PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt die 6800 oder 6800 LE noch?


Gast
2006-02-03, 09:09:02
Servus,

ich hätte einige Fragen an die Nvidia-Profis.

Vor wenigen Tagen ist meine kaum 8 Monate alte Radeon 9800pro gehimmelt und ich bräuchte Ersatz für AGP. Leider hatte ich einen Zalman VF700cu drauf und die Karte ist deshalb vermutlich kein Garantiefall mehr.

Ich bin nur Gelegenheitsgamer und die Leistung der 9800pro war für mich meistens noch ausreichend. Wegen der Linuxunterstützung soll die neue Karte allerdings keine ATI mehr sein. Restsystem ist ein Nforce3u-Board mit A64(bis 2.6 real) und 1GB Ballistix Tracer, 19" CRT.

Jetzt suche ich bis maximal 150€ Ersatz und die Karte sollte ein bisserl mehr Power als die 9800pro mitbringen, damit ich nicht das Gefühl habe, einfach Geld zum Fenster rausgeworfen zu haben. Wirklich mehr Leistung brauche ich zwar nicht, aber wenn ich schon eine neue Karte kaufe, wäre es schön, wenn Spiele in ca.1 Jahr zumindest in 1024x768 ohne oder mit geringem AA/AF noch halbwegs laufen.

In diesem Preissegment finde ich neben den imho fragwürdigen 6600 GT's eigentlich nur noch die 6800, oder die LE Variante (zu meinem Erstaunen). Sofern ich das richtig verstanden habe, basieren beide noch auf dem NV40 und der Unterschied gegenüber den GT, Ultra und GS Varianten ist der langsame DDR1 RAM mit 128MB, statt GDDR3 mit 256MB.

Jetzt wäre meine Frage, lohnt sich das noch?
Meine Grundidee dabei ist, die 6800 oder LE auf 16/6 freizuschalten und etwas zu oc'en (den VF700cu kann ich ja weiterverwenden). Da dies ja ungewiss ist, tendiere ich leicht zur 6800, die mit afaik 12pp/5vs auch bei Mißerfolg noch tauglich wäre.

Dagegen spricht natürlich der Launch der 7800 GS für AGP, zwar ist die Karte für mich uninteressant, dürfte aber einen Preisverfall bei den gebrauchten oder relaunch'ten GT,GS und Ultras auslösen. Prinzipiell gefällt mir die 6800 GS nicht schlecht, aber bei AGP stimmt imho das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht.

Jetzt würde mich interessieren, ob ich da a) Denkfehler habe, b) irgendeine unbeachtete Karte besser für meine Zwecke wäre, c) besser noch 2 Monate mit meiner Geforce2 abwarte bis die Preise fallen *g* oder d) noch 60€ drauflege und mit Bauchschmerzen doch eine ATI x800 GTO² kaufe?

PS: Ein Umstieg auf PCIe kommt nicht in Frage.

MfG und der Hoffnung auf kompetente Antworten :)

Gast
2006-02-03, 09:44:10
optimale karte für dich ist die 6800GS

Gast
2006-02-03, 09:55:54
Hol dir für 150€ ne 6800er nU und gut ist.

slack
2006-02-03, 10:04:33
optimale karte für dich ist die 6800GS
Das sehe ich durchaus ähnlich, nur stören mich dabei zwei Details.
Zum Einen der imho absurde Preis: EVGA GeForce 6800GS 256MB AGP laut Geizhals 219€ + Versand
Und zum Anderen die kastrierte Form gegenüber PCIe: 350 MHz GPU (-20%)
Afaik machen die 256MB GDDR3-RAM ohnehin nur bei höheren Auflösungen und AA/AF-Sinn, beides Dinge auf die ich weniger Wert lege. Ansonsten würde mich interessieren wo der Unterschied zu einer oc'ten 6800 mit 16/6 liegen sollte. Benchmarkergenisse sind mir ehrlich gesagt schnuppe.

Da finde ich die x800GTO für den gleichen Preis zwar nicht besser, aber da habe ich zumindest nicht das Gefühl so abgezockt zu werden.

PS: bin der Gast und hier auch schon seit Jahren Member, habe nur nicht nur den Account, sondern sogar das PW vergessen :D

Gast
2006-02-03, 10:10:26
Vor wenigen Tagen ist meine kaum 8 Monate alte Radeon 9800pro gehimmelt und ich bräuchte Ersatz für AGP. Leider hatte ich einen Zalman VF700cu drauf und die Karte ist deshalb vermutlich kein Garantiefall mehr.

