Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verarsche..... und die Konsequenzen
Zimzaro
2006-02-14, 11:04:18
So, es ist Schluss, und ich fühl mich wieder frei, befreit.
es geht um die Hardwareindustrie, die in neue Regionen der Perversion vorgestoßen ist, die ich nicht mehr mitmache.
Vorab möchte ich sagen, das es hier meine Sicht der Dinge ist, niemand sollte sich durch meine Festellung persöhnlich angegriffen fühlen.
Es gab mal eine Zeit (so bis 2003), da hat man sich einen Rechner gekauft, und hatte für rund 12-14 Monate ne ziemliche High End Maschiene, und das für soviel Geld, wie heutzutage ein Mittelklasse PC kostet, schließlich ist in den letzten 2 Jahren nicht nur der Preis einer High-End Karte im Schnitt gestiegen, sondern, dank SLI und Crossfire, gehören für einen High-End PC mindestens 2 sochler Karten in den Rechner verbaut. Richtig High End ist derjenige, der 4 solcher Karten in nem Quad-Sli System verbaut.
Jaaa, darauf haben alle anscheinend gewartet, Quad SLI oder Crossfire. Gott sei Dank ziehen die, von der Hardwareindustrie gesponserten Spieleentwickler mit, so, das eine gerade mal ein Jahr alte X850XT mit den aktuellen Blockbustern, nur mit mittleren Details läuft. Die kommenden Spiele schreien schon nach neuer Hardware... Aber, was tut man nicht alles als ein Hardware-Enthusiast...
Nur bin ich letzes Jahr ins Grübeln gekommen.... Neue Karten werden jetzt schon im 4Monats-Rhytmus veröffentlicht, zwar ein bischen schneller als die alten, aber, mit neuen Namen versehen (X1800XT-X1900XT), ist die alte gleich 300 Euro weniger wert, da klingelt die Kasse, und zwar beim Kartenhersteller, wenn der Enthusiast seine Gebrauchte weiter verkauft, um sich dann das angebliche NEUE (schon wieder, war doch erst neulich..) High-End Modell zu holen.
Tja, da kam dann noch 2005 eine Konsole Namens Xbox360 raus. Hmm, Konsolen sind scheiße, ein Hardware-Enthusiast lässt sich nicht herab, um mit einer Konsole zu daddeln..
Ins Grübeln kam ich aber dann doch, als ich erfuhr, das der Xbox360 Grafikchip ein R600 ist,der auf dem PC-Markt erst Ende 2006 veröffentlicht wird. Na ja, entwickelt war der Chip aber schon Anfang 2005. erinnern wir uns, damals wurd gerade der R420 aka R480 als Non Plus Ultra gefeiert. Jetzt 2006 haben wir also einen R580, der kostet in der High End Version bloß 650 Euro, die Xbox360 mit R600 und dem ganzen anderen Kram 399. Tja, von den Fans und Enhusiasten kann mans ja nehmen. Die Börse dankts auch und die Anleger freuen sich über so viele Enhusiasten, denen man Leistung stückchenweise verkaufen kann, um so den Gewinn zu steigern.
Aber, High End, da müssens schon 2 von 650er Euro Karten sein, oder man nimmt zwei 7800GTX512MB zum Stückpreis von 700 Euro, sofern man welche bekommt.
Tja, was sagte man zu Sockel 754 Zeiten nicht alles dem 64Bit Prozessoren nach. Die sollten 2004 so schon 30% schneller sein als 32 Bit Konkurenten. Spätestens Anfang 2005 würde es passende Software geben... Ja ja.
Jetzt kommt bald der Sockel M2, und 64 Bit fristet immer noch ein Nischendasein.
Es wird wohl so sein, wie es alle Magazine (Von der Hardwareindustrie quasi übernommen) NICHT vorausgesagt haben: erst mit VISTA wird 64 Bit Standard. Wie schön, das sich viele Enhusiasten vorsorglich schon 2004 einen Sockel 754 64 Bit auf Anraten der "gekauften" Magaziene gekauft haben (Besonders auffällig ist dabei PC-Games-Hardware(Sponsored by Nvidia and AMD)).
Tja, was wurde doch PCIe nicht alles positiv menschenerdenkliche nachgesagt. Mit Sockel 939 eingeführt, kommt in 2-3 Monaten der Nachfolge-Sockel M2, und es gibt noch immer keine PCIe Steckkarten. Schlimmer noch, auch PCIe soll demnächst in neuerer Ausführung erscheinen, so das kommende PCIe Steckkarten, wohl nicht mit den jungfräulichen, aber mittlerweile veralteten Steckplätzen des Sockels 939 zurecht kommen werden.
Tja, schnelle Veröffentlichungsintervalle bedeuten nicht nur mehr Profit an der Börse, sondern auch viel mehr fehlerhafte Hardware. Siehe dazu Nforce4 Firewall, Via K8T890 Dual-Core Fehler (alte Revision), Nforce4 Sata2 Problematik, Nforce4 PCI Latenz, Nforce4 und Creative X-FI und² und² und² und² und² und² und².
Konsequenz:
Ich verabschiede mich vom "Spiele" Hobby. 2500 Euro für nen Rechner auszugeben, um damit NUR zu daddeln (letztenendes tut man ja nichts anderes mit so ner Kiste), ist mir schlicht zu bescheuert. Den nötigen Ruck dazu hat mir die Hardware-Industrie gegeben, da sie den Veröffentlichungsintervall neuer Hardware auf 4 Monate gesenkt hat.
Seit 1 1/2 Jahren hab ich ein Notebook, mit dem ich alle anderen Sachen machte, ausser zu spielen.
Gott sei Dank habe ich meine "veraltete" 5 Monate "alte" Hardware, noch vor der Einführung des Sockels M2, rechtzeitig verkauft (immerhin sind von den 2380 Euro Anschaffungspreis noch 1500 gerettet worden).
NIE WIEDER,
Schdeffan
2006-02-14, 11:08:12
aha, ich geb zu das ich mir den text nich durchgelesen habe, aber mit meinem bald 2 jahre altem pc kann ich noch alles zocken...
