Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neugestaltung des Benchmarkforums -> Angabe des eigenen Systems?


BlackBirdSR
2006-02-12, 10:14:40
Ok, ich stelle mal ein paar Versionen zur Auswahl:

Möglichkeit 1:


CPU: Typ, Taktrate, Cache, FSB
Grafikkarte: Typ, PCI-E/AGP, Taktrate, Speicher
Mainboard: Name, Typ, Bios optional
RAM: Größe, Typ, Takt
Speichertimings: Timings wie im Bios eingestellt.
Grafikkartentreiber: Version, Quality Einstellungen


CPU-Typ = CPU-Name + Name des Kerns
Grafikkarte-Typ = Name des Chips Grafikkartenname optional
RAM-Typ = Bezeichnung, Single-Channel oder Dual-Channel
Speichertimings = x-x-x-x xT (wie ausgelesen, z.B. 2-3-3-7 1T)
Grafiktreiber = Version, CatAI Einstellung bzw NVQuality Setting: z.B Quality: On/Off/Off

BSP:

CPU: AMD Athlon-64 3000+, 2400MHz, 512KB
Grafikkarte: nv 6800GT, AGP, 350/500, 256MB
Mainboard: Abit AV8, VIA K8T800, Bios v26
RAM: 2GB, DDR400-DC, 200MHz
Speichertimings: 2-3-3-7 1T
Grafiktreiber: 83.40, Quality: Off/Off/Off/



Möglichkeit 2: Mit Sound


CPU: Typ, Taktrate, Cache, FSB
Grafikkarte: Typ, PCI-E/AGP, Taktrate, Speicher
Mainboard: Name, Typ Bios optional
RAM: Größe, Typ, Takt
Speichertimings: x-x-x-x xT
Grafikkartentreiber: Version+Quality Einstellungen
Sound: Chip/Onboard, Treiber optional]



BSP:

CPU: AMD Athlon-64 3000+, 2400MHz, 512KB
Grafikkarte: nv 6800GT, AGP, 350/500, 256MB
Mainboard: Abit AV8, VIA K8T800, Bios v26
RAM: 2GB, DDR400-DC, 200MHz
Speichertimings: 2-3-3-7 1T
Grafiktreiber: 83.40, Quality: Off/Off/Off/
Sound: Audigy2 PCI, 5.12.10.1162 (29. Aug 05)



Möglichkeit 3:


CPU | Cache | Takt
Chipsatz | FSB/RT | Treiber
Ram | SC/DC | Takt | Timings (CPU-Z)

Grafikkarte | Takt
Speicher | Speicherinterface| Takt
Steckplatz (PCI-E/AGP), FW
Treiber | Treibereinstellung (CatalystAI, Systemleistung)

Sound | | Treiber



BSP:

AMD Athlon64 | 512KB | 2400MHz
VIA K8T800 | RT=200MHz | Via Hyperion xx
DDR400 | DC | 200MHz | 2-3-3-7 1T
nv 6800GT | 350/500
AGP 8x | FW=On
83.40 | Quality: Off/Off/Off

Audigy2 PCI | 5.12.10.1162 (29. Aug 05)










Helft mir doch mal...
Es geht darum das Benchmarkforum neu zu gestalten.
Wir sind uns darüber einig, dass wir etwas mehr Struktur einbringen wollen.
Einer unserer Ideen besteht darin, die Benchmarkergebnisse und die Unterhaltungen zum Benchmark selbst zu trennen.

Was wir unbedingt brauchen, ist eine art Vordruck für das Posten von Ergebnissen.
So soll sichergestellt werden, dass alle relevanten Systeminfos im Post vorhanden sind.
Kein "System@sig" mehr. Kein "500 Punkte System unbekannt mehr"

Da es gerade früh am Morgen ist, und auch noch Sonntag, hoffe ich ihr könnt ein paar Ideen beisteuern.

BlackArchon
2006-02-12, 10:38:51
Ich denke, auch die Ausgabe bzw. Auswertung der Ergebnisse sollte berücksichtigt werden. So ein System, wie es im Result Browser des Aquamark 3 war, oder wie es im ORB von Futuremark gelöst ist, wäre erstrebenswert. Aber lässt sich denn so etwas überhaupt mit der Forensoftware erledigen? Oder wäre eine externe Lösung, wie es früher war (die Benchmark-Charts auf der 3dcenter-Hauptseite), problemloser?