Den Originalkühler wieder drauf und zurück zum Hersteller.

slack
2006-02-03, 10:15:08
Hol dir für 150€ ne 6800er nU und gut ist.
Dazu tendiere ich ja, aber warum nicht diejenigen Fragen, die sich mit der Materie w-e-s-e-n-t-l-i-c-h besser auskennen als ich :cool:

Die 150€ tun mir derzeit schon weh, alle 6 Monate eine neue Graka sprengt bei meinen derzeitigen Prioritäten eindeutig das Budget. Nebenbei ist es imho im derzeitigen Grakamarkt wohl eher die Regel etwas wesentliches zu übersehen.

slack
2006-02-03, 10:28:22
Den Originalkühler wieder drauf und zurück zum Hersteller.
Wenn der Originalkühler durch einen anderen Kühler ersetzt wurde, erlischt der Gewährleistungsanspruch. (aus der Mail vom Support, die sich aber dennoch relativ kulant zeigen, btw. km-elektronik)
Ansonsten habe ich zwar noch den Originalkühler, aber diese Pisselteile die ihn befestigen sind beim Umbau zerbröselt. Getauscht habe ich das Drecksteil ohnehin nur, weil er seltsam gesirrt hatte, als ob er eine Unwucht hätte. Aber letztlich ist das auch belanglos, ich werde sehen wie Sapphire den Support handhabt. Es ist ja nicht schwierig festzustellen, dass der Fehler nicht in ursächlichem Zusammenhang mit der Montage eines besseren Kühlers zusammenhängt. Nur werde ich sicher nicht Monate auf einen Umtausch oder Gewährleistung warten. Jeglicher Ersatz würde eh nur verkauft werden. Die 150€-Grenze ist eher psychologischer Natur, ich könnte mir durchaus etwas teureres leisten, nur sind mir Spiele ganz sicher nicht so viel wert. 300€ für eine "vernünftige" (leistungsmäßig) Grafikkarte empfinde ich als totalen Wahnsinn, wenn man nicht gerade mehrere Stunden am Tag verzockt.

Gast
2006-02-03, 10:57:01
Wende dich direkt an den Hersteller.
Ich hatte das selbe Problem mit meiner Sapphire 9800PRO (Silencer). Ich habe Sapphire angemailt und als Antwort kam, dass ich den Originalkühler drauf basteln soll und fertig. Die Karte wurde auch ausgetauscht. :)

slack
2006-02-03, 11:01:16
*grunf*
habe gerade gesucht und ich fürchte ich finde den Originallüfter nicht mehr. Gibt es sowas bei Ebay?

martma
2006-02-03, 11:07:57
Deine Ideale Karte wäre diese (http://shop.vv-computer.de/shop/info/501375/?referer=geizhals.at). Eine 6800GT mit 128MB RAM für 143€.

slack
2006-02-03, 11:12:48
Deine Ideale Karte wäre diese (http://shop.vv-computer.de/shop/info/501375/?referer=geizhals.at). Eine 6800GT mit 128MB RAM für 143€.
Perfekt, wo kommt die denn her? War bestimmt schon ein paar Mal auf der VV-Seite und habe die noch nie gesehen, wo ist der Haken?

martma
2006-02-03, 11:15:41
Wieso soll da ein Haken sein? Ich sehe keinen. Außerdem, wenn was an der Graka nicht passt, hast ja 2 Wochen Rückgaberecht.

Gast
2006-02-03, 11:17:11
Wieso soll da ein Haken sein? Ich sehe keinen. Außerdem, wenn was an der Graka nicht passt, hast ja 2 Wochen Rückgaberecht.
Für das Geld bekommt sonst 'ne 6800er - der angegebene Chiptakt spricht auch dafür ...

martma
2006-02-03, 11:18:53
Ja, ich sehe gerade, dass die Produktbeschreibung etwas daneben ist. Ich glaube, dass das eine NU ist, und die mit der GPU Bezeichungung und der Pipelines Anzahl einen Fehler gemacht haben. Auch GDDR3 stimmt natürlich nicht. Ist also bestimmt nur eine NU.

LOD
2006-02-03, 11:20:48
Ich würd mal sagen... daß die 6800 GT mit 128 Mb bei VV Computer eher ein Fehler ist... Daß dürfte eher eine normale 6800`er sein mit 12/5 Pipes ...Aber genau herausfinden kann man es nur wenn man dort mal anruft... Denn die 6800´er GT mit 128 Mb hat normalerweise einen höheren Verkaufspreis beim Händler... Unter 180 Euro dürfte man bei der nicht dabei sein...

Greets...

slack
2006-02-03, 11:25:14
kurzes gegoogle wirft bei der ASUS V9999TD RTL nur die 6800'er aus, dürfte also ein Fehler sein. Schade eigentlich :biggrin:

LOD
2006-02-03, 11:29:17
;D ;D ;D

BigDaddy34
2006-02-06, 15:47:54
am gebrauchtmarkt gibts ja auch schon günstige 6800Gt karten.preis leistung sicher die beste variante als wie die grakas oben genannt.mfg

AnarchX
2006-02-06, 15:51:36
Wer jetzt eine Graka für mehr als 1 Jahr holen will, sollte keine mit 128MB holen, der Speicherverbauch wird in nächster Zeit rapide steigen.