PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3200/3700/144 - eure meinung?


Gast
2006-02-13, 07:11:44
hi, ich stehe grad vor der qual der wahl zu einer neuen cpu. soll natürlich dann auch übertaktet werden (allerdings trotz wakü ohne exorbitante vcores). welche würdet ihr wählen?

3200+?
~150€, 2ghz stocktakt, 512kb cache. den 3000er hab ich aus aberglaube (niedrigstes rating = ausschuss :D) mal ignoriert.

144?
auch um die 150€, 1024kb cache allerdings nur 1,8ghz stocktakt. komplett uninformiert wie ich bin, geh ich einfach mal davon aus dass das level an qualikontrolle bei opterons höher is als bei den desktop cpus. isses realistisch anzunehmen das ding auf denselben takt wie den 3200+ zu bekommen? dann wäre er ja die bessere wahl...

3700+?
190€... startet mit 400mhz mehr als der opteron. wieviel bleibt nach dem übertakten davon übrig? sind die 25% aufpreis das wert? ;)

klar, glücksfrage. aber redet doch einfach mal von wahrscheinlichkeiten ;)

][immy
2006-02-13, 07:39:47
hi, ich stehe grad vor der qual der wahl zu einer neuen cpu. soll natürlich dann auch übertaktet werden (allerdings trotz wakü ohne exorbitante vcores). welche würdet ihr wählen?

3200+?
~150€, 2ghz stocktakt, 512kb cache. den 3000er hab ich aus aberglaube (niedrigstes rating = ausschuss :D) mal ignoriert.

144?
auch um die 150€, 1024kb cache allerdings nur 1,8ghz stocktakt. komplett uninformiert wie ich bin, geh ich einfach mal davon aus dass das level an qualikontrolle bei opterons höher is als bei den desktop cpus. isses realistisch anzunehmen das ding auf denselben takt wie den 3200+ zu bekommen? dann wäre er ja die bessere wahl...

3700+?
190€... startet mit 400mhz mehr als der opteron. wieviel bleibt nach dem übertakten davon übrig? sind die 25% aufpreis das wert? ;)

klar, glücksfrage. aber redet doch einfach mal von wahrscheinlichkeiten ;)

der 3700+ hat den vorteil das du ein wenig mehr mit dem multiplikator spielen kannst. dadurch erreichst du vielleicht ein wenig mehr takt falls eine andere systemkomponente den HTT nicht mehr mit macht.

der opteron 144 soll ja so nen kleines taktwunder sein und sich sehr gut übertakten lassen. aber ich glaube das man da auch sehr viel pech haben kann. Mein Winchester 3000+ lässt sich auch nur bis 2,25 maximal 2,3 Ghz takten, ist auch nichts überdurchschnittliches

CompuJoe
2006-02-13, 16:01:16
Ich würde den 3700+ vorziehen.

1. Man hat Cool & Quit (haben die Opterons nicht)
2. 1024kb Cache (hat der 3200+ nicht)
3. Lässt sich Teilweiße Saugut OCen (z.zt. gehen die wieder sehr gut, die GPMW laufen fast immer 3000Mhz mit 1.4-1.45v, meine geht mit 1.465v 3125Mhz)
4. Bessere auswahl der Multiplikatoren/Teiler

Lotus
2006-02-13, 16:44:13
nimm den 3700+ :cool:

Weed_m@x
2006-02-13, 17:04:45
zustimm :biggrin:

Theize
2006-02-13, 17:04:56
[x] 3700+

siehe CompuJoe..