Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganze zeit zu depri / extreme unlust bewerbungen zu schreiben


F5.Nuh
2006-02-07, 22:07:46
Moin,

bei mir läufts seit august oktober alles schief und ich habe iergendwie echt kein bock mehr ;(.

Es fing so an:

Ich hab mein Realschulabschluss und bin august 2004 zur Berufsfachschule für handel und industrie gegangen. Es lief alles gut abschluss geschafft und hab mich mit meinen zeugnissen rechtzeitig bei einer Höheren handelsschule angemeldet. Mir wurde gesagt zitat: " herr ** ihr zeugniss ist wirklich gut und es sieht auch gut aus das sie angenommen werden" ich natürlich total happy. Abschlusszeugniss (noten waren gleich, kam noch ein fach dazu [war Sbschlussprüfung als fach war ne 2]) abgegeben und ab in die ferien mit gutem gewissen. Nach den tollen ferien hab ich bei der schule angerufen da ich keinen brief bei mir hatte, sie meinten ganz plötzlich mein zeugnis sei schlecht und ich hätte keine berechtigung auf den platz und wurde auf die warteliste gepackt. 1 Monat nach hin und her telefonei wurde mir gesagt das ich nicht aufgenommen wurde.

Toll, Super.... 2 von meiner alten klasse wurden angenommen (der eine hatte fast das gleiche zeugnis wie ich [sein großer bruder war aber auch schon auf der schule ( kleinen vorteil?? )]

Naja es ist september 2005.. ausbildung... kann ich vergessen. Zum glück steht die ausbildungsagentur hinter mir von der Berufsfachschule... gut..

Im November hab ich mich dazu entschlossen mich beim arbeitsamt als arbeitslo zu melden :frown: :frown: na toll!! hab das erreicht was ich nie werden wollte, arbeitslosengeld empfänger ;( naja hat mir aber viel geholfen trotzdem deprimiert das einen sehr.

Berufswunsch hat ich kein richtigen also erstmal berufswunsch... aufjedenfall kaufmann... aber nichts langweiliges.

Gefunden haben wir 2 stellen zum groß und aussenhandelskaufmann zum febraur 2006 bei einem wurde ich zum test eingeladen aber leider 2 fehler zuviel und dann auchnch dummer fehler ;(

Bei der anderen firma ist meine bewerbugn sehr positiv aufgefallen und es hätte beinahe geklappt jedoch haben die sich entschieden doch eine frau einzustellen da die 10 männer haben und 1 frau (groß und aussenhandelskaufmann) naja... wäre auch zu gut gewesen.

Jetzt sitze ich rum arbeitslosengeld ist gestrichen (musste einen antrag abgeben) was ich aber nicht mehr wollte. Ich müsste jetzt mal endlich anfangen aktiv Bewerbungen zu schreiben aber die stimmung von mir ist scheisse, hab kein bock iergendwas zu machen und extreme unlust auf alles.

Ich hab keinen plan was ich machen soll... jeder tag läuft mit fern gucken und sowas ab.. ab und zu mal geh in in die stadt zur ausbildungsagentur und rede bischen mit meienr vermittlerin über die ausbildungsstellen.

Ich soll jetzt ne bewerbung zum einzelhandelskaufman schreiben aber hab 0 bock obwohl das nix schweres ist ;(.

ich hab keine ahnung warum ich diesen thread eröffnet habe..... ich wollte mich endlich mal "öffnen" sag ich mal, mir fällt gerade kein begriff ein.

Danke an die, die sich das alles durchgelesen haben.

Master of Puppetz
2006-02-07, 22:57:39
Währenddessen hättest du das Ding wahrscheinlich schon halb fertig :frown:

NA LOS!

tatarus
2006-02-07, 23:15:47
Wenn du keine Lust hast, etwas zu machen und was mit deinem Leben anzufangen, dann musst du das auch nicht. Die Konsequenzen wirst du aber alleine zu tragen haben.

Einen Rückschlag erleben die meisten mal. Sich aufzugeben, vor allem dann, wenn man noch viele Chancen hat etwas aus sich zu machen, kann aber keine Lösung sein. Deine Trägheit kostet dich nur Zeit, Geld und Möglichkeiten.

atlantic
2006-02-07, 23:42:23
viel Text


;(

ich nehme mir morgen ein bißchen Zeit, um dir zu antworten. Laß dich nicht hängen.

mfg

Dunkeltier
2006-02-08, 00:41:37
Jo, Fat Dogg - so ist das Leben. Ich war selber eine zeitlang vor meiner Ausbildung arbeitlos. Und nicht nur damals war meine Laune mies ohne Ende. Auch nach der Ausbildung, als ich wieder arbeitslos wurde, taten sich Abgründe auf. Und momentan lebe ich, obwohl ich Arbeit habe und arbeite (!), ebenso in jeden Tag hinein. Das Problem ist, dass mir einfach die Planungssicherheit fehlt. Und ich nicht weiß, was Morgen ist, sein kann oder wird. Ich kann genauso gut am nächsten Tag wieder meine Sachen packen, und nach Hause gehen.

Und selbst wenn ich über die Probezeit hinauskäme, was wäre danach? (Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit unterschrieben - das Unternehmen in welchen ich eingesetzt werde existiert bis mindestens 2007. Für die nächsten Monate sind schon diverse Aufgaben an mich verplant.) Mein Leben lang stupide arbeiten ausführen? Hilfsarbeiterjob ohne jeglichen Anspruch? Mit Eigenverantwortung, das eine ganze Produktionsstraße in einer riesigen Fabrik nur wegen dir zum erliegen kommen kann? Ich weiß es nicht. Gerne hätte ich einen Job ausgeführt, der mich zwar geistig mehr fordert, wo aber Fehlentscheidungen dich nicht gleich deinen Arbeitsplatz kosten können.

Noch dazu habe ich es mir mit dem Schichtmeister verscherzt. :( Auch wenn er das niemals offen zuegeben würde, der ist garantiert noch immer megastinkig weil ich ihn einmal voll im Streß nicht gegrüßt habe.