Mellops
2006-02-12, 10:53:31
So könnte die Vorlage aussehen, die im Startposting jedes Benchmarkthreads angelegt wird, mit den für den Benchmark nötigen Daten.

CPU | Cache | Takt
Chipsatz | FSB/RT
Ram | SC/DC | Takt | Timings (CPU-Z (http://www.cpuid.org/cpuz.php))

Grafikkarte | Takt
Speicher | Speicherinterface| Takt
Steckplatz


So würde das dann in den Antworten aussehen.

Athlon XP | L2 256KB | 1900MHz
Nforce 2 | 200MHz
1536MB | SC | 200MHz | 2,5-3-3-8

6600GT | 500MHz
128MB | 128Bit | 500MHz
AGP

Ein ähnliche Maske sollte man dann noch für die Daten, die der Bench ausgibt, anlegen und schon hat man brauchbare und vergleichbare Ergebnisse.

geforce
2006-02-12, 10:55:35
Also ich würde ja jeweils einen Diskussionsthread und einen Thread für die Ergebnisse machen. Am Anfang jedes Auswertungsthreads die Schablone fürs System und die Ergebnisse. Was die Details des Systems betrifft wurde ich mich an die Vorgaben von Futuremark halten, die finde ich garnicht sooo schlecht. Wenns Festplatten benchmarks sind muss man halt die Schablone erweitern. Sinnvoll finde ich diese Threads dann auch weil man die Schablonen gut rausparsen kann. Auswertung ahoi!

MfG Richard ;)

BlackBirdSR
2006-02-12, 11:04:42
Da es sich in letzter Zeit doch sehr stark ausgewirkt hat, möchte ich auch die Einstellungen für den Grafikkartentreiber dabei haben.

Also welche Stufe hat CatalystAI und auf welcher Einstellung steht der nvidia Treiber (high, very high)

Mellops
2006-02-12, 11:14:07
Da es sich in letzter Zeit doch sehr stark ausgewirkt hat, möchte ich auch die Einstellungen für den Grafikkartentreiber dabei haben.

Also welche Stufe hat CatalystAI und auf welcher Einstellung steht der nvidia Treiber (high, very high)

CPU | Cache | Takt
Chipsatz | FSB/RT
Ram | SC/DC | Takt | Timings (CPU-Z (http://www.cpuid.org/cpuz.php))

Grafikkarte | Takt
Speicher | Speicherinterface| Takt
Steckplatz
Treibereinstellung (CatalystAI, Systemleistung)


Athlon XP | L2 256KB | 1900MHz
Nforce 2 | 200MHz
1536MB | SC | 200MHz | 2,5-3-3-8

6600GT | 500MHz
128MB | 128Bit | 500MHz
AGP
High

Wenn jemand etwas hinzufügen möchte, macht das am besten gleich in der Maske.
So kann man sie bis zur endgültigen Form weiterentwickeln.

Gast
2006-02-12, 11:30:42
Athlon XP | L2 256KB | 1900MHz
Nforce 2 | 200MHz
1536MB | SC | 200MHz | 2,5-3-3-8

6600GT | 500MHz
128MB | 128Bit | 500MHz
AGP

Sieht schön übersichtlich aus. Die Soft fehlt aber noch :) D.h. OS, Chipsatztreiber, Grakatreiber. Und die Version des Benchproggi, den man gebencht hat ;) Vor allem beim Treiber bzw. Benchproggi müßte man wohl ggbf. auch die AA/AF-Stufen angeben. Beim 'Pi' zB. steht in diesen Felder dann "n/a" und gut.

BlackBirdSR
2006-02-12, 11:34:57
Sieht schön übersichtlich aus. Die Soft fehlt aber noch :) D.h. OS, Chipsatztreiber, Grakatreiber. Und die Version des Benchproggi, den man gebencht hat ;) Vor allem beim Treiber bzw. Benchproggi müßte man wohl ggbf. auch die AA/AF-Stufen angeben. Beim 'Pi' zB. steht in diesen Felder dann "n/a" und gut.

Bei AF und AA bin ich dafür, dass man das frei eingibt.
Die Softwareversion des Benchmarks sollte relativ irrelevant sein. Kann man notfalls noch extra für diesen Thread festlegen.

Grafiktreiber ist wichtig: Chipsatztreiber halte ich dagegen für etwas zu viel detail.