Wenn man nicht unbedingt alle Details braucht, dann reicht auch ein "alter" Rechner. Aus diesem Grund kauf ich nur noch wenn was kaputt ist, oder weil ich was "praktisches" brauche - siehe Laptop.
Aber ne Spielkonsole ist wirklich ne bessere Idee inzwischen, zumal online da auch viel geht.
GBWolf
2006-02-14, 11:12:58
aha, ich geb zu das ich mir den text nich durchgelesen habe, aber mit meinem bald 2 jahre altem pc kann ich noch alles zocken...
same here.
wer high end will muss eben soviel zahlen, selbst schuld.
Nen mittelklasse pc kostet gerade mal 700€ wenns hoch kommt und da läuft alles vernünftig drauf. So günstig gabs die Leistung früher nicht!
Mhm, locker 2 Jahre....muss es immer die allerneueste Hardware sein? Kein Mensch fühlt sich genötigt alle 4 Monate 700 Euro in den Wind zu schlagen, außer die absoluten Vollidioten ;) Wer da nicht ins Grübeln kommt ist selbst schuld.
Ich kauf mir einen neuen PC, lass ihn 2 Jahre so wieder ist, stocke dann vielleicht ein bisschen auf und dann hält der nochmal 1-2 Jahre. Das reicht wunderbar.
grandmasterw
2006-02-14, 11:16:45
Jo, siehs von der Seite:
Wenn ich mit einer jetzt neuen Karte alles mit max-Details spielen kann, und in einem Jahr alles mit medium-Details, dann sehen die beiden Detailstufen eh ca. gleich gut aus.
Wenn die Entwicklung lahm ist, und ich nächstes Jahr noch alles mit max-Details spielen kann, dann schauen die max-Details eben nicht gar viel besser aus als jetzt.
Solange ein Modus angeboten wird, der etwas ältere Hardware noch gut unterstützt, reichts doch völlig. Immer überall das Maximum einstellen zu müssen, is doch nur Bestätigung fürs Ego. Wer einfach spielen will, kann das auch mit älterer Hardware. Ich spiel noch mit GF4Ti, und Guildwars, das ja nicht sooo alt ist, geht pipifein.
Ladyzhave
2006-02-14, 11:17:25
Wieso steigerst du dich da überhaupt so rein?
Du musst doch nicht immer mitziehen, oder springst du auch vom Dach wenn dir alle anderen das auch machen?
Wenn du sowieso nicht mehr viel spielst ist es doch eh wurscht.
Letzenendes spielt man sowieso irgendwann nur noch die Spiele, die einen langfristig begeistern, das sind meistens Online-Hits wie WOW,CSS,UT,Q3 und so weiter.
Dafür braucht man nicht die aktuelleste Hardware.
Außerdem ist, das was im Moment an neuen Games rauskommt sowieso nicht alles Gold was glänzt.
Naja, ich könnte jetzt noch mehr dazu sagen, aber ich muss wieder in die Schule.
cya
Mr.Fency Pants
2006-02-14, 11:29:32
@threadstarter: wieso nie wieder zocken? Hol dir doch ne Konsole, ideal, wenn der Spielspaß mehr zählt als das ständige Aufrüsten. Na gut, wenn du hohe Auflösungen gewohnt bist, ist es am Anfang natürlich ungewohnt, aber es geht. Ein Kumpel von mir ist auch "ausgestiegen" und zockt jetzt begeistert DS.
Außerdem: warum man 2500€ für nen aktuellen Spielerechner ausgeben muss, icst mir ehrlich gesagt nicht ganz klar. Da ist man schon locker für unter 1000€ dabei, wqenn nicht unter 800€.
werneee
2006-02-14, 11:35:19
Ich mach den Mist auch nicht mit.
Habe mir bewußt ein Notebook mit Onboardgrafik (Intel GMA900) gekauft.
Für Windows, Office, Internet, Foto, Audio oder Videobearbeitung reicht das allemal mehr als dicke ...
Anstatt PC-Spiele mach ich lieber ... Spiele mit meiner Liebsten :biggrin:
Senfgnu
2006-02-14, 11:38:27
Wenn du höchste Auflösung nicht mehr geht, musst du halt mittlere nehmen oder die neue Hardware kaufen...das war früher so und das wird sich auch nicht ändern
Hesky
2006-02-14, 11:40:43
Ich bin jetzt 20 und irgendwie is der Reiz zum zocken auch nicht mehr so vorhanden wie vor 3-4 Jahren. Hab den PC in meiner Sig als Prüfungsgeschenk bekommen. Hätte mir den auch niemals selbst gekauft. Ich zock ab und zu noch bisschen CS 1.6, das wars auch schon
Simon Moon
2006-02-14, 11:52:13
Also früher waren die PCs bestimmt nicht billiger - ich frag mich wieso sich dieses Gerücht so beständig hält. Jedes Jahr hört man so ziemlich dasselbe. Dabei weiss ich noch, dass wir für unseren ersten PC (P120, 8MB RAM, 1,6GB HDD) noch 3500Fr. bezahlten - der hielt vergleichsweise kurz. Danach kauften wir für 2000Fr. einen P2 350, 64MB RAM. Ich rüstete dann den P120 zu nem K6-2 333@380, mit Vodoo Banshee und ebenfalls 64 MB RAM auf, kostete ~ 700Fr., dann, irgendwann 99/00 kaufte ich mir einen Athlon 700 mit GF2MX und 256MB RAM, für 1400Fr. (war damals ziemlich stark) und nochmals etwas später einen XP2000+ mit R9600, für wiederum nicht mehr als 1500Fr... (CPU & Graka wurden nicht synchron getauscht - daher die jeweils etwas schwache CPU) . Wenn ich mir heute ein komplett neues System zusammenstellen wollte (inkl. Tower, NT, HDD etc.) käme ich für ein gutes System auch nicht auf mehr als 2000Fr.
Wer sich jedoch unbedingt immer das absolute HighEnd kaufen will, darf sich nicht wundern, wenn diese 1 Jahr später nur noch MidEnd/LowCost ist. So war das schon immer. Und abgesehen von den Grafikkarten (wo sich der Chip Zyklus eher von 6 auf 9 Monate [R520/580 ist eine Ausnahme - davor war der R480 ja seehr lange auf dem Markt] gesteigert hat), bei denen man nun eben 2 in das System stecken kann, hat sich imo nix geändert.
