Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AntiVir Personal Edition Classic 7 veröffentlicht


bArToN
2006-01-26, 16:36:28
Das allseits beliebte Anti-Viren-Programm „AntiVir Personal Edition Classic“ aus der Software-Schmiede H+BEDV ist nun, nach einer ausführlichen Beta-Phase mit mehreren Release-Candidates, endlich in der Version 7 veröffentlicht worden. Das Programm ist in der Personal-Edition für den privaten Einsatz nach wie vor kostenfrei. ...
Quelle: http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2006/januar/antivir_personal_edition_classic_7/
Download: http://www.computerbase.de/downloads/software/antivirensoftware/antivir_pe_classic/

mofa84
2006-01-26, 17:01:20
so toll scheint es nicht zu sein, wenn ich schon das erste neue Feature lese:
"ein komplettes Redesign des Produkts"

Wenn man regelmäßig die Virendefinitionen aktualisiert ist es ziemlich egal welche Programmversion man hat.

Thanatos
2006-01-26, 18:01:49
Naja, wenn ich das noch genau weiß, gab es in der beta auch noch nen e-mail schutz.

Und so schlimm sieht Antivir7 auch nicht aus, etwas ähnlichkeit mit dem Windows XP Luna style mit der farbe silber.

Gast
2006-01-26, 18:10:10
Wird der Support mit aktuellen Definitionen für die 6er weitergeführt oder sollte man sich schon die 7er holen?

Thanatos
2006-01-26, 18:19:12
Höchstwahrscheinlich schon.

ich habe im moment auch noch die alte version drauf, welche auch noch anstandslos updates bekam.

Dennoch werde ich wechseln, da die beta version trotz kleinerer macken einen guten eindruck gemacht hat.

CSX
2006-01-26, 18:20:36
Also ich hab noch V6 drauf und heute kamen schon ein paar mal neue Viren-Definitionsupdates dafür, aber V7 wird da noch nicht angeboten

mofa84
2006-01-26, 18:21:38
Und so schlimm sieht Antivir7 auch nicht aus, etwas ähnlichkeit mit dem Windows XP Luna style mit der farbe silber.wenn ich das Wort "Style" höre kriege ich Weinkrämpfe.

Ich glaub nach den Prüfungen werde ich mir die Zeit nehmen und meinen 3DC-Anti-Klick-Bunti-Club aufmachen!

Thanatos
2006-01-26, 18:24:59
wenn ich das Wort "Style" höre kriege ich Weinkrämpfe.

Ich glaub nach den Prüfungen werde ich mir die Zeit nehmen und meinen 3DC-Anti-Klick-Bunti-Club aufmachen!

Ein Mitglied hast du schonmal sicher ;)


ich werds mal installieren und poste dann mal hier bild vom prog ;)

Alex31
2006-01-26, 18:26:34
Scannt der endlich Mails? :)

mofa84
2006-01-26, 18:29:19
Scannt der endlich Mails? :)bei mir macht das web.de - und wenn deren Scanner den Virus noch nicht kennt dann kennt ihn AntiVir auch noch nicht.

Thanatos
2006-01-26, 18:46:49
Scannt der endlich Mails? :)

Ich glaube ich sollte es jetzt mal schnellstmöglich draufklatschen udn meldung geben *saug* X-D

Thanatos
2006-01-26, 19:29:52
So, nun etwas über antivir7.



e-Post scanner? ja (y)




Das Aussehen

http://img519.imageshack.us/img519/1968/zwischenablage014ev.jpg

http://img519.imageshack.us/img519/3052/zwischenablage017vo.png

redfalcon
2006-01-26, 20:08:01
Deinstalliert blos die Beta/RCs, bevor ihr die Version installiert. Ich habs einfach drüberinstalliert und mir vorhin erstmal die Netzwerkdienste zerschossen...

Dimitrij
2006-01-26, 20:09:48
So juhu so wie es aussieht ist ab Mai Antivir nicht mehr kostenlos. Weil ich denk die werden sich schon was dabei gedacht haben wenn es so dortsteht. Bei mir ist es auch nicht anders. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig hin vielleicht verändert sich bis dahin noch etwas.

Deinstalliert blos die Beta/RCs, bevor ihr die Version installiert. Ich habs einfach drüberinstalliert und mir vorhin erstmal die Netzwerkdienste zerschossen...
Das steht ja auch direkt unter ihrer HP auch so dort. Direkt als erste Newsmeldung wo auch der Link zum Download für die neue Version ist.
www.free-av.de

Thanatos
2006-01-26, 20:19:14
So juhu so wie es aussieht ist ab Mai Antivir nicht mehr kostenlos.

PersonalEdition Classic
Die bekannte und beliebte AntiVir PersonalEdition Freeware steht Ihnen selbstverständlich weiterhin auf dieser Seite im Bereich Download kostenfrei zur Verfügung. Und daran wird sich auch nichts ändern – die AntiVir PersonalEdition Classic ist und bleibt kostenfrei! Nur der Name ist neu:
Aus der AntiVir PersonalEdition wurde die AntiVir PersonalEdition Classic.

