Gast
2006-02-03, 09:09:02
Servus,
ich hätte einige Fragen an die Nvidia-Profis.
Vor wenigen Tagen ist meine kaum 8 Monate alte Radeon 9800pro gehimmelt und ich bräuchte Ersatz für AGP. Leider hatte ich einen Zalman VF700cu drauf und die Karte ist deshalb vermutlich kein Garantiefall mehr.
Ich bin nur Gelegenheitsgamer und die Leistung der 9800pro war für mich meistens noch ausreichend. Wegen der Linuxunterstützung soll die neue Karte allerdings keine ATI mehr sein. Restsystem ist ein Nforce3u-Board mit A64(bis 2.6 real) und 1GB Ballistix Tracer, 19" CRT.
Jetzt suche ich bis maximal 150€ Ersatz und die Karte sollte ein bisserl mehr Power als die 9800pro mitbringen, damit ich nicht das Gefühl habe, einfach Geld zum Fenster rausgeworfen zu haben. Wirklich mehr Leistung brauche ich zwar nicht, aber wenn ich schon eine neue Karte kaufe, wäre es schön, wenn Spiele in ca.1 Jahr zumindest in 1024x768 ohne oder mit geringem AA/AF noch halbwegs laufen.
In diesem Preissegment finde ich neben den imho fragwürdigen 6600 GT's eigentlich nur noch die 6800, oder die LE Variante (zu meinem Erstaunen). Sofern ich das richtig verstanden habe, basieren beide noch auf dem NV40 und der Unterschied gegenüber den GT, Ultra und GS Varianten ist der langsame DDR1 RAM mit 128MB, statt GDDR3 mit 256MB.
Jetzt wäre meine Frage, lohnt sich das noch?
Meine Grundidee dabei ist, die 6800 oder LE auf 16/6 freizuschalten und etwas zu oc'en (den VF700cu kann ich ja weiterverwenden). Da dies ja ungewiss ist, tendiere ich leicht zur 6800, die mit afaik 12pp/5vs auch bei Mißerfolg noch tauglich wäre.
Dagegen spricht natürlich der Launch der 7800 GS für AGP, zwar ist die Karte für mich uninteressant, dürfte aber einen Preisverfall bei den gebrauchten oder relaunch'ten GT,GS und Ultras auslösen. Prinzipiell gefällt mir die 6800 GS nicht schlecht, aber bei AGP stimmt imho das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht.
Jetzt würde mich interessieren, ob ich da a) Denkfehler habe, b) irgendeine unbeachtete Karte besser für meine Zwecke wäre, c) besser noch 2 Monate mit meiner Geforce2 abwarte bis die Preise fallen *g* oder d) noch 60€ drauflege und mit Bauchschmerzen doch eine ATI x800 GTO² kaufe?
PS: Ein Umstieg auf PCIe kommt nicht in Frage.
MfG und der Hoffnung auf kompetente Antworten :)
ich hätte einige Fragen an die Nvidia-Profis.
Vor wenigen Tagen ist meine kaum 8 Monate alte Radeon 9800pro gehimmelt und ich bräuchte Ersatz für AGP. Leider hatte ich einen Zalman VF700cu drauf und die Karte ist deshalb vermutlich kein Garantiefall mehr.
Ich bin nur Gelegenheitsgamer und die Leistung der 9800pro war für mich meistens noch ausreichend. Wegen der Linuxunterstützung soll die neue Karte allerdings keine ATI mehr sein. Restsystem ist ein Nforce3u-Board mit A64(bis 2.6 real) und 1GB Ballistix Tracer, 19" CRT.
Jetzt suche ich bis maximal 150€ Ersatz und die Karte sollte ein bisserl mehr Power als die 9800pro mitbringen, damit ich nicht das Gefühl habe, einfach Geld zum Fenster rausgeworfen zu haben. Wirklich mehr Leistung brauche ich zwar nicht, aber wenn ich schon eine neue Karte kaufe, wäre es schön, wenn Spiele in ca.1 Jahr zumindest in 1024x768 ohne oder mit geringem AA/AF noch halbwegs laufen.
In diesem Preissegment finde ich neben den imho fragwürdigen 6600 GT's eigentlich nur noch die 6800, oder die LE Variante (zu meinem Erstaunen). Sofern ich das richtig verstanden habe, basieren beide noch auf dem NV40 und der Unterschied gegenüber den GT, Ultra und GS Varianten ist der langsame DDR1 RAM mit 128MB, statt GDDR3 mit 256MB.
Jetzt wäre meine Frage, lohnt sich das noch?
Meine Grundidee dabei ist, die 6800 oder LE auf 16/6 freizuschalten und etwas zu oc'en (den VF700cu kann ich ja weiterverwenden). Da dies ja ungewiss ist, tendiere ich leicht zur 6800, die mit afaik 12pp/5vs auch bei Mißerfolg noch tauglich wäre.
Dagegen spricht natürlich der Launch der 7800 GS für AGP, zwar ist die Karte für mich uninteressant, dürfte aber einen Preisverfall bei den gebrauchten oder relaunch'ten GT,GS und Ultras auslösen. Prinzipiell gefällt mir die 6800 GS nicht schlecht, aber bei AGP stimmt imho das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht.
Jetzt würde mich interessieren, ob ich da a) Denkfehler habe, b) irgendeine unbeachtete Karte besser für meine Zwecke wäre, c) besser noch 2 Monate mit meiner Geforce2 abwarte bis die Preise fallen *g* oder d) noch 60€ drauflege und mit Bauchschmerzen doch eine ATI x800 GTO² kaufe?
PS: Ein Umstieg auf PCIe kommt nicht in Frage.
MfG und der Hoffnung auf kompetente Antworten :)