Im Gegenteil: Zu den zusätzlichen Features die ein Spiel bietet, kann man mit einem HighEnd System heute problemlos die meisten Spiele mit 1600*1200@8xAA@16xAF spielen. Früher konnten HighEnd Karten kaum 1600*1200@16Bit darstellen! Die TNT(2) war wohl kaum für höhere Auflösungen denn 1024*768@16Bit geeignet. Sowas schaft heute eine MidEnd Karte sogar in den neusten Spielen problemlos.
Ich würde eher darauf tendieren, dass man noch nie soviel Leistung für sein Geld kriegte wie heute.
Btw. Schau dir mal die CPU Preise von 96/97 an ...
Audigy
2006-02-14, 12:02:25
so ein pc als prüfungsgeschenk?
habe im juli prüfung für auto, motaorad und anhängerprüfung
was für ein monster bekomme ich dann??
ich mache das auch nicht mit
zocke mit nem 2600+ 512mb ram und ner gf4mx440se
mehr als css schmeiß ich eh nicht an
Hamster
2006-02-14, 12:10:55
man muß ganz klar festhalten: die einsteiger, mid-range und high-end systeme sind in den letzten jahren massiv billiger geworden.
erst mit dem aufkommen der "gamer-cpus" und der möglichkeit mehrere grafikkarten zu nutzen, sind die super-high-end kisten wieder teurer geworden.
geforce
2006-02-14, 12:12:06
Also mir gehts ähnlich -- hab mir jetzt ersteinmal einen Einsteiger-Notebook gekauft in den ich noch ein bisschen Ram setzte und dann wird auf die XBOX-360 gewartet. Mir gehts nicht unbedingt um das Geld, sondern vielmehr um den ganzen Stress den man dadurch auch hat. Manchen mag das Spaß machen, ausser Frage, aber ich habe da keine Lust mehr drauf. Wenn ich mir wieder einen Rechner zulege, dann wirds auf jeden Fall eine große Bestellung und dann passt das auch und wird 1 1/2 Jahre behalten.
MfG Richard ;)
alkorithmus
2006-02-14, 12:17:45
Für Windows, Office, Internet, Foto, Audio oder Videobearbeitung reicht das allemal mehr als dicke ...
Anstatt PC-Spiele mach ich lieber ... Spiele mit meiner Liebsten :biggrin:
Jap..solange der Rechner für die Videobearbeitung fit ist..mach ich da auch nichts dran.
Und die Spiele die ich bevorzuge brauchen keinen High-End-Rechner.
Woran ich allerdings pleite gehe ist der ständig mangelnde Festplattenplatz.
Tiamat
2006-02-14, 12:22:12
Ich hab mich von dem Wahn schon lange befreit.
Aber Sli/Crossfire hätte ich selbst zu meiner Zockzeit net mitgemacht.
Falls ich mal wieder Kohle fürn HDTV haben sollte, werd ich mir vielleicht zum ab und zu ne next-gen Konsole kaufen.Aber das hat im moment gar keine Priorität.
Irgendwann muß man halt akzeptieren das man einfach zu alt is :biggrin:
Fozzy
2006-02-14, 12:29:47
Wobei man natürlich auch nicht vergessen darf, das eine Konsole auch nur ein begrenztes Haltbarkeitsdatum hat, in 1 oder 2 jahren ist Sie auch wieder überholt. Dazu kommt das die Spiele auch etwa 10/20 € im Schnitt teurer sind, rechnet man das hoch wirds auch letztendlich nicht so billig.
Mr.Fency Pants
2006-02-14, 12:36:12
1 oder 2 Jahre? Ähm, nein. Im Gegensatz zum PC nutzen die Entwickler die Konsolen im Laufe der Zeit immer mehr aus, man sehe sich nur mal Resident Evil 4 auf GC und PS2 an und das auf einer dermassen "veralteten" Hardware. Dass man PC HW und Konsolen HW sowieso nicht richtig miteinander vergleichen kann, dürfte ohnehin bekannt sein. Die Lebenszeit der neuen Konsolen dürfte wohl deutlich höher als bei ein bis zwei Jahren liegen, geht schon eher in Richtung 5 Jahre. Das mit den Spielen stimmt momentan, man schaue sich nur die hohen XBOX360 Spielepreises an, das wird sich bei entsprechender Konkurrenz im Nextgenkonsolensektor in Form von PS3 und Revolution aber wieder geben.
Zimzaro
2006-02-14, 13:07:15
Ich mach den Mist auch nicht mit.
Habe mir bewußt ein Notebook mit Onboardgrafik (Intel GMA900) gekauft.
Für Windows, Office, Internet, Foto, Audio oder Videobearbeitung reicht das allemal mehr als dicke ...
Anstatt PC-Spiele mach ich lieber ... Spiele mit meiner Liebsten :biggrin:
Da ist was dran !
AtTheDriveIn
2006-02-14, 13:33:23
Leute, irgendwann steht man über diesem High-End Mist. Heute lache ich ehrlich gesagt über Typen die Unmengen an Geld für ein paar 3dmarks mehr ausgeben. Das war auch mal anders.
Preis-Leistung ist das Zauberwort und beachtet man das, fährt man auch mit wenig Geld die aktuellsten Games.
Es mag vielleicht auch stimmen das man mit einer 1Jahr alten Grafikkarte nicht mehr das Neuste in max.Quality zocken kann, aber das wäre auch vor ein paar Jahren nicht anders gewesen, wenn man bedenkt wie sich die Definition von max.Quality geändert hat. Neben "alles auf max" und der Steigerung der Auflösung (1024 auf 1600) gehört heute noch massives AA/AF zum Eye Candy dazu, und die Features gibts nicht geschenkt.
Die XBOX ist außerdem nur so günstig, weil MS mit jedem Verkauf Verlust macht. :D
grandmasterw
2006-02-14, 14:12:51
Der Super Knauser-Tipp:
Nur Spiele kaufen, die unter 25 Euro kosten. Die sind dann schon etwas älter, und laufen auf der entsprechenden Hardware auch eher. Außerdem sind die Billigversionen meistens gepatcht, ne DVD statt 5 CDs, und ohne nervige Kopierschutzdinger, bei denen manche Laufwerke streiken.
