PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, mein Notebooklüfter surrt auf einmal tierisch laut!


Dr Zappel
2006-02-03, 01:03:35
Moinsen,
ich war heut kurz pinkeln wärend eines virenscans, komm wieder, und mein notebook klingt wie ne bohrmaschine. ich breche den scan sofort ab, damit sich die cpu beruhigt, und kurz darauf war es auch wieder leise, allerdings mit einer art "auslaufen" des lüfters, ungfähr so "rattatatataataaaaaahtaaaaahhhh" ;(.
das klingt mir verdächtig danach, als ob ein haar oder ein krümel sich im lüfter verfangen hätte, oder aber am kugellager des lüfters was kaputt ist, oder sich nen kondensator gelöst hat, und nun am lüfter schleift.
aufmachen kann ich die möhre ja nicht, da mir sonst die restlichen 1,5 jahre garantie flöten gehen würden. wegen einer "lapalie", die mir nur was mit dem lüfter zu tun haben scheint (noch macht der rest der hardware was er soll), wollte ich eigntlich nicht den laptop einschicken, zumal ich ihn dringend brauche (wollte für 2 wochen meine eltern besuchen, die haben keinen anständigen pc, und zu studienzwecken (und zum daddeln, um mal ehrlich zu sein :biggrin: ) sollte das ding in spätestens anderthalb wochen wieder einsatzfähig sein).
jetzt habe ich drei optionen:

1. ich suche mir nen kleines fachgeschät in der nähe, bring das notebook hin, zahl nen hunni, versau mir dazu eventuell die garantie, warte auf nen ersatzlüfter, den die mir einbaun.... (am rande: wenn fachleute am notebook rumwerklen, lässt auch das die garantie erlischen?).

2. Ich schigg die möhre ein und warte auf den sankt nimmerleinstag bis ich sie zuückkrieg, vielleicht ohne dass das problem behoben wurde.

3. ich warte ab und hoffe dass das rödeln von alleine wieder weggeht (halte ich jedoch für seeehr unwahrscheinlich, zumal die cpu sich bei extrembelastung nun auf jenseits der 70°C bewegt, was vorher nicht der fall war, die leistung des lüfters also schon beeinträchtigt ist).

welche lösung soll ich nehmen (von den ersten beiden, die dritte war eher nen scherz)? oder fällt euch noch was anderes ein?

vielen dank schonmal,
euer trauriger zappel (schreib nachher noch ne klausur, und bin wegen dieser scheiße noch nichma richtig zum lernen gekommen, geschweige denn zum schlafen... manchmal kommt einfach alles auf einmal...;( gute nacht an alle die jetzt nicht noch skripte wälzen müssen ;()

huha
2006-02-03, 01:08:46
Nimm erstmal Lösung 4: Mit Druckluft aus der Dose in die Belüftungsschlitze reinblasen und diese auch mit einem Staubsauger aussaugen. Wenn's ein Krümel sein sollte, dann geht er dadurch raus.

-huha

Dr Zappel
2006-02-03, 01:35:42
mhhh geile idee eigentlich...
und damit mach ich mir auch nix inner hardware kaputt? könnt ja sein dass der lüfter anfängt zu rotieren, dadurch zum generator wird und mit einer komischen spannung alles zerschießt...
oder dass der sog do heftig is, dass irgendwelchen kleinen bauteile abfliegen oder so... wer weiß, klingt bescheuert, aber was meinst du wie ich mich ärgern würde, wenn ich das notebook wegen soner aktion schrottreif machen würde...
naja.. erstmal isses schonn spät, und ich wohn direkt überm hausmeister, der wird mir was husten, um 2 uhr nachts noch mit stubsauger zu hantiern X-D.


danke erstmal :)

btw: wo kriegt man druckluft aus der dose her? du meinst doch nich etwa nen fön oder? X-D eher sone art stadion tröte, nur mit nem langen dünnen plastikteil, wo man überall reinkommt... oder?

huha
2006-02-03, 01:53:17
SOlang man nicht mit irgendwelchen Druckreinigern oder extrem schnellen Vakuumpumpen rangeht und die nötige Vorsicht walten läßt, kann nichts passieren. Der Lüfter fungiert nicht als Generator, weil er entsprechend gebaut ist.
Die Druckluft dürfte es im Elektronikhandel geben oder in Photogeschäften (dort aber meist nur speziell gereinigt und daher natürlich etwas teurer). Bei Reichelt (http://www.reichelt.de/inhalt.html?ACTION=3;LASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=D84;GRUPPEA=D8;WG=0; ARTIKEL=KONTAKT%20324;START=48;END=16;STATIC=0;FC=10;PROVID=0;TITEL=0) gibt's das Zeug auch.

-huha

Dr Zappel
2006-02-03, 02:15:39
mhhh


MHHHH


ich hab eine halbgute nachricht:
ich wollt mir das notebook zum vierten mal von allen seiten angucken, ob man da nich von außen was sonderbares erkennen kann, es in allen richtungen gefreht, ein bissl geschwenkt... und da war das geräusch auf einmal weg!
frage is jetzt nur, wann es wieder kommt, denn es ist ja auch wie aus dem nichts geKOMMEN... werd mir also trotzdem mal ne langefrisige lösung überlegen...
ich hab da den verdacht dass das kugellager des lüfers kaputt ist.. so isses doch bei lüftern von desktoprechnern auch, zu beginn rödeln sie unerträglich und ineffiziennt, bis sich sich nach 20 minuten (oder einem gepflegten stubeser an der richtigen stelle) wieder eingenüdelt haben... so könnt das bei mir ja auch sein... nur dass ich nicht weiß wo ich den gepflegten stubser hinpacken soll... so groß, klobig und im vergleich zur laptoparchitektur steinzeitlich PCs auch sind (nur von der bauart, dem platzverbrauch, nicht von der leistung ;( ), ich weiß diese bulligen 27-kg -klötze so langsam echt wieder zu schätzen... da kann man die fehlerquelle wenigstens meistens selber finden und beseitigen, und sei es durch austausch einer komponente...
so, genug der lobhymne an die quader der postmoderne,
vielen dank huha, ich werd mir sonen zeug besorgen, noch eine rauchen, ne folge stromberg mit meinem mitbewohner guggn, und morgen "ausgeschlafen" und suboptimal vorbereitet andy klausur gehen (zu aller ironie auch noch informationstechnik ;( ).
cu