Mellops
2006-02-12, 11:42:04
Sieht schön übersichtlich aus. Die Soft fehlt aber noch :) D.h. OS, Chipsatztreiber, Grakatreiber. Und die Version des Benchproggi, den man gebencht hat ;) Vor allem beim Treiber bzw. Benchproggi müßte man wohl ggbf. auch die AA/AF-Stufen angeben. Beim 'Pi' zB. steht in diesen Felder dann "n/a" und gut.


Auflösung | AA | AF


*Ergebnisse*


CPU | Cache | Takt
Chipsatz | FSB/RT | Treiber
Ram | SC/DC | Takt | Timings (CPU-Z)

Grafikkarte | Takt
Speicher | Speicherinterface| Takt
Steckplatz
Treiber | Treibereinstellung (CatalystAI, Systemleistung)

Sound | Steckplatz | Treiber


Athlon XP | L2 256KB | 1900MHz
Nforce 2 | 200MHz | Nforce v4.27 WHQL
1536MB | SC | 200MHz | 2,5-3-3-8

6600GT | 500MHz
128MB | 128Bit | 500MHz
AGP
Forceware v81.95 WHQL | High

Audigy 2 ZS | PCI | v5.12.8.1164

BH abgemeldet
2006-02-12, 11:47:35
Bei AF und AA bin ich dafür, dass man das frei eingibt.
Die Softwareversion des Benchmarks sollte relativ irrelevant sein. Kann man notfalls noch extra für diesen Thread festlegen.

Grafiktreiber ist wichtig: Chipsatztreiber halte ich dagegen für etwas zu viel detail.
Imho macht "4in1 4.51p" neben 'Chipsatz | FSB/RT' das ganze nicht wahnsinnig unübersichtlicher ;) Abgesehen davon, macht es das dann imho universell. Es werden hier nicht nur Spiele gebencht oder?

A'propos Spiele. Da fehlt sogar noch was! Frag Avalox ;) Soundhardware und der Treiber dazu sollten auch rein. Dann wäre das Teil imho auch schon komplett.

BH abgemeldet
2006-02-12, 11:48:30
Audigy 2 ZS | PCI | v5.12.8.1164
Mann, bist Du schnell :D

BlackBirdSR
2006-02-12, 11:58:42
Nächster Punkt:
Im Threadtitel oder ersten post muss angegebn werden ob es ein Timedemo oder Savegame ist.
Dazu gehört: fraps oder eingebauter counter.

Weiterer Punkt: Für jeden Thread wäre es vorteilhaft, wenn sich ein User findet, der im ersten Post die Werte vielleicht sammelt.
Oder sowas ähnliches.. halt eine Art Struktur reinbringt. Notfalls durch Links durch den Thread.
Kann man ja dann im ersten Post auf den Sammelpost desjenigen Users verlinken, der dann weiter verlinkt ;D

BlackBirdSR
2006-02-12, 12:03:12
Nochwas:

Wenn wir CHipsatztreiber und Soundtreiber mit einbeziehen sollen (meiner Meinung nach völlig übertrieben) dann brauch ich jetzt ein 100% sicheres Guide, wie man die Treiber auslesen kann.
Das muss N00b sicher sein.

Gast
2006-02-12, 12:03:34
Die finale Vorlage für die Benchmarks würde ich folgendermaßen machen:

Ergebnisse in "Code"-Tags setzen, das liest sich einfach leichter, wenn die Informationen in "Spalten" untereinander stehen, anstelle der Linksbündigkeit, die das ganze sehr unruhig macht. Beispiel:


CPU: Athlon XP 2500+ @ 10*250 MHz
Mainboard: Asus blahfaselirgendwas, BIOS 0192.a
RAM: 2*256 MB
Speichertimings: DDR400, 2.5-3-3-6
Grafikkartentreiber: Forceware 81.98, Qualität, Aus-Aus-An, Clamp
AGP-Aperture-Size: 64 MB
Fastwrites off
SBA: on

vs.

CPU: Athlon XP 2500+ @ 10*250 MHz
Mainboard: Asus blahfaselirgendwas, BIOS 0192.a
RAM: 2*256 MB
Speichertimings: DDR400, 2.5-3-3-6
Grafikkartentreiber: Forceware 81.98, Qualität, Aus-Aus-An, Clamp
AGP-Aperture-Size: 64 MB
Fastwrites: off
SBA: on


Ganz übersichtlich könnte man es machen, wenn man die Systeminformationen in "Basic" und "Detail" untergliedert und die Details in einen "Spoiler"-Tag verpackt.


