Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massive Performence-Probs bei GF6800GS


DocLovejoy
2006-02-02, 13:24:13
Hi,

langsam weiß ich echt nich mehr weiter. Ich schilder euch erstmal das Problem:

Wenn ich eine 3D-Anwendung starte, habe ich meistens sehr starkes Rückeln. Da dies bei nem 3200+ und ner 6800GS ja wohl nich normal is, hab ich schon mehrmals neuinstalliert. Nichts hat dieses Problem gelöst - ich erreiche beim 3DMark 05 bsp. 1600 Punkte.

Jetzt kommts aber: Diese Rückeln mit z.B. 4fps bei NFSMW tritt zwar fast immer, aber nicht immer auf. Manchmal, wenn ich Glück habe, läuft das Spiel 1A und superflüssig. An Hintergrundprogrammen o.ä. kann es meiner Meinung nach nicht liegen - erstmal sinds immer dieselben und zweitens habe ich die Probleme ja auch nach einer Neuinstallation. Ich hab dabei erst die Chipsatztreiber (ASRock Dual939, ich weiß, nicht das Luxusteil) und dann die Grakatreiber installiert. Auch dabei habe ich inzwsichen drei verschiedene ForceWares probiert. Alles brachte keine Lösung..

Der Knüller is aber, dass das ganze ungefähr einen Monat lang ohne Probleme gearbeitet hat. Erst seit ca. 1 Woche habe ich diese Probleme.

Der Graka-Core wird im Volllastbetrieb grad mal 52 Grad warm, daran kanns also kaum liegen, die Umgebungstemp liegt bei 42 Grad... Der Originallüfter ist runter, es is nen Arctic Cooling Kühler drauf. CPU kanns auch nicht sein, denn die rechnet sonst immer schnell.

Auch mit/ohne Cool and Quiet tut sich da nix.

Langsam bin ich da echt am verzweifeln. Mein alter 2400+ mit ner 9800 Pro hat da selbst mehr Power gehabt...

Hat jemand sconmal das selbe Prob gehabt oder ne Ahnung, was das sein kann?

EDIT : So, mir ist grade was aufgefallen - die Rückler scheinen doch mit der Core-Temp zusammenzuhängen... oder mit irgendeiner Temp... folgendes:
Sobald die Core-Temp 50 Grad erreicht (und wie ich feststelle, bleibt sie bei NFS const bei 50 Grad, fängt das spiel an leicht zu rückeln... Wenn ich das Gehäuse öffne und spiele, wird der Core zwar immer noch 50 Grad heiß, das Rückeln fängt aber nicht an... Welches Bautteil könnte da zu warm werden? Spannungswandler, RAMDAC?

Vielleicht hilft folgende Info noch - Wenn die Core-Temp im 2D-Betrieb über 50 Grad steigt (ich hab den Lüfter sehr gedrosselt), habe ich auch massive Probs... Dann scheint der Rechner wie komplett CPU-Ausgelastet, sprich ich kann die Maus ohne Probleme bewegen, aber kein Programm reagiert mehr - da hilft dann nur noch nen Neustart

saddevil
2006-02-02, 14:36:24
ertsmal beim ASROCk ..

6800GS AGP oder PCIe ????

und was für ein netzteil ?????

Vertigo
2006-02-02, 14:53:49
ertsmal beim ASROCk ..

6800GS AGP oder PCIe ????

und was für ein netzteil ?????
Du liebes Lieschen - nicht schonwieder die Mär vom schwachen Netzteil ...

Gast
2006-02-02, 16:32:31
Richtig, das kanns nich sein - is nen brandneues BeQuiet 420W... Außerdem liefert ein Netzteil doch nich mehr Strom, wenn die Seitenklappe offen ist :)

Is aber PCI-E

Lord_ofThe_Shit
2006-02-02, 16:35:40
Hi!

Ich habe mal davon gelesen, dass einige Grafikkarten mit dem Silencer abgeraucht sind, weil die SPannungswandler auf der Graka zu heiß wurden. Probier doch mal, ein bisschen kalte Luft in die Richtung der Graka zu kriegen und berichte dann mal.

saddevil
2006-02-02, 16:53:32
hi

wenns die AGP gewesen wäre , hätt ich mal den AGP treiber neu gemacht

ist es bei dir staubig ??
aber guck mal bei der karte nach ( durch den lüfter )
ansonst etwas luft in richtung karte wedeln lassen


warum nicht das NT ???
kann ja sein wenn die karte throttled???
dann ruckerts



lass den RIVAtuner mal mitlaufen und die TEMP überwachen
aber wenn bei genau 50°C es immer auftritt .... egal ob 2D oder 3D

DocLovejoy
2006-02-02, 17:13:35
Hi!

