Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ist das BESTE Sockel A Mainboard?
patrese993
2006-02-04, 21:09:44
Die Aussage auf der Asus HP zum A7N8X-E Del sagt glaub alles:
K7 Flagship Motherboard....
Blackpitty
2006-02-04, 21:57:50
Das Asus Board
Kommt darauf an, was du machen willst. Das Asus-Board ist okay, auch sehr interessant ist das "Tube"-Board von AOpen. Sehr, sehr schwer zu kriegen, hat allerdings eben einen Röhrenverstärker onboard verbaut, was zum Musikhören ganz vernünftig sein könnte.
-huha
Habe atm noch das A7N8X-E (vorher so ein billig Teil, nach Schaden dieses hier bekommen^^). Da kann man auch gut übertakten mit (...).
Stonecold
2006-02-05, 09:58:36
Würde sagen das Abit NF7-S in meinen Augen das ist zum übertakten mit das Besten neben dem DFI nur viel günstiger.
MfG
Stonecold
Dantius
2006-02-05, 10:03:20
Abit NF7-S V2.0
Griffon
2006-02-05, 11:33:35
Kommt drauf an was man mit dem Board machen will.
Für normal Office Anwendungen ist das Asus gut..das was ich hatte lief stabil wie ein Fels, nur mit übertakten ist es halt nicht so der Hit.
Fürs Übertakten kann ich nur sagen, das dass Abit NF7-S Rev.2.0 perfekt ist.
Allerdings hatte ich auch noch ein Abit AN7 was auch keine schlechte Figur gemacht hat..ist vom Layout her noch etwas besser (gewinkelte IDE Anschlüsse, etc.). Übertakten ist genauso gut wie beim NF7-S
Wenns kein nForce2 seien soll kann ich noch das Asus AV880 empfehlen, aber auch hier wieder nur, wenns nicht zu stark ums übertakten geht.
Ich hatte alle dieser Boards und muss sagen schlecht war keins davon.
Major J
2006-02-05, 11:35:39
Abit AN7 (hoher FSB meißt möglich - Nachfolger des NF7)
Abit NF7-S Rev2 (guter Allrounder und sehr gute Übertaktungsmöglichkeiten - Achtung NICHT das NF7-S2!)
Asus A7N8X-E Deluxe (sehr gute Ausstattung! - Asus eben)
DFI Lanparty NF2 UltraB (Übertaktermainboard da meißt hoher FSB möglich ist - ebenfalls gute Ausstattung)
Hat jemand von Euch denn noch eines der erwähnten Boards über?
Johnny
2006-02-05, 12:37:46
Hat jemand von Euch denn noch eines der erwähnten Boards über?
Das ist doch nicht dein ernst, natürlich nicht. Aber wir hatten die erwähnten Boards ;)
Das ist doch nicht dein ernst, natürlich nicht. Aber wir hatten die erwähnten Boards ;)
Warum soll das nicht mein ernst sein? Versteh' ich nicht. Ich brauche halt dringend ein gutes Sockel A Board, aber im Handel bekomme ich nur noch ASRock-Schrott.
Griffon
2006-02-05, 13:19:16
Schau doch einfach mal ob du gebraucht an was rankommst. Ein NF7-S bekommst immer irgendwo her! Hier im Marktplatz zum Beispiel, aber da musst du angemeldet sein und 60 Posts haben.
Kane02
2006-02-05, 14:16:28
Das Abit NF7-S Rev.2 ist um Welten besser als das Asus Board was übertakten und Tuning anbelangt. Ich hatte es selber mal.
Faster
2006-02-05, 14:26:43
DFI Infinity (kein board bietet solche oc'ing-einstellungen, zudem sehr gut ausgestattet, passive NB) - aber net ganz billig und in der zwischenzeit woh lauch recht schwer zu bekommen
aber ohne ne definition von "beste" wird das hier ein ellenlanger trhead mit 1000 verschiedenen empfehlungen, weil für jeden "beste" eben was anderes bedeutet, was soll zb jmd der net oc'en will und dem die lautstärke schnuppe is mit nem DFI Infinity?! da gibts viele passendere board die deutlich billiger sind...