Ist halt die Frage, wieviel Arbeit man sich machen will. Ich bin allerdings der Meinung, wenn, dann richtig. Im Zuge dessen sollte man auch alle alten Threads dichtmachen. Wer dann noch ein 3DMark2001-Ergebnis posten will, muss sich mal die Arbeit machen, eine Maske zu erstellen.


Q

(del)
2006-02-12, 12:03:46
So. Jetzt bin ich drin ;) Ich wäre noch für sowas:

Board (Chipsatz) | FSB/RT | Treiber | BIOS

Weil die ständige Fragerei "Was hast Du eigentlich für ein Board?" kommt ja garantiert.

@BlackBird nochmal
Du hast aber bestimmt schonmal mitgekriegt, daß auch mal die BIOSe wie auch die Chipsatztreiber die Leistung der Systeme messbar beeinflusst haben. Weil neu wäre mir das ja nicht. Ist nunmal so. Es tut sich vielleicht heutzutage für den 400A genausowenig wie für den nF2, aber warum sollte man nicht ein Formular haben, den man wenigstens in den nächsten 5 Jahren nicht mehr ergänzen muß?

(del)
2006-02-12, 12:14:28
Nochwas:

Wenn wir CHipsatztreiber und Soundtreiber mit einbeziehen sollen (meiner Meinung nach völlig übertrieben) dann brauch ich jetzt ein 100% sicheres Guide, wie man die Treiber auslesen kann.
Das muss N00b sicher sein.
Vielleicht solten wir eine extra "Newbie-Ecke" aufmachen? :| Das klingt vielleicht arrogant, aber Benches von jemandem der nicht weiß welchen BIOS er fährt, interessieren mich nicht. Da weiß ich doch nicht, ob sonst alles stimmt was er da reintippert. Das soll doch hier nicht eine Art Beschleunigungsrennen für Fahranfänger werden oder? :rolleyes:

Soundtreiber ist - klick (http://www.3dcenter.de/artikel/2005/11-01_a.php) - schonmal signifikant für die Leistung. Wüßte nicht was hier übertrieben sein soll. Immerhin haben wir jetzt alle Angaben angesammelt, egal nach welchem Layout, die wir für interessant halten. Was hat das mit n00bs zu tun?

Macht doch nicht immer diese halben Sachen :tongue:

Mellops
2006-02-12, 12:24:57
Nochwas:

Wenn wir CHipsatztreiber und Soundtreiber mit einbeziehen sollen (meiner Meinung nach völlig übertrieben) dann brauch ich jetzt ein 100% sicheres Guide, wie man die Treiber auslesen kann.
Das muss N00b sicher sein.
Das ist kein Problem da erstellt man einen Thread mit bebilderter Anleitung, schließt ihn und verlinkt ihn beim zugehörigen Wert der Maske.
CPU-Z hab ich auch nur verlinkt, um eine Einheitliche Reihenfolge der Timings zu bekommen.

Popeljoe
2006-02-12, 21:21:53
Was die Timedemos betrifft so sollten sich die hiesigen 3D Gurus mal auf einige Gamesequenzen (zuerst wohl 5-10) einigen.
Das könnte man dann von Zeit zu Zeit wieder erweitern, bzw. zu alte rausfallen lassen.
P1

Black-Scorpion
2006-02-12, 21:36:25
Chipsatztreiber ist wirklich übertrieben.
Die Soundtreiber Version bekommt man mit dxdiag raus.

Start -> Ausführen -> dxdiag -> Enter dort unter Sound ablesen

'edit'
Vielleicht wäre es möglich für bestimmte Benchmarks (z.B. 3DMark) ein Unterforum einzurichten.
Diese werden ja immer wieder in allen Versionen genutzt.

BlackBirdSR
2006-02-13, 12:31:05
Ok der nächste Punkt:

Bisher sieht es folgendermaßen aus:
Es wird 3 Themenunterteilungen geben.

Im Benchmarkforum wird es Ergebnisthreads geben, in denen nur konforme Ergebnisse gepostet werden dürfen.
Keinerlei Diskussion zum Benchmark selbs.
Daneben gibt es Diskussionsthreads die alles zum benchmark enthalten. Braucht man Ergebnisse, werden diese aus dem anderen thread verlinkt.
Das soll die Übersichtlichkeit erhöhen, und die Ergebnisse auch endlich für gezielte Suchen zur Verfügung stellen.
Und die letzte Unterteilung sind Analysethreads, in denen detailierter auf den Benchmark eingegangen wird. Eventuell Savegames vorgeschlagen werden um Timedemos zu ersetzen, und der Benchmark auch bewertet wird.