Hesky
2006-02-14, 14:20:49
so ein pc als prüfungsgeschenk?
habe im juli prüfung für auto, motaorad und anhängerprüfung
was für ein monster bekomme ich dann??
ich mache das auch nicht mit
zocke mit nem 2600+ 512mb ram und ner gf4mx440se
mehr als css schmeiß ich eh nicht an
Doch nicht für Führerschein. Hab meine Berufsausbildung ziemlich gut abgeschlossen.
Hesky
2006-02-14, 14:22:47
Ich hab mich von dem Wahn schon lange befreit.
Aber Sli/Crossfire hätte ich selbst zu meiner Zockzeit net mitgemacht.
Falls ich mal wieder Kohle fürn HDTV haben sollte, werd ich mir vielleicht zum ab und zu ne next-gen Konsole kaufen.Aber das hat im moment gar keine Priorität.
Irgendwann muß man halt akzeptieren das man einfach zu alt is :biggrin:
Ja seh ich auch so.
Mr.Fency Pants
2006-02-14, 14:24:31
Der Super Knauser-Tipp:
Nur Spiele kaufen, die unter 25 Euro kosten. Die sind dann schon etwas älter, und laufen auf der entsprechenden Hardware auch eher. Außerdem sind die Billigversionen meistens gepatcht, ne DVD statt 5 CDs, und ohne nervige Kopierschutzdinger, bei denen manche Laufwerke streiken.
Richtig, so kann mans auch machen. Ein gutes Spiel bleicbt ein gutes Spiel, daran ändert auch das Alter nix.
Ladyzhave
2006-02-14, 14:51:41
Mir gehts nicht unbedingt um das Geld, sondern vielmehr um den ganzen Stress den man dadurch auch hat. Manchen mag das Spaß machen, ausser Frage, aber ich habe da keine Lust mehr drauf. Wenn ich mir wieder einen Rechner zulege, dann wirds auf jeden Fall eine große Bestellung und dann passt das auch und wird 1 1/2 Jahre behalten.
MfG Richard ;)
Also mir geht es da genauso. Werd mir zwar keine XBOX kaufen, aber
demnächst ein Notebook für Arbeit und Inet. Zocken tuhe ich sowieso kaum noch bis auf CSS und dafür reicht mein XP3200+,1024GB-Ram,Radeon 9800 Pro dicke.
anorakker
2006-02-14, 17:42:43
also ich könnte den text ders threaderstellersd beliebig mit jahrezahlen und begriffen wie AGP, VesaLocalBus, MMX, Windows95, Playstation, 3dfx SLI usw. ausfüllen und es würde derselbe quark dastehen....
vielleicht macht jeder mal diese zeit mit und gelangt zu einer erkenntnis, die es seit anbeginn der ära pc/spielehersteller/spielkonsolen gibt..
willkommen in der realität der marktwirtschaft !
RaumKraehe
2006-02-14, 18:34:06
Ehrlich gesagt ist mein momentaner PC der jenige der schon am längsten ohne besondere Upgrades läuft. Der Prozessor ist nun schon fast 2 Jahre alt und die Graka 1,5 Jahre. So langsam war ein Upgrade-Zyklus bei mir noch nie. Eigentlich hatte ich alle halbe Jahre die Hardware gewechselt. Aber das aktuelle reicht für alle Games noch vollkommen aus. ICh habe keinen Grund zum Upgrade.
MarcWessels
2006-02-14, 19:46:18
Ich bin jetzt 20 und irgendwie is der Reiz zum zocken auch nicht mehr so vorhanden wie vor 3-4 Jahren. Hab den PC in meiner Sig als Prüfungsgeschenk bekommen. Hätte mir den auch niemals selbst gekauft. Ich zock ab und zu noch bisschen CS 1.6, das wars auch schonOh Gott und das mit DER Kiste - was ne Verschwendung. :frown: Sollen wir tauschen?!? :biggrin: Und btw, ich werd' jetzt 33 und zock immer noch genausoviel wie vor 22 Jahren; scheinst Dich ja mit Deinen 20 schon ziemlich alt zu fühlen. ;)
Zum Threadthema: Ich kann alles nachvollziehen, was dort im Startpost steht und ich kontne noch nie etwas mit der Idee anfangen, mit weniger Details zu spileen oder durchschnittliche 50fps als flüssig zu bezeichnen. Entweder ganz oder gar nicht.
Das aht auch nichts mit dem "Ego" oder Ähnlichem zu tun, sondern damit, dass ich ein Spiel so erleben und spielen möchte, wie es vom Entwickler erdacht wurde. Beispiel "F.E.A.R.", das man ja von der Hardwareanforderungen ähnlich betrachten kann wie es zu seiner Zeit DOOM III war. Man kann diese Spiele doch nicht allen Ernstes in MED oder MIN details spielen und obendrein noch behaupten, dass das nichts mache. :confused: Da hat jay/gee schon Recht, wenn er in anderen Threads schreibt, dass die meisten Spieler die aktuellen Titel nicht richtig beurteilen könnten, da ihnen ihre zur Verfügung stehende Hardware nichtmal zeigen (von der Framerate ganz zu schweigen) kann, wie das jeweilige Spiel tatsächlich aussehen sollte.
Ich bin mit meiner xBox360 vollauf zufrieden, auch wenn AA und AF jetzt erst langsam zur Normalität wird und es jede Menge schwarze Ruckelschafe gibt, aufgrund schluderiger Programmierung. Die Perlen sind es allemal wert.
P.S.: Selbst meine Gamecube-Spiele machen mir Spaß, trotz geringer Auflösung etc., denn auch die laufen nunmal genauso bei mir, wie es vom Entwickler gedacht ist. ;)
Wobei man natürlich auch nicht vergessen darf, das eine Konsole auch nur ein begrenztes Haltbarkeitsdatum hat, in 1 oder 2 jahren ist Sie auch wieder überholt. Dazu kommt das die Spiele auch etwa 10/20 € im Schnitt teurer sind, rechnet man das hoch wirds auch letztendlich nicht so billig.Falsch. Konsolenspiele werden im Lauf der 5jährigen "Lebenszeit" immer besser!