Aber was schreibe ich hier? Ist eh alles nebensächlich.

Soll ich dir mal was sagen? Löse dich von der Vorstellung arbeiten zu müssen, betrachte die Arbeit vielmehr als ein kleines Zubrot zur Selbstverwirklichung. Das Leben läuft nicht hinter verschlossenen Fabriktoren oder in riesigen Büropalästen aus Glas ab, es findet bei dir zu Hause statt! Du bist das Leben, du hast es in der Hand. Mach was draus!

Egal ob arbeitslos oder nicht, lebe deinen Traum wie du ihn dir vorstellst. Mach Sport, spar (auch wenns länger dauert oder du 'nen kleinen Nebenjob dafür machst) auf geile PC-Teile, geh auf Reisen. Sowas habe ich auch gemacht während meiner Arbeitslosigkeit. Das Geld dafür hat man auf alle Fälle, wenn man weiß wie man damit umzugehen hat.

Was die Bewerbungen betrifft: Anfangs hatte ich auch keinen Plan was ich machen sollte, und habe einen Beruf erlernt der mir an für sich überhaupt GAR NICHT zusagt (Automobilmechaniker). Das war mir damals nach dem Praktikum noch nicht so ganz klar. Aber hey, unter uns gesagt: Die Papiere sind eh nicht das Wert, wofür du sie hälst. Hauptsache du hast überhaupt irgendwas gelernt, das ist, was zählt. Das Klopapier, wo draufsteht: "Ich bin..., ich habe 3-3,5 Jahre meinen Arsch für euch hingehalten und bewiesen, dass ich Pünktlich aufstehen kann - allerdings keine Berufserfahrung habe, sondern nur ein extralanges Praktikum machte." Erst danach beginnt der Ernst des Lebens.

Auch würde ich mich nicht mehr an irgendwelche Hoffnungen festklammern. Selbiges tat ich gerade erst fast ein ganzes Jahr lang. Ich bin mehrmals für die Aussicht (!) auf eine Arbeitsstelle durch ganz Deutschland gegurkt, habe vor Ort kostenlos tagelang Praktika absolviert. Und massig draufgezahlt. Was hats gebracht? Nichts. Beruflich kam ich überhaupt nicht weiter, im Gegenteil. Da kamen dann so tolle Sachen wie "bitte noch mehr kostenlose Praktika, über 600km von zu Hause entfernt", und andere tolle Dinge.

Die einen meinten, ich wäre wirklich gut. Die anderen, ich hätte Ahnung von nichts. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Im nachhinein war es das erste und letzte mal, dass ich mir derart für nichts den Arsch aufgerissen habe, bis er blutete. Sollte ich jemals nochmals vor der Arbeitslosigkeit stehen, nehme ich die Dinge nur noch wie sie kommen. Kurzum: Ich werde im Falle einer erneuten Arbeitslosigkeit wie diesmal dem Arbeitsamt mitteilen, das ich JEDE Arbeit nehme, insofern sie deutlich über ALGI oder ALGII liegt.

Viele Dinge ändern sich. Ideale verfallen, aus der Angst wird ein Wunsch, Sachen laufen anders wie geplant. Kurzum - wir sind Prostituierte des Geldes. Verkaufe deinen Arsch so teuer wie möglich, und leiste dabei so wenig wie gerade nötig. Wenn du dies verstehst, hast du den Kapitalismus von der Arbeitnehmerseite aus verstanden.

Das selbst Arbeit und Geld kein Glück bringen, merke ich gerade wieder selber an mir. Ich mache meinen Job, werde anständig bezahlt. Bin aber nicht glücklicher als vorher. Im Gegenteil. Und das, obwohl mir dank der Beschäftigung alle Flausen aus dem Kopf getrieben und ich dank des Geldes eigentlich sorgenfrei dahinleben und arbeiten könnte.

Ist es das, was ich will? Ist es das, was du willst? Ist es das, was wir alle wollen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Meine Rente werde ich ebenso wenig kennenlernen wie den Kündigungsschutz. Das Geld, welches man verdient, kann genauso schnell wieder weg sein. Deswegen gebe ich es nur noch aus, nachdem mich die Bank mit geduldigen Papieren um einen vierstelligen Euro-Betrag geprellt hat. Einmal und nie wieder. Papier ist geduldig, der Mensch aber von Natur aus nicht. Er ist neugierig, will was erleben. Sich was gönnen, was leisten. Hobbys & Träume, die dir den nächsten Kick geben bis er ausgebrannt ist. Vorstellungen, die leider allzuoft entweder nur mit viel Geld oder Fantansie bezahlt werden können. Ich bin arm an beiden. Besonders schlimm ist, dass ich nicht weiß, was ich will. Arbeiten? Nicht wirklich, die ist wortwörtlich zum einschlafen. Geld? Damit lassen sich viele Dinge bezahlen, aber leider nicht alles. Reisen? Vielleicht. Aber für mich nur Streß, weil ich ständig dran denke, ja nichts zu vergessen. Außerdem spüre ich den inneren Drang, das Ziel so schnell wie möglich erreichen zu müssen. Obwohl ich gar nicht dran interessiert bin. Ist es der Drang, was zu erreichen, was zu tun?

Mitnichten, der Weg ist das Ziel. Das ich dabei persönlich mich das ein oder andere mal überschätzt und in Gefahr begeben habe, läßt mich wissen welchen Preis ich für die Sache hätte wirklich zahlen können. Der Preis, zum Beispiel nicht mehr mit den Nachbarn plauschen zu können. Einfach so auf der Sommer-Wiese dazuliegen, und in den leicht bewölkten Himmel zu schauen. Wie die Zeit sinnfrei (nicht sinnlos!) verstreicht, das Leben, unser aller Uhrwerk, sich Schritt für Schritt weiter fortbewegt. An uns vorbeizieht. Sind unsere Träume nicht das reale Leben? Damit meine ich nicht irgendwelche materiellen Dinge, sondern nur allein die Vorstellung vom wirklichen Leben - wie es sein könnte?

Zieh dich einigermaßen gut an, pack dir ein paar fertige Bewerbungsmappen in dein Köfferchen ein, und tingel einfach persönlich bei den Arbeitgebern vorbei. Entweder es besteht interesse, oder nicht. Zumal es nur um eine Ausbildung geht. Wie es danach weitergeht: Scheiß drauf. Denk nicht an Morgen, spiele nicht mit Dingen (der Zukunft), von welchen du eh nichts verstehst.

Mit etwas Glück triffst du einen Personalfuzzi wie ich, der schnelle Entscheidungen treffen kann. Und sagt, "Den nehmen wir!" Hm, vielleicht sollte ich nicht so tief ins Glas schauen...schreib hier schon wieder soviel drumherum. Naja, sind halt so meine gemachten Erfahrungen mit 24. Die einzige Konstante im Leben ist sowieso nur der Tod...

FragMaztah
2006-02-08, 00:47:32
Nun, deine Situation wird vom rumhängen nicht besser! Ich weiss, wie schwer es ist, sich von so einem leeren Tagesrythmus loszureissen und was produktives zu leisten, aber dir bleibt gar keine andere Wahl.

Versuch mal, dich eine Woche durchzubeissen und viele Bewerbungen zu schreiben. Am besten 10-20 Stück am Tag, die du dann an alle möglichen Unternehmen verschickst.

Im kaufmännischen Bereich gibt es überall was, von daher ist es auch gar nicht nötig, sich deutschlandweit zu bewerben. Es reicht, wenn du alle potentiellen Arbeitgeber in deiner Region anschreibst, so kannst du auch erstmal zu Hause wohnen bleiben - falls es mit einer Lehrstelle klappen sollte.

Falls es nur Absagen als Antwort gibt, hast du immer noch die Möglichkeit, dich dieses Jahr nochmal für die höhere Handelsschule zu bewerben (auch in anderen Städten in deiner Umgebung!).
Erst wenn das alles gescheitert ist, kannst du sagen, dass du wenigstens alles versucht hast, um deine Situation zu verbessern.

Ich hoffe mal ich konnte dir ein wenig helfen und habe dir ansatzweise zu nem neuen "roten Faden" verholfen ;).

Dunkeltier
2006-02-08, 00:57:27
Nun, deine Situation wird vom rumhängen nicht besser! Ich weiss, wie schwer es ist, sich von so einem leeren Tagesrythmus loszureissen und was produktives zu leisten, aber dir bleibt gar keine andere Wahl.

Den Schalter fürs pünktlich aufstehen finde ich auch nach knapp einen Jahr Arbeitslosigkeit noch wunderbar. Daran liegt sowas garantiert nicht. Was ihn fehlt, ist eine Perspektive.


Versuch mal, dich eine Woche durchzubeissen und viele Bewerbungen zu schreiben. Am besten 10-20 Stück am Tag, die du dann an alle möglichen Unternehmen verschickst.

So wie ich? Die dann alle wieder schön zurückgeschickt werden, wenn überhaupt?


Im kaufmännischen Bereich gibt es überall was, von daher ist es auch gar nicht nötig, sich deutschlandweit zu bewerben. Es reicht, wenn du alle potentiellen Arbeitgeber in deiner Region anschreibst, so kannst du auch erstmal zu Hause wohnen bleiben - falls es mit einer Lehrstelle klappen sollte.

Im kaufmännischen Bereich dürfen die Leute ebenso ihre Sachen packen, wie in vielen anderen Berufszweigen. Wenn ich mir überlege, wie mein Bekannter aus'm Münchener Siemens-Büroturm geflogen ist... Oder ein anderer Bekannter, welcher hier ebenfalls bei mir in D'dorf wohnt und bei der Telekom arbeitete. Ebenfalls geflogen. Soll ich noch mehr Beispiele aufzählen? Ich kann dir eine ganze Liste von gekündigten Sesselpupsern aus meiner Verwandschaft/Bekannschaft/Nachbarn vorlegen. Selbst meine Mutter gehört dazu, die hatte da ja dann voll den Absturz gekriegt.


Falls es nur Absagen als Antwort gibt, hast du immer noch die Möglichkeit, dich dieses Jahr nochmal für die höhere Handelsschule zu bewerben (auch in anderen Städten in deiner Umgebung!).
Erst wenn das alles gescheitert ist, kannst du sagen, dass du wenigstens alles versucht hast, um deine Situation zu verbessern.

Ich hoffe mal ich konnte dir ein wenig helfen und habe dir ansatzweise zu nem neuen "roten Faden" verholfen ;).

Zeitverschwendung. Ich war Hauptschüler, habe auf der Berufsfachschule für Elektrotechnik dann meine mittlere Reife gemacht, und bin dann auf die Höhere Handelsschule für Bürowirtschaft gewechselt. Sowas bringt exakt null, außer das man noch mehr Zeit aufstaut und noch später ins Berufsleben einsteigt. Wenn ich mir überlege, was da für Vollspacken und asoziales Pack dort abhing... Die Noten gibt es eh überall geschenkt, insofern man 1+1 zusammenzählen kann.

Besser wäre es jetzt sich zu bewerben, und wenn er eine Zusage kriegt, schonmal mit einen Praktikum dort anzufangen. Insofern möglich. Dann kann er nämlich noch verkürzen.

Jules
2006-02-08, 01:02:33
@all

ich kann euch alle sehr gut verstehen. sehr sehr gut
ich hab damals sehr heftige depries geschoben....die kann ich hier nicht mal erzählen.