Was ich sehr gerne hätte: Wenn möglich sollte es für größere Threads (z.B 3dmark) Personen geben, die Ergebnisse (als Links)in ihren Posts sammeln (ein Mod kann dann z.B einen Link dazu in den ersten Post stellen).
Diese Threads wären dann noch übersichtlicher.

reunion
2006-02-13, 12:42:25
Ich finde mal sollte nur absolut notwendige Dinge in die Vorlage aufnehmen, wer hat denn schon Lust, bei jeden geposteten Wert sein gesamtes System durchscannen bzw. abtippen zu müssen?

BlackBirdSR
2006-02-13, 12:44:48
Ich finde mal sollte nur absolut notwendige Dinge in die Vorlage aufnehmen, wer hat denn schon Lust, bei jeden geposteten Wert sein gesamtes System durchscannen bzw. abtippen zu müssen?

Ich schau mir noch ein paar Ideen an, und stelle dann einige Varianten zur Umfrage.

Thowe
2006-02-13, 13:18:58
Ich finde mal sollte nur absolut notwendige Dinge in die Vorlage aufnehmen, wer hat denn schon Lust, bei jeden geposteten Wert sein gesamtes System durchscannen bzw. abtippen zu müssen?


Wenn die Systemfragen gleich bleiben, dann macht man das 1x und ergänzt nur noch bei Änderungen. Sollte jeder hinbekommen dies in eine Textdatei fürs nächste mal zu sichern. Oder er schickt sich den Teil seines Posting mit System einfach als PN zu, dann hat ers immer zur Hand.

Madkiller
2006-02-13, 13:40:54
Wenn die Systemfragen gleich bleiben, dann macht man das 1x und ergänzt nur noch bei Änderungen. Sollte jeder hinbekommen dies in eine Textdatei fürs nächste mal zu sichern. Oder er schickt sich den Teil seines Posting mit System einfach als PN zu, dann hat ers immer zur Hand.
Natürlich. :)

Dennoch habe ich die Befürchtung, daß das die "Hemmschwelle" nochmal deutlich erhöht. Gerade für die Neuen...

reunion
2006-02-13, 14:24:03
Wenn die Systemfragen gleich bleiben, dann macht man das 1x und ergänzt nur noch bei Änderungen. Sollte jeder hinbekommen dies in eine Textdatei fürs nächste mal zu sichern. Oder er schickt sich den Teil seines Posting mit System einfach als PN zu, dann hat ers immer zur Hand.


Logisch, trotzdem ist das ganze meiner Meinung nach zu kompliziert. Ich bin jetzt schon davon überzeugt, dass eine solche Zwangsbeglückung die Anzahl der geposteten Werte rapide sinken lassen würde, was ja nicht das Ziel einer solchen Vorlage sein sollte. Ganz davon abgesehen, dass Dinge wie der Soundkarten-Treiber, die Bios-Version, Fastwrites, etc. wohl eher unter Messungenauigkeiten fallen.

Thowe
2006-02-13, 14:25:35
Natürlich. :)

Dennoch habe ich die Befürchtung, daß das die "Hemmschwelle" nochmal deutlich erhöht. Gerade für die Neuen...


Ja, aber man könnte einen FAQ Thread machen, wie man was rausfindet (per Everest @Home z.B.) und gleich auch Empfehlungen wie den Virenscanner zu deaktivieren etc. Das als Sticky ins passende Forum und Voila, sollte sich das Problem lösen lassen. Im Sticky ein Link zu einem Thread wo man fragen stellen kann und da recht viele den aboniert haben werden, wird es auch zügig Antworten geben.

Thowe
2006-02-13, 14:27:53
Logisch, trotzdem ist das ganze meiner Meinung nach zu kompliziert. Ich bin jetzt schon davon überzeugt, dass eine solche Zwangsbeglückung die Anzahl der geposteten Werte rapide sinken lassen würde, was ja nicht das Ziel einer solchen Vorlage sein sollte. Ganz davon abgesehen, dass Dinge wie der Soundkarten-Treiber, die Bios-Version, Fastwrites, etc. wohl eher unter Messungenauigkeiten fallen.


Gerade diese Hemmschwelle hat ja einen positiven Aspekt, jeder wird somit auch gewissenhafter arbeiten und die Menge der Ergebnisse wird andere animieren es gleich zu tun.