Wenn man sich beim Kauf dann nur auf die Perlen beschränkt (die übrigens nur zwischen 40 und 50 Euro kosten) und beim Kauf der nächsten Generation (xBox720 Weihnachten 2010) diese zusammen mit der "alten" Konsole verkauft, bekommt man noch derart viel Geld dafür, dass ma für'S Konsolenzocken letztendlich nur mtl. ca. 3,40 ausgeben muss, während es beim PC-Zocken schon fast 17 € mtl. (!!!) sind. Und da bin ich nur von Single-GPU-Systemen ausgegangen, die man alle zwei Jahre umbaut, um aktuelle Titel noch in 1024x768 16xaF kein AA flüssig spielen zu können.
Das ist bezogen auf'S Offlinegaming; will man auch noch online zocken, erhöht sich das Konsolenspielen natürlich auf 8,40 € mtl., was aber auch noch eine große Ersparnis darstellen würde.
Wechselt man alle drei Konsolen (Nintendo, Microsoft und Sony) alle 5 Jahre, so liegt man immer noch unter dem mtl. Betrag, den einen das PC-Zocken im selben Zeitraum kostet!
MarcWessels
2006-02-14, 20:03:18
Der Super Knauser-Tipp:
Nur Spiele kaufen, die unter 25 Euro kosten. Die sind dann schon etwas älter, und laufen auf der entsprechenden Hardware auch eher. Außerdem sind die Billigversionen meistens gepatcht, ne DVD statt 5 CDs, und ohne nervige Kopierschutzdinger, bei denen manche Laufwerke streiken.Super, nur das man entwder aus eigener Erfahung oder aus den Medien weiß, dass es schon längst den viel besser aussehenden Nachfolger gibt.
Weiß man das, will man das alte Zeug nicht spielen. Kennt man das neue Zeug, will man das alte Zeug ebensowenig spielen!
Altes Zeug muss man zum Erscheinungszeitpunkt erlbet haben, denn dann schätzt man es selbst später noch völlig anders ein und kramt es immer mal wieder raus...
P.S.: Gilt natürlich nur eingeschränkt für Konsolen. Beispiel "Super Mario Kart". Ich kannte die sNES-Version,ich kannte die N64-Variante und habe den Cube erst Jahre nach Erscheinen gekauft. Nur war mir ja bewußt, wie die Vorgänger aussahen und von daher konnte mir die Cube-Version dann sogar "Ahs" und "Ohs" entlocken, obwohl es schon längst technisch bessere Spiele auf dem PC gab (allerdings natürlich kein Mario Kart ;) ).
Zimzaro
2006-02-14, 20:30:36
Oh Gott und das mit DER Kiste - was ne Verschwendung. :frown: Sollen wir tauschen?!? :biggrin: Und btw, ich werd' jetzt 33 und zock immer noch genausoviel wie vor 22 Jahren; scheinst Dich ja mit Deinen 20 schon ziemlich alt zu fühlen. ;)
Zum Threadthema: Ich kann alles nachvollziehen, was dort im Startpost steht und ich kontne noch nie etwas mit der Idee anfangen, mit weniger Details zu spileen oder durchschnittliche 50fps als flüssig zu bezeichnen. Entweder ganz oder gar nicht.
Das aht auch nichts mit dem "Ego" oder Ähnlichem zu tun, sondern damit, dass ich ein Spiel so erleben und spielen möchte, wie es vom Entwickler erdacht wurde. Beispiel "F.E.A.R.", das man ja von der Hardwareanforderungen ähnlich betrachten kann wie es zu seiner Zeit DOOM III war. Man kann diese Spiele doch nicht allen Ernstes in MED oder MIN details spielen und obendrein noch behaupten, dass das nichts mache. :confused: Da hat jay/gee schon Recht, wenn er in anderen Threads schreibt, dass die meisten Spieler die aktuellen Titel nicht richtig beurteilen könnten, da ihnen ihre zur Verfügung stehende Hardware nichtmal zeigen (von der Framerate ganz zu schweigen) kann, wie das jeweilige Spiel tatsächlich aussehen sollte.
Ich bin mit meiner xBox360 vollauf zufrieden, auch wenn AA und AF jetzt erst langsam zur Normalität wird und es jede Menge schwarze Ruckelschafe gibt, aufgrund schluderiger Programmierung. Die Perlen sind es allemal wert.
P.S.: Selbst meine Gamecube-Spiele machen mir Spaß, trotz geringer Auflösung etc., denn auch die laufen nunmal genauso bei mir, wie es vom Entwickler gedacht ist. ;)
Falsch. Konsolenspiele werden im Lauf der 5jährigen "Lebenszeit" immer besser!
Wenn man sich beim Kauf dann nur auf die Perlen beschränkt (die übrigens nur zwischen 40 und 50 Euro kosten) und beim Kauf der nächsten Generation (xBox720 Weihnachten 2010) diese zusammen mit der "alten" Konsole verkauft, bekommt man noch derart viel Geld dafür, dass ma für'S Konsolenzocken letztendlich nur mtl. ca. 3,40 ausgeben muss, während es beim PC-Zocken schon fast 17 € mtl. (!!!) sind. Und da bin ich nur von Single-GPU-Systemen ausgegangen, die man alle zwei Jahre umbaut, um aktuelle Titel noch in 1024x768 16xaF kein AA flüssig spielen zu können.
Das ist bezogen auf'S Offlinegaming; will man auch noch online zocken, erhöht sich das Konsolenspielen natürlich auf 8,40 € mtl., was aber auch noch eine große Ersparnis darstellen würde.
Wechselt man alle drei Konsolen (Nintendo, Microsoft und Sony) alle 5 Jahre, so liegt man immer noch unter dem mtl. Betrag, den einen das PC-Zocken im selben Zeitraum kostet!
Stimme Dir voll zu, musste einfach mal gesagt werden.
grandmasterw
2006-02-14, 23:12:15
Super, nur das man entwder aus eigener Erfahung oder aus den Medien weiß, dass es schon längst den viel besser aussehenden Nachfolger gibt.
Weiß man das, will man das alte Zeug nicht spielen. Kennt man das neue Zeug, will man das alte Zeug ebensowenig spielen!
