Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentagram Freezone : Schonmal jemand probiert?
KinGGoliAth
2006-01-28, 12:52:44
letzte woche fielen mir bei ebay solche dreisten zalman plagiate auf
http://computer.search.ebay.de/pentagram_Computer_W0QQcatrefZC12QQfmcZ1QQfromZR8QQfsooZ1QQfsopZ1QQsacatZ160
hatte jemand sowas schonmal im rechner? wie kühlen die so und wie ist die lautstärke?
eigentlich bin ich ja nicht für sowas aber da die dinger zum teil rot beleuchtet sind, die 9800xt im aldirechner meiner freundin die ganze bude in schutt und asche dröhnt und der preis wohl auch ganz nett zu sein scheint interessiert mich das nun doch mal was die so können und wie die so sind.
meinung anyone? ;)
Santini
2006-01-28, 13:12:00
Erfahrung hab ich keine, ne Meinung aber schon
Im Silent Betrieb(13**rpm) sollte das ding schon leise sein.
Ich nehme mal an das dies ein 92 er Lüfter ist, mhh mein zalman alcu hat mir immer zu viel *gesungen*(der lief auch be 1900rpm)
für den(vorraussichtlichen) Preis kannst aber nicht viel verkehrt machen (auch als "armer" Student ;) ).
KinGGoliAth
2006-01-28, 14:00:45
wohl wahr. aber ein vergleich in sachen temperatur bei x volt im vergleich zu zalman würde mich ja schon interessieren.
der hauptgrund für einen kauf wäre aber güstiger preis (?), bessere und leisere kühlung als mit dem standardlüfter (fehlt nur der direkte vergleich zum zalman) und zu guter letzt die rote beleuchtung die wohl besser ins konzept passen würde als blaue zalmänner.
na mal sehen wer noch so vorbei kommt. ;)
yardi
2006-01-28, 16:31:29
Die Teile gibts auch bei uns im Media Markt, von Plagiaten würde ich also nicht sprechen.
Cyphermaster
2006-01-28, 17:23:56
Die Dinger sehen stark aus, als wären sie solche Nachbauten wie die Cooltek CT48C bzw. NorthQ "Giant UFO" zu den CNPS7xxx seinerzeit. Wenn's gut gemacht ist (ähnlich große Oberfläche und Verarbeitung), dürfte der Unterschied zum Zalman kaum allzu groß sein.
KinGGoliAth
2006-01-28, 19:25:53
Die Teile gibts auch bei uns im Media Markt, von Plagiaten würde ich also nicht sprechen.
genau. ist sicherlich nur zufall, dass die dinger praktisch identisch zu den entsprechenden zalman produkten sind was? ;)
das ufo war auch son fall.
ja glaubt ihr denn, zalman wäre der einzige hersteller, der solche kühler kauft bzw. bauen lässt? zalman war nur der erste, der das gemacht hat.
Popeljoe
2006-01-31, 11:22:40
ja glaubt ihr denn, zalman wäre der einzige hersteller, der solche kühler kauft bzw. bauen lässt? zalman war nur der erste, der das gemacht hat.
Ist doch aber doch irgendwie geklautes Hirnschmalz, findest du nicht?
Evtl. ist aber Zalman das Patent ausgelaufen zum 1.1.2006?
Das könnte dann auch der Grund sein, warum die Dinger so plötzlich auftauchen.
P1
yardi
2006-01-31, 11:31:54
Die gab es schon letztes Jahr.
Ausserdem hörte sich Plagiate für mich so kriminell an. Die werden sicher ne Genehmigung dafür haben wenns die Teile auch im Media Markt gibt. Das meint ich...
Ist doch aber doch irgendwie geklautes Hirnschmalz, findest du nicht?
Evtl. ist aber Zalman das Patent ausgelaufen zum 1.1.2006?
Das könnte dann auch der Grund sein, warum die Dinger so plötzlich auftauchen.
P1
na da muss man differenzieren:
n patent auf kupferrippen gibts net, exotische lüfter werden auch net verbaut, das prinzip einer halteklammer mit 2 schrauben is auch nix umwerfendes, was CPU-halterungen angeht, gibts ja sogar vorschriften und techn. grenzen und wenn man mal ein paar jahre zurückdenkt, kommt man auf die ORBs von thermaltake. die macht man etwas größer und flacher ... voila: n zali.
plötzlich tauchen übrigens keine "plagiate" auf, wirf mal nen blick auf northq.com ;) (die mit 120er und sogar die VGA-Kühler)
und wenn man sich die rippen aller mal anschaut, so kommt man eigentlich net um einen gedanken herum: welche taiwanesiche firma baut den kram eigentlich?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.