Ggf. könnte man Eintragungen als Optional bezeichnen, jedoch finde ich eine genaue Auflistung schon sehr positiv.

Popeljoe
2006-02-14, 16:05:19
Natürlich. :)

Dennoch habe ich die Befürchtung, daß das die "Hemmschwelle" nochmal deutlich erhöht. Gerade für die Neuen...
Das wird imo definitv so sein, aber die Quali wird der Benches wird gleichzeitig ebenso deutlich in die Höhe gehen! ;)
Allerdings denke ich, daß ihr quasi eine Art narrensicheres Formular basteln solltet in dem es einige Felder gibt, die angegeben werden müssen.
Das würde es dann gleichzeitig Neuen, Gästen und Noobs sehr viel leichter machen ihre Ergebnisse zu posten.
Paralell sollet ihr vielleicht über eine Art Frage-Antwort-Hilfe Fred zu den Benches nachdenken (was bei Blackbirds Aufzählung ja schon z.T. drin ist).
Imo dürfte das Vielen Leuten auch helfen, sich mit ihrem Sys auseinanderzusetzen bzw. einen Anreiz bieten sich darüber zu informieren.
Ich setze da auch auf einen Lern Effekt... (hoffentlich ist das nich zuviel verlangt! :rolleyes: )
P1

BlackBirdSR
2006-02-20, 09:50:38
Ok, ich stelle mal ein paar Versionen zur Auswahl:

Möglichkeit 1:


CPU: Typ, Taktrate, Cache, FSB
Grafikkarte: Typ, PCI-E/AGP, Taktrate, Speicher
Mainboard: Name, Typ, Bios optional
RAM: Größe, Typ, Takt
Speichertimings: Timings wie im Bios eingestellt.
Grafikkartentreiber: Version, Quality Einstellungen


CPU-Typ = CPU-Name + Name des Kerns
Grafikkarte-Typ = Name des Chips Grafikkartenname optional
RAM-Typ = Bezeichnung, Single-Channel oder Dual-Channel
Speichertimings = x-x-x-x xT (wie ausgelesen, z.B. 2-3-3-7 1T)
Grafiktreiber = Version, CatAI Einstellung bzw NVQuality Setting: z.B Quality: On/Off/Off

BSP:

CPU: AMD Athlon-64 3000+, 2400MHz, 512KB
Grafikkarte: nv 6800GT, AGP, 350/500, 256MB
Mainboard: Abit AV8, VIA K8T800, Bios v26
RAM: 2GB, DDR400-DC, 200MHz
Speichertimings: 2-3-3-7 1T
Grafiktreiber: 83.40, Quality: Off/Off/Off/



Möglichkeit 2: Mit Sound


CPU: Typ, Taktrate, Cache, FSB
Grafikkarte: Typ, PCI-E/AGP, Taktrate, Speicher
Mainboard: Name, Typ Bios optional
RAM: Größe, Typ, Takt
Speichertimings: x-x-x-x xT
Grafikkartentreiber: Version+Quality Einstellungen
Sound: Chip/Onboard, Treiber optional]



BSP:

CPU: AMD Athlon-64 3000+, 2400MHz, 512KB
Grafikkarte: nv 6800GT, AGP, 350/500, 256MB
Mainboard: Abit AV8, VIA K8T800, Bios v26
RAM: 2GB, DDR400-DC, 200MHz
Speichertimings: 2-3-3-7 1T
Grafiktreiber: 83.40, Quality: Off/Off/Off/
Sound: Audigy2 PCI, 5.12.10.1162 (29. Aug 05)



Möglichkeit 3:


CPU | Cache | Takt
Chipsatz | FSB/RT | Treiber
Ram | SC/DC | Takt | Timings (CPU-Z)

Grafikkarte | Takt
Speicher | Speicherinterface| Takt
Steckplatz (PCI-E/AGP), FW
Treiber | Treibereinstellung (CatalystAI, Systemleistung)

Sound | | Treiber



BSP:

AMD Athlon64 | 512KB | 2400MHz
VIA K8T800 | RT=200MHz | Via Hyperion xx
DDR400 | DC | 200MHz | 2-3-3-7 1T
nv 6800GT | 350/500
AGP 8x | FW=On
83.40 | Quality: Off/Off/Off

Audigy2 PCI | 5.12.10.1162 (29. Aug 05)

Thowe
2006-02-20, 10:04:29
Von der Übersichtlichkeit und "Freude" am lesen gefällt mir Nr. 2 am besten.