Gibt solche und solche Typen. Mir macht das garnix aus. Hab mir z.B. Simcity4 gekauft, als es schon alt war, dafür gleich für 25 Euro inklusive Addon. UFO-Aftermath 15 Euro, macht einen Höllenspaß, ist aber sauschwer. Hätte sogar zum Erscheinungszeitpunkt schon ausreichende Hardware gehabt, aber was solls, um 50 Euro kauf ich mir lieber 3 ältere Spiele, als ein neues.
Bin aber auch nicht so auf Grafik fixiert, ist bei Shooter-Spielern vermutlich anders. Der einzige, den ich jemals durchgespielt hab, ist Deus Ex.
Simon Moon
2006-02-14, 23:21:46
Bin aber auch nicht so auf Grafik fixiert, ist bei Shooter-Spielern vermutlich anders. Der einzige, den ich jemals durchgespielt hab, ist Deus Ex.
Das ist imo das Spiel schlechthin, wenn man aufzeigen will, das Grafik allein nicht alles ist. Das hol ich auch alle Jahre wieder hervor. Die Story ist einfach genial. Hach ich liebe dieses Spiel. Habs mir damals auch als US Import vorbestellt (der einzige in meiner Sammlung), weil ich es bei einem Kollegen gesehen habe, es aber dann ausverkauft war und die Box einfach edel aussieht. Die Zeitung darin war auch witzig.
WARREN ICH WILL EIN KIND VON DIR X-D
Fozzy
2006-02-14, 23:36:31
Falsch. Konsolenspiele werden im Lauf der 5jährigen "Lebenszeit" immer besser!
Nungut, ich will da auch nicht streiten, denn ich habe keine Ahnung von Konsolen und werd mir auch keine holen, dafür bin ich einfach zu sehr PCler :)
In ein paar Dingen kann ich Dir aber zustimmen, ich bin noch wesentlich Älter als 33 und habe immer noch Spass am spielen, macht mächtig Spass sich mit seinen Kindern zu messen, auch richtig das man eigentlich ein Spiel ausreizen will und das in allen Details, zumindest geht es mir ebenso.
Ich hinke in Spielen immer ein bischen hinterher, hole Sie mir meist dann wenn die Kritik gut ist und auch Patches vorliegen.Das hat den Vorteil das meine Hardware eigentlich noch lange für die Spiele reicht.Gekauft wird an Hardware jetzt erstmal garnichts mehr bis ein kompletter Systemwechsel ansteht.
Fear und Doom3 haben mir nicht so gefallen, habe es bei einem Bekannten angespielt..was ich mir noch holen werde ist Half Life 2, das sollte aber mit meiner Hardware in allen Details laufen.
Eben habe ich mir grad die Sierra Box gekauft, für 25 € , mit Riddick, Man of Valor und Tribes- Vengeance..das reicht erstmal und meine Hardware wirds packen. :)
grandmasterw
2006-02-14, 23:40:54
Kurz Offtopic:
http://www.visualwalkthroughs.com/deusex/deusex.htm
Schon mal als Pazifist durchgespielt? Navarre ist die einzige, die man töten muss. Man kanns auch so hinbiegen, dass man ne LAM in der 747 im Gang platziert, wenn sie sie nicht entschäft, is sie selber schuld, hehe.
Die erste Mission kann man durchspielen, ohne überhaupt irgendetwas zu benutzen.
Und die Schiff-versenk-Mission kann man hinbiegen, ohne jemanden zu betäuben, damit die Leute ne Chance haben, von Bord zu gehen.
Ich finds einfach nur goil. Und ehrlichgesagt, glaub ich, dass es noch ne andere Methode gibt, damit man Navarre nicht selbst um die Ecke bringen muss.
Wuzel
2006-02-15, 00:10:09
Naja, da ist schon was wahres drann.
Vor ein paar Jahren kostete eine absolute High End Graka ~250 DM, davor haute die Voodo 2 preislich ein wenig über die strenge (anfangs), was sich aber legte.
Und die Dinger wurden ordentlich ausgereizt, meine V3 war mit UT und Quake so ziemlich gut am Limit.
Heutige absolute High End Grakas kosten das mehrfache und laufen technisch nie und nimmer am Anschlag. Dafür sind die einfach zu überladen, ein grossteil der Power bleibt an den Bus Systemen, API's oder sonstwo hängen, geschweige denn die Entwickler nutzen die teuer bezahlten Features überhaupt. Man nutzt selbst in High End Games höchstens 70% der (bezahlten) Leistung - der Rest bleibt liegen. Bei SLI sieht die Rechnung noch schlechter aus.
Klar, der Prozessor Markt ist stagniert, weswegen alte CPU's noch gut mitschaukeln, wer weiss wie lange noch.
Ein PC nur zum spielen ist blödsinn³ - das ist Fakt.
Simon Moon
2006-02-15, 00:25:31
Naja, da ist schon was wahres drann.
Vor ein paar Jahren kostete eine absolute High End Graka ~250 DM, davor haute die Voodo 2 preislich ein wenig über die strenge (anfangs), was sich aber legte.
Wann soll das gewesen sein? Meine Banshee kostete, nachdem sie schon länger auf dem Markt war, 220Sfr. (~330DM). Aber schon die GF2 lag weit darüber, die GF2 Ultra kostete zur Markteinführung 1400DM!
Zu dieser Zeit gabs eben nur 1 Modell der Hersteller, die Skalierung setzte erst so richtig ein mit der GF4 (GF4MX400/440/420, GF4Ti4200/4400/4600/) davor gabs viel weniger Modelle. Bei der TNT2 gabs zwar etliche Unterschiede im Speicherinterface, aber keine am Chip.
Und wenn nur 30% der Grafikkarte genutzt werden, woher kommt dann die Hitze?
Abgesehen davon, kosten 1600*1200, 32Bit, FSAA & AF eine Menge Füllrate, dass darf man nicht vergessen.
Grindcore
2006-02-15, 01:17:50
Eben, für ne TNT2 Ultra hab ich seinerzeit beinahe 700 chromstahlharte DMs hingelegt. Mehr würde ich umgerechnet auch heute nicht für ne Grafikkarte ausgeben, aber günstiger wars auch damals nicht, sich vom state of the art eyecandy die Lider verkleist0rn zu lassen.
