PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Flash Bildschirm schwarz?


sYnapSe
2006-02-01, 17:00:56
Hallo!!! habe mir das A8R-MVP von Asus geholt, eingebaut und der anleitung nach das neue bios draufgeflashed und eigentlich sollte er nach vollendung des flashes automatisch starten (hat er auch gemacht aber der bildschirm ist und bleibt schwarz (vorher hat alles gefunzt...) was soll ich jetzt machen? hab ihn ausgemacht und bildschirm neu gesteckt funzt alles net....

am anfang war auch der hinweis, dass der cpu Kühler irgendwie geändertt wurde (habn zalman draufgemacht...) und erstmal nicht gesagt dass er die standartwerte einrichtet (sondern hab einfach bios als erstes draufgeflashed)... und der cpu-kühler ist net im board drin sondern nner lüftersteurung, hat das wasd damit zu tun vielleicht?

Gast
2006-02-01, 17:09:18
1.kann sein das wenn am cpu lüfter nix dran steckt das board nicht angeht(bios option)
2.n clear cmos ist nach nem bios flash nie falsch
3.vor nem bios flash immer standard settings laden

solang beim flash vorgang nix schief gieng(completed...100% ect.)

stand den was da das es fertig sei?

sYnapSe
2006-02-01, 17:15:41
1.kann sein das wenn am cpu lüfter nix dran steckt das board nicht angeht(bios option)
2.n clear cmos ist nach nem bios flash nie falsch
3.vor nem bios flash immer standard settings laden

solang beim flash vorgang nix schief gieng(completed...100% ect.)

stand den was da das es fertig sei?


jo ich mach jetz ma cmos clear 100% stand nich da....

sYnapSe
2006-02-01, 17:25:38
hab die clrtc cleared und funzt immernoch net.... mit den standartsettings is zu spät.... hab das kabel vom monitor umgestöpselt und funzt au net.... was tun?

Gastronom
2006-02-01, 17:31:06
bios-baustein ausbauen, asus-hotline anrufen, die geben dir ne adresse wo du den bios-baustein zum umtausch hinschicken kannst......umtausch dauert so um die 6 werkstage und kostet um die 10 euroletten.

sYnapSe
2006-02-01, 18:07:22
bios-baustein ausbauen, asus-hotline anrufen, die geben dir ne adresse wo du den bios-baustein zum umtausch hinschicken kannst......umtausch dauert so um die 6 werkstage und kostet um die 10 euroletten.


ich habe mir alle teile neu gekauft heute eingebaut und es hat funktioniert.... seid dem neustart nachm biosflash funzt der bildschirm net mehr, nen anderen bildschirm hab ich auch getestet und nen cmosclear im offlinemodus gemacht....
jetzt habe ich blind das bios neu draufgeflashed und es funzt immernoch net

gibs ne andere idee?

Swp2000
2006-02-01, 18:08:37
Nimm mal einen RAM Riegel raus so das nur einer drin ist so wie es in der Anleitung zum flashen steht, wenn du dann ein Bild hast geh ins BIOS und mach "LOAD SETUP DEFAULTS" dann stellst du alles neu ein steckst den Riegel wieder dazu und probierst es nochmal.

MfG

sYnapSe
2006-02-01, 18:10:13
kann es sein dass festplatte vielleicht net angeschlossen is und er deshalb rumspinnt? (ich glaub eigentlich net weil sonst würde er mir zumindest den startbildschirm anzeigen)

Gast
2006-02-01, 19:19:52
gut also nochmal, ich habe nen neues bios runtergeladen auf cd gebrannt und ins laufwerk getan.... im handbuch steht (dass wenn was net funzt im bios (das bios selber sucht das alte wieder draufhaut bzw. die kaputte datei repariert) ich weiß leider net ob der das macht.... weil ich nix sehe und wenn ich ih ne weile laufen lasse neu starte danach funzt es immernoch net..... und wenn ich irgend nen batterie da rausnehme bringts mir au nix weil er ja dann die standartsettings reindrückt und ich aber nen defektes bios drauf habe.... was kann ich jetzt tun????

Twitch100
2006-02-01, 19:50:31
Mal die Rams rausnehmen und evtl. jeden einzelnen in jedem Steckplatz testen, vielleicht kann man bei nur einem Dimm auch nur eine ganz bestimmte Bank nutzen (ist beim a8V so).
Also einfach mal testen.

sYnapSe
2006-02-01, 21:11:30
hab alles probert und dann das standartbios draufgeflashed und jetzt funzt es entlich wieder danke trotzdwem!!!!