Mosjoe
2006-02-08, 01:09:39
@Fat Dogg
Kann es sein, dass du vielleicht gar nicht weißt, ob was kaufmännisches für dich das richtige ist? Klingt nämlich fast so. Das würde eventuell deine null-Bock-Einstellung zum Bewerbungen schreiben erklären. Für mich klingt das so als würdest du dich innerlich dagegen wehren in diese Richtung beruflich zu gehen. Ich kann mich natürlich auch irren ;) Frag dich mal selber ob du das wirklich willst oder ob vielleicht was anderes viel besser für dich wäre.

FragMaztah
2006-02-08, 01:16:12
Den Schalter fürs pünktlich aufstehen finde ich auch nach knapp einen Jahr Arbeitslosigkeit noch wunderbar. Daran liegt sowas garantiert nicht. Was ihn fehlt, ist eine Perspektive.

Du denkst schon einen Schritt zu weit, er muss sich ja erstmal eine Perspektive schaffen.


So wie ich? Die dann alle wieder schön zurückgeschickt werden, wenn überhaupt?

Das muss doch nicht sein, schliesslich hat FatDogg ganz andere Vorraussetzungen als du, von daher musst du nicht von dir auf andere schliessen.



Im kaufmännischen Bereich dürfen die Leute ebenso ihre Sachen packen, wie in vielen anderen Berufszweigen. Wenn ich mir überlege, wie mein Bekannter aus'm Münchener Siemens-Büroturm geflogen ist... Oder ein anderer Bekannter, welcher hier ebenfalls bei mir in D'dorf wohnt und bei der Telekom arbeitete. Ebenfalls geflogen. Soll ich noch mehr Beispiele aufzählen? Ich kann dir eine ganze Liste von gekündigten Sesselpupsern aus meiner Verwandschaft/Bekannschaft/Nachbarn vorlegen. Selbst meine Mutter gehört dazu, die hatte da ja dann voll den Absturz gekriegt.

In der Arbeitswelt sieht es in fast allen Bereichen, die überwiegend mit Leuten mit normaler Schulbildung (Mittlere Reife, Hauptschule, Abitur und ggf. nachfolgende Ausbildung) besetzt sind, schlecht aus. Aber nimm ihm doch mal nicht das letzte Quäntchen Hoffnung! Das es dir und deinen Bekannten schlecht ergangen ist, wissen wir nun.



Zeitverschwendung. Ich war Hauptschüler, habe auf der Berufsfachschule für Elektrotechnik dann meine mittlere Reife gemacht, und bin dann auf die Höhere Handelsschule für Bürowirtschaft gewechselt. Sowas bringt exakt null, außer das man noch mehr Zeit aufstaut und noch später ins Berufsleben einsteigt. Wenn ich mir überlege, was da für Vollspacken und asoziales Pack dort abhing... Die Noten gibt es eh überall geschenkt, insofern man 1+1 zusammenzählen kann.

Sorry, aber die Meinung kann ich nun gar nicht teilen. Ich bin als mittelmäßger Realschüler abgegangen und habe auf der höheren Handelsschule meinen erweiterten Realschulabschluss nachgeholt. Darauf folgte eine 2-jährige schulische Ausbildung um danach in die letzte Klasse der Fachoberschule zu wechseln, die ich letztes Jahr mit guten Noten abgeschlossen habe.

Noten wurden mir in dieser Zeit nie geschenkt und asozial war es erst recht nicht Evtl. hast du die falschen Schulen besucht.

Inzwischen studiere ich erfolgreich, was ich damals nie für möglich gehalten hätte.




Besser wäre es jetzt sich zu bewerben, und wenn er eine Zusage kriegt, schonmal mit einen Praktikum dort anzufangen. Insofern möglich. Dann kann er nämlich noch verkürzen.

Wieso rätst du ihm zu einem Praktikum, wenn du selbst so schlechte Erfahrungen damit hast? Ein Praktikum bringt 0, wie du selbst erfahren durftest (in der Beziehung haben wir wenigstens mal die selbe Meinung :rolleyes:), von daher sollte er seine Zeit nicht mit solchen Kleckereien verschwenden.

F5.Nuh
2006-02-08, 01:41:21
Vielen dank erstmal für die hilfreichen posts.

@ dunkeltier... wie du gesagt hast "ich hab wieder zu tief ins glas geguckt" find ich nicht schlimm sondern eher gut... das hilft mir schon weiter.

Nun, deine Situation wird vom rumhängen nicht besser! Ich weiss, wie schwer es ist, sich von so einem leeren Tagesrythmus loszureissen und was produktives zu leisten, aber dir bleibt gar keine andere Wahl.


das ist das problem bei mir.. ich wollte nie im leben so sein wie jetzt... aber siehe da ;( es lief so wie ich es mir nie vorgestellt hätte. Meine Plaung war perfekt.. und ich war zuversichtlich das es mit der Höhern Handelsschule klappt.

@Fat Dogg
Kann es sein, dass du vielleicht gar nicht weißt, ob was kaufmännisches für dich das richtige ist? Klingt nämlich fast so. Das würde eventuell deine null-Bock-Einstellung zum Bewerbungen schreiben erklären. Für mich klingt das so als würdest du dich innerlich dagegen wehren in diese Richtung beruflich zu gehen. Ich kann mich natürlich auch irren ;) Frag dich mal selber ob du das wirklich willst oder ob vielleicht was anderes viel besser für dich wäre.

Das ding ist, ich war auf einer wirtschafltichen schule.. was mir natürlich den gedanken gibt das ich ein wirtschaftlichen beruf ausüben muss.

Was ich erwarte von einem beruf:

- Abwechslungsreich - Herausfordernt - gute Bezahlung

und da ich mit Office sehr gut umgehen kann wie mit dem PC allgemein und mehrere sprachen behersche dachte ich da an groß und aussenhandelskaufmann.... sowas wie bürokaufmann würde für mich nie in frage kommen.


