PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was verursacht hier den Absturz?


Johnny
2006-01-27, 14:45:01
Habe ein Problem mit meinem 2. Rechner(siehe Sig). Alle Komponenten liefen einwandfrei seit ca. 10 Monaten. Zuerst mit einem 3500 NewCastle und dann mit 4000 SanDiego. Jetzt habe ich einen 3200+ Venice E6 drin und die Kiste schmiert regelmässig ab. Unter 3D gehts zurück zum Desktop und wenn im Windowsbetrieb die CPU-Auslastung steigt gibts einen Reboot. Ausserdem können manche Programme nicht installier, bzw. gestartet werden(CRC-Feheler). Habe schon alles versucht: Win Xp neuaugesetzt(SP1 und SP2), alle Treiber durchprobiert, Bios-Update gemacht, Speichereinstellungen verändert, MemTest läuft 1 Stunde ohne errors durch, Prime95 meldet nach 3 Stunden auch keine Fehler - nix hilft. Nun bin ich nach einer Woche auf die Idee gekommen in Ereignisprotokol zu gucken und siehe da:zeitgleich mit den Abstürzen steht ein Fehler



http://mitglied.lycos.de/eugensoller/Clip01.jpg


Also,was kann das sein? Platte?

Johnny
2006-01-27, 14:54:41
Text zur Fehlermeldung: "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden."

Was kann ich tun? Ist das ein Treiberfehler oder Hardwaredefekt?

StefanV
2006-01-27, 15:01:52
Schau mal in diesen Thread (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=270757&highlight=nForce+nachfolger), ev. hilft das ja oder aber die Platte ist hinne...

PS: RAID0 suckt, das solltest nach Möglichkeit auflösen und nochmal ohne versuchen.

Und wenn ich mich nicht irre, dann mag der nF4 Maxtor Platten auch nicht gern...

Marc-
2006-01-27, 15:12:24
Schau mal in diesen Thread (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=270757&highlight=nForce+nachfolger), ev. hilft das ja oder aber die Platte ist hinne...

PS: RAID0 suckt, das solltest nach Möglichkeit auflösen und nochmal ohne versuchen.

Und wenn ich mich nicht irre, dann mag der nF4 Maxtor Platten auch nicht gern...

HALLO PAYNE? WIE UNSAGBAR penetrant bist du eigentlich? Kannst DU EINMAL lesen was überhaupt gefragt wird???? er redet von seinem 2.!!!! rechner... das ist laut sig ein A8V!!! VIA... du verstehst???? nicht jedes board welches probs bereitet ist zwangslaeufig ein NF4.... HERRGOTT neeee... wenn du schon nix anderes kannst als bashen... dann LIES doch wenigstens vorher... unglaublich der typ.

Johnny
2006-01-27, 15:13:58
Schau mal in diesen Thread (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=270757&highlight=nForce+nachfolger), ev. hilft das ja oder aber die Platte ist hinne...

PS: RAID0 suckt, das solltest nach Möglichkeit auflösen und nochmal ohne versuchen.

Und wenn ich mich nicht irre, dann mag der nF4 Maxtor Platten auch nicht gern...
Es handelt sich dabei um meinen 2. Rechner ...so wie es oben steht. Noch mal: Es ist ein A8V + Maxtor 160 Gig IDE
Edit: zu spät, Danke, Marc-.
@Payne: mein Asus NF4 läuft wie eine 1. ;D

dargo
2006-01-27, 15:22:36
@Johnny
Ich würde zuerst auf eine Inkompatibilität der CPU/Mainboard/Speicher Kombination tippen. Aber du hast schon ein anderes Bios und unterschiedliche Timings beim Speicher versucht.
Auch Memtest und Prime95 laufen einwandfrei. Wobei 1h beim Memtest nicht besonders viel ist.

Hast du den Blend Test bei Prime95 genommen?

Kannst du auch eventuell anderen Speicher testen?
Versuche auch mal nur einen Riegel.

Ansonsten würde ich auf die Festplatte tippen. Was sagt dir denn das Diagnosetool von Maxtor?

Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich, daß die CPU defekt ist. Wobei das eigendlich ganz selten vorkommt.

Johnny
2006-01-27, 15:28:50
@Johnny
Ich würde zuerst auf eine Inkompatibilität der CPU/Mainboard/Speicher Kombination tippen. Aber du hast schon ein anderes Bios und unterschiedliche Timings beim Speicher versucht.
Auch Memtest und Prime95 laufen einwandfrei. Wobei 1h beim Memtest nicht besonders viel ist.

Hast du den Blend Test bei Prime95 genommen?

Kannst du auch eventuell anderen Speicher testen?
Versuche auch mal nur einen Riegel.

Ansonsten würde ich auf die Festplatte tippen. Was sagt dir denn das Diagnosetool von Maxtor?

Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich, daß die CPU defekt ist. Wobei das eigendlich ganz selten vorkommt.Danke für die Tipps dargo. Das mit dem Speicher habe ich gemacht: Corsair CMX von meinem Bruder und XMS aus meiem 1.Rechner = keine besserung. Die CPU wurde auch getauscht (3200 Venice E3)= auch nix :frown:

StefanV
2006-01-27, 15:31:37
Es handelt sich dabei um meinen 2. Rechner ...so wie es oben steht. Noch mal: Es ist ein A8V + Maxtor 160 Gig IDE
Edit: zu spät, Danke, Marc-.
@Payne: mein Asus NF4 läuft wie eine 1. ;D
Dennoch könnten dir die Links zu dem P3D Thread helfen, denn da wars der Speicher, der nicht so ganz OK war, der die Probleme verursacht hat...

Ich würd den Rechner aber vorsichtshalber runterfahren und erstmal nicht benutzen, danach dann in 'nen Laden latschen und 'ne neue Platte kaufen.

dargo
2006-01-27, 15:32:54
Danke für die Tipps dargo. Das mit dem Speicher habe ich gemacht: Corsair CMX von meinem Bruder und XMS aus meiem 1.Rechner = keine besserung. Die CPU wurde auch getauscht (3200 Venice E3)= auch nix :frown:
Überprüfe bitte mal deine Festplatte mit entsprechendem Diagnosetool von Maxtor. Wenn diese in Ordnung ist würde ich auf ein fehlerhaftes Bios seitens Asus in Verbindung mit einem Venice tippen.

Vielleicht können dir andere Asus A8V Besitzer eine andere/bessere Biosversion empfehlen.

PS: schon ein anderes IDE Kabel genommen?
Man weiß ja nie.

PS2: hast du ne Möglichkeit einen anderen Speicher zu testen? Also keinen von Corsair.

Johnny
2006-01-27, 16:00:20
So Jungs ich habe das Problem zwar nicht gelöst, aber erstmal behoben. Habe nun den IDE-Kabel in den 2. IDE-Port reingesteckt und es geht, ka warum?

dargo
2006-01-27, 16:15:48
So Jungs ich habe das Problem zwar nicht gelöst, aber erstmal behoben. Habe nun den IDE-Kabel in den 2. IDE-Port reingesteckt und es geht, ka warum?
Ups, hat sich etwa dein IDE Port 1 verabschiedet?
Wenn ja, Mainboard reklamieren.

Johnny
2006-01-27, 16:27:16
Tja, leider hats doch nichts gebracht. :redface: Mist.

StefanV
2006-01-27, 16:38:09
Tja, leider hats doch nichts gebracht. :redface: Mist.
Tausch mal das Kabel, bringt oft was...

Johnny
2006-01-27, 19:15:25
Tausch mal das Kabel, bringt oft was...
Habe ich schon. :frown:

StefanV
2006-01-27, 19:18:07
Habe ich schon. :frown:
Dann bleibt noch die Platte...

Dr.Dirt
2006-01-27, 21:08:43
Was sagt dir denn das Diagnosetool von Maxtor?

Johnny, hast das schon gemacht?

Johnny
2006-01-27, 22:26:07
Johnny, hast das schon gemacht?
Leider nicht, das Tool gibts nur für Floppy und sowas besitze ich nicht.

Dr.Dirt
2006-01-28, 02:42:16
Leider nicht, das Tool gibts nur für Floppy und sowas besitze ich nicht.

Tja, das rächt sich jetzt, aber die 5€ sind doch nun wirklich nicht zuviel.

dargo
2006-01-28, 10:58:44
Leider nicht, das Tool gibts nur für Floppy und sowas besitze ich nicht.
Wieso Floppy :confused:
CD-Image (http://www.maxtor.com/portal/site/Maxtor/menuitem.3c67e325e0a6b1f6294198b091346068/?channelpath=/de_de/Weltweiter%20Support/Software-Downloads/Ansicht%20nach%20Kategorie/Desktop-Festplatten/DiamondMax%20Familie/Diagnoseprogramme&downloadID=114)

Dr.Dirt
2006-01-28, 11:05:32
Ansonsten hilft auch das hier weiter:
http://www.ultimatebootcd.com/

Johnny
2006-01-28, 14:21:37
So, hab den Test durchgeführt, bzw gestartet, denn gleich nach dem Start kommt bereits eine Fehlermeldung. Code: caa69360. Die Maxtor HP ist im Moment unerreichbar. Mal sehen...

Ganimed
2006-01-28, 17:08:18
http://maxtor-de.custhelp.com/cgi-bin/maxtor_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=1103

"Was soll ich tun, wenn PowerMax einen 8-stelligen Fehlercode ausgibt?"

Da scheint die Platte wohl im Ar... zu sein.

Johnny
2006-01-28, 18:32:29
http://maxtor-de.custhelp.com/cgi-bin/maxtor_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=1103

"Was soll ich tun, wenn PowerMax einen 8-stelligen Fehlercode ausgibt?"

Da scheint die Platte wohl im Ar... zu sein.
Sehr schön :) , weiss ich endlich was los ist (hab mirgestern fast ein neues Board ersteigert). Garantie ist auch noch drauf.

Johnny
2006-01-30, 21:24:54
Tja, wohl doch nicht dei Festplatte, eine andere eingebaut und bekomme die gleichen Symptome.

dargo
2006-01-30, 23:04:04
Tja, wohl doch nicht dei Festplatte, eine andere eingebaut und bekomme die gleichen Symptome.
Hmm, dann werden es entweder das IDE Kabel oder die Mainboard Anschlüsse sein.

Johnny
2006-02-02, 12:06:40
Ich werd noch Wahnsinnig: hab mir gestern ein neus A8V geholt und habe das Problem immer noch

Sir.Lydex
2006-02-02, 18:41:13
Bau doch mal die CPU von deinem ersten Sys in das Zweite. Irgednwie geht aus deiner Formulierung hervor, dass es auftrat sobald du den Venice eingebaut hast.

Klingt zwar komisch, aber wenn man nur eine Sache ändert und es danach nicht mehr geht liegt das ja irgendwie auf der Hand.

MfG

Johnny
2006-02-02, 20:16:56
Bau doch mal die CPU von deinem ersten Sys in das Zweite. Irgednwie geht aus deiner Formulierung hervor, dass es auftrat sobald du den Venice eingebaut hast.

Klingt zwar komisch, aber wenn man nur eine Sache ändert und es danach nicht mehr geht liegt das ja irgendwie auf der Hand.

MfG
Die CPU ist bereits eine andere: ein 3200+ Venice von meinem Bruder, die er bereits seit 6 Monaten hat, meine funktioniert allerdings einwandtfrei auf seinem A8V.

StefanV
2006-02-02, 22:27:47
Virus?
Kabel?
Netzteil?
CPU?
RAM?

dargo
2006-02-03, 00:22:42
Virus?
Kabel?
Netzteil?
CPU?
RAM?
Einen Virus würde ich ausschliessen, er hatte ja schon Windows neu aufgesetzt. Am Netzteil kann es eigendlich auch nicht liegen.

Für mich bleiben dann nur noch die Kabel oder der Ram.

@Johnny
Hast du bei dem neuen Mainboard die neuen IDE Kabel genommen oder deine alten verwendet?

StefanV
2006-02-03, 00:29:13
Am Netzteil kann es eigendlich auch nicht liegen.
Würd ich nicht ausschließen wollen!

Zumal einmal die Stecker hinüber sein könnten und zum anderen die Spannung irgendwie nicht so ganz brauchbar sein könnte, was die Festplatte übel nimmt und mit Fehlern quitiert.

dargo
2006-02-03, 01:00:35
Würd ich nicht ausschließen wollen!

Zumal einmal die Stecker hinüber sein könnten und zum anderen die Spannung irgendwie nicht so ganz brauchbar sein könnte, was die Festplatte übel nimmt und mit Fehlern quitiert.
Wie wärs mit einem Multimeter nachmessen?

StefanV
2006-02-03, 01:16:41
Wie wärs mit einem Multimeter nachmessen?
In diesem Falle Sinnlos...

Dazu sollt man schon ein Oszi nehmen, wenns so ist, wie ich denke, das es sein könnte...

dargo
2006-02-03, 01:19:41
Dazu sollt man schon ein Oszi nehmen, wenns so ist, wie ich denke, das es sein könnte...
Ja, was denkst du denn?
Klär mich mal auf. :D

Johnny
2006-02-03, 11:02:16
Wie wärs mit einem Multimeter nachmessen?
Sorry, habe ich nicht, wüsste auch nicht wie ichs benutze.

Hellknight[FA]
2006-02-03, 11:48:45
Der Fehler dürfte hier beim IDE-Kabel zu suchen sein.

Hatte das Problem (mit den roten Rufezeichen im Ereignisprotokoll bei "disk")auch (mit VIA K8T-800). Bei mir setzte Windows dann noch den ULTRA-DMA-Mode automatisch herunter. Hab das dann zwar in der Registry unterbunden - allerdings gab's dann CRC-Fehler ^^. Ergo Kabel sind schuld.

Nach Austausch der Kabel war dann alles paletti ^^. Die Ereignis-Anzeige ist nun wieder clean und der DMA-Modus auf maximum.
Grüße

Timo

Johnny
2006-02-03, 12:00:00
']Der Fehler dürfte hier beim IDE-Kabel zu suchen sein.

Hatte das Problem (mit den roten Rufezeichen im Ereignisprotokoll bei "disk")auch (mit VIA K8T-800). Bei mir setzte Windows dann noch den ULTRA-DMA-Mode automatisch herunter. Hab das dann zwar in der Registry unterbunden - allerdings gab's dann CRC-Fehler ^^. Ergo Kabel sind schuld.

Nach Austausch der Kabel war dann alles paletti ^^. Die Ereignis-Anzeige ist nun wieder clean und der DMA-Modus auf maximum.
Grüße

Timo
Habs schon mal versucht, da aber dein Fall meinem sehr ähnlich ist, werde ich noch mal versuchen.