Das DFI Lanparty NFIIB ist definitiv das beste Board (und das teuerste *gg*) ;)
Mir wäre ein Board wichtig, welches stabil und flott läuft. Ich habe einen 2500+ Barton, der auf einem ASUS A7N8X-X mit einem FSB von 200 Mhz lief. Das würde ich gerne wieder schaffen (das Board ist seit gestern tot).
Wenn jemand von Euch also noch ein Board loswerden will, schreibts hier rein :)
Faster
2006-02-05, 17:47:21
Mir wäre ein Board wichtig, welches stabil und flott läuft. Ich habe einen 2500+ Barton, der auf einem ASUS A7N8X-X mit einem FSB von 200 Mhz lief. Das würde ich gerne wieder schaffen (das Board ist seit gestern tot).
naja, stabil laufen alle bretter, sowohl nforce2u400 wie auch via k8t800 (und vorgänger). FSB200 packen auch alle bretter (nur die ersten nforce2-bretter waren offiziell nur für FSB166 spezifiziert). ist also auch kein problem.
und wenn dir dann die ausstattung/oc'ing-fähigkeit/laustärke egal ist kannst du im endeffekt jedes "moderne" SoA-brett kaufen...
Epox 8RDA6+, gleichzeitig auch das Modernste
AYAlf
2006-02-05, 18:33:36
gigabyte ga-7n400 pro2 rev.2 (http://tw.giga-byte.com/Support/Motherboard/Manual_Model.aspx?ProductID=1756)
habe auf diesem rechner einen 2500+ barton cpu auf 200fsb laufen (3200+) .. und bisher noch nie ein problem damit gehabt.
ausserdem hat dieses board 4 steckplaetze fuer rambausteine.
.
KinGGoliAth
2006-02-05, 18:58:44
wenn dein barton mobile ist oder der auf mobile gemoddet werden soll dann kann man nur eins sagen:
asus a7v880
zusammen mit der richtigen software und einer mobile cpu kannst du damit im laufenden betrieb den multiplikator verstellen. geniale sache. mein barton 2500+ mit mobile mod läuft auf 2400mhz (12*200) mit 1,7v. einfach herrlich das board. solange wie ich noch sockel a habe muß ich nie wieder ein neues board kaufen, denn besser geht einfach nicht. =)
:unono:
Ich habe das NF7-S Rev2 und einen XP Mobile!
Mit der Software 8rdavcore takte ich meinen Xp Mobile ohne Probleme während ich in Windows bin. Der Rechner startet mit 2000Mhz bei 1.25v.
Damit mache ich eigentlich alles. Ich kann takten wie ich will. Für etwas mehr Power takte ich auf 2200Mhz und zum zocken auf 2530Mhz. Alles während der fahrt! Das beste bei der Sache ist, dass nicht der Multi verändert wird, sondern der FSB und Strom für CPU,Specher!So spare ich jede menge Strom. (Wobei man das alles auch mit dem normalen XP machen kann, halt eben nur nicht so hoch takten)
Also ich kenne kein Board das dies ohne Probs kann. Zumindest nicht mit diesem Tool, welches ja leider nicht alle Boards unterstützt.
Aber wie schon einge sagten. Wenn du das alles nicht brauchst, dann kanst du dir ein Board für 20€ kaufen, wäre nicht schlechter.
StefanV
2006-02-05, 21:12:46
7nnxp (http://www.gigabyte.co.jp/nippon/7nnxp/7NNXP.jpg)
Kaufen würd ich mir jetzt aber nur ein äußerst günstiges Board, nach möglichkeit ein gebrauchtes für 20€...
:unono:
Ich habe das NF7-S Rev2 und einen XP Mobile!
Mit der Software 8rdavcore takte ich meinen Xp Mobile ohne Probleme während ich in Windows bin. Der Rechner startet mit 2000Mhz bei 1.25v.
