemand sagen wieviel Watt das netzteil haben sollte?

über den daumen, um die 20 A auf 12 V sollten gehen.

Bandit666 @Work
2006-01-27, 08:34:50
Mein PC zieht lt. geeichtem Energiemonitor 355Watt beim Spielen ausser Dose. Da evtl. noch weitere HDDs und eine 2te GTX dazukommen, hab ich damals zur Sicherheit ein 600er Enermax genommen.
Das Teil ist leise und hat extreme Reserven.
Nötig war es aber nicht. *g*

Ein gutes 400er hätte das auch geschafft, denke ich.


gruss

zero87
2006-01-27, 09:06:18
thx für die antworten :)
neues netzteil muss so oder so her also reicht 350 oder 400er aus.

Powermike
2006-01-27, 10:24:21
Habe auch einen 3800+ (@4600+), 2x DVD, 2x HDD, ATI X800Pro und ein 3 Jahre altes Enermax 353W Netzteil. Keine Probleme.

Gruß Powermike

alpha-centauri
2006-01-27, 14:32:13
Mein PC zieht lt. geeichtem Energiemonitor 355Watt beim Spielen ausser Dose. Da evtl. noch weitere HDDs und eine 2te GTX dazukommen, hab ich damals zur Sicherheit ein 600er Enermax genommen.
Das Teil ist leise und hat extreme Reserven.
Nötig war es aber nicht. *g*

Ein gutes 400er hätte das auch geschafft, denke ich.


gruss

355 W ? welche konfig ?

Powermike
2006-01-27, 14:38:00
355 W ? welche konfig ?

Würde ich auch gerne wissen...habe bei meinem System ca. 240W gemessen...

Bandit666
2006-01-27, 15:08:45
355 W ? welche konfig ?

1x AMD X2 3800+ @5000+ (kein CnQ oder RM-CLock)
1x DFI SLI-D
1x MSI 7800GTX @default
2x 1Gig MDT
1x 74er Raptor
4x 200er WDs
4x 120er Lüfter
1x DVD-Brenner
1x TFT Viewsonic VX912
1x 600er Enermax


Im Idle hat alles zusammen 265Watt!


mfg


edit: Setze ich RMClock ein (auf 1200Mhz), hat alles zusammen 230Watt im Idle!

dargo
2006-01-27, 15:27:18
Hier sollte man aber Eins beachten. Eure gemessenen Werte haben rein gar nichts mit der tatsächlichen Leistung zu tun die das NT zur Verfügung stellen muss. Ich kenne jedenfalls kein NT mit 100% Wirkungsgrad.

Fatality
2006-01-27, 15:31:08
1x AMD X2 3800+ @5000+ (kein CnQ oder RM-CLock)
1x DFI SLI-D
1x MSI 7800GTX @default
2x 1Gig MDT
1x 74er Raptor
4x 200er WDs
4x 120er Lüfter
1x DVD-Brenner
1x TFT Viewsonic VX912
1x 600er Enermax


Im Idle hat alles zusammen 265Watt!


mfg


edit: Setze ich RMClock ein (auf 1200Mhz), hat alles zusammen 230Watt im Idle!

sorry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung, heutige Netzteile müssen eigentlich mehr auf den Einschaltstrom ausgelegt sein und die damit verbundenen Spannungsspitzen verkraften können.

dargo
2006-01-27, 15:36:14
sorry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung, heutige Netzteile müssen eigentlich mehr auf den Einschaltstrom ausgelegt sein und die damit verbundenen Spannungsspitzen verkraften können.
Jedes (gute) NT hat eine bestimmte Peakleistung.

Bandit666
2006-01-27, 15:50:32
@dargo


Ja, das ist klar. :biggrin:

sorry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung, heutige Netzteile müssen eigentlich mehr auf den Einschaltstrom ausgelegt sein und die damit verbundenen Spannungsspitzen verkraften können.

Ach.....na da erzählst uns ja was neues!! *staun* :biggrin:
Das ist keine Milchmädchenrechnung sondern eine Aufschlüsselung meines Systems.....und was es aus der Dose zieht (!!).
Das mein 600er Enermax weniger zu bringen braucht, ist klar. Der Moni ist schliesslich nicht am NT dranne.
Dazu der Wirkungsgrad.....das ist alles klar.
Wenn mein System (ohne Moni) ca. 330Watt unter normaler Gamelast (Achtung!!<--ist kein Vollast) saugt, würde ich mir niemals ein 400er reinzimmern. Etwas Reserven haben IMHO noch nie geschadet. :biggrin:


mfg

Ladyzhave
2006-01-27, 15:56:35
Beim Netzteil immer auf Markenware achten, das bewährt sich echt!

Scheiss drauf, ob ein 500 Watt Noname-Netzteil im Vergleich zu nem Enermax/Sharkoon mit "nur 350" whatever... genauso viel kostet!