Mellops
2006-02-20, 10:10:32
[x] Möglichkeit 3 :usweet:

Aber RT = Referenztakt.

BlackBirdSR
2006-02-20, 10:14:34
[x] Möglichkeit 3 :usweet:

Aber RT = Referenztakt.

Sorry ;D
Hab heute meine Vitamine noch nicht genommen :)

Mellops
2006-02-20, 10:36:37
Ich würde Möglichkeit 1 und 2 zusammenfassen. Das ist ja nur eine Abstimmung über die Ordnung und die ist bei beiden gleich.

Der Inhalt ist dann Benchmark abhängig.
Für SuperPi brauch man keine Info zur Sounkarte, Grafikkarte und deren Treibereinstellungen.
Bei einer Timedemo mit EAX wären die drei Punkte wichtig.
Für PCMark müsste man die Festplatten, deren Controller und dessen Anbindung aufnehmen, dafür ist die Soundkarte unwichtig.

BlackBirdSR
2006-02-20, 10:52:25
Ich würde Möglichkeit 1 und 2 zusammenfassen. Das ist ja nur eine Abstimmung über die Ordnung und die ist bei beiden gleich.

Der Inhalt ist dann Benchmark abhängig.
Für SuperPi brauch man keine Info zur Sounkarte, Grafikkarte und deren Treibereinstellungen.
Bei einer Timedemo mit EAX wären die drei Punkte wichtig.
Für PCMark müsste man die Festplatten, deren Controller und dessen Anbindung aufnehmen, dafür ist die Soundkarte unwichtig.

Dann sollte man solche Abweichungen in den ersten Post des Threads mit einführen.
Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, dafür aber eine 20 Zeilen Konfiguration schreiben zu müssen.

Mellops
2006-02-20, 11:07:05
Dann sollte man solche Abweichungen in den ersten Post des Threads mit einführen.
Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, dafür aber eine 20 Zeilen Konfiguration schreiben zu müssen.
Du hast insgesamt 4 Blöcke, die in einen allgemeinen Sticky in das Forum kommen.
CPU
Grafik
Sound
HDD
Je nach Benchmark nimmt man nur die dafür wichtigen Blöcke und die werden im ersten Post des jeweiligen Threads festgelegt.


Für Call of Duty wären das nur CPU, Grafik und Sound.

Auflösung, AA, AF, EAX

*Ergebnisse*

CPU
Grafik
Sound

Bei SuperPi brauchst du nur den CPU Block.

*Ergebnisse*

CPU

BlackBirdSR
2006-02-20, 12:07:37
Du hast insgesamt 4 Blöcke, die in einen allgemeinen Sticky in das Forum kommen.
CPU
Grafik
Sound
HDD
Je nach Benchmark nimmt man nur die dafür wichtigen Blöcke und die werden im ersten Post des jeweiligen Threads festgelegt.


Für Call of Duty wären das nur CPU, Grafik und Sound.

Auflösung, AA, AF, EAX

*Ergebnisse*

CPU
Grafik
Sound

Bei SuperPi brauchst du nur den CPU Block.

*Ergebnisse*

CPU

So können wir das ja machen.
Zur Wahl steht jetzt der Hauptblock, den man dann ja na Gegebenheit anpassen kann.

Mellops
2006-02-20, 12:34:58
Einen Vorschlag hab ich noch.
Ein Unterforum speziell für Notebooks im Benchmarkforum wär gut, da Tests auf Spieletauglichkeit sehr rar sind und hier sicher einiges zusammen kommt.

Undertaker
2006-02-21, 13:05:42
warum dafür ein extraforum, nur zum posten der ergebnisse? die beratung zu solchen geräten würde ja weiterhin in der kaufberatung/im mobile geräte forum stattfinden...

BlackArchon
2006-02-21, 16:11:35
Möglichkeit 2 finde ich am übersichtlichsten. Bei der 3 wird man nur so erschlagen von Zahlen und Buchstaben.

Mellops
2006-02-21, 22:16:11
warum dafür ein extraforum, nur zum posten der ergebnisse?
Ja und um sie zu diskutieren, wie bei den Desktopsystemen. Nur musst du die im Verhältnis wenigen Notebookwerte so nicht zwischen hunderten Werten von Desktopsystemen suchen, es ist einfach bequemer, übersichtlicher und negative Auswirkungen der Trennung sehe ich nicht.

die beratung zu solchen geräten würde ja weiterhin in der kaufberatung/im mobile geräte forum stattfinden...
Ja klar, wieder das gleiche Spiel wie bei den Desktopsystemen. Mit dem Unterforum hat man sogar einige Vergleichswerte zur Hand, um für oder gegen die eine oder andere Grafiklösung zu argumentieren.

