PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock Dual Sata II und Zalman 9500 LED


Lord_ofThe_Shit
2006-01-23, 18:20:39
Hallo!

Könnt ihr mir sagen, ob ich genanntes Board ausbauen muss, um den Zalman 9500 LED draufzusetzen? Bin nämlich auf unterschiedliche Quellen mit unterschiedlichen Aussagen gestoßen.
Wäre super, wenn jemand diese MB/Kühler Kombination hat und mir berichten kann.

Danke im Voraus!

Viele Grüße

orda
2006-01-23, 21:15:36
Muss man, da eine extra Backplate von Nöten ist.

Die alte muss vorher natürlich entfernt werden.

Lord_ofThe_Shit
2006-01-23, 23:11:28
Und weiß vielleicht noch jemand, ob der Thermaltake Big Typhoon auf das Board passt?

Gast
2006-01-23, 23:43:06
Muss man, da eine extra Backplate von Nöten ist.

Die alte muss vorher natürlich entfernt werden.Sicher? Es hieß doch mal der neue Zalman bräuchte keine extra Backplate mehr...

Naja, meinen 7700-Klon betreibe ich auch mit der Standardbackplate, die optisch nicht von der mitgelieferten zu unterscheiden ist.

Quantar
2006-01-24, 09:12:18
Hat zufällig jemand das Board mit nem Sonic Tower am laufen? Ich hab keine Backplate dafür und würde das Teil einfach so am retention modul festmachen. Geht das gut wenn der Rechner nur in der Ecke steht und nicht rum geschleppt wird?

Lord_ofThe_Shit
2006-01-24, 15:18:04
Wie ist das denn mit dem Big Typhoon?
Manche sagen, man bräuchte eine extra Backplate, die aber weder beim MB noch beim Kühler dabei ist.
Oder gibt es da eine andere Lösung?

Vielen Dank schonmal