Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4B533E und AGP/PCI Takt
Knubi
2002-07-29, 11:33:49
Hi Leute,
haben eine Asus P4B533E und einen 1,8 P4.
Lasse das Gespann zur Zeit mit 125Mhz FSB laufen. Gleichzeitig habe ich im BIOS den AGP/PCI Takt fest auf 66/33 eingestellt.
Mein P4 läuft somit mit 0,05V Spannungsanhebung auf 2250Mhz.
Der RAM läuft bei einem Teiler von 3/4 auf 166Mhz bei 2/2/2/5
Jetzt wollte ich mit Sandra Prof. 2002 den AGP/PCI Takt kontrollieren, aber nichts ist. Sobald ich overclocke zeigt Sandra kein Takt für AGP & PCI an. Beim USB und Firewire erkennt es auch nicht mehr den Hardwarehersteller. Gibs noch ein Proggi, der trotzdem den Takt auslesen kann ???
Ansonsten, das System läuft super stabil.
Danke und cu
Kartenspieler
2002-07-29, 12:50:31
125 mHz dürften auf längere Zeit für PCI Komponenten, falls kein fester PCI/AGP Takt besteht, zuviel sein, entweder bis 120 mhz oder 133 mhz, ab 133 setzt ein neuer Teiler ein, soviel ich weiß.
Gruß Nico
@Knubi
hast du den teiler jetzt auf 3:4 oder 4:3?
steht bei deinem dsw1 der 6te schalter auf on oder off?
Kartenspieler
2002-07-29, 16:17:50
das sind doch nur die Ram teiler, oder sehe ich das falsch? Was hat das mit PCI und AGP Takt zu tun?
das siehst du schon richtig aber wenn er nen teiler von 3:4 hat musste er vorher den 6ten schalter am dsw1 auf on stellen und dann kann er den agp/pci teiler nicht mehr fixen! er hat dann erst wieder bei 133fsb 66.66/33.33 und danach erst wieder bei 166fsb.
im bios gibt es die option 3:4 nämlich nicht! 1:1 ist 3:4 und 4:3 ist 1:1-nach der umstellung des schalters! was ich komisch finde ist, dass er bei 125fsb den speicher mit 166 fährt, denn soweit ich weis greift der 3:4 teiler erst bei 133fsb und das sind dan 177fsb für den ramm!
also, da stimmt was nicht!
Knubi
2002-07-29, 18:45:45
Hi,
also um einer Verwirrung zu entgehen, hier nochmal meine Bios Daten:
Bios Version 1007 Beta12
CPU Speed - Manual
CPU Freq. Multi - 18
CPU External Frequenz - 125
CPU/Memory Freq. Ratio - 3:4
ACP/PCI Freq. Setting - Manual
AGP/PCI Freq. (Mhz) - 66.66/33.33
CPU Vcore Setting - Manual
CPU Vcore - 1.550V
SDRAM CAS - 2T
SDRAM CAs to RAS - 2T
SDRAM RAS Prechange - 2T
SDRAM Active Prechange - 5T
Alle Switches auf OFF auch der 6te bei DWS1
Hier die Ergebnisse von diesen Einstellungen:
CPU - 2250Mhz
FSB CPU - 125Mhz
FSB RAM - 166Mhz -> I-Panel, Sandra und WINCPU
AGP Takt - 66Mhz ???
USB Speed - 48Mhz
Firewire - 400Mhz
PCI Takt - 33Mhz ???
Wie schon gefragt, mit welchem Proggi kann man sicher den AGP/PCI Takt auslesen??? Sandra funzt nicht :-(
cu
versuchs mal mit wcpuid.
mach mal mit sandra den memory bandwidth test. würde mich interessieren wieviel mb/s du hast.
tschau
Knubi
2002-07-29, 19:24:49
Hi,
in WinCpu sieht amn doch nur den FSB vom Ram oder irre ich mich, zumindestens habe ich da keine ACP/PCI Takt gesehen ???
Ok mach ich in ca. 15min
bis dann cu
ups..sorry
auf den memory bench bin ich gespannt
Knubi
2002-07-29, 20:20:56
Ups @ wasi...
bin dabei :-)
cu
Knubi
2002-07-29, 20:34:25
Hi,
so hier der Ram Bench von Sandra Prof. Version 2002.1.8.59
Sieht doch garnicht so schlecht aus :-)
cu
http://www.pcsystemservice.de/images/promotion/sandrarambench.jpg
Kartenspieler
2002-07-29, 20:34:49
Wenn alles tut, ist alles in Ordnung, und wenn dieses hier stimmt, dann ist alles wie immer außer du hast 450 mHz mehr?! Nicht einmal der Ram scheint übertaktet.
CPU - 2250Mhz
FSB CPU - 125Mhz
FSB RAM - 166Mhz -> I-Panel, Sandra und WINCPU
AGP Takt - 66Mhz
USB Speed - 48Mhz
Firewire - 400Mhz
PCI Takt - 33Mhz
Gruß Nico
Knubi
2002-07-29, 20:40:46
Hi,
wieso ist der Ram nicht übertaktet ??? Statt 133 sind es jetzt 166 bei 2/2/2/5. Ist das nichts ?!
ups
Kartenspieler
2002-07-29, 20:43:10
:bonk: Bin DDR 166 noch so von meinem SiS CHipsatz gewöhnt.