Thowe
2006-02-22, 07:26:59
Für "fünf" Personen die hier ein HighEnd-Notebook für Spiele haben und es sich leisten alle 6 Monate ein neues zu kaufen, wird ein Extra-Forum wohl kaum lohnen. Da reicht ein "Ergebnisse von xxx bei Notebooks" als Threadtitel um das Gleiche zu erreichen. Sollten dann tatsächlich plötzlich hunderte von Notebook-Systemen da auftauchen, kann man immer noch darüber sinnieren ob man ihnen ein Unterforum gönnt.

Mellops
2006-02-22, 08:32:19
Es geht nicht nur darum die HighEnd Notebooks zu erfassen, sondern auch Mittelklassemodelle (im Bezug auf Spieletauglichkeit).
Ich vermute, dass es mehr Ergebnisse bringt, wenn man dafür eine eigene Plattform bietet, dieser Vorteil wäre bei speziellen Threads dahin, da sie vermutlich sehr schnell versinken würden und die wenigen Ergebnisse, die es dann noch geben würde, landen sicher in den meisten Fällen in den Threads der Desktopsysteme.

(del676)
2006-02-22, 09:41:11
OS + Patchlevel
und Voltages von CPU, Chipset und Ram

BlackBirdSR
2006-02-22, 10:04:46
OS + Patchlevel
und Voltages von CPU, Chipset und Ram

Gute Idee für Vista.
Es könnte durchaus sein, dass sich da größere Unterschiede ergeben.
Spannungen halte ich für unwichtig.
Das kommt in einen OC-Thread.

(del)
2006-02-22, 11:48:36
Gute Idee für Vista
Und für w2k ;)
Spannungen halte ich für unwichtig.
Das kommt in einen OC-Thread.
Jou. Takte sind wichtig. Wie sie erreicht wurden ist nicht das Anliegen des Benchforums. BIOS, Mobotreiber und Soundtreiber NICHT optional bitte. Ist signifikant für einen GUTEN Vergleich.

Thowe
2006-02-22, 22:05:43
Es geht nicht nur darum die HighEnd Notebooks zu erfassen, sondern auch Mittelklassemodelle (im Bezug auf Spieletauglichkeit).
Ich vermute, dass es mehr Ergebnisse bringt, wenn man dafür eine eigene Plattform bietet, dieser Vorteil wäre bei speziellen Threads dahin, da sie vermutlich sehr schnell versinken würden und die wenigen Ergebnisse, die es dann noch geben würde, landen sicher in den meisten Fällen in den Threads der Desktopsysteme.

In dem Fall reicht auch ein Sticky mit einer Übersicht der einzelnen Thread, da findet jeder es schneller wieder als wenn er das Forum auf > 30 Tage stellen muss oder die Suchfunktion bemüht.

Mellops
2006-02-22, 22:24:39
In dem Fall reicht auch ein Sticky mit einer Übersicht der einzelnen Thread, da findet jeder es schneller wieder als wenn er das Forum auf > 30 Tage stellen muss oder die Suchfunktion bemüht.
Ja, das wär in Ordnung.

Wolfram
2006-02-23, 09:23:26
Nochwas:

Wenn wir CHipsatztreiber und Soundtreiber mit einbeziehen sollen (meiner Meinung nach völlig übertrieben) dann brauch ich jetzt ein 100% sicheres Guide, wie man die Treiber auslesen kann.
Das muss N00b sicher sein.
IMO reicht die Angaben der Soundkarte/des Chips völlig. Hundertprozentig ist nunmal nichts auf der Welt.
Gerade diese Hemmschwelle hat ja einen positiven Aspekt, jeder wird somit auch gewissenhafter arbeiten und die Menge der Ergebnisse wird andere animieren es gleich zu tun.
ACK. Wollt Ihr eigentlich die derzeitige Funktion der Benchmarkthreads zur Kanalisierung von Schrott-Ergebnis-Postings irgendwie erhalten?

Thowe
2006-02-23, 20:57:25
ACK. Wollt Ihr eigentlich die derzeitige Funktion der Benchmarkthreads zur Kanalisierung von Schrott-Ergebnis-Postings irgendwie erhalten?

*pfeif* oder auch, mein Name ist Hase.