Damit mache ich eigentlich alles. Ich kann takten wie ich will. Für etwas mehr Power takte ich auf 2200Mhz und zum zocken auf 2530Mhz. Alles während der fahrt! Das beste bei der Sache ist, dass nicht der Multi verändert wird, sondern der FSB und Strom für CPU,Specher!So spare ich jede menge Strom. (Wobei man das alles auch mit dem normalen XP machen kann, halt eben nur nicht so hoch takten)
Also ich kenne kein Board das dies ohne Probs kann. Zumindest nicht mit diesem Tool, welches ja leider nicht alle Boards unterstützt.
Aber wie schon einge sagten. Wenn du das alles nicht brauchst, dann kanst du dir ein Board für 20€ kaufen, wäre nicht schlechter.
Boah! Was für einen Mobile hast Du denn?!
Wie ist denn dieses Board?
http://cgi.ebay.de/ASUS-A7V880-Socket-A-VIA-KT880-VT8237-FSB400-DDR400_W0QQitemZ6846190484QQcategoryZ77177QQrdZ1QQcmdZViewItem
KinGGoliAth
2006-02-05, 22:11:32
lesen hilft. :|
wenn dein barton mobile ist oder der auf mobile gemoddet werden soll dann kann man nur eins sagen:
asus a7v880
zusammen mit der richtigen software und einer mobile cpu kannst du damit im laufenden betrieb den multiplikator verstellen. geniale sache. mein barton 2500+ mit mobile mod läuft auf 2400mhz (12*200) mit 1,7v. einfach herrlich das board. solange wie ich noch sockel a habe muß ich nie wieder ein neues board kaufen, denn besser geht einfach nicht. =)
das board ist einfach nur subba. damit werde ich meine sockel a rechner in rente schicken. bis zum bitteren ende.
Boah! Was für einen Mobile hast Du denn?!
Einen ganz normalen. Der geht noch höher, habe mal kurz die 2700Mhz laufen lassen. Aber da braucht er auf nen Schalg viel zu viel. Die 2600Mhz packt der noch bei 1.75v die 2700 pack der kaum mit 1.9v.
das board ist einfach nur subba. damit werde ich meine sockel a rechner in rente schicken. bis zum bitteren ende.
Jep, ich werde mein System auch bis ans Ende nutzen ;)
Ich könnte ein A7V880 für 39 € bekommen, der Preis ist OK, oder?
LeChuck
2006-02-05, 22:36:17
Das DFI Lanparty NFIIB ist definitiv das beste Board (und das teuerste *gg*) ;)
Jo das beste Sockel A Board das je gebaut wurde. Leider sehr schlecht dran zu kommen.
Ladyzhave
2006-02-05, 23:46:06
Ich kanns nur immer wieder sagen.
Ich use das beste Sockel A Board, das Abit An7 ;)
Faster
2006-02-06, 00:11:54
Ich könnte ein A7V880 für 39 € bekommen, der Preis ist OK, oder?
naja, für neu wohl schon, aber ich würde da eher nach nem gebrauchten schaun...
Com.Chakotey
2006-02-06, 07:11:39
Ich hatte das Abit auch (NF7S Rev 2.0) und muss sagen ich war mehr als zufrieden...
Bei den Asusboards haben einiger meiner Kolleggen schon gemeint daß das Bios ziemlich empfindlich ist und ziemlich schnell "zerschossen" ist wenn man auch nur ne kleinigkeit ändert...
Das Abit ist auch sehr gut zum übertakten geeignet...
http://www.geizhals.at/deutschland/a112457.html
Kein Weg führt am Epox 8rda6+ pro vorbei. Spitzen-OC Werte, natives SATA und FW dank der nf3-Southbridge.
KinGGoliAth
2006-02-06, 12:34:14
die 2700 pack der kaum mit 1.9v.
