Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benchmarks zu GeForce 7300 gesucht
BlackArchon
2006-02-12, 21:35:34
Ja, sowas such ich. Irgendwie hat da keine größere Seite etwas anzubieten. Wer hat da etwas?
Hi,
google hat das ausgespuckt:
http://www.4gamer.net/news.php?url=/review/geforce_7300_gs/geforce_7300_gs.shtml
http://www.neoseeker.com/resourcelink.html?rlid=121971
http://www.hwspirit.com/reviews.php?read=22
http://www.hkepc.com/hwdb/gf7300gs-3.htm
Wurschtler
2006-02-13, 11:07:10
Die 256 MB Variante scheint mal wieder Verarschung zu sein mit seinen 405-533 (effektiven!) MHz.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7300_gs/
BlackArchon
2006-02-14, 00:31:02
Na das kommt doch gerade zur rechten Zeit. Nur schade, dass die eine 128 MB-Karte mit 405 MHz RAM-Takt genommen haben... bei Geizhals findet man hauptsächlich 256 MB-Versionen mit 533 MHz - immerhin mit 33% mehr Speicherbandbreite. Da dürfte dann die X1300 Pro ebenbürtig sein.
Außerdem wurde bei CB eine x1300pro mit 128bit-SI getestet. Hauptsächlich werden aber welche mit 64bit-SI verkauft.
Dann die nicht vergleichbaren Testeinstellungen (bri bei ATI vs. tri bei NV) und die völlig sinnfreien Einstellungen bei AoE3. Da denk ich manchmal echt ich lese Computerbild und nicht Computerbase...
Na das kommt doch gerade zur rechten Zeit. Nur schade, dass die eine 128 MB-Karte mit 405 MHz RAM-Takt genommen haben... bei Geizhals findet man hauptsächlich 256 MB-Versionen mit 533 MHz - immerhin mit 33% mehr Speicherbandbreite. Da dürfte dann die X1300 Pro ebenbürtig sein.
Bei den Karten mit 533 MHz Ram-Takt wurde der effektive angegeben, ergo laufen die leider nur mit realen 266 MHz, zumindest laut einiger Herstellerseiten.
Spasstiger
2006-02-14, 12:19:15
Bei den Karten mit 533 MHz Ram-Takt wurde der effektive angegeben, ergo laufen die leider nur mit realen 266 MHz, zumindest laut einiger Herstellerseiten.
Ich hab mal etwas Recherche betrieben, aber grundsätzlich hast du recht.
EVGA
-----
e-GeForce 7300 GS 256 MB w/HDTV - 325 MHz real
e-GeForce 7300 GS 256 MB w/S-Video - 266 MHz real
e-GeForce 7300 GS 128 MB w/HDTV - 405 MHz real
e-GeForce 7300 GS 128 MB w/S-Video - 325 MHz real
Leadtek
-------
WinFast PX7300 GS TDH 128/256 MB - 405 MHz real
Albatron
--------
GeForce 7300 GS 256 MB - 266 MHz real
Point of View
------------
7300 GS 256 MB - 266 MHz real
MSI
---
NX7300GS-TD128E (128 MB) - 405 MHz real
NX7300GS-TD256E (256 MB) - 405 MHz real
Club3D
------
GeForce 7300 GS 256 MB - 266 MHz real
XFX
---
XFX GeForce 7300 GS 256 MB - 405 MHz real
Man erreicht also bestenfalls die Speicherbandbreite, die man auch schon über TurboCache bei einem Dual-Channel-Speicherinterface hat.
BlackArchon
2006-02-14, 14:27:12
Ach du scheiße... schade, ich dachte das wären richtige 533 MHz. Mich verwundert dann nur, dass bei Geizhals einmal 270, einmal 405 und fünf Mal 533 MHz angegeben sind. Was sollen dann 270 MHz sein, 135 MHz real? :ugly:
Blackpitty
2006-02-14, 14:36:41
schau bei Computerbase, da ist ein Test der Karte
Spasstiger
2006-02-14, 14:38:19
270 MHz dürften real sein. ;)
Auf den Karten mit 266 MHz Speichertakt wird DD2-Speicher mit 3,6ns verbaut, also spezifiziert bis 278 MHz.
Für Gamer sind solche Karten nix.
Tjell
2006-02-14, 18:50:31
Welchen Blumentopf will man denn mit einer GeForce 7300 gewinnen?
Zum Zocken ist die größtenteils wieder einmal nicht zu gebrauchen, aber das ist von einer Einsteigerkarte kaum zu erwarten. :|
Außerdem wurde bei CB eine x1300pro mit 128bit-SI getestet. Hauptsächlich werden aber welche mit 64bit-SI verkauft.
Dann die nicht vergleichbaren Testeinstellungen (bri bei ATI vs. tri bei NV) und die völlig sinnfreien Einstellungen bei AoE3. Da denk ich manchmal echt ich lese Computerbild und nicht Computerbase...
Aber das sind die Kartenversionen, die ähnlich viel kosten laut CB und so miteinander konkurieren. Möglich, dass die meisten x1300pro nur ein 64bit SI haben. Aber der direkte ATI Gegner scheint offenbar die Karte mit einem 128 Bit SI zu sein, aufgrund des Preises. Ok, bei den Einstellungen hast du Recht.
Hat hier irgendjemand 'ne 7300er?
Ich hab' seit gestern 'ne passive 6200 im Arbeitsrechner...
...für 'nen nich allzu aufwändigen Bildschrimschoner reichts, zu sehr viel mehr jedoch nicht.
Sorry, aber wer Performnance-Fragen zu solcherart gestalteten Billigst-Produkten stellt, sollte mir mal erklären, was für einen Sinn man dem bemessen soll.
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.