Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win XP: Datenträgerbereinigung + Defragmentierung


c0re
2006-02-13, 13:38:13
Wie oft sollte man beides machen? Bei mir ist s min 1 Jahr her. Bringt es neben der Festplattenspeichergewinnung auch Performancemäßig was (Games)?

Zool
2006-02-13, 13:40:31
Datenträgerbereinigung sollte man durchführen da sich die diversen Temp.Verzeichnisse automatisch immer zumüllen. Defragmentieren ist Ansichtssache. Das Windows eigene Tool bringt kaum was und ist mehr ein Placebo.

Swp2000
2006-02-13, 13:41:47
Datenträgerbereinigung sollte man durchführen da sich die diversen Temp.Verzeichnisse automatisch immer zumüllen. Defragmentieren ist Ansichtssache. Das Windows eigene Tool bringt kaum was und ist mehr ein Placebo.
Was für ein Defragmentierungsprogramm kannst du empfehlen?

MfG

Cornhoolio
2006-02-13, 14:13:20
oo defrag und

Thanatos
2006-02-13, 14:24:04
Da man mit oo Defrag nicht viel anfangen kann.......

http://www.oo-software.com/de/

(del)
2006-02-13, 18:43:53
Was für ein Defragmentierungsprogramm kannst du empfehlen?
PerfectDisk 7.x. Alles andere ist halb oder nur annähernd gut :) Defragmentieren sollte man imho schon wenigstens alle 3 Monate. Je nach Nutzung.

Zur Bereinigung empfiehlt sich zuerst Purge. Trail, dann imho scheineteuer :mad: Aber gut. Sonst CCleaner oder HDCleaner in den aktuellen Versionen. Alles natürlich auf eigenes Risiko :D

Gast
2006-02-13, 18:50:35
OO Defrag wäre eine gute Wahl

(del)
2006-02-13, 18:53:12
OO Defrag wäre eine gute Wahl
Nicht,wenn man es bezahlt.

Gast
2006-02-13, 18:59:44
Was hast du daran auszusetzen..die "Offline Defragmentierung" oder die Nummer in Verbindung mit Bitdefender?
Ansonsten gehört es wohl noch immer zu den Besten ;-)
Die Fehler könnten sie allerdings mal beheben.
Saftladen.... halt. Kommt halt davon wenn die Geschäfte zu gut laufen...

mdf/markus
2006-02-13, 19:01:27
als placebo würde ich die defragmentierungssoftware, die windows mitliefert zwar nicht bezeichnen, aber es gibt garantiert bessere alternativen, die oben genannt wurden.

generell bin ich ein befürworter von regelmäßiger defragmentierung. ich mache es so, dass ich jedes mal bevor ich software installiere, die größeren speicherplatz benötigt, defragmentiere, und dann noch einmal nach erster ausführung des programms. vorher lass ich noch tuneup utilities durchlaufen (disk cleaner, reg cleaner, 1-click, reg defrag). dann bin ich 100 % sicher, dass ich kein fragmentiertes bzw. zugemülltes system habe.

Thanatos
2006-02-13, 19:07:05
Ich defragmentiere zirka 1x pro Woche mein System mit "Acess". Das erste mal (bevor acess") wird immer erst mit "Space" gemacht, da dann "Acess" deutlich schneller geht :)

Gast
2006-02-13, 19:13:05
Ich defragmentiere zirka 1x pro Woche mein System mit "Acess". Das erste mal (bevor acess") wird immer erst mit "Space" gemacht, da dann "Acess" deutlich schneller geht :)

Wäre "Name" nicht sinniger? Is ne ernste Frage, da die Hilfe Funktion da nur sehr allgemeine Infos gibt.

Thanatos
2006-02-13, 19:15:03
Wäre "Name" nicht sinniger? Is ne ernste Frage, da die Hilfe Funktion da nur sehr allgemeine Infos gibt.

Ach ja............"Name" benutze ich für meine Systemfestplatte wo Windows drauf ist, da dass ja windows sehr entgegen kommen soll wenn dort alles nach diesem schema angeordnet ist.

Cornhoolio
2006-02-13, 19:32:46
ich nutz name.

DjDino
2006-02-13, 19:45:03
Eine zeitlich uneingeschränkte, deutsche Freeware-Version gibt es noch, nicht bei der Herstellerseite aber z.b. hier : http://www.pctipp.ch/downloads/dl/14146.asp
Leider bietet diese im Vergleich zu der kostenpflichtigen nicht das gleichzeitige Defragmentieren mehrerer Partitionen aufeinmal.
Wenn auch inoffiziell läuft es auch einwandfrei unter WindowsXP (bei mir schon seit Jahren)

(del)
2006-02-13, 20:49:25
Ach ja............"Name" benutze ich für meine Systemfestplatte wo Windows drauf ist, da dass ja windows sehr entgegen kommen soll wenn dort alles nach diesem schema angeordnet ist.
Was muß man für O&O alles studiert haben? ;)

san.salvador
2006-02-13, 21:09:53
Was muß man für O&O alles studiert haben? ;)
Readme bzw. "Hilfe"-Button. :D

Rooter
2006-02-15, 01:06:52
Eine zeitlich uneingeschränkte, deutsche Freeware-Version gibt es noch, nicht bei der Herstellerseite aber z.b. hier : http://www.pctipp.ch/downloads/dl/14146.asp
Leider bietet diese im Vergleich zu der kostenpflichtigen nicht das gleichzeitige Defragmentieren mehrerer Partitionen aufeinmal.
Wenn auch inoffiziell läuft es auch einwandfrei unter WindowsXP (bei mir schon seit Jahren)Schön, aber leider kann das nur nach der SPACE-Methode defragmentieren ! :(

MfG
Rooter