:|

Dimitrij
2006-01-26, 20:33:57
Schau dir halt mal deinen letzten Screenshot genau an. Da steht wie bei mir in der 7er Final: "Lizenz gültig bis 31.6.2006".

Es kann also sein, dass
1. Antivir in einem halben Jahr nicht mehr kostenlos ist und man dann gezwungen ist die Antivir Premium Edition zu kaufen
2. Die HP noch nicht geändert wurde
3. Antivir doch kostenlos bleibt und der Hersteller immer kurz vor dem Ende der laufenden Lizenz eine neue für ein halbes Jahr gültige Lizenzdatei schickt. Oder das es gleich eine zeitlich unbegrenzt gültige Lizenzdatei in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten bei einem Update herausgibt.

Naja man wird sehen. Ich behalte diesen Virenscanner erstmal und beobachte die Lage.

Lotzi
2006-01-26, 20:36:38
@all

habe bei denen angerufen und ne nette dame am telfon sagte das es FREEWARE bleibt.
Bevor die Lizens am 31.5.06 abläuft kommt ein PROGRAMM Update das die Lizenz wieder um 6 Monate verlängert usw usw usw


mfg

noid
2006-01-26, 21:26:53
Geil, grad eben erst den 6er installiert, weil ich mir keine Beta antun wollte....

Kann jemand mit dem 7er mal testen ob der auch so Probleme mit Opera hat? (Opera 8.51 + große Bilderthreads mit vielen Bildern auf einer Seite... oder pr0n-seite geht auch)

Lokadamus
2006-01-26, 21:41:29
So juhu so wie es aussieht ist ab Mai Antivir nicht mehr kostenlos. Weil ich denk die werden sich schon was dabei gedacht haben wenn es so dortsteht. Bei mir ist es auch nicht anders. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig hin vielleicht verändert sich bis dahin noch etwas.mmm...

Ein anderer Gedanke könnte auch einfach sein, dass Antivir/H+BDev (oder wie sie heissen) so erreichen will, das immer eine aktuelle Version eingesetzt wird. Es gibt auch Leute, die glauben, dass ein Virenscanner von vor 2 Jahren ohne Updates gut schützt ...

Schiller
2006-01-26, 22:40:44
Kann jemand beurteilen ob's besser ist als avast!? ;(

Gast
2006-01-26, 22:49:52
mmm...

Ein anderer Gedanke könnte auch einfach sein, dass Antivir/H+BDev (oder wie sie heissen) so erreichen will, das immer eine aktuelle Version eingesetzt wird. Es gibt auch Leute, die glauben, dass ein Virenscanner von vor 2 Jahren ohne Updates gut schützt ...Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht. Irgendwie muss man die Daus ja zum Updaten bewegen. Ich kenn auch Leute die die "nervige Meldung" die nach zwei Wochen kommt einfach wegklicken.

CompuJoe
2006-01-26, 23:22:49
Avast hab ich rundergehauen, da es bei mir massig Resourcen gefressen hat, und wenn er im Hintergrund gescannt hat konnte ich kaum noch Ruckelfrei Surfen.

TigerAge
2006-01-26, 23:42:03
Ich habe mir gerade den Antivir geladen und installiert. Nach der Installation ist seltsamerweise die Performence des Systems gewaltig in den Keller gegangen. Teilweise hat es ewig gedauert, bis überhaupt ein Kontextmenü aufgegangen ist. Auch habe ich beim Start von Opera (die Free-Version 8.5) die Meldung bekommen, dass ein anderer User diese Version bereits verwendet. Auf Grund dieser Erscheinungen habe ich diesen AntiVirus wieder deinstalliert.

Anzumerken ist, dass ich den Kaspersky auf meinem System installiert habe.

Grüße

NaToll
2006-01-27, 05:25:01
Also von der Scanleistung her kann ich mir noch kein Urteil bilden,
habe ohnehin noch nie einen agressiven Virus auf den PC bekommen.
Aber zumindest finde ich persönlich Version 7 unübersichtlich und
es kommt mir etwas träge vor.
Wenn also auch weiterhin noch Updates für Version 6 erscheinen,
bleibe ich wohl erstmal dabei.

Oder sind jetzt doch ein paar gute Neuerungen in 7, die Grund wären
auf diese Version umzusteigen, habe ich vielleicht etwas übersehen? ^^

Lutter
2006-01-27, 11:51:33
Das erste Update nach der Installation von Version 7 dauerte mit ISDN knapp 8 Minuten für 1,5 MB. Allerdings hat er ziemlich lange nach nem verfügbaren Server gesucht. Naja, für mich als privaten Modemnutzer, gerade noch vertretbar !

mofa84
2006-01-27, 12:01:11
Das erste Update nach der Installation von Version 7 dauerte mit ISDN knapp 8 Minuten für 1,5 MB. Allerdings hat er ziemlich lange nach nem verfügbaren Server gesucht. Naja, für mich als privaten Modemnutzer, gerade noch vertretbar !wahrscheinlich sind die Server grad ziemlich überlastet.

