Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VF700 goes Revoltec ;)
ahoi kollegen,
wie versprochen: http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1539
wers net lesen will, hier zwo eckpunkte:
http://www.download.orthy.de/reports/vgacool/vf-mounted.jpg
http://www.download.orthy.de/reports/vgacool/graka-coolmod-12V.gif
Fazit:
Wer auf ein DHES verzichten kann, es richtig leise mag, 5 min Zeit, einen Lüfter nach Wunsch und etwas Klebstoff zur Hand hat, ist mit VF700-Mod bestens bedient. Alle anderen bekommen mit den Standardmodellen von AC und Zalman aber sehr gute Kühler, die den meisten Ansprüchen vollkommen genügen.
Entweder liegt es an den 2 C-Atomen, 5 H-Atomen und einer Hydroxylgruppe, das ich denn Sinn dieses nicht sehe - oder er hat wirklich keinen.
Bitte klärt mich auf!
Entweder liegt es an den 2 C-Atomen, 5 H-Atomen und einer Hydroxylgruppe, das ich denn Sinn dieses nicht sehe - oder er hat wirklich keinen.
Bitte klärt mich auf!
leiser und kühler?
Ahh, haben wir aber schön unser Posting verändert. Vorher stand da noch was ganz anderes drinne, freiue Paraphrase: "das dir das als silent-kit verkäufer nicht gefällt ist klar".
So ein Quatsch, mir würde es doch rein garnichts aus machen, wenn jemand eine bessere Möglichkeit findet - außerdem führt es durch das Umrüsten auf ein USK auch nebenbei zu leichen Temperaturverbesserungen.
Jetzt kommt's:
Diesen Mod, bzw. die Idee gibt es schon seit dem 25.07.2005 auf silenthardware.de - sogar entkoppelt! Klick (http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=12175)
dargo
2006-02-04, 11:27:30
@IVI
Ich bekomme wieder Lust zum Basteln. :D
Was wäre deiner Meinung nach die beste Lösung um den Lüfter anzukleben?
Er muss nämlich bombenfest sein. Doppelseitiges Klebeband halte ich nicht für besonders geeignet da der Lüfter dauerhaft über Kopf verbaut ist.
Wenn da mal der Lüfter abfallen sollte, wäre das ne Katastrophe. :eek:
Was ich noch sehr gut finden würde wäre, wenn man den Lüfter an die Graka anschliessen könnte, so daß man die Lüftersteuerung wieder verwenden kann.
DaFakka
2006-02-04, 12:09:31
@Dargo
http://cgi.ebay.de/3-Pin-auf-2-Pin-Adapter-Molex-3Pin-auf-2Pin_W0QQitemZ8758486207QQcategoryZ32211QQcmdZViewItem
Oder selbst basteln.
Mir persönlich gefällt das ankleben des Lüfters nicht wirklich, kann man das
nicht irgendwie anders lösen ?
Der Mod von SHW setzt ja einen speziellen 80mm Lüfter voraus.
Man könnte den Lüfter doch auch mit etwas mehr Silikon festkleben und wäre damit auch gleich entkoppelt.
Man könnte den Lüfter doch auch mit etwas mehr Silikon festkleben und wäre damit auch gleich entkoppelt.
Ja, aber selbst da ist eine 100% dauerhafte Haftung des Lüfters nicht gegeben. Wage mir kaum vorzustellen, wenn die Lüfterblätter eines 1600Upm Lüfters gegen meine Audigy bzw. gegen mein Mainboard schlägt.
Ahh, haben wir aber schön unser Posting verändert. Vorher stand da noch was ganz anderes drinne, freiue Paraphrase: "das dir das als silent-kit verkäufer nicht gefällt ist klar".
-> japp, stimmt, aber ich bin letztlich auf den gedanken gekommen, dass dein abschweifen in die chemie vielleicht n hinweis auf ein lustig-gemeintes post sein könnte
So ein Quatsch, mir würde es doch rein garnichts aus machen, wenn jemand eine bessere Möglichkeit findet - außerdem führt es durch das Umrüsten auf ein USK auch nebenbei zu leichen Temperaturverbesserungen.
-> hupp
Jetzt kommt's:
Diesen Mod, bzw. die Idee gibt es schon seit dem 25.07.2005 auf silenthardware.de - sogar entkoppelt! Klick (http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=12175)[/QUOTE]
-> ich hab den mod net erfunden, er is ja auch n ganz logische sache (wobei, wie unten zu sehen, meiner ja etwas anders is)
zgl. befestigung: jo, silikon würde auch gehen, lohnt aber nur, wenn man silikon hat und nen etws stärkeren lüfter. der revoltec virbriert ja nicht,
dargo
2006-02-04, 12:45:52
@Dargo
http://cgi.ebay.de/3-Pin-auf-2-Pin-Adapter-Molex-3Pin-auf-2Pin_W0QQitemZ8758486207QQcategoryZ32211QQcmdZViewItem
Oder selbst basteln.
Ja, genau. Dieses Kabel wäre richtig.
Wobei ich dann erstmal überprüfen würde ob der Lüfter nicht klackert. Denn, wenn er das tut dann kann ich mir das Kabel auch sparen.
Zur Befestigung - gibt es nicht einen sehr guten Kleber, der bombenfest hält?
@orda
Bei 1600RPM ist ein 80mm Lüfter nicht mehr leise. ;)
Ich würde den dann mit ca. 1000-1200RPM laufen lassen.
Edit:
Was meint ihr, kriegt man in die Streben kleine Schrauben reingedreht?
http://img149.imageshack.us/img149/8679/d80sl12yateloon05tf.jpg
Würde dann dafür einen Yate Loon D80SL-12 missbrauchen. :D
DaFakka
2006-02-04, 21:26:23
@Dargo
Ich glaube, dass recht spröde Plaste würde brechen.
Ausserdem wär der Lüfter ja nicht entkoppelt, außer du hast dieses
Kit von Orda.
Sagt mal, diese Pads, die bei Kaltlichtkathoden beiliegen kleben doch auch
richtig fest, aber würden die die auftretenden Temperaturen überstehen ?
Welche Klebematerialien kommen den überhaupt in Frage und wo bekommt man die ?
Wie wäre es hiermit?
http://img366.imageshack.us/img366/9152/cimg05617uz.jpg
Quelle: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3910153&postcount=29
Mumins
2006-02-05, 10:29:54
Zur Befestigung - gibt es nicht einen sehr guten Kleber, der bombenfest hält?
Den gibt es, 2 Komponenten-Kleber.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.