PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temp-Anstieg nach Umbau


HH2k
2006-02-01, 10:52:00
Moin!

Meiner einer hat folgenden Rechner:

AsRock K8NF4-G Sata2
Sempron 2800+ Box
µATX-Tower

Idle Temp*:
CPU: ~32°
Board: ~25°
Load Temp*:
CPU: ~44°
Board: ~32°
* laut Speedfan

Den Kram hab ich gestern in ein Silverstone LC-17S eingebaut. Seitdem habe folgende Temps:
Idle Temp*:
CPU: ~48°
Board: ~38°
Load Temp*:
CPU: ~60°
Board: ~48°
* laut Speedfan

Was mich wundert: Das neue Case ist größer und besser belüftet. Ich hab die Lüfter im Silverstone erst auf 7V laufen lassen ... dachte das es daran liegt und daher wieder auf 12V gestellt -> keine Änderung. Es hat sich nichts an den Komponenten geändert! Meine SATA2 Hitachi-Platte zeigt mir Speedfan mit 180° an :eek: Speedfan hab ich mittlerweile schon 2x deinstalliert und neu installiert. Keine Änderung!

Wat nu? Hat das Board einen weg?

InsaneDruid
2006-02-01, 11:05:49
Sicher das das Silverstone besser belüftet ist? Ich seh da keine Fronteinlässe, und der Seiteneinlaß ist mit dem Heckauslass "kurzgeschlossen", da ist null Flow im Case.

HH2k
2006-02-01, 11:07:56
Da sind zwei 80er Lüfter drin und zu testzwecken hab ich gestern noch einen 120er auf 12V über die CPU gelegt. Sowohl bei offenen und geschlossenen Case sind die Temps so hoch.

Merkor
2006-02-01, 11:11:14
Entscheidend ist, dass ein Luftstrom entsteht. Da bringt blindes Rein- und Rauspusten nicht viel. Dieser Strom kann auch nur bei geschlossenem Gehäuse entstehen...

HH2k
2006-02-01, 11:15:00
Wie gesagt, ein 120er Lüfter lag ca. 10cm über dem CPU-Kühler und hat den angeblasen ... da war definitiv nen Luftstrom

Merkor
2006-02-01, 12:02:14
Ich meine einen Luftstrom von kalter Luft vorn herein, der nach hinten (wenn er sich auf dem Weg durchs Gehäuse erwärmt hat) wieder rausgesaugt wird.

Solche Seitenlüfter wie du sie beschreibst, verwirbeln die Luft im Gehäuse nur und sind ggf. kontraproduktiv für einen vernünftigen Luftzug...

HH2k
2006-02-01, 13:11:40
Da stimme ich dir zu ... trotzdem ist es ungewöhnlich das die CPU nach dem Umbau 15-20° wärmer ist als zuvor. Ich denke wenn der 120er direkt über dem CPU-Kühler sitzt, sollte dieser dafür sorgen das genug kühle Luft an den Prozessor kommt. Das Case war offen ... von daher entsteht da auch kein Stau.

Groschi
2006-02-01, 16:47:41
hast dein cpu kühler draufgelassen oder bei dem umbau oder neu montiert?

HH2k
2006-02-01, 17:03:56
Neu montiert. Aber den hab ich schon 2x kontrolliert -> sitzt einwandfrei, nicht zu viel oder zu wenig WLP :frown:

D3B!L
2006-02-06, 17:37:54
vielleicht liest das programm die falschen sensoren aus...
hatte mal ein ähnliches phänomen mit dem mbm 5.0....
case gewechselt, gleiche anzahl an lüftern --> urste temperaturanstieg

HH2k
2006-02-06, 18:28:53
Jo, hab mittlerweile formatiert und alles neu installiert ... nun funzt es wieder so wie es soll. Schon komisch ... hab ich noch nie erlebt :| Wieder was für die Abteilung "keine Ahnung warum - is aber so" :rolleyes: