PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prime95 Fehler auf Standardtakt mit X2-4400+


eraz
2006-02-03, 22:58:43
Hallo ihr Lieben

Ich habe seit Heute folgende Hardware:

- Athlon64 X2 4400+
- Abit AX8 2.0 (DualCore tauglich)
- Corsair XMS 2x512MB (2-2-2-5)
- Asus N7800GT TOP

Mein Problem ist folgendes: Ohne das ich im BIOS auch nur irgendein Setting antaste, macht Prime95 schon nach ca. 1 Minute nen "FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4". Ich habe die RAM-Settings auf "By SPD" stehen und auch die CPU ist wie gesagt nicht übertaktet und alle Voltzahlen sind auf Standard. Die CPU läuft Idle auf 39° C.

Ich habe Windows XP SP2 drauf, vollgepatcht und inklusive Dual-Core Patch.

Irgendwelche Ideen was da los ist? Das testweise Erhöhen der Voltzahl der CPU half auch nicht.

Was kann ich noch unternehmen?

tRpii
2006-02-03, 23:15:03
Hallo ihr Lieben

Ich habe seit Heute folgende Hardware:

- Athlon64 X2 4400+
- Abit AX8 2.0 (DualCore tauglich)
- Corsair XMS 2x512MB (2-2-2-5)
- Asus N7800GT TOP

Mein Problem ist folgendes: Ohne das ich im BIOS auch nur irgendein Setting antaste, macht Prime95 schon nach ca. 1 Minute nen "FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4". Ich habe die RAM-Settings auf "By SPD" stehen und auch die CPU ist wie gesagt nicht übertaktet und alle Voltzahlen sind auf Standard. Die CPU läuft Idle auf 39° C.

Ich habe Windows XP SP2 drauf, vollgepatcht und inklusive Dual-Core Patch.

Irgendwelche Ideen was da los ist? Das testweise Erhöhen der Voltzahl der CPU half auch nicht.

Was kann ich noch unternehmen?

Stell mal die Timings vom RAM manuell ein. Denn die SPD-Erkennung ist eher schlecht als recht. Eventuell auch mal die Rambänke tauschen.

Denniss
2006-02-03, 23:22:49
Alternativ auvh mal die Spannung vom Speicher etwas erhöhen - kann sein das die Timings nur bei leicht erhöhter Spannung garantiert sind oder das Board zuwenig Saft auf die Speicher gibt.

Notfalls die Module auch mal einzeln testen - kann ja mal sein das einer defekt ist.

eraz
2006-02-03, 23:30:28
also hab die voltzahl nun auf 2,8 erhöht, kommt trotzdem der gleiche fehler :/

und die ram module liefen bis heute in meinem alten S754 Board problemlos (auch mit 2-2-2-5), daher zweifle ich ein bisschen an, dass da eins defekt ist.

Faster
2006-02-04, 00:55:12
naja, dann uU einfach mal ein bisschen mehr vcore (CPU-spannung) geben, evtl unter-voltet da dein board etwa...
(testweise würde ich den speicher auch einfach mal mit miessen timings a la 4-4-4-12 oder so betreiben, um diesen als fehlerquelle auszuschliessen).

was ist denn für ein netzteil verbaut und wie siehts bei den spannungen unter last aus?

eraz
2006-02-04, 03:05:49
netzteil ist ein Tagan 480W und die spannungen unter last sehen stabil aus ;) da fällt nichts unter den sollwert

dargo
2006-02-04, 10:47:24
also hab die voltzahl nun auf 2,8 erhöht, kommt trotzdem der gleiche fehler :/

und die ram module liefen bis heute in meinem alten S754 Board problemlos (auch mit 2-2-2-5), daher zweifle ich ein bisschen an, dass da eins defekt ist.
Das muss nichts heißen. Vorher hast du SC gehabt, jetzt DC.
Außerdem könnte dein Board deine Rams auch nicht "mögen".

1. Andere Bios Version probieren.
2. Andere Ram Riegel testen (falls möglich)

PS: wie sieht es aus wenn du den Speicher mit 166Mhz laufen lässt?

PS2: versuche auch 2T.

hans_wurst
2006-02-04, 10:47:42
mach doch mal ein memtest. corsair soll ja ziemlich schlechter speicher in der letzten zeit sein

Dr.Dirt
2006-02-04, 11:16:38
Überprüf doch mal den Takt, mit dem der Speicher läuft. Ich hatte mal ein AX8 V1.0, der Speicher wurde standardmäßig mit leicht erhöhter Frequenz betrieben, eventuell ist das ja bei dem V2.0 auch so, und dein RAM macht das nicht mit.

eraz
2006-02-04, 12:48:41
also, das Corsair XMS DDR400 2-2-2-5 ram das ich habe ist nicht aus "der letzten zeit" sondern schon knapp 2 jahre alt, damals hatte corsair nen sehr guten ruf.

andere bios-version kann ich nicht probieren, denn es gibt nur eine für das AX8 2.0 und mit relaxten timings läuft es nun. auf 2,8V mit 2-3-3-8 läuft es. trotzdem irgendwie sehr ätzend wenn das ram vorher als 2-2-2-5 lief (da war es ein K8T800 chipsatz und jetzt ein K8T890 also kaum ein unterschied)

das ram lief tatsächlich auf 204mhz, aber das war mir auch selber schon aufgefallen. dennoch danke für den tipp. das ist übrigens bei allen neueren Abit-Boards so.

dargo
2006-02-04, 12:51:48
auf 2,8V mit 2-3-3-8 läuft es. trotzdem irgendwie sehr ätzend wenn das ram vorher als 2-2-2-5 lief (da war es ein K8T800 chipsatz und jetzt ein K8T890 also kaum ein unterschied)

Du vergisst aber das wichtigste - vorher SC, jetzt DC!

eraz
2006-02-04, 12:57:12
das sollte doch eher sogar weniger stress aufs einzelne ram-modul legen. vorher liefen 2 doublesided module an EINEM speichercontroller. nun läuft nur noch 1 ram modul an einem controller

dargo
2006-02-04, 13:01:01
das sollte doch eher sogar weniger stress aufs einzelne ram-modul legen. vorher liefen 2 doublesided module an EINEM speichercontroller. nun läuft nur noch 1 ram modul an einem controller
Nee, oft ist es so, daß man im Single Channel die Rams höher bekommt als im Dual Channel. Liegt einfach am Speichercontroller der CPU und/oder der Ram/CPU/Mainboard Kombination.

Wobei der X2 eigendlich den besten Controller hat.

dmxfighter
2006-02-06, 10:19:58
Nee, oft ist es so, daß man im Single Channel die Rams höher bekommt als im Dual Channel. Liegt einfach am Speichercontroller der CPU und/oder der Ram/CPU/Mainboard Kombination.

Wobei der X2 eigendlich den besten Controller hat.




Der x2 ist doch einer der wenigen der gut ist...

Akira20
2006-02-06, 10:35:08
Wobei der X2 eigendlich den besten Controller hat.
Trotzdem tippe ich, dass der Controller schuld an allem ist.
Als ich von Winchester auf Venice umgestiegen bin hatte ich auch massive Probleme mit dem RAM.
Das einzige was geholfen hat war den RAM von den Bänken 1&2 in die Bänke 3&4 zu vefrachten und CommandRate 1T auf 2T zu schalten.
Jetzt ist das Sys stabil und ich habe auch bei Prime keine Fehler mehr.

MfG
Akira20