Wuzel
2006-02-15, 01:19:59
Wann soll das gewesen sein? Meine Banshee kostete, nachdem sie schon länger auf dem Markt war, 220Sfr. (~330DM). Aber schon die GF2 lag weit darüber, die GF2 Ultra kostete zur Markteinführung 1400DM!
Zu dieser Zeit gabs eben nur 1 Modell der Hersteller, die Skalierung setzte erst so richtig ein mit der GF4 (GF4MX400/440/420, GF4Ti4200/4400/4600/) davor gabs viel weniger Modelle. Bei der TNT2 gabs zwar etliche Unterschiede im Speicherinterface, aber keine am Chip.
Und wenn nur 30% der Grafikkarte genutzt werden, woher kommt dann die Hitze?
Abgesehen davon, kosten 1600*1200, 32Bit, FSAA & AF eine Menge Füllrate, dass darf man nicht vergessen.
Voodo 3 ~250 DM tnt2 ~ 220 DM, mit der Geforce wurde es teurer, die G2 war die erste über 1000DM <- Von der sprach ich aber schon garnicht mehr.
Achso, ja eine V2 lag seinerzeit bei ~300 aufwärts am anfang ..
Und ich sprach von 70% Auslastung was so pi mal Daumen im Schnitt hinkommt, aber meist sogar eher weniger ...
MarcWessels
2006-02-15, 01:26:47
Eben, für ne TNT2 Ultra hab ich seinerzeit beinahe 700 chromstahlharte DMs hingelegt. Mehr würde ich umgerechnet auch heute nicht für ne Grafikkarte ausgeben, aber günstiger wars auch damals nicht, sich vom state of the art eyecandy die Lider verkleist0rn zu lassen.Hatte damals die V3-2000@3500 und ne TNT2 Ultra zu Hause und die Entscheidung war eindeutig: Bloß weg mit der doofen TNT2U!
Hab' die V3 behalten und in der Tat war die 2000er, die ohne Probs 183MHz mitmachte, saubillig, erst Recht wenn man sein V2-SLI-Setup, welches keine "22 Bit" hatte und in D3D 30% langsamer war, verkaufte. :)
Für das SLI-Setup hab ich seinerseits allerdings 1200 DM bezahlt - wa sheute eine einzelne HighEnd kostet.
Mr. Lolman
2006-02-15, 01:34:18
Hab' die V3 behalten und in der Tat war die 2000er, die ohne Probs 183MHz mitmachte, saubillig, erst Recht wenn man sein V2-SLI-Setup, welches keine "22 Bit" hatte und in D3D 30% langsamer war, verkaufte. :)
Für das SLI-Setup hab ich seinerseits allerdings 1200 DM bezahlt - wa sheute eine einzelne HighEnd kostet.
Die Voodoos hatten schon immer einen Postfilter. Bis zur Banshee wars ein 4x1 Linear Filter, ab der Voodoo3 dann der "22bit" 2x2 Box Filter.
Simon Moon
2006-02-15, 06:47:52
Für das SLI-Setup hab ich seinerseits allerdings 1200 DM bezahlt - wa sheute eine einzelne HighEnd kostet.
Damals limitierten aber noch die Grafikkarten, was die Auflösung anbelangt. Heute sind es die Monitore. (Voodoo)SLI war damals sogar notwendig um Auflösungen über 800*600 zu realisieren, heute kann es u.U. sogar hinderlich sein (Crossfire).
Eine Vergleichbarkeit in dem Sinne ist einfach nicht mehr gegeben. Hätte man damals schon solche aufwändigen Kühllösungen gebracht und wären die Chips so selektioniert worden, wären sie auch teurer gewesen. Heute wird ja von Haus aus übertaktet und das lassen sie sich eben bezahlen.
Imo sollte man Verlustleistung, Settings & Preis auf einen Nenner bringen, um wirklich vergleichen zu können. Und da denke ich, resultieren heute mehr/gleichviel fps.
Oder anders formuliert, gabs früher Lowend, Midend, Highend, gibts heute Lowend mit fliesendem übergang zu Highend (etwa 7800GT, 1900AIW) und da weiter hinauf zu Super HighEnd und neuerdings noch Super Highend SLI/Crossfire. Spielen ohne AA/AF kann man heute alles, sogar in min. 1280*1024, auf Highend - ähnlich wie früher.
Oder nochmals anders formuliert, hätte es schon damals eine TNT2 "Super Ultra" im SLI Verbund gegeben, dann wäre auch damals schon AA/AF/32Bit + höhere Auflösung dringelegen.
Hoffe es kommt einigermassen verständlich rüber. Ich denke eben, die Grafikkarten entwickeln sich in etwa linear zu den SpieleEngines, nur durch Extreme lassen sich Features wie AA/AF bei den neusten Spielen realisieren.
Zimzaro
2006-02-15, 08:56:33
So, und wie steht Ihr zr Xbox360 mit verbauten ATI R600 für 399 Euro, wenn beim PC eine Graka mit R580 schon 650 Euro kostet?
Und die Chips sind durchaus vergleichbar, selbst ATI hat verlautbart, das der R600 Mitte bis Ende des Jahres 2006 in den PC-Markt Einzug erhällt.
Für mich ein klarer Fall von Geldmacherrei. Der R600 war schon Anfang 2005 fertig entwickelt, wieso hat man den nicht gleich dem PC-Mart zugänglich gemacht?
Ne, es musste zu dem Zeitpunkt ein R480 sein, danach der R520 und jetzt der R580, damit bald der R600 veröffentlicht wird, der aber schon Anfang 2005 fertig war. Nvidia macht übrigens den selben Mist.
Wenn man kleine Leistungssprünge stückchenweise verkauft, so erziehlt man mehr Verkaufsvolumen und mehr Gewinn. Die Börse freuts, die Anleger freuts und der Dumme ist der Hardware-Enhusiast, der sich oft ausnehmen lässt, da diverse Spiele- und Hardwaremagazine, jedes neue Produkt so sehr loben, das man etwas unbedingt kaufen muß (Magazine = Werbebroschüren).