Ich habe zum glück die Ausbildungsagentur hinter mir, klingt etwas lächerlich aber meine vermittlerin die für mich zuständig ist hilft mir sehr. Ich werde die nächsten Tage viele Bewerbungen schreiben, da es sonst dieses Jahr auch nix mehr wird was mir am meisten angst macht :frown:. Das ist schon seltsam.. ich habe angst davor dieses Jahr keine ausbildung zu bekommen aber tue nix dagegen.. das ist doch nicht normal ;(


Manchmal wenn ich im bett liege oder sowas, denk ich daran wie gut das leben früher war... mit guten freunden zur schule, spaß gehabt schulstress gehabt... und jetzt..(no comment).. oh man... heute (da nach 24 uhr) werd ich paar bewerbungen fertig stellen das kann und darf nicht so weitergehen.

Dunkeltier
2006-02-08, 02:20:34
Vielen dank erstmal für die hilfreichen posts.

@ dunkeltier... wie du gesagt hast "ich hab wieder zu tief ins glas geguckt" find ich nicht schlimm sondern eher gut... das hilft mir schon weiter.

das ist das problem bei mir.. ich wollte nie im leben so sein wie jetzt... aber siehe da ;( es lief so wie ich es mir nie vorgestellt hätte. Meine Plaung war perfekt.. und ich war zuversichtlich das es mit der Höhern Handelsschule klappt.

Das Leben läßt sich nicht planen. Ebenso sollte man immer einen Plan B auf Lager haben.



Das ding ist, ich war auf einer wirtschafltichen schule.. was mir natürlich den gedanken gibt das ich ein wirtschaftlichen beruf ausüben muss.

Was ich erwarte von einem beruf:

- Abwechslungsreich - Herausfordernt - gute Bezahlung

Was verstehst du unter abwechslungsreich? Du wirst jeden Tag in etwa dieselben Tätigkeiten wie zuvor auch schon ausüben dürfen. Nur das statt der Adresse des Kunden XYZ nun der Datensatz des Kunden ABC auftaucht, und du mit diesen korrespondieren darfst.



und da ich mit Office sehr gut umgehen kann wie mit dem PC allgemein und mehrere sprachen behersche dachte ich da an groß und aussenhandelskaufmann.... sowas wie bürokaufmann würde für mich nie in frage kommen.

Das sind leicht zu erlernende Dinge, die jeder Volldepp kann. Zum Außenhandelskaufmann gehört etwas mehr, als nur ein paar Briefe am Computer schreiben und durch die Gegend telefonieren. Wo die Schwarte richtig krachen wird sind:
- Deutsch
- Englisch
- die ganzen Wirtschaftsfächer (VWL, BWL, etc.)
- Mathe.

Wenn du das nicht 100%ig packst, kannste gleich wieder einpacken. Hoffentlich schreibst du so nicht auch im realen Leben... Bei mir ist es was anderes - ich bin eh nur ein dummer Arbeiter ohne Hirn und Verstand.


Ich habe zum glück die Ausbildungsagentur hinter mir, klingt etwas lächerlich aber meine vermittlerin die für mich zuständig ist hilft mir sehr. Ich werde die nächsten Tage viele Bewerbungen schreiben, da es sonst dieses Jahr auch nix mehr wird was mir am meisten angst macht :frown:. Das ist schon seltsam.. ich habe angst davor dieses Jahr keine ausbildung zu bekommen aber tue nix dagegen.. das ist doch nicht normal ;(

Ausbildungsagentur? Was soll denn das sein? Ein kleiner Tipp: Vergiß das Arbeitsamt und deren vergammelte Stellen. Schlag selber im Telefonbuch (Internet) nach, versende Initiativbewerbungen. Oder stell dich gleich persönlich mit der Bewerbungsmappe in der Hand vor. Das ist allemal interassanter als der 5.000.000 Bewerber mit seiner 08/15 Bewerbung, dem 08/15 Schrottfoto und diesen ganzen Textbausteinen. Da gibt es tausend andere Bewerber, die besser qualifiziert sind als du. Und womöglich sogar wirklich schon was vom Fach verstehen, weil es sie echt interessiert.


Manchmal wenn ich im bett liege oder sowas, denk ich daran wie gut das leben früher war... mit guten freunden zur schule, spaß gehabt schulstress gehabt... und jetzt..(no comment).. oh man... heute (da nach 24 uhr) werd ich paar bewerbungen fertig stellen das kann und darf nicht so weitergehen.

Wer wünscht sich die alten Zeiten nicht zurück? Früher mußte man sich um solcherlei Dinge keinen Kopf machen, aber je älter man wird, umso komplexer wird das Leben. Deswegen ja auch mein Rat, lebe einfach in den Tag hinein, genieße ihn. Mach was draus. Lebe jeden Tag, als könnte dieser dein letzter sein. Denn irgendwann ist es dein letzter, und du stellst fest, das du bisher überhaupt gar nicht gelebt hast.

PS: Ich bin kein Säufer, wenn ich schreibe "[...] zu tief ins Glas geguckt [...]", meine ich damit lediglich, dass ich gedanklich zu sehr in die eigene Gefühlswelt und meine gemachten Erfahrungen abdrifte. Ich trinke aus Prinzip überhaupt keinen Alkohol, nicht einmal zu Silvester oder bei feierlichen Anlässen.

Fozzy
2006-02-08, 02:28:58
Manchmal wenn ich im bett liege oder sowas, denk ich daran wie gut das leben früher war... mit guten freunden zur schule, spaß gehabt schulstress gehabt... und jetzt..(no comment).. oh man... heute (da nach 24 uhr) werd ich paar bewerbungen fertig stellen das kann und darf nicht so weitergehen.

Tja, die Kindheit geht auch mal vorbei..das ist bei jedem so..was sagen denn deine Eltern dazu ?

ich denke einfach das Du noch nicht in der realen Welt angekommen bist..das drückt auch schon dein Berufswunsch aus...toll soll der Job sein und viel Kohle verdienen..nee mein Bester so einfach ist das nicht, man verdient dann gutes Geld (leider heutzutage uch nicht immer) wenn man sich im Beruf bewiesen hat..dazu gehört natürlich das man erstmal einen Beruf erlernt..