Muss sagen net schlecht für DDR 133 Ram auf CL 2...
Gruß Nico
Knubi
2002-07-29, 20:48:37
Jo mein ich auch, kann sich schon sehen lassen :-)
hier der Rest der Daten:
http://www.pcsystemservice.de/images/promotion/sandrarambench2.jpg
cu denn, werde noch etwas weiter testen, mit 200 Mhz FSB RAM läuft der Rechner auch noch aber der RAM nur noch mit CL2,5 :-( aber im 2/2/2/5 Mode :-)
cu
Kartenspieler
2002-07-29, 20:52:27
Was hast du eigentlich für einen Ram?
Knubi
2002-07-29, 20:58:43
Jo,
2x 512 MB Corsair PC3200 (DDR400) CL2,5 XMS Platinum - aktive Kühlung
Läuft cool !!!
cu
@knubi
ich hab da mal ne frage an dich. ich habe greade gelesen das der 3:4 teiler nur bei einsatz von 100mhz cpu`s möglich ist, nicht aber bei 133mhz prozzis! wie ist es wenn du den fsb auf über 133mhz stellst, hast du dann immernoch den 3:4 teiler?
würde mich sehr interessieren! ich wollte mein bios gerade flashen, mit der 1007e.012 version, und da lese ich auf dem bildschirm das ich gar kein E habe sondern nur ein P4B533.
morgen fahre ich zum händler und schneide ihn die eier ab.:chainsaw:
hab das ding vor zwei wochen gekauft und wohl bemerkt das P4B533E!!!
:asshole:
:rail:
währe cool wenn du das mal ausprobieren könntest
cu
Knubi
2002-07-29, 23:45:54
@wasi
also bis 132Mhz FSB habe ich den 3/4 Teiler, ab 133Mhz habe ich den 4/3 und 1/1 Teiler.
Anbei habe ich mir den Spaß gemacht und mein System wie folgt getaktet:
CPU Speed - Manual
CPU Freq. Multi - 18
CPU External Frequenz - 132
CPU/Memory Freq. Ratio - 3:4
ACP/PCI Freq. Setting - Manual
AGP/PCI Freq. (Mhz) - 66.66/33.33
CPU Vcore Setting - Manual
CPU Vcore - 1.700V
SDRAM CAS - 2,5T
SDRAM CAs to RAS - 3T
SDRAM RAS Prechange - 3T
SDRAM Active Prechange - 6T
CPU - 2376Mhz
FSB CPU - 132Mhz
FSB RAM - 177Mhz -> I-Panel, Sandra und WINCPU
und hier die Werte:
http://www.pcsystemservice.de/images/promotion/sandrarambench177cl2_5.jpg
und weiter...
http://www.pcsystemservice.de/images/promotion/sandrarambench177cl2_5_2.jpg
Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Jedenfalls bleibe ich bei 125Mhz FSB.
cu
wozu hast du den corsair 3200? um ihn mit 166mhz zu fahren?
ich hab die samsung 2700ss, die laufen auch mit 22251 bei 166mhz und kosten nur nen bruchteil von deinen! ich hab die auf 193mhz laufen mit ner bandbreite von 2945mb/s
ich hab vor mir den corsair pc3000 512mb zu holen und auf 221mhz
(cpu 166mhz) zu gehen! da müsste ne bandbreite von 3300-3400 drin sein!?
Knubi
2002-07-30, 00:29:46
ups,
wieso teuer, meine Corsair haben mich 199€ gekostet (je Modul :-),
das geht doch...
Deine Bandbreite glaube ich dir gern, wenn ich so hochrechne, nur macht die andere Hardware mit, so das du auf 221Mhz kommst?! Denke an das P4 Sterben bei höhere Voltage und da meine ich bin ich mit meiner Taktung noch auf der sicheren Seite vorallem bei der CPU. Und Takt ist nicht alles - zum Benchen ok aber zum Gamen oder Arbeiten soll's stabil und leise sein.
cu
bei 221mhz ramm hast du 166fsb cpu und da hast du wieder 66.66 agp und 33.33 pci. wegen der lautstärke mach ich mir keine sorgen, hab ne wakü von aqua computer für cpu/nb/graka aber noch nich installiert. warte seit 6 wochen auf den sockel 478.....diese pfeiffen.
Kartenspieler
2002-07-30, 10:41:15
Ich hätte auch den Samsung PC 2700 gekauft, wenn ich nur 166mHz Ram Frequenz hab, das wäre halb so teuer gewesen. Aber wer das Geld hat...
Ich an deiner Stelle hätte mit DDR 400 Modulen lieber gleich das P4S533 von Asus gekauft, bei diesem kannst du im Bios gleich als Ramfrequenz 200 eingeben, was den Ram auch ausgenützt hätte.
Gruß Nico
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.