Überhaupt sind diese ganzen Magazine gekauft, hatte früher mal verschiedene Abos, bis ich mal gemerkt habe, das ich jeden Monat, von mir sogar auch noch bezahlte, Werbung im Briefkasten hatte.
Werbung gibts auch umsonst, wozu noch dafür zahlen?
dank SLI oder Crossfire fällt mir das beenden dieses Hobbys sehr leicht.
Noch nie waren Karten so teuer wie heute, und gleichzeitig so schnell auch schon wieder veraltet.
Teuer deswegen, da man Dank SLi und Crossfire, 2 von den Karten braucht und so schnell 1300 Euro nur für Karten ausgibt.
High End war daher früher deutlich billiger.
Das schlimme ist noch, das früher eine Kartengeneration rund 12-14 Monate aktuell war, während es jetzt runter ist auf 4-6 Monate.
Bedeutet: Anschaffungskosten für High End mal zwei, bei gleichzeitiger Halbierung der "aktuellen" Lebensdauer.
Zaffi
2006-02-15, 09:53:07
Nur Topic gelesen...
Ich bin zwar auch passionierter Zocker seit rund 25 Jahren aber diesen Technik-Schnickschnack mit seinen hohen Kosten mach ich auch nicht mehr mit !
DIe teuerste Graka die ich je gekauft habe war ne R 9800 pro für 189 Euronen und die tut heute noch ihren Dienst bei mir
Ich habe aktuell ein System im unteren Mittelbereich, also einen XP 2500+ @ 3200+ und ne octe R 9800 pro, damit kann ich die etwa 2 Jahre alten Games sehr gut spielen, aktuell X2 mit vollen Details ausser Schatten und damit kann ich wunderbar leben
Overclocking und meine Beschränkung auf etwas ältere Games helfen mir mein Budget für Hardware im Zaum zu halten, zwar könnte ich mir auch das neueste und schnellste kaufen aber wozu ?
Übrigens bin ich auch beim OS sparsam und nutze noch immer mein altes Win98 SE auf dem nach wie vor alles läuft :D
grandmasterw
2006-02-15, 10:10:30
Also meine Grakas haben damals immer so 2000 Schilling (150 Euro) gekostet, die GF4Ti dann 200 Euro. Und als nächste Karte ziehe ich ne 6800GS in Betracht. Das sind meiner Meinung nach vernünftige Preisregionen. Und die GF4 is recht fein, hat mich lang vor nem Prozessorkauf bewahrt.
Spasstiger
2006-02-15, 10:44:49
Früher waren zwar mal die Grafikkarten sehr günstig (Ende 1998, Anfang 1999), allerdings hat man zu dieser Zeit wesentlich mehr für CPUs, Mainboard, CD-Laufwerke (!!) und Soundkarten ausgegeben. Heute in Zeiten von brauchbarem Onboard-Sound und DVD-Brennern zu Ramschpreisen bleibt halt mehr Geld für die Grafikkarte übrig. Und das wissen offenbar auch die IHVs.
@Zimzaro: Deine Sicht der Dinge kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, was auch wohl daran liegt, dass du einige Dinge falsch darstellst oder falsch bewertest. Der Grafikchip in der XBox 360 ist beispielsweise nicht der kommende R600 und ist auch ganz klar langsamer als der aktuelle R580 für den PC.
Und der Athlon 64 auch mit Sockel 754 brachte bei Release (September 2003) eine massive Geschwindigkeitssteigerung mit sich auch in 32 Bit. Beispielsweise ist der Sockel 754 Athlon 64 3000+ meines Bruders in Spielen in kritischen Situationen doppelt so schnell wie meine Pentium 4 2,53 GHz vom Dezember 2002. Bei Winrar ist der Unterschied sogar größer als 100%. Bei Videoencoding sinds immer noch über 50% Performanceunterschied. Der Tipp, schon 2004 einen Athlon 64 zu kaufen, war absolut berechtigt, auch mit Sockel 754. Denn seitdem ist außer Dual-Core nix mehr erschienen, was wieder Steigerungen von über 50% gebracht hätte.
GBWolf
2006-02-15, 10:48:07
solange es deppen gibt dies bezahlen...
Wuzel
2006-02-15, 11:15:08
Damals limitierten aber noch die Grafikkarten, was die Auflösung anbelangt. Heute sind es die Monitore. (Voodoo)SLI war damals sogar notwendig um Auflösungen über 800*600 zu realisieren, heute kann es u.U. sogar hinderlich sein (Crossfire).
Eine Vergleichbarkeit in dem Sinne ist einfach nicht mehr gegeben. Hätte man damals schon solche aufwändigen Kühllösungen gebracht und wären die Chips so selektioniert worden, wären sie auch teurer gewesen. Heute wird ja von Haus aus übertaktet und das lassen sie sich eben bezahlen.
Imo sollte man Verlustleistung, Settings & Preis auf einen Nenner bringen, um wirklich vergleichen zu können. Und da denke ich, resultieren heute mehr/gleichviel fps.
Oder anders formuliert, gabs früher Lowend, Midend, Highend, gibts heute Lowend mit fliesendem übergang zu Highend (etwa 7800GT, 1900AIW) und da weiter hinauf zu Super HighEnd und neuerdings noch Super Highend SLI/Crossfire. Spielen ohne AA/AF kann man heute alles, sogar in min. 1280*1024, auf Highend - ähnlich wie früher.
Oder nochmals anders formuliert, hätte es schon damals eine TNT2 "Super Ultra" im SLI Verbund gegeben, dann wäre auch damals schon AA/AF/32Bit + höhere Auflösung dringelegen.
Hoffe es kommt einigermassen verständlich rüber. Ich denke eben, die Grafikkarten entwickeln sich in etwa linear zu den SpieleEngines, nur durch Extreme lassen sich Features wie AA/AF bei den neusten Spielen realisieren.
V2 SLI schafte die unglaublichen 1024x768 - damit habe ich Unreal genossen und war stolz wie Harry - eine einzelne V2 mit 12mb konnte 800x600 flüssig darstellen.
Mobos und High End CPU's waren damals pi mal Daumen gleich teuer - später hatte dann der So A Thunderbird ein unglaublich geiles Preisverhältniss.
Also wem AA und AF in hohen Auflösungen mehrere tausend € wert sind .. bitte ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.