Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : konrad dämmatten


Unregistered
2002-07-31, 08:50:51
was ist denn von den dingern zu halten immerhin 2 cm dick und wenn es nach www.onlinekosten.de geht (btw wie kann man link einbinden ?) senken die ein system um 50% und das alles fuer schlappe 10 € ?

Micha80
2002-07-31, 10:07:08
Link einbinden: Du markierst die Komplette Adresse im "Adresse" Feld und kopierst diese (STRG + C). Zum einfügen vorher mit der Maus hin klicken und STRG + V drücken.

Meinst du den 2 cm dicken Noppenschaumstoff von Conrad für 5 €. Den hab ich über meine Korkmatten drübergeklebt (leider nicht selbstklebend) und es hat auf jeden fall noch etwas besser gedämmt wie zuvor.

MfG

Micha

Unregistered
2002-07-31, 10:11:20
das mit dem link hat ja geklappt nur in der vorschau nicht

ja ich meine die Matten fur 5 €

also wuerdest du das weiterempfehlen ? oder nach dem motto geschadet es nicht

anderseits bei dem pries kann man auch nicht viel falsch machen nur wenn man dann die arbeit reinsteckt und die wirkung tendiert gegen null ist der tag irgendwie gelaufen

Thowe
2002-07-31, 10:56:02
Gewissen Einfluss hat das schon, besser in allerdings die Kombination erst dickeren Kork aufzukleben und darauf dann die Polyurethan Matten.

Hatstick
2002-07-31, 17:22:18
ich habe sie verbaut.die seitenwände.den deckel und den boden.
ist jetzt recht angenehm.
was mir allerdings sofort aufgefallen ist das man fast null vibration im gehäuse hat.ich habe mit kleber 16euro bezahlt und das hat sich gelohnt.
gruss!

Micha80
2002-07-31, 19:35:24
5 € ist es auf jeden fall Wert und in Verbindung mit Kork genau so gut wie andere Teuren Komplett-Matten-Sets. Nur ein wenig mehr Arbeit und Eigenleistung ist gefragt.

Willi
2002-07-31, 21:00:59
Das einzigste was die Matten nicht so gut dämmen ist das Pfeifen der Festplatten. Hat jemand eine Idee wie man das auch noch etwas leiser bekommt?