1.9v bei einem barton? is ja krank :ulol:
meinem palomino 2100+ habe ich zeitweise deutlich mehr als 2v gegönnt um zu sehen wie weit er kommt.....200mhz :ugly2:
und tierisch heiß war er auch. noch heißer als ohnehin schon. :D
Ich könnte ein A7V880 für 39 € bekommen, der Preis ist OK, oder?
bei ebay gibts die manchmal für um und bei 35 euro. umtauschware vom hersteller mit einem jahr garantie. da hab ich meine beiden auch her.
hier zum beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77177&item=6835769940
billiger wird es so schnell nicht. dann noch nen jahr sicherheit dazu. was will man mehr?
Avalance
2006-02-07, 02:59:13
das ASUS A7N8X-E Deluxe +++++++++++
tommassi
2006-02-07, 08:40:34
Bevor der NForce2 rausgekommen ist war das beste Board meiner Meinung nach das Epox 8K5A2+ mit Via KT333
-Gutes OC (hatte einen FSB von 166 laufen x13,5 mit T-Bred B JUIHB 1700+, ging gut ab!)
-Schnell
-Sehr stabil
-Klasse Ausstattung (SB vom KT400 mit IDE-Raid usw..)
Wollte leider nach einem halben Jahr nimmer mit meiner neuen GraKa zusammenarbeiten(warum auch immer.. mit anderer Karte ging es) deswegen musste es meinem MSI weichen
Swp2000
2006-02-07, 11:54:59
ASUS A7V266! :up:
MfG
VoodooMaster
2006-02-07, 12:24:58
Abit NF7 2.0, schon das dritte Jahr in meinem PC, stabil, schnell, läuft soagr mit 2 GB Ram im DualChannel rockstable
Lotus
2006-02-08, 00:56:06
[x] NF7S Rev 2.0
Das beste Board was ich bis jetzt hatte und immer noch habe (über 2 Jahre).
Das 2 GB Ram im DualChannel rockstable laufen kann ich bestätigen :)
Hätte nie gedacht das ich ein Board mal so lange behalten würde.
(del)
2006-02-08, 00:58:26
Gabs da nicht noch so ein Geheimtipp von Leadtek??
Faster
2006-02-08, 12:03:34
Gabs da nicht noch so ein Geheimtipp von Leadtek??
ja, hiess irgendwie leadtek ultra400 deluxe limited...
lemming71
2006-02-08, 14:34:51
Das Asus Board
Es sei denn Du willst ne DBV Karte bestimmter Hersteller einbauen, dann kackt das Board nöcmlich ab. Ein Fehler in viele ASUS Boards. Gelesen in CT.
RoX_0rZ
2006-02-09, 14:27:32
Welche ist die beste Marke für Grafikkarten??? z.b. 6600Gt oda 6800LE oda X1600PRO????
RoX_0rZ
2006-02-09, 14:29:18
und noch was wieviel Pixel Pipelines sollten es denn schon sein??
X1600PRo > 12
6600GT >8
is die X1600PRO nich viel besser die hat doch auch GDDR3 Speicher!?!??!
lemming71
2006-02-09, 14:42:14
Welche ist die beste Marke für Grafikkarten??? z.b. 6600Gt oda 6800LE oda X1600PRO????
Die beste Marke? MSI, Saphire, usw. kommt in erster Regel auf Preis-/ Beigabenverhältnis drauf an...
Faster
2006-02-10, 10:33:25
Welche ist die beste Marke für Grafikkarten??? z.b. 6600Gt oda 6800LE oda X1600PRO????
kommt immer drauf an was man will, idr werden eh nur referenzbretter gebraut und dann ist der einzige unterschied der aufkleber aufm lüfter und die beigaben...
und noch was wieviel Pixel Pipelines sollten es denn schon sein??
umsomehr umsobesser.
X1600PRo > 12
6600GT >8
is die X1600PRO nich viel besser die hat doch auch GDDR3 Speicher!?!??!
nein, ist sie nicht.
und was das ganze mit dem "besten soA-board" zu tun hat is mir auch net ganz klar...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.