Auch denke ich das Du selber wirklich ganz falsche Vorstellungen hast, was den Berufswunsch angeht..deshalb würde ich Dir auf jeden Fall ein oder mehrere Praktika ans Herz legen um überhaupt mal reinzuschnuppern..

Schau doch mal in Dich hinein, wo liegen deine Interessen, was macht dir Spass..vielleicht ist sogar ein Handwerklicher Beruf besser für Dich..wenn Du vor Ort nichts bekommst solltest Du auch vielleicht über einen Umzug nachdenken..mal Bundesweit bewerben..leider ist es heut nicht mehr so toll mit den Lehrstellen, als Durchschnittsschüler sowieso nicht..da muss man schon Zugeständnisse machen..

werneee
2006-02-08, 09:31:16
Mein Tip:

Werde Beamter :eek:

mit mittlere Reife wäre das der "mittlere nichttechnische Verwaltungsdienst".


Geh zu deinem nächsten Landratsamt oder Stadtverwaltung.
Sag an der Pforte du möchtest ins Personalbüro zwecks Beamtenlaufbahn.
Die leiten dann alles für dich in die Wege. (Auswahlverfahren)

Und du wirst nie wieder das Arbeitsamt sehen... :biggrin:
Du wirst Kredite auf der Bank erhalten... :biggrin:
Schwiegermütter werden dich lieben... :biggrin:

Gast
2006-02-08, 11:32:03
aufjedenfall kaufmann... aber nichts langweiliges.Kaufmann [ob Einzelhandels-, Industrie, Speditions-, Gross- und Aussenhandels-, IT-System- oder sonstwas) ist immer langweilig.

F5.Nuh
2006-02-09, 18:16:31
Das Leben läßt sich nicht planen. Ebenso sollte man immer einen Plan B auf Lager haben.


Ausbildungsagentur? Was soll denn das sein? Ein kleiner Tipp: Vergiß das Arbeitsamt und deren vergammelte Stellen. Schlag selber im Telefonbuch (Internet) nach, versende Initiativbewerbungen. Oder stell dich gleich persönlich mit der Bewerbungsmappe in der Hand vor. Das ist allemal interassanter als der 5.000.000 Bewerber mit seiner 08/15 Bewerbung, dem 08/15 Schrottfoto und diesen ganzen Textbausteinen. Da gibt es tausend andere Bewerber, die besser qualifiziert sind als du. Und womöglich sogar wirklich schon was vom Fach verstehen, weil es sie echt interessiert.


PS: Ich bin kein Säufer, wenn ich schreibe "[...] zu tief ins Glas geguckt [...]", meine ich damit lediglich, dass ich gedanklich zu sehr in die eigene Gefühlswelt und meine gemachten Erfahrungen abdrifte. Ich trinke aus Prinzip überhaupt keinen Alkohol, nicht einmal zu Silvester oder bei feierlichen Anlässen.

Die agentur ist zum glück unabhängig vom Arbeitsamt. Ich weiss meine rechtschreibung hier ist nicht so prall aber das ist auch nur hier im forum so und über icq usw.

Beim satz "[...] zu tief ins Glas geguckt [...]" hab ich natürlich nicht gedacht das du ein Säufer bist ;).

Kaufmann [ob Einzelhandels-, Industrie, Speditions-, Gross- und Aussenhandels-, IT-System- oder sonstwas) ist immer langweilig.

Das ist natürlich klar.. fast jeder beruf ist langweilig. Aber der Beruf Groß und Aussenhandelskaufmann ist abwechslungsreicher als der Beruf "bürokaufmann" so meinte ich das.


Tja, die Kindheit geht auch mal vorbei..das ist bei jedem so..was sagen denn deine Eltern dazu ?

ich denke einfach das Du noch nicht in der realen Welt angekommen bist..das drückt auch schon dein Berufswunsch aus...toll soll der Job sein und viel Kohle verdienen..nee mein Bester so einfach ist das nicht, man verdient dann gutes Geld (leider heutzutage uch nicht immer) wenn man sich im Beruf bewiesen hat..dazu gehört natürlich das man erstmal einen Beruf erlernt..

Auch denke ich das Du selber wirklich ganz falsche Vorstellungen hast, was den Berufswunsch angeht..deshalb würde ich Dir auf jeden Fall ein oder mehrere Praktika ans Herz legen um überhaupt mal reinzuschnuppern..

Schau doch mal in Dich hinein, wo liegen deine Interessen, was macht dir Spass..vielleicht ist sogar ein Handwerklicher Beruf besser für Dich..wenn Du vor Ort nichts bekommst solltest Du auch vielleicht über einen Umzug nachdenken..mal Bundesweit bewerben..leider ist es heut nicht mehr so toll mit den Lehrstellen, als Durchschnittsschüler sowieso nicht..da muss man schon Zugeständnisse machen..

Hier in Hmaburg mangelt es zum glück nicht an stellen. Das mit dem Berufswunsch da hast du schon recht das ich mich nicht so fest fixieren sollte. Das wichtigste ist für mich erstmal dieses jahr eine ausbildung zu kriegen was eigentlich nicht so schwer sein sollte wenn man sich etwas reinhängt.

Fozzy
2006-02-09, 18:20:31
Das wichtigste ist für mich erstmal dieses jahr eine ausbildung zu kriegen was eigentlich nicht so schwer sein sollte wenn man sich etwas reinhängt.

Dann nichts wie ran..dann berichtest Du uns hier, was Dir in der Ausbildung passiert, ist doch viel schöner als über Null Bock zu schreiben :)

atlantic
2006-02-09, 19:06:45
Kaufmann [ob Einzelhandels-, Industrie, Speditions-, Gross- und Aussenhandels-, IT-System- oder sonstwas) ist immer langweilig.

ich glaube, Reiseverkehrskaufmann ist ziemlich interessant. Hab da schon so einiges gehört. :wink:

Gast
2006-02-09, 19:33:40
Jo, Fat Dogg - so ist das Leben.

