Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine Matheaufgabe (3te Klasse) viel spaß!!


NOOBY
2006-02-12, 18:16:44
Ich komm garnet mehr klar mein Kleiner Bruder 3te Klasse kommt mit ner Matheaufgabe zu mir. Aus der werd ich einfach nicht Schlau bzw hab ich kein Plan was die von mir wollen!!! - KOTZ
naja jetzt will ich natürlich meine Ehre retten und die Scheiße lösen, wie is mir da egal. Hoffe ihr könnt mir helfen. :confused:

Aufgabe:
Tomm findet einen alten Kalender. Er sucht eine Woche im Dezember heraus und addiert das Datum aller 7 Wochentage. Die Summe ist 84. Sandra nimmt eine andere Woche und erhält 140. Tina rechnet auch und erhält als Summe 100. Wlche wochen haben sie ausgewählt??????

na dann viel Spaß jetzt seit ihr dran... :P
thx ;D

JLXP
2006-02-12, 18:18:00
sry zu schwer bin 9te da kann ich das nochnet :biggrin:

Sylver_Paladin
2006-02-12, 18:26:38
Tomm : 9.12. - 16.12.
Sandra: 17.12-24.12.
Tina : hat sich verrechnet...

shaolin2k
2006-02-12, 18:28:05
...vielleicht solltest du noch die gleichungen aufstellen damit er es seinem bruder aus der dritten klasse weitersagen kann! :)

Sylver_Paladin
2006-02-12, 18:31:53
...vielleicht solltest du noch die gleichungen aufstellen damit er es seinem bruder aus der dritten klasse weitersagen kann! :)
irgendwas soll er doch selber machen...
Wollen wir nicht so sein:

x + x +1 + x+ 2 .... x+6 = Summe (zb 84)
7x + 21 = Summe
7x = Summe -21
x = (Summe -21) /7

x ist dann erster wochentag der woche...

Sylver_Paladin
2006-02-12, 18:34:53
Halt, Tina hat die letzte Woche
29 + 30 +31 +1 +2 +3 +4 = 100
also
29.12 - 4.1.

AtTheDriveIn
2006-02-12, 18:36:40
Tomm 7.12-14.12
Edit: ups verrechnet: Sandra 14.12-21.12
Tina 9.12-16.12

NOOBY
2006-02-12, 18:38:22
ja, schon mal vielen Dank für die Antworten bzw. Lösungen. Wäre euch wirklich sehr verbunden wenn mir jemand den Lösungsweg zeigt...
thx 4 everything

Spasstiger
2006-02-12, 18:41:21
ja, schon mal vielen Dank für die Antworten bzw. Lösungen. Wäre euch wirklich sehr verbunden wenn mir jemand den Lösungsweg zeigt...
thx 4 everything

Sylver_Paladin hat doch den Lösungsweg doch schon gepostet. Allerdings gehts in der dritten Klasse noch nicht darum, Gleichungen zu lösen, sondern nur darum, selber mal zu rechnen und zu probieren.

Sylver_Paladin
2006-02-12, 18:48:10
Sylver_Paladin hat doch den Lösungsweg doch schon gepostet. Allerdings gehts in der dritten Klasse noch nicht darum, Gleichungen zu lösen, sondern nur darum, selber mal zu rechnen und zu probieren.
Jo, mit dem Lösungsweg kommt man auch nicht auf das Ergebnis von Tina, nur durch probieren.
Mir fällt jetzt auch kein Weg ein um Monatsübergreifende Wochen zu berechnen...

Spasstiger
2006-02-12, 18:49:36
Jo, mit dem Lösungsweg kommt man auch nicht auf das Ergebnis von Tina, nur durch probieren.
Mir fällt jetzt auch kein Weg ein um Monatsübergreifende Wochen zu berechnen...

Evtl. mit modulo 31 in der Gleichung. Hab jetzt aber keine Lust, mir darüber den Kopf zu zerbrechen. ;)

Sylver_Paladin
2006-02-12, 18:51:39
Evtl. mit modulo 31 in der Gleichung. Hab jetzt aber keine Lust, mir darüber den Kopf zu zerbrechen. ;)
hmm, solls sich jemand anderes überlegen...

Chapernack
2006-02-12, 19:19:39
Man könnte auch (so hab ich es im Kopf ausgerechnet) z.B. 84 durch 7 teilen. Ergibt 12. 12 ist also wenn man so will das Mittel. Von 12 aus geht man 3 Tage nach vorn und 3 Tage zurück.
Also 9, 10, 11, _12_, 13, 14, 15.
Das klappt weil die Woche 7 Tage hat und 7 ungerade ist *g*.

Hätte die Woche z.B. 3 Tage wären es 84/3=28 und demnach 27,28,29.
Und es gibt mit Sicherheit noch ein paar anderes Lösungswege.

Edit: @Sylver_Paladin: Hast dich verrechnet. Deine Woche hat 8 und nicht 7 Tage :) Obwohl dein Lösungsweg natürlich richtig ist.

Uni
2006-02-12, 20:06:53
krass.. sowas macht man heut in der 3.klasse? das is ja happig.
ich würds so machen: "zusammengerechneter wert"/7. dass ist dann die mitte der woche. von dem tag dann 3 tage noch vorn und 3 nach hinten und schon hat man die woche.

Sylver_Paladin
2006-02-12, 20:18:01
Edit: @Sylver_Paladin: Hast dich verrechnet. Deine Woche hat 8 und nicht 7 Tage :) Obwohl dein Lösungsweg natürlich richtig ist.
oh ja, hab anfangstag + 7 gerechnet, nicht + 6...