Thanatos
2006-01-27, 15:32:31
wahrscheinlich sind die Server grad ziemlich überlastet.

jap, gestern abend konnte ich absolut problemlos innerhalb kürzester zeit updaten. heut Mittag dagegen ist es seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr träge :D

thomas62
2006-01-27, 16:33:06
jap, gestern abend konnte ich absolut problemlos innerhalb kürzester zeit updaten. heut Mittag dagegen ist es seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr träge :D



hallo

bei mir hat er einfach von 6 auf 7 geupdatet und nun hänge ich
hier fest http://dl6.avgate.net auf allen anderen von 1-7 geht auch nichts
seltsam

mfg tomtom

redfalcon
2006-01-27, 17:08:08
Das steht ja auch direkt unter ihrer HP auch so dort. Direkt als erste Newsmeldung wo auch der Link zum Download für die neue Version ist.
www.free-av.de

Jup, hat mit aber nix genützt, weil ichs vom winfuture.de Mirror gezogen hab, und da dieser Warnhinweis nicht stand. D.h. mein Hinweis sollte für die Leute da sein, die die Version nicht direkt von der HP gezogen haben

Sindri
2006-01-27, 18:22:36
Dauern die Updates heute nur unverschämt lange oder liegt das an mir, meinem Sys?

Ich hoffe mal das es dadrann liegt das die Server überlastet sind :(

verärgert

es geht doch
besänftigt

Schiller
2006-01-27, 19:23:11
Avast hab ich rundergehauen, da es bei mir massig Resourcen gefressen hat, und wenn er im Hintergrund gescannt hat konnte ich kaum noch Ruckelfrei Surfen.
:| Was hast du denn für ein Sys? Bei mir frisst Avast sogar weniger Prozessleistung als WinAmp. ;D

Thanatos
2006-01-27, 19:36:02
So, ich hab jetzt mal ein paar kleine Tests gemacht. Ich hab mal nen ordner mit vielen kleinen Dateien usw. kopiert die der Guard samt archive beim kopieren brav gescannt hat. Prozessorauslastung durch den guard war fast immer 0%. Nur ganz kurz ist er mal auf 2% gesprungen.

Beim Defragmentierne durchsucht er auch jede Datei, was jedoch den prozessor auch nicht auslastete. Nur der Defragmentierer arbeitet langsamer, da der guard alles vorher prüft. Aber sonst alles in ordnung.

CPU ist ein 3200+ xp


Sonst gefällt mir Antivir in der neuen version schon deutlich besser, schön aufgeräumt und es gibt deutlich mehr infos zu einzelnen Einstellungen. Ansonsten läuft alles Super und der scanner ist auch recht flott bei einem komplett scan. Der alte tat sich überhaupt bei großen archieven immer sehr schwer.

Bin sehr zufrieden da ich schon dank Antivir schon seit 5 Jahren mir kein Antivir prog kaufen musste =)

Marscel
2006-01-27, 19:37:23
Irgendwie kann man nun das Tray-Icon nicht mehr ausblenden, unabhängig vom Status des Dienstes.

Sonst siehts ganz nett aus, mein subjektiver Eindruck ist, dass der Start um einiges zugelegt hat.

Ernie
2006-01-29, 16:43:18
Hmm, das Trayicon zeigt immer den zugeklappten Schirm bei mit; Guard ist aber angeblich aktiviert. Durch deaktivieren und erneute Aktivierung wird der Schirm endlich aufgespannt. Hat noch jemand dieses Problem? Und: Ist der Guard nun aktiv oder nicht? Der zugeklappte Schirm irritiert mich leider...

Lokadamus
2006-01-29, 18:23:16
Hmm, das Trayicon zeigt immer den zugeklappten Schirm bei mit; Guard ist aber angeblich aktiviert. Durch deaktivieren und erneute Aktivierung wird der Schirm endlich aufgespannt. Hat noch jemand dieses Problem? Und: Ist der Guard nun aktiv oder nicht? Der zugeklappte Schirm irritiert mich leider...mmm...

Lad mal das Eicar (http://www.eicar.org/anti_virus_test_file.htm) Testfile (unten auf der Seite) runter. Wenn der Virenscanner aktiv ist (egal welcher), muss er anspringen und rummeckkern (zumindest bei der Eicar.com- Datei).
Der Schirm bedeutet eigentlich "nur", dass das unter deinem Namen laufenden Teil nicht den Guard erreichen/ finden konnte und so keine Kommunikation zwischen den beiden Programmen (sprich Dienst, was von Windows gestartet werden sollte und Programm, was bei der eigenen Anmeldung geladen wird) möglich sind.
Falls eine PFw eingesetzt wird, das eine Teil braucht zugriff, um den Dienst abzufragen (das ist aber wohl nicht dein Prob). Wenn dies nicht klappt, wird der Schirm nicht geöffnet.
Ansonsten bei den Diensten mal nachschauen, ob der Guard wirklich gestartet ist, das war in der Vergangenheit ansonsten immer das Problem ...