Ich mache jetzt kein Vollzitat, wollte dir nur sagen super Beitrag, sowas liest man selten und vor allem sage ich das selten.

Kenny1702
2006-02-09, 23:57:07
Berufswunsch hat ich kein richtigen also erstmal berufswunsch... aufjedenfall kaufmann... aber nichts langweiliges.

Gefunden haben wir 2 stellen zum groß und aussenhandelskaufmann zum febraur 2006 bei einem wurde ich zum test eingeladen aber leider 2 fehler zuviel und dann auchnch dummer fehler ;(

Bei der anderen firma ist meine bewerbugn sehr positiv aufgefallen und es hätte beinahe geklappt jedoch haben die sich entschieden doch eine frau einzustellen da die 10 männer haben und 1 frau (groß und aussenhandelskaufmann) naja... wäre auch zu gut gewesen.

Wenn ich das richtig sehe, hast du nur zwei Bewerbungen geschrieben und bei beiden bist du nicht sofort im Papierkorb gelandet. Es ist natürlich nicht optimal gelaufen, aber du scheinst wahrlich kein hoffnungsloser Fall zu sein. Mehr kann ich dir auch jetzt nicht sagen.

F5.Nuh
2006-02-10, 01:16:12
Wenn ich das richtig sehe, hast du nur zwei Bewerbungen geschrieben und bei beiden bist du nicht sofort im Papierkorb gelandet. Es ist natürlich nicht optimal gelaufen, aber du scheinst wahrlich kein hoffnungsloser Fall zu sein. Mehr kann ich dir auch jetzt nicht sagen.

Ja bei der einen firma wure von 90 bewerbern 15 eingeladen (mit mir) zum einstellungstest. Hätt ich nicht diese dummen fehler gemacht hätt ich ein vorstellungsgesprech mit dem Firmenchef.

Bei der anderen stelle lief es wirklich gut die waren echt überzeugt von meiner bewerbung und ich würde auch zu gerne meine ausbildung da machen, jedoch haben die sich entschieden eine frau einzustellen.... und da ich keine frau bin hats natürlich nicht geklappt da die eine frau für die stelle gefunden haben.

Bin gerade noch an meiner Bewerbung werckeln.. ich hasse es wenn man einen richitg geilen satz schreiben will aber einem die wörter nicht einfallen :mad:

3DViper
2006-02-10, 10:05:39
@Fat Dogg & Dunkeltier

Also einen Hänger hat jeder mal, aber man sollte versuchen selbst wieder
raus zu kommen. Ansonsten: Wozu hat man Eltern, evtl. Geschwister oder
einen guten Freund?

Ich wusste damals sehr genau was ich wollte. Ich hab in der Schule viel mit
Sprachen gemacht und bin gerne gereist. Also musste der Job was mit Sprachen
und Reisen zu tun haben. Also hab ich Groß- und Außenhandel gelernt. Was sich
in Hamburg anbietet, da es viele Firmen gibt, die im internationalen Handel tätig
sind.

Heute, nach 13 Jahren Berufspraxis, habe ich mir einen gewissen Status
erarbeitet und verdiene gutes Geld. Ich reise beruflich viel und habe mit
verschiedenen Nationalitäten zu tun. Das macht mir Spaß. Also habe ich
Spaß am Job.

Natürlich ist der Job nur Mittel zum Zweck, nämlich die privaten Interessen
zu finanzieren. So ist das halt. Ohne Job gehts nicht. Ich hatte das Glück
sozusagen wohlbehütet in einer intakten Familie aufzuwachsen und mir war
sehr früh klar, dass ich das später auch will. Heute bin ich glücklich
verheiratet und unser Sohn ist nun 7 Monate alt. Was will ICH mehr?

Das Leben ist schon zu einem guten Teil planbar, wenn man weiß was man
erreichen will. Das man dafür den Arsch hoch kriegen muss ist klar, oder?

F5.Nuh
2006-02-10, 16:26:11
@Fat Dogg & Dunkeltier

Also einen Hänger hat jeder mal, aber man sollte versuchen selbst wieder
raus zu kommen. Ansonsten: Wozu hat man Eltern, evtl. Geschwister oder
einen guten Freund?

Ich wusste damals sehr genau was ich wollte. Ich hab in der Schule viel mit
Sprachen gemacht und bin gerne gereist. Also musste der Job was mit Sprachen
und Reisen zu tun haben. Also hab ich Groß- und Außenhandel gelernt. Was sich
in Hamburg anbietet, da es viele Firmen gibt, die im internationalen Handel tätig
sind.

Heute, nach 13 Jahren Berufspraxis, habe ich mir einen gewissen Status
erarbeitet und verdiene gutes Geld. Ich reise beruflich viel und habe mit
verschiedenen Nationalitäten zu tun. Das macht mir Spaß. Also habe ich
Spaß am Job.

Natürlich ist der Job nur Mittel zum Zweck, nämlich die privaten Interessen
zu finanzieren. So ist das halt. Ohne Job gehts nicht. Ich hatte das Glück
sozusagen wohlbehütet in einer intakten Familie aufzuwachsen und mir war
sehr früh klar, dass ich das später auch will. Heute bin ich glücklich
verheiratet und unser Sohn ist nun 7 Monate alt. Was will ICH mehr?

Das Leben ist schon zu einem guten Teil planbar, wenn man weiß was man
erreichen will. Das man dafür den Arsch hoch kriegen muss ist klar, oder?

Ja bei dir läufts gut, das mit dem hänger stimmt schon. Bin zur Zeit eigentlich auch gut gelaunt :) gestern gleich 6 Bewerbungen geschreiben, muss die heute noch überarbeiten.

Natürlich hat man family aber ich glaub bei mir ist das problem das ich eine vaterrolle spielen muss.. mein paps ist vor 8 Jahren an Krebs verstorben und in den letzten jahren musste ich schon die Vaterrolle auf mich nehmen (ältester Sohn).. vielleicht ist deswegen mein ziel viel zu verdienen aber auch mein spaß dabei zu haben... viel geld verdienen um meiner mam zu helfen und spaß um noch an mich selbst zu denken. [seltsamer satz hoffentlich versteht ihr das]

Eine frage nebenbei -ich weiss man fragt sowas nicht ;)- wieviel verdienst du so? :)

3DViper
2006-02-11, 10:18:45
Der Satz ist absolut verständlich und verständlich ;)

Das mit Deinem Vater tut mir leid. So eine Vatterrolle ist nicht leicht zu
übernehmen. Andererseits scheint es für Dich schon eine Motivation zu
sein. Nutze sie!

Ich hab immer so zwischen 3000 und 3500 netto im Monat zur Verfügung.
davon muss aber das Haus abbezahlt und alle anderen Dinge bezahlt werden.
Und das sind ein paar mehr Kosten, als wenn man alleine wohnt und Anfang
Zwanzig ist. Und sparen muss man ja auch noch nebenbei. Irgendwie ist das
Geld trotz der 3000 immer am Monatsende weg.

Also: ran an die Bewerbungen! Überleg Dir was Du willst und was Dir Spaß
macht oder machen könnte. Rede mit Deiner Ma oder Freunden darüber. Dann
fällt die Entscheidung leichter. Finde ich jedenfalls. Immer nur alleine
grübeln ist oft schwerer als sich auszutauschen.

Viel Erfolg!

Crafty
2006-02-11, 17:27:30
Im nachhinein war es das erste und letzte mal, dass ich mir derart für nichts den Arsch aufgerissen habe, bis er blutete. Sollte ich jemals nochmals vor der Arbeitslosigkeit stehen, nehme ich die Dinge nur noch wie sie kommen. Kurzum: Ich werde im Falle einer erneuten Arbeitslosigkeit wie diesmal dem Arbeitsamt mitteilen, das ich JEDE Arbeit nehme, insofern sie deutlich über ALGI oder ALGII liegt.

könnte?

QUOTE]

Hi Dunkeltier,das mit den Praktika 600 km weit weg ist ja echt übelst.
Ich frage mich nur wie das weitergehen soll ?

Mittlerweile kann man jedem der arbeitslos ist nur empfehlen etwas halb/illegales zu machen damit er über die Runden kommt.

Denn als "ehrlicher Arbeitsloser" wirste in diesem Staat heutzutage von vorne bis hinten beschissen und teilweise extrem ausgebeutet.

Und wenn ich sehe wielange manche todkranke Menschen für die längst fällige Rente kämpfen muss kriege ich ne eiskalte Wut und die Lust ne Guillotine ala Frankreich auszupacken.

Ich sehe es ja im Bekanntenkreis.
Mädel mit 18 Jahren Krebs,operiert,durch das fehlende Organ 50 kg zugelegt,muss alle 3 Monate zur Untersuchung usw.
Wie soll da eine Arbeit möglich sein ??

Und das totale Gegenteil gibt es auch :
Nachbar,seit 15 Jahren wegen einer Lapalie kaputt geschrieben,kassiert invalidenrente.

Arbeitet aber dennoch auf dem Bauernhof seiner Eltern und hat 2 Nebenjobs und vermehrt sich wie die Pest.

Wie hat dann so ein Typ damals mit 35 Jahren schon einen Anspruch auf Lebenslange Rente bekommen ??

Das kann es doch net sein.
Sowas macht mich fast "mordlüstern".

Diese Ungerechtigkeit macht mich zum Stier der was Rotes gesehen hat.

Crafty
2006-02-11, 17:29:40
Der Satz ist absolut verständlich und verständlich ;)

Das mit Deinem Vater tut mir leid. So eine Vatterrolle ist nicht leicht zu
übernehmen. Andererseits scheint es für Dich schon eine Motivation zu
sein. Nutze sie!

Ich hab immer so zwischen 3000 und 3500 netto im Monat zur Verfügung.
davon muss aber das Haus abbezahlt und alle anderen Dinge bezahlt werden.
Und das sind ein paar mehr Kosten, als wenn man alleine wohnt und Anfang
Zwanzig ist. Und sparen muss man ja auch noch nebenbei. Irgendwie ist das
Geld trotz der 3000 immer am Monatsende weg.

Also: ran an die Bewerbungen! Überleg Dir was Du willst und was Dir Spaß
macht oder machen könnte. Rede mit Deiner Ma oder Freunden darüber. Dann
fällt die Entscheidung leichter. Finde ich jedenfalls. Immer nur alleine
grübeln ist oft schwerer als sich auszutauschen.

Viel Erfolg!


Ui das ist schon viel Asche :eek:
Damit bist du allerdings schon eine Ausnahme ;)

Allerdings tippe ich darauf das du studiert hast.

Und bei den 10-15 Jahren Zeitverlust ist ein mehr an Nettolohn in jedem Falle gerechtfertigt.

Denn ein Azubi fängt ja mit 16 Jahren an.

Ein Student wenn er Pech hat evtl. erst mit 35 Jahren.
Falls es dann heisst : Zu alt,keine Erfahrung,nicht brauchbar.

Das ist ja heute alles möglich :)

F5.Nuh
2006-02-17, 06:49:27
So hab jetzt 4 Bewerbungen verschickt.. (gute bewerbungen brauchen ihre Zeit) nächste Woche Donnerstag vorstellungsgesprech. :)

Ihr habt mir den fehlenden tritt verpasst danke ;)

Fozzy
2006-02-17, 08:24:13
So hab jetzt 4 Bewerbungen verschickt.. (gute bewerbungen brauchen ihre Zeit) nächste Woche Donnerstag vorstellungsgesprech. :)



Grosse Klasse wir halten Dir die Daumen, viel Glück :)

3DViper
2006-02-17, 09:26:28
Drück Dir auch die Daumen!