Ich habe mal davon gelesen, dass einige Grafikkarten mit dem Silencer abgeraucht sind, weil die SPannungswandler auf der Graka zu heiß wurden. Probier doch mal, ein bisschen kalte Luft in die Richtung der Graka zu kriegen und berichte dann mal.

Die Spannungswandler sind bestimmt die Kondensatoren am Stromanschluss, oder? Weiß nich so ganz wie ich da kalte Luft hinbekommen soll... was mich auch wundert ist, dass die mit dem original Kühler ja auch nicht gekühlt wurden... Hm, irgendeine Idee wie ich das kühlen soll?

@saddevil ie Temp hab ich schon mitm Rivatuner überwacht - wie gesagt, dass Ding bleibt auch stocksteif bei 50 Grad Core stehen... mehr hab ich da eigenltich noch nie gesehen! Und sobald die erreicht sind, rückelts...

Lord_ofThe_Shit
2006-02-02, 17:19:08
kommt aufs Gehäuse an, wie man es kühlen könnte. Wenn es sich bei dir anbietet, könntest du vorne einen Gehäuselüfter einsetzen und die Festplatten so weit wie möglich nach oben verfrachten. Dann sollte eigentlich was vom Luftzug bei der Grafikkarte ankommen.

Gast
2006-02-02, 17:26:08
Werd ich gleich mal probieren

Gibts eigentlich so Steckkarte oder sowas in den Format, in dem man einfach einen Lüfter einstecken kann? Sowas wie der Arctic-Cooling-Kühler, nur in umgekehrte Richtung, also Luft nach innen blasen, wäre cool

Lord_ofThe_Shit
2006-02-02, 19:33:35
es gibt solche Lüfter; sollen aber nicht sehr effektiv und zudem total überteuert sein

DocLovejoy
2006-02-02, 19:58:29
So, das Problem scheint eingekreist zu sein...

Irgendso ein schlauer Designer hat einen Chipsatz direkt unter die GPU bzw die Spannungswandler gelegt... Hab den Kühler mal abmontiert und das gute Wärmeleitpad, dass nru ca 30% der Chipfläche bedeckt, gegen vernünftige Wärmeleitpaste ausgetauscht...

Jetzt ist das ganze System ein wenig kühler, und das Problem ist weniger schlimm geworden - ich hab jetzt z.B 4700 3DMarks - leider ists beim zweiten Durchlauf wieder weniger geworden, also ganz behoben is das mit der Hitze noch nicht - aber immerhin schonmal ein Schritt - ich glaub aber nich, dass es so einen flachen Lüfter gibt, dass ich das ganze aktiv kühlen könnte...

Der Gehäuselüfter vorne hat auf jeden Fall auch ein wenig gebracht - aber der is mir vorne zu laut... Muss da nochmal ein wenig gucken, wie ich den vernünftig entkoppel...

Lord_ofThe_Shit
2006-02-02, 20:11:03
nimm am besten einen leisen 120 mm Lüfter für die Front; z.B. einen von Revoltec, Papst oder Smartcooler. Dann Runterregeln mit `ner Lüftersteuerung oder Speedfan.
Meinst du den Chipsatz des Boards? Wenn ja, dann würde ich auf die Graka einen Zalman vf 700 cu drauf machen; der kühlt die Umgebung schön mit - im Gegensatz zum Silencer.

DocLovejoy
2006-02-02, 20:14:26
Ja, es is einer vom Chipsatz...
Hab schon überlegt, ob ich die Plastikverkleidung vom Silencer anschneiden soll, damit die Luft besser abgeführt wird - hab ja jetzt erstmal ein langes Wochenende.

Will eigentlich neue Ausgabe für Graka-Kühler vermeiden... Muss mich morgen mal nach extraflachen Kühlern umgucken.


Vielen vielen Dank für deine Hilfe und die Ratschläge!

Lord_ofThe_Shit
2006-02-02, 21:35:53
Kein Problem; viel Glück dann beim Basteln am Wochenende. Ich werde mich wohl oder übel der Klausurvorbereitung für den anstehenden Klausurmonat widmen müssen.
:down: :hammer: