PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösungen jenseits von 2048x1536?


mf_2
2006-02-01, 17:45:51
Hallo,
Ich hab vor kurzem einen 22" CRT bekommen und wollte testen, was die höchste Auflösung ist, die das Teil darstellen kann. Das Handbuch ( was aber für eine andere Revision des Monitors geschrieben wurde ) sagt 1920x1440 ist das maximale. Ich hatte ihn aber jetzt auch schon auf 2048x1536 sogar mit 75Hz. Ich hab den Monitor an ner Graka mit shared memory getestet und da war bei 2048x1536 schluss. Mir wurde mal gesagt, dass der Speicher der Graka die maximale Auflösung bestimmt ( ist ja auch logisch ). Also habe ich den shared RAM von 32 auf 128MB hochgeschraubt. Aber: Ich komm immer noch nicht höher als 2048. Muss ich da irgendwo in Windows was einstellen dass des funzt? Oder kann die GPU einfach nicht mehr? Es ist übrigens ne SiS M741 GPU ( ich weiss, kann man zum zocken vergessen ;) ).
Wisst ihr wie man auf dem Teil ne höhere Auflösung hinbekommt? Wenn ich mir es genauer überlege, dann habe ich im Anzeigemenü von Windows eigentlich noch NIE mehr als 2048 einstellen können, bei meiner 64MB GF4Ti4200 auch nicht. Limitiert da das Windows?

Seraf
2006-02-02, 16:04:52
Hallo,
Ich hab vor kurzem einen 22" CRT bekommen und wollte testen, was die höchste Auflösung ist, die das Teil darstellen kann. Das Handbuch ( was aber für eine andere Revision des Monitors geschrieben wurde ) sagt 1920x1440 ist das maximale. Ich hatte ihn aber jetzt auch schon auf 2048x1536 sogar mit 75Hz. Ich hab den Monitor an ner Graka mit shared memory getestet und da war bei 2048x1536 schluss. Mir wurde mal gesagt, dass der Speicher der Graka die maximale Auflösung bestimmt ( ist ja auch logisch ). Also habe ich den shared RAM von 32 auf 128MB hochgeschraubt. Aber: Ich komm immer noch nicht höher als 2048. Muss ich da irgendwo in Windows was einstellen dass des funzt? Oder kann die GPU einfach nicht mehr? Es ist übrigens ne SiS M741 GPU ( ich weiss, kann man zum zocken vergessen ;) ).
Wisst ihr wie man auf dem Teil ne höhere Auflösung hinbekommt? Wenn ich mir es genauer überlege, dann habe ich im Anzeigemenü von Windows eigentlich noch NIE mehr als 2048 einstellen können, bei meiner 64MB GF4Ti4200 auch nicht. Limitiert da das Windows?

Radeons bis X850xt unterstuetzen nur ein Rendertarget von maximal 2048x2048.
Neuere Geforce Karten und Radeons unterstützen ein Rendertarget von 4096x4096.

Ob die Geforce4 auch schon 4096x4096 unterstützt weiß ich aber nicht.

AnarchX
2006-02-02, 16:08:31
Radeons bis X850xt unterstuetzen nur ein Rendertarget von maximal 2048x2048.
Neuere Geforce Karten und Radeons unterstützen ein Rendertarget von 4096x4096.

Ob die Geforce4 auch schon 4096x4096 unterstützt weiß ich aber nicht.

Das Rendertarget hat aber nichts mit den Möglichkeiten des RAMDACs zu tun.

Seraf
2006-02-02, 16:16:09
Das Rendertarget hat aber nichts mit den Möglichkeiten des RAMDACs zu tun.

Dann ka :ugly:

InsaneDruid
2006-02-02, 17:28:19
@MF2: dir ist aber schon klar das du schon mit 2048*1536 die Maske des Monitors gnadenlos überfährst? Der Elektronik tun solche Spielereien ebenfalls nicht grade gut.

tommassi
2006-02-03, 11:10:15
Naja irgendwo ist da mal schluss weil über das analoge Kabel ist nicht mehr viel zu holen (Irgendwann ist das Signal so gedämpft daß nur noch Müll hinten raus kommt)
denn: hohe Auflösung = Hohe Frequenz = hohe Dämpfung = unbrauchbares Signal.
DVI ist auch limitiret... ich glaub auf 1600x1200 und dann gibt es noch ein erweitertes DVI (Dual-Link) das die 2048er Auflösung kann. HDMI vielleicht? Ich weiß die wird für geschütztes HDTV verwendet aber vielleicht kann man mit der Bandbreite auch mehr anfangen und für PC-Monitore nutzen mit noch höheren Auflösungen. Welche Bandbreite die jetzt hat kann ich nicht sagen.
Und dann ist ja glaub ich auch noch ein DisplayPort in Entwicklung der eine sehr hohe Bandbreite bieten soll... Welche Auflösung der Kann ist mir aber auch fremd.

Undertaker
2006-02-03, 11:27:25
single-link dvi kann 1920x1200, dual-link dvi das doppelt (also etwas mehr als zb 2560x1600)

PatkIllA
2006-02-03, 11:32:53
theoretisch geht mit SingleLink DVI noch deutlich mehr, aber dann auf Kosten der Wiederholrate.
So kann man das IBM Panel mit 3840x2400 auch mit einem DualLink Controller ansteuern, wenn der denn bis auf 30Hz runtergeht.

Undertaker
2006-02-03, 11:37:32
meine angaben bezogen sich auf 60hz...

wobei ich lieber mit 75hz arbeite, was bei mir mit 1280x1024 auch mit single-link noch problemlos geht

PatkIllA
2006-02-03, 11:41:00
wenn der Monitor es denn nicht intern auf 60Hz runterrechnet, was leider verdammt viele machen. Das wasrs dann mit dem ruckelfreien Film schauen.

aths
2006-02-03, 23:00:03
Radeons bis X850xt unterstuetzen nur ein Rendertarget von maximal 2048x2048.
Neuere Geforce Karten und Radeons unterstützen ein Rendertarget von 4096x4096.

Ob die Geforce4 auch schon 4096x4096 unterstützt weiß ich aber nicht.Ja, seit GeForce 3. Ab NV40 wird in Hardware sogar 8192x8192 unterstützt, allerdings limitiert der Treiber das derzeit auf 4096.